Taufe

Beiträge zum Thema Taufe

Kultur
Am Mittwoch, 28. Oktober, um 19.30 Uhr, gibt es in der Christus-König-Kirche einen Infoabend. | Foto: Fischer

Für katholische Kinder
Erst-Katechese in St. Mariä Himmelfahrt

Alle katholischen Kinder der Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, die zwischen dem 1. September 2011 und dem 31. August 2012 geboren sind, sind zum Tauferneuerungskurs eingeladen. Am Ende der Vorbereitungszeit steht ein festlicher Tauferneuerungsgottesdienst. Im Anschluss daran können sich die Kinder, die daran Interesse haben, im „Kommunionkurs“ auf den ersten Empfang der Kommunion vorbereiten. Interessierte Eltern sind zu einem Informationsabend am Mittwoch, 28. Oktober, um 19.30 Uhr in der...

  • Kleve
  • 19.10.20
Ratgeber
Foto: Günter van Meegen

Coronavirus
Das gilt ab jetzt für die Evangelische Kirchengemeinde Kleve

Kleve. Mitteilung Ev. Kirchengemeinde Kleve zum Umgang mit der Coronapandemie: Augrund der Coronaepidemie gilt in der Evangelischen Kirchengemeinde vorläufig bis zum 19. April: Gottesdienste und Andachten fallen aus. Taufen und Konfirmationen werden verschoben; die Familien werden von den zuständigen Pfarrern bzw. der zuständigen Pfarrerin über das weitere Vorgehen informiert. Alle Gruppen und Kreise, aber auch Ausflüge und Freizeiten finden vorläufig nicht mehr statt. Besuche werden weitgehend...

  • Kleve
  • 18.03.20
Überregionales
Schaustellerseelsorger Sascha Ellinghaus taufte am gestrigen Dienstag während des Gottesdienstes auf dem Autoskooter den kleinen Maurice Anton Heinrich Mulder. Es war die erste Taufe auf der Klever Kirmes | Foto: Tim Tripp

Die erste Taufe auf der Klever Kirmes

Schrille Lichter, fetzige Musik und das Summen der Motoren die, die Fahrgeschäfte antreiben. Schon auf dem Weg zur Kirmes erfreut man sich an dem, was in den nächsten Stunden auf den Besucher zukommt. Früher war es immer das große Highlight, mit der ganzen Familie auf die Kirmes zu gehen. Mit großen Augen bestaunte man die Fahrgeschäfte, die man so nur in Freizeitparks, wenn überhaupt, zu sehen bekam. Mit Opa eine Runde auf dem Riesenrad, mit den Flugzeugen richtig abheben und zum Schluss noch...

  • Kleve
  • 13.07.16
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Taufe im Jordan, Stiftskirche in Kleve

Künstler die das Sakrale darstellen sprechen uns unmittelbar an. Wie Paul Gerhardt in seinem „O Haupt voll Blut und Wunden“. Er sagt: „habt Ihr den leidenden Christus auch so gesehen, wie ich ihn sehe? Oder die Sängerin Fairouz die mit ihrem Lied „wa habibi“ („Mein Liebster“) die weinenden Frauen am Kreuz verkörpert, fragt uns ob wir auch so wie die Frauen Christus beweint haben. Der mir unbekannte Künstler der die Taufe Christi im Jordan darstellt, fragt uns, ob wir uns je den Sohn Gottes so...

  • Kleve
  • 12.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.