Taxi

Beiträge zum Thema Taxi

Blaulicht
Widerstand nach Streitigkeiten zwischen Taxifahrer und Fahrgast | Foto: Heinz Kolb

Widerstand nach Streitigkeiten
Widerstand nach Streitigkeiten zwischen Taxifahrer und Fahrgast

Gelsenkirchen. Gegen 01:30 Uhr in der Nacht zum heutigen Samstag. 14. Mai. 2022 wurde die Polizei zur Grothusstraße im Ortsteil Heßler gerufen. Zuvor war es dort zu Streitigkeiten zwischen einem Taxifahrer und seinem 54-jährigen Fahrgast gekommen in deren Verlauf der Taxifahrer von seinem Fahrgast beleidigt und geschlagen wurde. Bei Eintreffen der Polizei sollten daher die Personalien des Gelsenkircheners festgestellt werden. Dieser verweigerte jedoch die Angaben zur seiner Person. Stattdessen...

  • Gelsenkirchen
  • 14.05.22
LK-Gemeinschaft
Auf Taxiplätzen haben Fahrgäste das Recht, ein Taxi frei zu wählen. | Foto: pflegegeld-Infa.de

Tariferhöhung für Taxifahrten
Neue Preise ab dem 22. Februar 2020

 Ab dem 22. Februar 2020 gilt die neue Taxitarifordnung. Sie sieht höhere Preise für Taxifahrten vor. Aus Sicht des Taxigewerbes sind die Preiserhöhungen notwendig, um die gestiegenen Ausgaben aufgrund des höheren Mindestlohns und die Betriebskosten für An- und Abfahrtswege insbesondere bei Kurzstrecken zu decken. Der Grundpreis von 4 Euro wird nicht erhöht und ist bei jeder Fahrt unabhängig von der zurückgelegten Strecke zu zahlen. Erhöht werden die Streckenpreise, bei denen zwischen einem...

  • Gelsenkirchen
  • 31.01.20
Überregionales

Tariferhöhung für Taxifahrten

Neue Preise und bargeldlose Zahlung bei Taxifahren Seit dem 3. März 2018 gilt die neue Taxitarifordnung. Sie sieht höhere Preise für Taxifahrten vor und regelt die bargeldlose Bezahlung. Aus Sicht des Taxigewerbes sind die Preiserhöhungen notwendig, um die gestiegenen Ausgaben aufgrund des höheren Mindestlohns und die Betriebskosten für An- und Abfahrtswege insbesondere bei Kurzstrecken zu decken. Die neuen Preise setzen sich folgendermaßen zusammen:…wie genau, steht hier:...

  • Gelsenkirchen
  • 07.03.18
Überregionales

Taxifahrer in Rotthausen bedroht, Zeugen gesucht

Am Montag, 29. August, gegen 4.30 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Mann einem Taxifahrer in Rotthausen Geld zu rauben. Der Unbekannte war am Hauptbahnhof in das Taxi des 57-jährigen Gelsenkircheners eingestiegen. Als Fahrtziel nannte er dem 57-Jährigen die Karl-Meyer-Straße. Während der Fahrt wollte er zur Schemannstraße. Als der Taxifahrer dort am Fahrbahnrand hielt, um seinen Gast aussteigen zu lassen, langte der in seinen Rucksack und zog einen abgebrochenen Flaschenhals heraus. Damit...

  • Gelsenkirchen
  • 29.08.16
Überregionales

Taxifahrer geschlagen und Fahrpreis geprellt - Zeugen gesucht

Am Montag (23.) gegen 19.20 Uhr wurde ein 55-jähriger Taxifahrer Opfer renitenter Fahrgäste. Von Wattenscheid aus beförderte er drei junge Männer, die zur Sportanlage an der Virchowstraße in Gelsenkirchen wollten. Ziel in Ückendorf Als der 55-Jährige das Ziel erreicht hatte und den zu entrichtenden Fahrpreis einfordern wollte, versuchte einer der Männer den Taxifahrer mit der Faust ins Gesicht zu schlagen. Reflexartig zog dieser den Kopf zurück und wurde nur leicht am Brillengestell getroffen....

  • Wattenscheid
  • 27.02.15
Ratgeber

Verwaltungsgericht Düsseldorf: Düsseldorfer Taxis dürfen keinen Zuschlag für Kreditkartenzahlung verlangen

Düsseldorf 28.11.2012 Mit Beschlüssen vom heutigen Tage hat die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts der Stadt Düsseldorf bestätigt, dass sie den örtlichen Taxiunternehmern untersagen darf, einen Zuschlag von 2 Euro für die Zahlung per Kreditkarte zu erheben. Das aus den 1930er Jahren stammende Personenbeförderungsgesetz erlaubt nicht, dass Taxifahrer und Fahrgast den Fahrpreis individuell aushandeln. Taxis zählen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Für sie erlassen die Städte und Kreise...

  • Gelsenkirchen
  • 28.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.