TBV

Beiträge zum Thema TBV

Überregionales

Tauschbörse

Einen interessanten Hinweis hielt ein Leser für uns bereit: In Bezug auf den „Guten Tag, liebe Leser“ zum Thema Wegwerf-Gesellschaft in der Ausgabe vom vergangenen Samstag informiert er über eine „Sperrmüll-Tauschbörse“, die die Technischen Betriebe Solingen ins Leben gerufen haben. Dort können Bürger aus Remscheid, Solingen und Wuppertal funktionsfähige und gut erhaltene Möbel verschenken oder tauschen, nur nicht-kommerzielle Angebote sind zugelassen. Laut den Initiatoren dient die Börse dazu,...

  • Velbert
  • 08.12.11
Überregionales
Wo sie sind, wird‘s sauber (von links): Detlef Schäfer, Leiter Öffentlichkeitsarbeit; Müllwerker Dirk Eigermann und Bernhard Wieneck, Sachgebietsleiter Verkehr, Entwässerung und Abfallentsorgung.

„Wir sind ja gleich weg“

Die Technischen Betriebe Velbert (TBV) haben zur Charmeoffensive geblasen. Unter den beiden Mottos „Wo wir sind wird‘s sauber“ und „Wir sind ja gleich weg“, präsentieren sich die Fahrzeuge der Müllentsorgung im neuen Gewand. „Wir möchten uns den Velberter Bürgern neu präsentieren und um ihr Verständnis bitten, dass bei der Müllentsorgung nicht immer alles reibungslos ablaufen kann“, betont Detlef Schäfer, Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der TBV. Gemeint sind damit vor allem Probleme,...

  • Velbert
  • 10.11.11
Überregionales
Von links: Meral Budak-Fero, Volker Münchow und der sachkundige Bürger Otto Schaumburg. | Foto: Erich Dorau

„Ampelschaltung ändern“

Die Zufahrt zum Wohngebiet Kostenberg ist gut und breit ausgebaut und verführt manchen Zeitgenossen zu schnell zu fahren. Dies gefährdet vor allem die älteren Anwohner und die Kinder. Die SPD-Ratsmitglieder Meral Budak-Fero, Ralf Wilke und Volker Münchow machten sich daher jetzt vor Ort ein Bild von der Verkehrssituation. „Wegen der angrenzenden Schule gilt hier eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern, an die sich aber die wenigsten halten“, berichtet Volker Münchow. „Leider gibt es...

  • Velbert-Langenberg
  • 28.08.11
Überregionales

Ein Haufen Abfall

Im Auftrag der Technischen Betriebe Velbert (TBV) schult die Deutsche Umwelt-Aktion (DUA) in zweistündigen Unterrichts-einheiten Zweitklässler in richtigem Abfallsortieren. Das Schulprojekt der Abfallwirtschaft erfreut sich auch in seinem dritten Jahr einer gestiegenen Nachfrage. Immerhin zehn von insgesamt 17 Grundschulen haben für ihre 20 Klassen die Doppelstunden bereits gebucht. Jetzt folgten Irmgard Olberding und Detlef Schäfer von der Abfallwirtschaft der TBV dem Unterrichtsgeschehen in...

  • Velbert
  • 10.06.11
Überregionales
Bei dem Projekt „Kunst im Freizeitpark - Skulpturen zum Benutzen“ wurden von Neuntklässlern der Hauptschule Am Baum Skulpturen erstellt, die von den Besuchern des Freizeitparks benutzt werden können. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Ein Park für Jung und Alt

Endlich ist es soweit: Der Freizeitpark Höferstraße wird am heutigen Samstag, 7. Mai, um 15 Uhr durch Harry K. Voigtsberger, Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, und Bürgermeister Stefan Freitag eröffnet. Im Rahmen des Förderprogrammes „Stadtumbau West - Velbert Nordstadt“ wurde der Park in den letzten Monaten umgestaltet. „Seit August 2010 wurde hier vor Ort an der Umsetzung gearbeitet“, erklärt Tobias Schiffer, stellvertretender Leiter...

  • Velbert
  • 07.05.11
Überregionales

Korken über Korken

Fast 173 Kilogramm Korken wurden von Lehrerin Ulrike Jolk letztendlich auf der Wiegeliste von Detlef Schäfer protokolliert. Der Abfallwirtschaftsberater der Technischen Betriebe Velbert (TBV) verwog jetzt nämlich in der Gesamtschule an der Poststraße die im Laufe der vergangenen zwölf Monate gesammelten Flaschenkorken. velbert. Im letzten Jahr kamen 151 Kilo und in 2009 nur 108,6 Kilo zusammen. Siegerklasse wurde der Titelverteidiger, die Klasse 8a mit 40,1 Kilo. Knapp dahinter landete die 8e...

  • Velbert
  • 12.04.11
Politik
3 Bilder

Das große Reinemachen

Nach fünf erfolgreichen Dreck-Weg-Tagen steigt die Neuauflage in diesem Jahr am Samstag, 9. April. Die Stadtverwaltung und die Technische Betriebe Velbert suchen weitere Mitstreiter sowie Sponsoren und Spenden, um dem Müll den richtigen Weg zu weisen. Mit aktuell gut 2.500 Teilnehmern ist das Projekt gut angelaufen, vor zwei Jahren machten „nur“ 1.750 mit. Angemeldet haben sich bisher sieben Schulen, zehn Kindertagesstätten, 13 Vereine, Firmen und Parteien und rund 40 Einzelkämpfer. Besonders...

  • Velbert
  • 26.03.11
Politik
TBV-Chef Ralph Güther (stehend) stand den Bürgern Rede und Antwort.Foto: J. Bangert | Foto: J. Bangert

TBV stellen sich der Kritik

Warum wurde meine Straße nicht geräumt? Warum sind die Streufahrzeuge nicht unterwegs? Warum werden die Zufahrten vor meinem Haus zugeschoben? Diese Fragen hörten die Mitarbeiter im Servicecenter der Technischen Betriebe Velbert in den Wintermonaten häufig. Besonders das Thema Winterdienst sorgte für viel Aufregung. Zu einem offenen Bürgergespräch luden die SPD-Ratsmitglieder Rainer Hübinger und Volker Münchow kompetente Ansprechpartner ein. Der zuständige Abteilungsleiter der Technischen...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.02.11
  • 1
Politik
Auf einer Länge von rund hundert Metern reiht sich an der Kuhlendahler  Straße ein Schlagloch ans andere.  Autofahrer weichen nach links aus, was die Verkehrssicherheit nicht gerade erhöht. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Flickkolonnen beseitigen besonders tiefe Löcher

Der Schnee ist weg und schon sind die Schlaglöcher da - tiefer und zahlreicher als im vergangenen Jahr. Die Autofahrer ärgern sich über die sehr heftigen Straßenschäden, die nicht nur den Fahrkomfort mindern, sondern auch zu Schäden am Fahrwerk des Autos führen. Bei den Technischen Betrieben Velbert (TBV) hat man das Problem erkannt. „Vier Straßenbegeher sind in allen Velberter Ortsteilen unterwegs, um die Schäden aufzunehmen“, so Bernhard Wieneck, TBV-Geschäftsbereichsleiter Straße. „Außerdem...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.01.11
Politik

Streusalz neigt sich dem Ende

Noch sind 30 Prozent der ursprünglichen Salz-Bestellung in den Lagerhallen der Technischen Betriebe Velbert (TBV) vorhanden. Doch die Lage ist kritisch, denn nun wurde ein Lieferstopp verhängt, hervorgerufen durch den bundesweit extrem hohen Verbrauch. Und das, obwohl Velberts angemeldeter Bedarf an Streusalz noch nicht erschöpft ist. „Jetzt wird nach Prioritätskategorien gestreut. Kommunale Hauptstraßen, gefährliche Kreuzungen und Steigungen zuerst“, so Bernd Wieneck, Geschäftsbereichsleiter...

  • Velbert
  • 05.01.11
  • 2
Politik
Die Container der TBV (im Hintergrund)  haben bald ausgedient. Bürgermeister Stefan Freitag (rechts) beschrieb vor dem offiziellen ersten Spatenstich die Vorteile des neuen Verwaltungsgebäudes. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

TBV-Neubau schafft eine angenehme Atmosphäre

Nach der Prüfung mehrerer Standorte beschloss der Rat vor zwei Jahren, Am Lindenkamp ein neues Verwaltungsgebäude zu schaffen und gleichzeitig die Gebäude des benachbarten Bauhofes zu sanieren. Nachdem Bernd Wieneck zum Projektleiter ernannt war, wurde ein Architektenwettbewerb augelobt. Im März des vergangenen Jahres hatte sich das Preisgericht für den Entwurf des Recklinghauser Architekturbüros Feja und Kemper entschieden. Nachdem die Vorentwurfsplanung und die Kostenschätzung im...

  • Heiligenhaus
  • 06.10.10