tauben

Beiträge zum Thema tauben

Natur + Garten

Frühlingsgefühle

Der bisher nahezu eingefrorene Mitteleuropäer, also ich, beobachtet nach den schauerlichen Frosttagen und finsteren Nächten zur Zeit ein wahres Schauspiel, das sich gleich gegenüber auf dem First eines Daches abspielt. Außer den allgegenwärtigen Rabenkrähen, die sich in hohen Bäumen jahrelang fortpflanzen, außer diesen Schreihälsen gibt es Tauben. Nicht zu knapp, wie ich feststellen muss. Ein Paar fällt mir die Tage ins Auge, das den Begriff Turteltaube allzu deutlich versinnbildlicht. Da ist...

  • Xanten
  • 19.04.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Linsk im Bild die beiden "50jährig - geehrten" sowie die weiteren Preisträger des Tages.
2 Bilder

Reges Vereinsleben bei der Tauben-Reisevereinigung Alpen, Rheinberg, Büderich und Umgebung e.V.

Die Mitglieder der Brieftaubenreisevereinigung Alpen, Rheinberg, Büderich und Umgebung e.V. begannen den Tag der Ehrungen am Sonntag, 23.02.2014 in ihrer Taubenhalle in Alpen mit einem von Frau Rosendahl und Mons opulent vorbereitetem Frühstück. Ein besondere Ehrung und Würdigung durch den Vorsitzenden Paul Ridder erhielten die Mitglieder Arno Hüsch und Johannes Emmerichs für ihre 50jährige Mitgliedschaft und erhielten die goldene Nadel des Verbandes. Eine so lange Zeit einer Vereinigung die...

  • Alpen
  • 23.02.14
Ratgeber
Filialleiterin Arnika Schürmann (links) unterstützt Silja Meyer-Suchsland beim Taubenprojekt. Das kleine Bild zeigt die Innenansicht eines Taubenschlages. 	                   Foto/Montage: heli; kleines Foto: privat

Saubere Sache

„Ratten der Lüfte“: So werden die Stadttauben von vielen Menschen genannt, weil sie sich nicht nur schnell vermehren, sondern mit ihrem Kot unter anderem Fassaden und Balkone verdrecken. Hier versucht seit kurzem die Juristin und Tierschützerin Silja Meyer-Suchsland mit ihrer Arbeitsgruppe „Stadttauben Wesel“ entgegenzuwirken. Doch um erfolgreich arbeiten zu können, sind die ehrenamtlichen Helfer dringend auf Spenden angewiesen. Da kommt eine 2500 Euro-Überweisung genau richtig. Zweites...

  • Wesel
  • 06.10.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.