Tauchen

Beiträge zum Thema Tauchen

Sport
Foto: Andreas Brinkmann, Betti Redell, Silke Renner
13 Bilder

TSC Dortmund e. V. 1959
Schnuppertauchen beim TSC Dortmund - Einblicke in die Welt des Tauchens

Vergangenen Mittwoch fand das Schnuppertauchen des TSC Dortmund im Hallenbad Brackel statt und bot einigen interessierten Teilnehmenden unterschiedlichsten Alters die Möglichkeit, das Tauchen mit Drucklufttauchgerät (DTG) im Schwimmbad auszuprobieren. Nach dem obligatorischen Papierkram gab es ein kurzes Briefing durch einen der Tauchlehrer, der die wichtigsten Regeln, Unterwasserzeichen und den Druckausgleich erklärt hat. Im Anschluss daran haben die Teilnehmenden Maske, Flossen und ein DTG...

  • Dortmund-Ost
  • 18.02.22
Sport

TSC Dortmund e. V. 1959
Schnuppertauchen beim TSC Dortmund

Du schwimmst und schnorchelst gerne? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Mittwoch, den 16. Februar 2022, veranstaltet der TSC Dortmund 1959 e. V. endlich wieder ein Schnuppertauchen. Alle interessierten Erwachsenen und wasserbegeisterten Jugendlichen haben die Gelegenheit, zusammen mit unseren erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern einmal das Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser zu erleben. Voraussetzung ist, dass man sicher schwimmen kann, gesund ist und in den vergangenen vier Wochen...

  • Dortmund-Ost
  • 28.01.22
Sport
Der neu gestaltete Umkleidebereich in Brackel: Dunkle Bodenfliesen und größere Einzelumkleiden mit bunten Türen fallen auf. | Foto: Sportwelt Dortmund/Achilles
4 Bilder

Sportwelt Dortmund weist auf Online-Tickets hin
Brackeler Hallenbad öffnet nach Sanierung

Es ist soweit: Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten erstrahlt das Hallenbad Brackel in neuem Glanz. Ab Dienstag (6.) dürfen sich die ersten Gäste über neue Umkleidekabinen und Duschen freuen. Tickets können online auf der Seite der Sportwelt Dortmund gGmbH erworben werden: www.sportwelt-dortmund.de. Innerhalb folgender Zeitfenster ist das Schwimmen für die Gäste möglich: dienstags bis freitags von 10 bis 12 Uhr, 12.30 bis 14.30 Uhr und 15 bis 17 Uhr sowie samstags von 8 bis 10 Uhr, 10.30 bis...

  • Dortmund-Ost
  • 05.10.20
Sport
Bevor es unter Anleitung erfahrener Tauchlehrer und Übungsleiter ins Becken ging, gaben die natürlich erst einmal wichtige Tipps und Anleitungen auf dem Trockenen. | Foto: Günter Schmitz

Tauchergruppe der Schwimmabteilung des VfL Kemminghausen
Vom Schnuppertauchen zum Tauchkurs im Hallenbad Eving

Die Tauchergruppe innerhalb der Schwimmabteilung des VfL Kemminghausen konnte jetzt wieder eine ganze Reihe am Tauchsport interessierter Teilnehmer*innen beim Angebot des kostenfreien Schnuppertauchens im Hallenbad Eving an der Württemberger Straße 2 begrüßen. Bevor es unter Anleitung erfahrener Tauchlehrer und Übungsleiter ins Becken ging, gaben die natürlich erst einmal wichtige Tipps und Anleitungen auf dem Trockenen (siehe Foto). Klar, auch die komplette Ausrüstung wurde gestellt. Übrigens:...

  • Dortmund-Nord
  • 23.01.20
Sport
 Lust aufs Tauchen? Testen kann man den Sport beim VfL Kemminghausen im Hallenbad Eving. | Foto: VfL Kemminghausen

VfL Kemminghausen macht kostenfreies Angebot
Schnupper-Tauchen im Hallenbad Eving

Die Tauchergruppe der Schwimmabteilung des VfL Kemminghausen lädt alle Interessierten (Mindestalter: 14 Jahre) für Freitag, 17. Januar, von 19 bis 22 Uhr zum kostenfreien Schnuppertauchen ins Hallenbad Eving, Württemberger Str. 2, ein. Unter Anleitung erfahrener Tauchlehrer und Übungsleiter kann man das Gefühl der Schwerelosigkeit und das Atmen unter Wasser erproben. Die komplette Ausrüstung wird gestellt, einzig die Bedekleidung ist mitzubringen. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Foyer des Bades....

  • Dortmund-Nord
  • 08.01.20
Sport
Foto: i.a.c. Dortmund
4 Bilder

Angebot des i.a.c. Dortmund beim Training am Samstag von 16.30 bis 18.30 Uhr
Schnuppertauchen im Scharnhorster Hallenbad "Die Welle"

Wer gerne einmal die faszinierende Welt unter Wasser kennenlernen, sich schwerelos fühlen und die Umgebung durch eine Tauchermaske betrachten möchte, der ist richtig immer samstags von 16.30 bis 18.30 Uhr im Hallenbad "Die Welle", Gleiwitzstr. 279a, im EKS in Scharnhorst.   Denn hier, in dem vom SV Derne 1949 betriebenen Scharnhorster Schwimmbad, trainiert dann der International Aquanautic Club (i.a.c.) Dortmund. Der noch vergleichsweise junge Verein hat sich im März 2015 gegründet und besteht...

  • Dortmund-Nord
  • 23.04.19
Vereine + Ehrenamt
Der TSC Dortmund um (v. l.) Gerätewart Andreas Brinkmann, Jugendwart Hans-Günter Dönhoff, die stellvertretende Kassiererin Marion Skibbe, Clubheimwart Torsten Kleinemeyer und Sozialwartin Martina Kleinemeyer, Ausbilder Wolfgang Suckrau und Andreas Hoekstra, Leiter des Jugendtrainings, sucht ein neues Vereinsheim. | Foto: Schmitz
8 Bilder

Vereinsheim wird dringend gesucht: TSC Dortmund muss bisherigen Treffpunkt aufgeben

Sein Vereinsheim hat der Tauchsportclub (TSC) Dortmund bisher in den Räumen des Alten Gasthauses Grube in Wambel – bisher, denn zum Ende des Jahres müssen die Tauchsportler eine neue Bleibe gefunden haben. Wambel. Die Inhaber des Alten Gasthauses Grube haben dem Verein zum Ende des Jahres 2018 wegen Eigenbedarf gekündigt. „Wir waren immer zufrieden hier. Das Haus liegt auch schön zentral“, sagt Sozialwartin Martina Kleinemeyer. Seit Oktober 1984 hat der TSC seine Vereinsräume im Alten Gasthaus...

  • Dortmund-Ost
  • 15.01.18
Sport
Im Rahmen des Geburtstages bietet der VfL Kemminghausen ein Schnuppertauchen an. | Foto: Schmitz

Schnuppernd auf Tauchstation

Die Taucher des VfL Kemminghausen feiern die 50 und laden ein zum Schnuppertauchen: Ende Januar beginnt beim VfL Kemminghausen wieder die Tauchausbildung zum VDST/CMAS Taucher. Theorie und Grundausbildung finden im Hallenbad Eving statt, an acht Abenden immer freitags. Mittwochs und freitags gibt es zudem ein Training unter Anleitung. Sobald es das Wetter zu lässt, finden Freiwassertauchgänge in Seen der Umgebung statt. Auch nach der Ausbildung bietet der VfL Kemminghausen mindestens einmal pro...

  • Dortmund-Nord
  • 13.12.17
Natur + Garten
Am Samstag wird der See nicht  nur zum Revier für Segler, sondern für Taucher: Sie wollen den See von Unrat befreuen. | Foto: Archiv/ Klinke

Schatzsuche im Phoenix See

Sie haben schon viele Schätze geborgen. Samstag machen sich die Mitglieder der DLRG am Phoenix See erneut auf die Suche nach verloren gegangenen Gegenständen. Gefunden wurden bereits Autoschlüssel, Longboards, Handys oder größere Gegenstände wie Stühle, Sonnenschirme oder Tische.Und natürlich soll so auch zur Wasserqualität des neuen Sees beigetragen werden. Von Passanten achtlos in den See geworfenen Müll wollen die Taucher bergen. Die Aktion findet Samstag, 17. September, zwischen 9 und 15...

  • Dortmund-Süd
  • 14.09.16
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Sommerfest 2016 beim TSC Dortmund e.V. 1959

Wir können auch über Wasser....... Am 27.08.2016 fand in unserem Clubhaus in Dortmund Wambel das obligatorische Sommerfest statt. 50 Vereinsmitglieder genossen Unterhaltung und Spaß. Im Angebot standen ausgelassenes toben auf der Hüpfburg, ein Kicker für jung und alt, und gezieltes „einhämmern“ diverser Nägel in einen Holzklotz. Die kulinarische Versorgung, gute Musik, nette Leute und die allgemeine Ausgelassenheit, machten das Fest zu einem gelungenen Event. Wie immer, eine klasse Abwechslung....

  • Dortmund-Ost
  • 02.09.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: Wolfgang Meinert
8 Bilder

Neulich im Sorpesee

Ein eindrucksvoller Tauchgang Mittwoch Morgen, 9.00 Uhr, wir stehen mit kompletter Tauchausrüstung bei strahlendem Sonnenschein im Wasser. Nach Wochen mit etwas getrübter Sicht und wenig Fisch, sind wir gespannt, welches Taucherlebnis uns der August beschert. Natürlich haben wir schon von Kollegen das ein oder andere gehört. Aber wir schauen mal…….. Bereits beim Abtauchen umschwärmen uns Barsche in jeder Größe. Zwei Schleien dümpeln vor uns her. Eine Rotfeder kreuzt unseren Weg zum...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ralph Unger (Verein)
9 Bilder

Tauchen im Kreidesee Hemmoor

Vereinsfahrt des TSC Dortmund e.V. 1959 Wie schon in einigen Jahren zuvor, führte die diesjährige Vereinstauchfahrt des TSC Dortmund e.V. 1959 wieder zum Kreidesee nach Hemmoor, in Niedersachsen. Warum Kreidesee? Weil hier bis in die 80er Jahre mit schwerem Gerät Kreide abgebaut wurde. Nach der Stilllegung entstand durch Überflutung ein wunderbarer Tauchsee. Zeitzeugen der alten Industrieanlage unter Wasser sind Straßen, Betonschütten, Förderbänder, LKW und vieles mehr. Sogar ist es möglich...

  • Dortmund-Ost
  • 10.06.16
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Helmtauchen mit dem Tauchsportclub Dortmund e.V. 1959

Der Tauchsportclub Dortmund e.V. 1959 hat sich mal wieder eine nette Abwechslung für das wöchentliche Training einfallen lassen. HELMTAUCHEN im Hallenbad! Für die meisten Teilnehmer eine ganz neue Erfahrung. Es reichen ein Badeanzug bzw. Badehose, 2 „gute Freunde“, welche während des Tauchgangs die Luftversorgung gewährleisten müssen, und ein Helm. Der Helm wiegt an Land ungefähr 24 kg, im Wasser jedoch nur noch ca 4 kg. Man braucht weder Tauchermaske noch Atemgerät. Über Schläuche und eine...

  • Dortmund-Ost
  • 10.05.16
Sport
5 Bilder

Tauchausbildung 2016 - kurz notiert

Mit 20 Teilnehmer aus 4 Vereinen war der erste Theorietag der diesjährigen 2- und 3-Stern DTSA Tauchausbildung Ausbildung sehr gut besucht. Nach der Begrüßung durch den Kursleiter und Ausbildungsleiter des TSC Dortmund e.V. 1959 Jürgen Renner und ein paar Worten zur allgemeinen Organisation ging es für die Teilnehmer los mit den Themenblöcken Tauchphysik (Teil 1), Ausrüstung und Medizin. Die Teile zwei und drei der Theorie finden am 16. bzw 23.4. statt. Die schriftliche Prüfung ist für den...

  • Dortmund-Ost
  • 10.04.16
Sport
Die Faszination Tauchen will der VfL Kemminghausen näherbringen. Der Verein lehrt dabei unter anderem das Flossentraining mit erfahrenen Tauchlehrern im Evinger Hallenbad. | Foto: VfL Kemminghausen

VfLKemminghausen lehrt das Tauchen

Beim Vfl Kemminghausen können Interessierte ab Samstag, 22. Januar, achtmal jeweils freitags von 18 bis 22 Uhr das Tauchen von erfahrenen Tauchlehrern lernen. Die Ausbildung ist zweigeteilt in einen theoretischen und parktischen Teil. Zusätzlich besteht Mittwochs die Möglichkeit zu einem zusätzlichen Flossentraining. Der Kurs und das Training finden im Evinger Hallenbad, Württembergstraße 2 statt. Die Kosten für den Kurs betragen 160 Euro zuzüglich der Vereinsmitgliedschaft von 145 Euro...

  • Dortmund-Nord
  • 12.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

TSV NRW Ausbilder Treffen lokal

Gut 20 Tauch-Ausbilderinnen und -ausbilder folgten der Einladung von TSV NRW Landes-Ausbildungsleiter Peter Bredebusch und TSC Ausbildungsleiter Jürgen Renner und trafen sich am 4. Mai im Clubheim des TSC Dortmund e.V. 1959 zu einer lokalen Ausbilderrunde. Die Wurzeln dieses Treffens reichen zurück bis in die 80er Jahre; die damaligen Arbeitsgemeinschaften wurden organisiert von Wolfgang (Sucki) Suckrau und bis Anfang 2000 fortgeführt. Neben dem Austausch von Erfahrungen sind die Ziele der...

  • Dortmund-Ost
  • 10.05.15
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

(Vor-)Weihnachtstraining der TSC Jugend im Hallenbad

Training einmal anders: am letzten Trainingsabend vor den Weihnachtsferien wurde von der Jugend des TSC Dortmund e.V. 1959 im Hallenbad Brackel ein Weihnachtsbaum aufgestellt - natürlich unter Wasser :-) Das Schmücken des kleinen (Plastik-)Baum's mit "Kerzen" aus Plastikröhrchen und Luftballons wurde vom Jugendtrainer Hans-Günter als Apnoe Übung deklariert. Die TSC Jugendlichen waren mit voller Begeisterung bei der Sache und posierten im Anschluss noch für die Fotografen. Der TSC Dortmund e.V....

  • Dortmund-Ost
  • 24.12.14
Sport
2 Bilder

Tauchertaufe beim TSC Dortmund e.V. 1959

Bei der traditionellen Tauchertaufe wurden letzten Mittwoch im Hallenbad Dortmund Brackel vier "Neue" in die Reihen der Taucher aufgenommen. Tauchlehrer Wolfgang Suckrau (mit 5000 Tauchgängen und 40 Jahren Taucherfahrung der dienstälteste Tauchausbilder des TSC Dortmund e.V. 1959) leitete die Zeremonie und gratulierte als erster den Neutauchern. Der TSC blickt auf ein erfolgreiches Ausbildungsjahr 2014 zurück; insgesamt 18 Taucherinnen und Taucher beendeten in diesem Jahr erfolgreich ihre...

  • Dortmund-Ost
  • 22.11.14
Vereine + Ehrenamt
Jubilare des TSC Dortmund e.V. 1959 (von links nach rechts): Martina Kleinemeyer, Julian Kämmerer, Frank Peters, Tanja Peters, Henryk Sieja, Gerd Neuhaus, Volker Reimer, Dieter Vogt, Werner Marotzki

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr - Jahreshauptversammlung 2014 des TSC Dortmund

Die Jahreshauptversammlung des TSC Dortmund e.V. 1959 fand am 21.02.2014 im Clubheim des TSC Dortmund in Dortmund Wambel statt und war mit 48 anwesenden Mitgliedern sehr gut besucht. Der TSC Dortmund blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. In seinem Jahresbericht wies der erste Vorsitzende Gerd Neuhaus auf die vielen durchgeführten Ausbildungskurse und die hierbei von den Teilnehmern erfolgreich absolvierten Prüfungen sowie die verschiedenen Festaktivitäten und die durchgeführte...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.14
Vereine + Ehrenamt
von links nach rechts: Gerd Neuhaus, Wolfgang Wurm, Klaus Moule, Petra Moule, Jörg Müssig, Uwe Kulisnik

Jahreshauptversammlung 2013 des TSC Dortmund

Die Jahreshauptversammlung des TSC Dortmund e.V. 1959 fand statt am 22.02.2013 im Clubheim des TSC Dortmund in Dortmund Wambel und war mit 42 anwesenden Mitgliedern gut besucht. Ein Höhepunkt der Versammlung war auch in diesem wieder die Ehrung der langjährigen Vereinsmitglieder. In diesem Jahr wurden geehrt für 10-jährige Mitgliedschaft: Jens Trappe, Verena Trappe für 20-jährige Mitgliedschaft: Klaus Moule, Petra Moule, Uwe Kulisnik, Jörg Müssig, Wolfgang Wurm für 30-jährige Mitgliedschaft:...

  • Dortmund-Ost
  • 23.02.13
Sport
15 Bilder

Schnuppertauchen beim TSC Dortmund im Brackeler Hallenbad - ein voller Erfolg

Ein Bericht von den beiden TSC Nachwuchs-Reportern Charlott Flassig und Robin Schreiber. Durch viel Werbung an Schulen und in Zeitungen wurde auch das zweite Schnuppertauchen ein voller Erfolg. Begleitet von den Tauchlehrern des Vereins haben auch am 23.01.13 wieder 17 Neugierige zwischen 10 und 54 Jahren einen Einblick in die Welt des Tauchens gewonnen. Die meisten sind aus Neugierde zum Tauchen gekommen und hatten kaum Erwartungen, außer das es Spaß machen soll. Nach einem erfolgreich...

  • Dortmund-Ost
  • 10.02.13
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Schnuppertauchen beim TSC Dortmund - eine spannende Sache

Schnuppertauchen im Brackeler Schwimmbad Ein Bericht von den beiden TSC Reportern Charlott Flassig und Robin Schreiber 13 begeisterte Schnuppertaucher im Alter von 10 bis 43 fanden sich am 16. Januar im Hallenbad ein, um ein für sie neues und spannendes Hobby auszuprobieren. Im Wasser galt es nicht nur, sich mit der für die Taucher neuen Ausrüstung auseinander zu setzen, sondern auch noch an verschiedenen Stationen mit kleinen Spielen sein Geschick zu erproben. Hierzu gehörten unter anderem...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.13
Sport

Vier Deutsche Meistertitel für den SV Westfalen

Tolle Erfolge für die Langstreckenschwimmer des SV Westfalen bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften am Wochenende im Finswimming am Störitzsee in Brandenburg. Nur eine Woche nach ihren erfolgen bei den Hallenwettkämpfen in Riesa düpierte die Ausnahmeschwimmerin des SV Westfalen Imke Rode die Konkurrenz auf der 3000 m und 6000 m Langstrecke und stieg als Siegerin in beiden Rennen aus dem Wasser. Siegfried Lange konnte sich ebenfalls über die 3000m Distanz nach einem Wimpernschlagfinale...

  • Dortmund-City
  • 10.07.12
Vereine + Ehrenamt
(von links nach rechts): Ulrich Dieckmann, Udo Hoffmann, Norbert Cziommer, Petra Heiermann, Wolfgang Gruß, Nils Kulisnik, Gerd Neuhaus, Wolfgang Suckrau

Kurz notiert: Jahreshauptversammlung 2012 des Tauchsportclub Dortmund e.V. 1959

Die Jahreshauptversammlung des TSC Dortmund e.V. 1959 fand statt am 24.2.2012 im Clubheim des TSC Dortmund in Dortmund Wambel und war mit rund 50 anwesenden Mitglieder gut besucht. Höhepunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) waren die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder: Für 10-jährige Mitgliedschaft: Petra Heiermann, Horst Drees, Eilert Deddens, Nils Kulisnik Für 20-jährige Mitgliedschaft: Bernd Ritter, Norbert Cziommer, Ingo Hopf Für 30-jährige Mitgliedschaft: Udo Hoffmann Für...

  • Dortmund-Süd
  • 27.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.