Tausendfüßler

Beiträge zum Thema Tausendfüßler

Ratgeber
2 Bilder

Tausendfüßler-Abriss: So fahren die Straßenbahnen

Abriss des Tausendfüßlers: Die Linien 701, 706 und 715 fahren vier Monate lang Umleitungen. Durch den Abriss des Tausendfüßlers können die Straßenbahnen von Montag, 25. Februar, 1 Uhr, für voraussichtlich vier Monate den Bereich rund um den Jan-Wellem-Platz nicht nutzen. Die Linien 701, 706 und 715 fahren daher in beiden Richtungen Umleitungen und können ihre gewohnten Haltestellen nicht bedienen. Linie 701 In Richtung Benrath fahren die Bahnen ab der Haltestelle „Münsterplatz“ eine Umleitung...

  • Düsseldorf
  • 19.02.13
  • 2
Ratgeber
Fußgänger statt Autos: Zum Abschied wird der Tausendfüßler für Fußgänger geöffnet. | Foto: Stefanie Siegel
39 Bilder

Zu Fuß über den Tausendfüßler: Bilder gesucht

Der Countdown läuft: Am Montag, 25. Februar, beginnen die Abrissarbeiten am Tausendfüßler. Wer mag, kann sich von dem Denkmal in der Düsseldorfer City ganz in Ruhe verabschieden und die Aussicht auf die Stadt aus einer seltenen Perspektive erleben. Denn am Sonntag, 24. Februar, wird die Hochstraße für wenige Stunde für Fußgänger geöffnet. Und wir freuen uns auf Ihre Bilder! Mehr als 50 Jahre hat der Tausendfüßler das Bild der Innenstadt geprägt. Nun soll er durch "eine ebenerdige und gänzlich...

  • Düsseldorf
  • 14.02.13
  • 8
Politik
Der Tausendfüßler von unten. | Foto: rei/RB-Archiv
24 Bilder

Tschüss, Tausendfüßler: Fotos, Erinnerungen und Geschichten gesucht

Die Monate, ach was, die Tage sind gezählt: In wenigen Wochen sollen die Abrissarbeiten beginnen. Autos könen also nicht mehr lange über den Tausendfüßler rollen. Damit wird Düsseldorf um ein Denkmal ärmer – die Hochstraße, 1961 und 1962 gebaut, wird seit 1993 als „technisches Denkmal“ bei der zuständigen Behörde geführt. Kein Grund zur Trauer, finde ich. Der Tausendfüßler präsentierte sich viel zu lange als düsteres, massiges Gebilde, das die Fußgängerzone der Schadowstraße jäh beendete und...

  • Düsseldorf
  • 22.01.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.