Taxi

Beiträge zum Thema Taxi

Ratgeber

Verwaltungsgericht Düsseldorf: Düsseldorfer Taxis dürfen keinen Zuschlag für Kreditkartenzahlung verlangen

Düsseldorf 28.11.2012 Mit Beschlüssen vom heutigen Tage hat die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts der Stadt Düsseldorf bestätigt, dass sie den örtlichen Taxiunternehmern untersagen darf, einen Zuschlag von 2 Euro für die Zahlung per Kreditkarte zu erheben. Das aus den 1930er Jahren stammende Personenbeförderungsgesetz erlaubt nicht, dass Taxifahrer und Fahrgast den Fahrpreis individuell aushandeln. Taxis zählen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Für sie erlassen die Städte und Kreise...

  • Gelsenkirchen
  • 28.11.12
  • 1
Politik
Strom, Sprit - alles wird teurer. Auch das Taxifahren. | Foto: Andreas Morlok/Pixelio.de

Auch das noch: Taxifahren wird teurer

(PK) Die Taxitarife im Kreisgebiet Unna werden zum 15. Dezember angehoben. Dies beschloss jetzt der Kreistag und folgte damit einem Antrag vom Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs NRW (VSPV). Die Preiserhöhung um bis zu acht Prozent ist die erste seit September 2008. Zu zahlen sind nun für eine Taxifahrt am Tag als Grundtarif 2,70 Euro (2,50 Euro) und als Kilometertarif 1,70 Euro (1,50 Euro). Der Grundtarif in der Nacht liegt künftig bei 3,10 Euro (2,90 €) und der...

  • Unna
  • 31.10.12
Überregionales
Kai-Uwe Stachelhaus trumpft im Haus Stolberg wieder mit verschiedenen Gerichten rund um die Gans auf. Foto: Archiv/ Bangert

„Gänse werden bis an die Haustür gebracht“ - Gänsebüfett im Restaurant „Landhaus Stolberg“

Die Zeit der traditionellen Martinsgänse steht vor der Tür und auch im Restaurant „Landhaus Stolberg“, Hefel 9, wird wieder zum Gänse-Essen eingeladen. Neben den drei Gans-Gerichten auf der Karte, jeweils Vier-Gang-Menüs in verschiedenen Variationen, wird ein Gänsebüfett angeboten. „Am Freitag, 2. November, kommt dabei jeder auf seinen Geschmack“, so Kai-Uwe Stachelhaus, Inhaber des Restaurants. Für dieses Büfett verlost der Stadtanzeiger zwei Essen für jeweils zwei Personen. Das...

  • Velbert
  • 29.10.12
Überregionales

Flucht aus der JVA: Strafgefangener (21) bestellte sich Taxi

Heute (23. Oktober 2012) flüchtete gegen 9 Uhr ein 21-jähriger Strafgefangener (186 cm groß, schlank, kahlgeschorener Kopf, bekleidet mit dunklem Pullover, blauer Arbeitshose), bei Gartenarbeiten außerhalb der Mauer aus der Justizvollzugsanstalt Kleve. Seine blaue Anstaltskleidung ließ er bei der Flucht teilweise zurück. Zu einer Gewaltanwendung gegen Justizvollzugsbeamte kam es nicht. Der Strafgefangene saß seit dem 17. Oktober 2011 in der Justizvollzugsanstalt Kleve ein und verbüßte nach...

  • Kleve
  • 23.10.12
  • 3
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei

Taxi-Räuber mit Phantombild gesucht

Wie bereits berichtet, kam es am Samstag, 18. und Sonntag, 19. August, zu zwei Raubüberfällen auf Taxifahrer bei Fahrten von Herne nach Bochum. Zunächst bestiegen die beiden unbekannten Täter am 18. August gegen 3.15 Uhr am Bahnhof in Herne ein Taxi und dirigierten den Fahrer zur Zillertalstraße nach Bochum-Riemke. Am Zielort angekommen (gegen 3.30 Uhr), bedrohte einer der Täter den Fahrer mit einer Pistole und forderte Geld. Als sie es erhalten hatten flüchteten die Räuber. Am 18. August,...

  • Herne
  • 22.10.12
Kultur

Neues Monatsmagazin: Ab sofort gibt es TAXITY

Wer kennt das nicht? Ob Geschäftsreise, Städtetrip oder auf der Durchreise in einer fremden Stadt: Man steigt aus dem Zug oder dem Flugzeug, will einfach nur noch in ein gutes – und wenn möglich preiswertes Hotel – einen Happen essen, die Highlights der Stadt oder das Nachtleben erkunden und wissen, wo was los ist. Am besten gebündelt und übersichtlich. Das alles ist jetzt ganz einfach möglich – zumindest in Düsseldorf. Denn ab sofort gibt es Taxity – ein Monatsmagazin das, wie der Name schon...

  • Düsseldorf
  • 09.10.12
  • 4
Überregionales

Taxifahrerin löste Notruf aus und flüchtete

Polizei sucht Täter, die Richtung Eissporthalle flüchteten Der schnellen Reaktion einer 68-jährigen Taxifahrerin ist es zu verdanken, dass zwei Männer nach einem versuchten schweren Raub Montag-Nacht ohne Beute flüchten mussten. Die 68-Jährige schilderte, dass sie gegen 1.30 Uhr zwei Männer als Fahrgäste vom „Haus der Technik“ in ihrem Fahrzeug mitgenommen habe und zur Eissporthalle Essen-West bringen sollte. Auf dem Parkplatz vor der Eissporthalle habe einer der Fahrgäste die Taxifahrerin mit...

  • Essen-West
  • 24.09.12
Überregionales

Samstag nachts Taxi-Fahrer in der Güntherstraße überfallen

Ein 38-jähriger Dortmunder Taxi-Fahrer wurde am Samstag (18.8.) um 23.25 Uhr in der Güntherstraße, Höhe Haus Nummer 128, Opfer eines Überfalls. Der Taxi-Fahrer hatte zuvor zwei unbekannte männliche Fahrgäste in der Nordstadt aufgenommen, um sie zu einer Dortmunder Diskothek zu fahren. Dort angekommen, wurde er plötzlich unter Vorhalt einer Pistole gezwungen, die Fahrt in Richtung Osten fortzusetzen. In der Güntherstrasse endete die Fahrt schließlich und die beiden Täter forderten die Herausgabe...

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.12
Überregionales

Ein Wein zu viel

Einem Bekannten hat der Wein auf dem gleichnamigen Fest so gut geschmeckt, dass er am Ende leicht beduselt in ein Taxi stieg. Und so richtig deutlich wurde ihm erst jetzt, dass er wohl einen über den Durst getrunken hatte. Mit steigender Fahrtzeit meldete sich sein Magen und ihm wurde übel. Da er sich auf keinen Fall die Blöße geben wollte, den Taxifahrer zu bitten, anzuhalten, hielt er tapfer durch. Zuhause angekommen, musste er nur noch die Rechnung begleichen. Wie es bei Betrunkenen manchmal...

  • Velbert
  • 15.08.12
Natur + Garten

Blindenhund hat Zutritt

Eigentlich dürfen Hunde nicht in Lebensmittelgeschäfte. Doch für ausgebildete Blindenführhunde gilt dieses Verbot nicht. Diese Hunde dürfen auch im Taxi mitfahren und haben mit ihren Haltern Zutritt zu öffentlichen Veranstaltungen. Die Fachgruppe der Blindenführhundhalter für NRW weist darauf hin, dass es für Blindenführhunde Ausnahmeregelungen gibt. „Leider müssen wir feststellen, dass uns in verschiedenen Einrichtungen der Zutritt mit unserem Blindenführhund verweigert wird. Manchmal helfen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.12
  • 2
Überregionales
Wieder einmal wurde ein Taxifahrer überfallen. | Foto: Frank Lindert

Raubüberfall auf Taxifahrer auf der Güntherstraße // Polizei bittet um Hinweise

Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls wurde ein Taxifahrer am gestrigen Dienstag (17. Juli) um 23.40 Uhr am Rande der Oststadt auf der Güntherstraße. Dabei erbeutete der Täter einen Bargeldbetrag in zweistelliger Höhe und das Handy des Fahrers, der glücklicherweise unverletzt blieb. Nach Angaben des 31-jährigen Taxifahrers war der unbekannte Täter zuvor am Taxenstand an der Ecke Kaiser-/Klönnestraße hinten rechts in sein Taxi eingestiegen. Am angegebenen Zielort in der Güntherstraße, in Höhe...

  • Dortmund-Ost
  • 18.07.12
Überregionales
Foto: Polizei

Taxifahrer ausgeraubt

Ausgeraubt wurde am späten Sonntagabend ein Taxifahrer, teilt die Polizei mit. Um kurz nach 23 Uhr nahm der 49-jährige Fahrer aus Velbert am Birther Kreisverkehr zwei männliche Fahrgäste auf, welche als Fahrtziel den Rathausvorplatz in Heiligenhaus benannten. Als die Fahrt gegen 23.15 Uhr auf der Heiligenhauser Hauptstraße in Höhe des Hauses Nr. 223 endete, wurde der Taxi-Fahrer beim Kassieren des Fahrpreises beraubt. Der Fahrgast auf dem Beifahrersitz entriss dem 49-Jährigen die in der Hand...

  • Velbert
  • 17.07.12
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio / www.pixelio.de

Zeugen gesucht nach Zechbetrug und Unfallflucht // Taxifahrer flüchtete am Körner Hellweg

Zum Opfer eines Zechbetrugs wurden ein Taxifahrer am Sonntag (1.7.) gegen 3.35 Uhr auf dem Körner Hellweg. Im Anschluss verursachte der Taxifahrer einen Verkehrsunfall und entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Nun sucht die Polizei Zeugen des Geschehens. Zwei von vier Verdächtigen gestellt Einer Polizeistreife waren am frühen Sonntagmorgen vier junge Männer aufgefallen, die auf dem Körner Hellweg in Richtung Osten rannten. Schnell bestätigte sich der Verdacht der Beamten, eine Straftat könnte...

  • Dortmund-Ost
  • 02.07.12
Überregionales

Zwei Taxi-Räuber gefasst!

Zu einem versuchten Raubüberfall auf einen Taxifahrer kam es in der Nacht zum Freitag (22. Juni). Nachdem er kurz vor 1 Uhr zur Eichendorfstraße in Röhlinghausen gerufen worden war, erwarteten ihn dort die beiden Räuber. Vermummt traten sie ans Taxi heran. Einer ging zur Fahrerseite und bedrohte den Taxifahrer (42) mit einer Schusswaffe. Der andere Ganove forderte die Herausgabe des Geldes. Geistesgegenwärtig drückte der Geschädigte die Fahrertür auf und schleuderte sie dem Täter entgegen. Dies...

  • Herne
  • 22.06.12
Ratgeber
Wenn der Bus nicht kommt, gibt's Geld zurück. Kraftpost-Omnibuszug MAN MKN 630 mit Hubertia-Aufbau (1956) und Personenanhänger Typ Orion WH 112 (Baujahr 1954). Das Original steht betriebsbereit im Museum für Kommunikation in Nürnberg.

ÖPNV wird kundenfreundlicher

Gute Nachrichten für Bus- und Bahnfahrer: Ab dem 1. Juli 2012 treten bei Verspätungen kundenfreundlichere Regelungen in Kraft. Verspäten sich Busse und Bahnen des Nahverkehrs in NRW um mehr als 20 Minuten, erhalten die Kunden wahlweise die Kosten für einen Fernverkehrszug (IC/EC/ICE) oder Taxikosten (in Grenzen) erstattet. Höhere Taxi-Erstattung bei Verspätungen „Die verbesserte Mobi­litätsgarantie, besonders die höhere Taxi-Erstattung machen es gerade für die Fahrgäste im ländlichen Raum und...

  • Düsseldorf
  • 23.05.12
Politik

Taxilohn für Weseler Kinderpalliativmedizin gespendet

Vier Wochen lang saß CDU-Landtagskandidat Norbert Neß täglich eine Stunde hinterm Steuer eines Weseler Taxis. Für das Unternehmen von Olga Fornefeld absolvierte er vor allem Krankenfahrten. Der Lohn für seine Tätigkeit an 19 Tagen: 105 Euro. Wie zu Beginn seines Taxi-Nebenjobs angekündigt, spendet Neß seinen Arbeitslohn für einen wohltätigen Zweck. Insgesamt 300 Euro gehen an den Verein „Pusteblume & Löwenzahn“, der sich dem Ausbau der Kinderpalliativmedizin am Weseler Marienhospital widmet....

  • Wesel
  • 11.05.12
  • 9
Überregionales

Kein Taxistand am S-Bahnhof Hattingen-Mitte mehr

Wer ab sofort von einer Reise mit der S-Bahn ankommt, möglichst auch noch viele Koffer als Gepäck, der wird am S-Bahnhof Hattingen-Mitte keine Taxen mehr finden. Seit Mitte der Woche sind die dortigen Taxiplätze ersatzlos verschwunden. Auch der Stadtverwaltung sind die Gegebenheiten ein Dorn im Auge. Stadtsprecherin Susanne Wegemann: „Die Angelegenheit ist aus Sicht der Stadt sehr bedauerlich und wir haben uns sehr für den Erhalt der Taxiplätze eingesetzt – auch gerichtlich – allerdings ohne...

  • Hattingen
  • 27.04.12
  • 1
Politik
3 Bilder

Norbert Neß, CDU Landtagskandidat, hat die Lizenz zum Mitnehmen

Norbert Neß (CDU) fährt Taxi Den Taxischein und die Genehmigung zur Personenbeförderung hat CDU-Landtagskandidat Norbert Neß seit 2007 in der Tasche. Seine Schwiegereltern hatten ein eigenes Taxi-Unternehmen in Wesel am Quadenweg. Für den Journalisten und gebürtigen Kölner war es „Familienehre und Familienpflicht“, die Ortskenntnisprüfung in der Stadt Wesel zu absolvieren. „Ich kenne die Stadt wie meine Westentasche“, sagte er anlässlich seiner Kandidatenvorstellung bei der Weseler CDU – und...

  • Wesel
  • 16.04.12
  • 2
Politik
Fährt Taxi in Wesel: CDU-Kandidat Norbert Neß.
3 Bilder

CDU-Landtagskandidat Norbert Neß fährt Taxi in Wesel

Den Taxischein und die Genehmigung zur Personenbeförderung hat CDU-Landtagskandidat Norbert Neß seit 2007 in der Tasche. Seine Schwiegereltern hatten ein eigenes Taxi-Unternehmen in Wesel. Für den Journalisten und gebürtigen Kölner war es „Familienehre und Familienpflicht“, die Ortskenntnisprüfung in der Stadt Wesel zu absolvieren. „Ich kenne die Stadt wie meine Westentasche“, sagte er anlässlich seiner Kandidatenvorstellung bei der Weseler CDU – und überraschte die CDU-Mitglieder mit „der...

  • Wesel
  • 16.04.12
  • 2
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de / www.pixelio.de

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall mit Taxi in Asseln // Zeugen gesucht

Bei einem folgenschweren Verkehrsunfall am frühen Samstagmorgen (3.3.) gegen 5.40 Uhr auf der Asselner Straße wurden zwei Personen schwer, zwei weitere leicht verletzt. Geschätzter Sachschaden: 20.000 Euro. Ein 29-jährige Dortmunder Fahrer eines Taxis befuhr mit zwei Fahrgästen die Westumgehung Asseln in Richtung Süden. Ihm kam ein 36-jähriger Kamener mit seinem Lkw entgegen. Aus bisher nicht bekannten Gründen geriet der Taxifahrer mit seinem Daimler-Chrysler auf den Gegenfahrstreifen und stieß...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.12
Überregionales

Drei Straßenräuber schlagen brutal zu

Einen brutalen Raub meldet die Polizei. An der Deutschen Straße in Wanne stieg am ersten Weihnachtstag gegen 3.30 Uhr frühmorgens ein 42-jähriger Mann aus einem Taxi. Nach seinen Angaben tauchten plötzlich drei Männer auf. Nachdem einer der Kriminellen den 42-Jährigen zu Boden geschlagen hatte, entwendeten die beiden Mittäter Brille und Geldbörse. Anschließend flüchtete das Trio zu Fuß in Richtung Stöckstraße. Die drei Straßenräuber, nach Polizeiangaben augenscheinlich Südländer, sind ca. 180...

  • Herne
  • 27.12.11
Überregionales
3 Bilder

Taxi kommt von Fahrbahn ab und prallt in Schermbeck gegen Baum

Am Dienstagabend kam es in Schermbeck zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Taxi. Gegen 21.55 Uhr befuhr der Fahrer eines VW Caddy die Marienthaler Strasse in Fahrtrichtung B 58. In Höhe der Einfahrt zum Lühlerheim verlor er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Taxi und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der VW krachte seitlich mit dem hinteren Bereich gegen einen Baum, schleuderte herum und kam dann im Strassengraben zum Stillstand. Zum Unfallzeitpunkt war kein...

  • Schermbeck
  • 16.11.11
Überregionales
Per Taxi wollten die Zigarettendiebe fliehen. | Foto: Frank Lindert

Trio wollte nach Zigarettendiebstahl bei Rewe in Asseln per Taxi fliehen

Mit einem Taxi wollten drei Dortmunder nach einem Einbruchsdiebstahl am Mittwoch, 10. August, gegen 0.30 Uhr am Asselner Hellweg den Heimweg antreten. Weit kamen sie nicht. Im Rahmen der polizeilichen Fahndung konnten die drei 29, 34 und 39 Jahre alten Männer mit ihrer Beute noch im Taxi festgenommen werden. Die Drei waren zuvor von Mitarbeitern angesprochen worden, als sich die betriebsfremden Männer, mit Kartons beladen, auf dem Gelände des Rewe-Lagers in Asseln aufhielten. Sofort ergriffen...

  • Dortmund-Ost
  • 10.08.11
Überregionales
4 Bilder

Hau: Taxi prallt gegen Baum, Fahrerin eingeklemmt und schwer verletzt

Einsatz heute Morgen gegen 04:00 Uhr für die Löschgruppen Hau, Qualburg und Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau und den Rettungsdienst aus Kleve. Auf der Triftstraße war eine 33jährige Taxifahrerin im Bereich einer Baustelle aus bisher nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Die Fahrerin war zunächst eingeklemmt, konnte aber noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch Rettungsdienst und Polizei befreit werden....

  • Bedburg-Hau
  • 31.07.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.