Team

Beiträge zum Thema Team

Sport
Das ist das Dortmunder Unterwasserrugbyteam, welches in der 1. Bundesliga spielt. Trainiert wird montags um 21 Uhr im Nordbad, dienstags um 20.30 im Südbad und freitagabends im Nordbad.  | Foto: Jan Weckelmann

Zuschauer greifen zu Taucherbrille und Schnorchel
Sea Lions starten in die Unterwasserrugby-Saison

Mit Taucherbrille und Schnorchel können die Zuschauer das Spiel dieser Rugby-Mannschaft verfolgen, denn sie spielt unter Wasser. Die Sea Lions, ein Team des SV Westfalen und SV Derne starten wieder in der 1. Bundesliga und will mit neuer Mannschaftsaufstellung aus der Abstiegszone ausbrechen. Das Engagement der Spieler des SV Westfalen hat sich ausgezahlt. Vor zwei Jahren gründeten sie ein Studententraining, so konnten die Sea Lions diese Saison eine dritte Mannschaft melden. Damit ist Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 07.10.19
Sport
Rot-Weisse halten zusammen: Fans aus dem RWE-Forum luden das Handicap-Team der SF Niederwenigern zum Verl-Spiel ein und erfüllten so ihren Herzenswunsch Hafenstraße.  | Foto: EC

Handicap-Team der SF Niederwenigern durfte an die Hafenstraße
RWE-Fans halten zusammen

Mitglieder des RWE-Forums haben sich zusammengeschlossen und mit einer gemeinsamen Aktion am #PROJEKT1907 von Rot-Weiss Essen beteiligt. Die zum Projekt gehörenden Freikarten spendeten die Fans nun für das Sozialticket der Essener Chancen. Am Wochenende wurde damit das Handicap-Team der Sportfreunde Niederwenigern an die Hafenstraße eingeladen. Ein weiterer großer Fan bekommt seine Dauerkarte noch persönlich überreicht. Insgesamt kamen bei der Aktion bisher 30 Freikarten zusammen. Schnell fiel...

  • Essen-Nord
  • 02.10.19
  • 1
  • 1
Sport
Am kommenden Wochenende tragen die verbliebenen Teams die Finals der diesjährigen Eisstock-Challenge auf dem Altmarkt in Dinslaken aus.  | Foto: Marie Hilterhaus

Finale bei NiSpa Eisstock-Challenge am 5. und 6. Oktober auf dem Altmarkt in Dinslaken
Wer sind die Besten mit der Daube?

Bei der Dinslakener Nispa-Eisstock-Challenge erhalten ambitionierte (Winter-)Sportler die Gelegenheit, ihr Talent im Umgang mit Eisstock und Daube unter Beweis zu stellen. Sowohl für das Mannschaftsturnier als auch für das Jedermann-Doppelturnier gibt es Pokale und Medaillen zu gewinnen. Nachdem an zwei Wochenenden im September jeweils auf dem Altmarkt und auf dem Jahnplatz in Hiesfeld die Vorrunden ausgetragen wurden, erwartet die Teilnehmer und Zuschauer am kommenden Wochenende, 5. und 6....

  • Dinslaken
  • 01.10.19
Sport
5 Bilder

Eine andere Art Rennen.
Hard Dog Race

Nach einem langen Freitag im Amt, verließ ich den letzten Termin (ungern, wegen der tollen Gespräche), so gegen 20.00 Uhr, um mich um 22.00 Uhr auf den Weg nach Gadelegen in Sachsen Anhalt aufzumachen.. Kurz hinter Wolfsburg begann mal "der Osten", die Älteren unter uns erinnern sich, der zwar immer noch "im Osten" liegt, für mich aber nur noch eine Himmelsrichtung erklärt. Gegen 1.30 Uhr in der Nacht erreichten wir im stockdunkeln die Veranstaltungsfläche für unseren ersten...

  • Herten
  • 29.09.19
Vereine + Ehrenamt

Hauswirtschaftliche Versorgung sehr gefragt

Im Rahmen der Ambulanten Pflege bietet der Caritasverband Kleve e.V. Menschen Unterstützung bei der Versorgung ihres Haushaltes an. Geschulte Mitarbeiter übernehmen in der Wohnung der Hilfesuchenden Aufgaben wie Fenster putzen, Flur reinigen, Staub saugen, Wischen oder Einkaufen. Oft sind diese Betreuungs- und Unterstützungsleistungen der erste Kontakt, den die Menschen mit den ambulanten (Pflege)-Leistungen der Caritas haben. „Da ist es besonders wichtig, auf die Erfahrung von langjährigen...

  • Goch
  • 26.09.19
RatgeberAnzeige

Eine für Alle
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist in aller Munde. Zu wenige wissen aber, dass mit dem BTHG auch ein ganz neues Beratungsangebot geschaffen wurde. An mehr als 500 Orten in Deutschland wurden im zurückliegenden Jahr Beratungsstellen eröffnet, die eines zum Ziel haben: Menschen mit (drohender) Behinderung die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Beraten werden Menschen, die eine körperliche, geistige oder seelische oder eine...

  • Kleve
  • 24.09.19
Sport
2 Bilder

Gesamtschule Wanne-Eickel
Mit Spaß und Erfolg beim Funtrailrun in Herne

Am Sonntag, den 22.09.2019 haben erneut Schüler und Lehrer der Gesamtschule Wanne-Eickel am Funtrailrun Gysenberg teilgenommen. Bei bestem Spätsommerwetter musste eine Distanz von 7 km über Waldwege, Pflaster-, Asche- und Asphaltstrecken, Pferdewege, Kletter-, Kriech- und Wasserhindernisse zurückgelegt werden. Für den krönenden Abschluss sorgte sogar ein Platz auf dem Podest. Zeljko Jonovic, EF, konnte mit einer Zeit von 42:47 Minuten in der Gesamtwertung über 7 km den 3. Platz belegen und...

  • Herne
  • 24.09.19
Vereine + Ehrenamt
Im Kart für die Kids. | Foto: privat

Ennepetaler Innenstadtmanager Olaf Dau gibt Gas
Kartfahren für Kinderprojekte

An diesem Wochenende steigt der Ennepetaler Innenstadtmanager Olaf Dau wieder mit seinem eigenen Team in den Fahreranzug, und es geht diesmal um ein Firmenspenden-Kartrennen für einen guten Zweck. Als „1/2/3 Autoteile/Superkart Team“ geht es nach Essen auf die Daytona-Kartbahn für den „RTL Spendenmarathon – Wir helfen Kindern“. In dem letzten Jahr kam die Riesensumme von 30.000 Euro zusammen, die für Kinderprojekte eingesetzt wurden. „Wir hoffen wieder eine ähnlich hohe Summe zusammen zu...

  • Ennepetal
  • 13.09.19
Politik
Jeden Tag wächst das Team des Tiefbauamtes um die Amtsleiterin, welches von Auto aufs Fahrrad umsteigt und  beim Stadtradeln mitmacht.  | Foto: Stadt DO

Wer mitmachen will, kann sich noch anmelden
Stadtradler: Jeder Kilometer zählt

Gestern ist das Stadtradeln gestartet, doch wer mitmachen möchte, kann sich noch anmelden. Denn bis zum 22. September sind alle Dortmunder eingeladen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten. Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Gesamtkilometer kommen am Ende für die Stadt zusammen und um so mehr Radler bleiben vielleicht sogar beim täglichen Radfahren über die drei Wochen hinaus. Registreiren können sich Interessierte im Netz unter Stadtradeln Dortmund oder in der App. Die Organisatoren...

  • Dortmund-City
  • 04.09.19
Sport
 BVB-Biene Emma ist natürlich beim Familientag mit dabei. | Foto: Archiv

BVB lädt seine Fans zum Saisonstart an die Strobelallee ein
Sonntag zum BVB-Familientag

Das lange Warten hat ein Ende: Zum Saisonstart lädt der BVB am Sonntag, 4. August zum schwarz-gelben Familientag ins Stadion ein. Gleich am Tag nach dem Spitzenspiel zum Supercups heißt die Borussia ihre Fans in Dortmund traditionell an der Strobelallee willkommen.   Rund um den Signal Iduna Park bietet der BVB ein Bühnenprogramm mit Musik, Interviews und BVB-Legendenund verspricht Überraschungen. Los geht's schon um 10 Uhr an der Strobelallee auf dem Parkplatz A7  direkt gegenüber vom Stadion...

  • Dortmund-City
  • 01.08.19
Sport

Indiaca-Worldcup in Estland
Kamener Mannschaft im Halbfinale

Am Dienstag, 30. Juli, dem dritten Tag der Indiaca-Weltmeisterschaft in Tartu (Estland), hieß es für die Kamener Indiaca-Delegation: Halbfinaltag. Zunächst traf die Mixed-Mannschaft auf die Esten aus Ülenurme. Im ersten Satz erlaubten sich beide Teams kaum Fehler und überzeugten mit starkem Aufbau und Angriff. Obwohl Abwehrspezialist Matthias Vollmer verletzungsbedingt ausfiel, konnte das Kamener Team einen Satz für sich entscheiden. Nachdem sowohl die Kamener Mannschaft, als auch ihre Gegner...

  • Unna
  • 31.07.19
Sport
Foto: Mülheim Shamrocks
2 Bilder

Wahre Frauen-Power
Damen-Footballmannschaft Mülheim Shamrocks - ein richtiges Team!

Die bereits seit 28 Jahren existierende Damen-Football Mannschaft Mülheim Shamrocks beweist, dass American Football nicht nur was für Männer ist. Die 29-jährige Spielerin Romina Geißler erklärt die Besonderheiten des Sports. Kraft, Ausdauer, Teamgeist und die Fähigkeit schnell eine Strategie zu entwickeln sind wohl einige der vielen Qualitäten, die ein Footballspieler benötigt. Dabei ist jeder Spieler unabdingbar und kann ein Spiel innerhalb weniger Sekunden entscheiden. Obwohl Football ein...

  • Essen-West
  • 17.07.19
  • 1
Sport

Wulfener Cheerleader wollen den Titel!
Hungrig auf mehr!

Am Samstag, 06.07.2019, machen sich Dorstens Cheerleader auf den Weg nach Heidelberg, um dort die Überraschungsteilnahme mit dem anschließenden 5. Platz aus dem letzten Jahr zu toppen. Bevor es am Sonntag auf die Matte geht, wird sich das Team am Samstagnachmittag schon in der Jugendherberge treffen und von da aus zu einem gemeinsamen Team-Abend mit Trainern und Betreuern starten. „Das Team soll kurz vor dem Wettkampf nochmal den Kopf freibekommen, zusammen Spaß haben, um dann Sonntag die...

  • Dorsten
  • 05.07.19
LK-Gemeinschaft
 Das Trickfilmteam von „Monstropolis“.

Trickfilmer der CreativWerkstatt erobern Festivals

Trickfilmer der CreativWerkstatt haben allen Grund zum Jubeln. Gleich mehrfach hat sich ihre Knetanimation „Monstroplis“ für ein Film-Festival qualifiziert. Der im letzten Jahr gedrehte Film feierte bei der „54. Werkstatt der Jungen Filmszene“ in Wiesbaden Premiere. Am Freitag, 5. Juli, hebt sich beim Landeswettbewerb „DrehMOMENTE“ erneut der Vorhang: Die Veranstaltung im großen Kinosaal des Dortmunder U beginnt um 14 Uhr, danach gibt eine Jury die diesjährigen Gewinner bekannt. Die Geschichte...

  • Herten
  • 04.07.19
Sport
Auf die Körbe, fertig, los! Die NRW Streetbasketball-Tour  macht am 29. August in Dortmund Station. | Foto: AOK/hfr.

Teams aus Dortmund gehen auf am 29. Juni auf dem Phoenix-Platz auf Korbjagd
AOK lädt zur Streetbasketball-Tour ein

Fairplay, Teamgeist und geschickte Ballkunst sind die Zutaten für richtig guten Streetbasketball. Und Schnelligkeit sichert dabei Körbe und Punkte. All das können Spieler und Zuschauer beim Streetbasketball-Spektakel erleben, das vom 16. Juni bis 3. Juli durch Westfalen-Lippe reist. Am 29. Juni macht die Tour in Dortmund auf dem Phoenix-Platz, Hochofenstraße, Station. Die Initiatoren AOK NORDWEST, Westdeutscher Basketball-Verband, das Land Nordrhein-Westfalen und die Sportjugend haben ein...

  • Dortmund-City
  • 14.06.19
Politik
Die Initiative Aufbruch Fahrrad hat in Dortmund nicht nur an der Radstation, im FZW, auf dem Friedensplatz und bei Festen über 30.000 Unterschriften für bessere Bedingungen für den Radverkehr gesammelt.  | Foto: Jan Rocho

Initiative Aufbruch Fahrrad war erfolgreich
30.000 unterschrieben für besseren Radverkehr in Dortmund

Ein Jahr lang haben Menschen in NRW Unterschriften für ein Fahrradgesetz und bessere Bedingungen für das Radfahren gesammelt. Die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad war erfolgreich: Die nötigen 66.000 Unterschriften erreicht, darum muss sich im Herbst der Landtag mit den Forderungen befassen. Dazu zählen sichere Abstellanlagen, tausend Kilometer Radschnellwege in NRW und mehr Verkehrssicherheit. "Aber auch die Stadt muss viel mehr tun", so Peter Fricke vom Team Aufbruch Fahrrad Dortmund. "Wir...

  • Dortmund-City
  • 03.06.19
  • 1
Sport
Vorm Start fotografiert der Stadt-Anzeiger Kollegen-Teams, wie hier 2017, die beim AOK-Firmenlauf starten | Foto: Archiv

Aktion vorm Start am 6. Juni auf Phoenix West
Kostenlose Team-Fotos beim Firmenlauf

Egal ob es wie bei diesem Team vor zwei Jahren fünf oder aber 50 Kollegen sind, die beim AOK-Firmenlauf am 6. Juni auf Phoenix-West starten, der Stadt-Anzeiger Dortmund lädt zusammen mit der AOK Lauf-Mannschaften zur Foto-Aktion ein. Zwei Fotografen machen vor dem Firmenlauf auf zwei Plätzen in der Nähe des Starts am Hochofen von 17 bis 18.30 Uhr kostenlos Fotos von Laufteams, wenn ein Kollege der Firma seine Gruppe einfach über Tel: 0231-562296-13 beim Stadt-Anzeiger anmeldet. Dabei wird eine...

  • Dortmund-City
  • 22.05.19
Politik

Radwettbewerb startet wieder am 25. Mai
Stadtradeln in Bergkamen

Mit dem Fahrrad zu fahren, das bringt nicht nur körperliche Bewegung in den Alltag, es spart auch Kohlendioxid ein und schon damit die Umwelt. Teams aus Bergkamen können in diesem Jahr vom 25. Mai bis zum 14. Juni beim Stadtradeln mitmachen. Alle, die in Bergkamen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können teilnehmen. „Besonders bei den Politiker-Teams sind wir in Bergkamen deutschlandweit ganz vorne dabei“, erklärt Carsten Quabeck vom Stadtmarketin. „Alle...

  • Kamen
  • 12.05.19
Sport

Matchday | Wacker Gladbeck 1920 e.V
Vorberichte Wacker Senioren

1.Mannschaft: Kreisliga B1 BV Rentfort 1919/46 3 vs Wacker Gladbeck |15:00 Uhr Unsere Wackeraner reisen zum Topspiel an die Hegestraße! Nachdem die Fidan-Elf im Nachholspiel überraschend den Aufstiegaspirant SuS SB Gladbeck mit 1:0 schlug, will man gegen die dritte vom BVR genau da weiter machen. Das Hinspiel wurde sehr unglücklich mit 1:2 verloren, umso motivierter sind die Butendorfer dieses Ergebnis aus dem Hinspiel gerade zu biegen. Selbstverständlich wird das kein Zuckerschlecken, denn der...

  • Gladbeck
  • 28.04.19
  • 1
Sport
Auch Weltmeister Roman Weidenfeller wird am 8. Juni mitspielen im Hongkong.  | Foto: Archiv

Am 8. Juni trifft das Team auf Liverpools FC Legends um Fowler und Carragher
BVB-Legenden spielen in Hongkong gegen die Reds

Das Legenden-Team des achtmaligen Deutschen Meisters Borussia Dortmund kehrt zurück auf den Fußballplatz und trifft im Hong Kong Stadium am 8. Juni auf die Liverpool FC Legends. Beide Clubs verbindet nicht nur eine lange,  erfolgreichen Fußball-Geschichte, sondern auch ihre Liebe für die Fußball-Kulthymne schlechthin, You’ll Never Walk Alone. Nach der erfolgreichen internationalen Premiere der BVB-Legendenmannschaft im November gegen eine Auswahl des thailändischen Spitzenklubs Buriram United...

  • Dortmund-City
  • 25.04.19
Wirtschaft
 An 114 Top-Auszubildende überreichte IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber im Goldsaal der Westfalenhallen mit IHK-Vizepräsident Andreas Tracz die Besten-Trophäen.  | Foto: Schütze/IHK
4 Bilder

IHK-Vizepräsident Tracz: "Haben Sie Mut, auf dem Weg nach oben zählt Handeln!"
IHK zeichnet Top-Azubis aus

Sie haben unseren Respekt und unsere Anerkennung für dieses tolle Ergebnis in der Abschlussprüfung.“ So würdigte Andreas Tracz, Vizepräsident der Industrie und Handelskammer zu Dortmund im Goldsaal die 114 Absolventen der Winterprüfung, die mit der Note „Sehr gut“ abgeschlossen haben. Dortmund. Insgesamt nahmen 2.288 Kandidaten aus Dortmund, Hamm und Unna teil. Über 90 Prozent davon bestanden, 5 Prozent aus 29 Ausbildungsberufen und 84 Betrieben schlossen mit „Sehr gut“ ab. Der...

  • Dortmund-City
  • 16.04.19
Sport
4 Bilder

Freizeitläufer des TV Kapellen meistern Staffel Marathon in Bonn

Mit zwei Staffeln je 4 Personen nahmen einige Freizeitläufer des TV Kapellen am Marathon der Deutschen Post in Bonn teil. Seit Beginn des Jahres wurde eifrig trainiert, um die bis zu 12,8 Kilometer langen Teilstrecken zu meistern. Für viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es der erste offizielle Lauf bei einem solch großen Wettbewerb mit hier 14.000 Startern in allen Wettbewerben. Die beiden ersten Starter Frauke Angenendt und Sascha Cechlovsky liefen pünktlich um 10.30 Uhr zusammen los...

  • Moers
  • 16.04.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dr. Helen Schneider (Mitte), neue Leitung des Johanniterheims, mit Angela Gryczan (links), Leitung Sozialer Dienst, und Pflegedienstleitung Claudia Dornseiffer. | Foto: Maren Menke

Johanniterheim Velbert unter neuer Leitung
Das Team ist wieder komplett

Mit Dr. Helen Schneider hat das Johanniterheim an der Cranachstraße 58 in Velbert eine neue Leitung. Seit dem 1. April ist sie in der Einrichtung tätig und lernte dort zunächst alle Bewohner sowie Mitarbeiter kennen. "Wer ist wofür zuständig? Welche Abläufe gibt es? Und welche Kooperationspartner hat das Heim? Diese Fragen galt es in den ersten Tagen für mich zu beantworten", sagt Dr. Helen Schneider. Mit 118 Bewohnern ist die Einrichtung aktuell gut ausgelastet. Insgesamt 104 Teil- und...

  • Velbert
  • 13.04.19
Sport

Junge Union Langenfeld lud zum großen Fußballturnier in die KAG-Halle
14. JU-Fußballturnier ein voller Erfolg

Das traditionelle Fußballturnier der Jungen Union (JU) ist aus dem Kalender zahlreicher Hobby-Teams aus Langenfeld und der Umgebung kaum noch wegzudenken: An der 14. Auflage des beliebten Turnierformats in der Halle des Konrad-Adenauer-Gymnasiums (KAG) nahmen 14 Mannschaften teil. Zahlreiche Teams wie die „Couchpotatoes“, „Tus ohne Talent“ und „Casa Ducale“ sind dem Turnier seit Jahren treu und standen selbstverständlich auch diesmal wieder auf dem Platz. Die JU Langenfeld nahm mit einem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.