Taxi

Beiträge zum Thema Taxi

Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtlicher des ACE Auto Club Europa e.V. beim Check eines P+R Parkplatzes | Foto: ACE
2 Bilder

Abschluss der ACE-Aktion „Kann Deutschland P+R?“
145 Park-and-Ride-Anlagen in Nordrhein-Westfalen im Check: Ein Fünftel durchgefallen

Bonn (ACE) 11. September 2023 – 700 Ehrenamtliche des ACE haben seit April bundesweit 652 Park-and-Ride-Plätze unter die Lupe genommen. Im Fokus der bundesweiten Tests standen die Kategorien Angebot & Ausstattung, Sicherheit, Barrierefreiheit und zusätzliche Mobilitätsangebote. Gecheckt wurden nur Anlagen, die über mindestens ein ÖPNV-Angebot verfügen, um als Umstiegspunkt zwischen verschiedenen Verkehrsträgern zu fungieren. Unter dem Motto „Kann Deutschland P+R ?“ wurden allein in...

  • 11.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Landeplatz für Eltern

Manche Wortschöpfung mutet schon ein wenig merkwürdig an. Da gibt es jetzt an Grundschule den Fachbegriff Eltern-Landeplatz. Es „rattert“ bei mir. Was ist damit gemeint? Handelt es sich um eine Parkfläche für das „Eltern-Taxi“, damit die Kleinen schnell noch bis ins Klassenzimmer gebracht werden können, Tornister auspacken inklusive? Oder ist gar an einen Helikopter-Landesplatz für die Superreichen gedacht, damit die Kinder der „Upper Class“ in die Niederungen des Schulalltags entschweben...

  • Duisburg
  • 22.09.19
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Flop der Woche!

Wieder weniger Parkplätze: Seit dieser Woche ist der Parkstreifen an der Velberter Post nun ausschließlich Taxen vorbehalten. Zwar bemerken die Autofahrer die beiden Schilder, die darauf hinweisen, meist gar nicht und parken trotzdem dort. Aber auf dem Rathausplatz spitzt sich die Parksituation bereits zu. Mal abgesehen davon, dass der Parkraum sehr großzügig berechnet zu sein scheint – wann standen dort zuletzt 15 Taxen? – wäre der Taxistand am ZOB besser aufgehoben. Unser Flop!

  • Velbert
  • 31.10.15
Überregionales
Foto: von Lauff
2 Bilder

„Inbetriebnahme 2015 bleibt das Ziel!“

Trotz leichter Verzögerungen bei der Bauplanung bleibt das Ziel der TBV eine Inbetriebnahme des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) im Sommer 2015. „Zurzeit sind wir noch dabei die Ausschreibungsunterlagen für den Tiefbau zu erstellen“, so Arnd Sulimma, Verkehrsmanagement Technische Betriebe Velbert. „Im Januar kann die Ausschreibung dann veröffentlicht werden.“ Mit dem konkreten Baubeginn rechnet der TBV-Mitarbeiter im Laufe des Frühjahrs. „Aber nur, wenn alles glatt geht und der Förderbescheid...

  • Velbert-Langenberg
  • 02.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.