tauben

Beiträge zum Thema tauben

Natur + Garten
7 Bilder

Tauben auf dem Dachboden
In der Zwickmühle

Steht die Dachluke am Haus gegenüber schon wieder  oder immer noch auf? Ich war mir nicht sicher. Denn wer schaut schon täglich auf das Dach der Nachbarn? Vor  Tagen beobachtete ich dort zum wiederholten Male eine Haustaube vor der geöffneten   Dachluke. " Wohnungsbesichtigung," ging es mir durch den Kopf und ich schmunzelte. "Da musst du aber unbedingt jemanden ansprechen, damit die Luke endlich  geschlossen wird, " nahm  ich mir vor . Seit gestern bin ich mir sicher: Ich habe zu lange...

  • Essen-West
  • 24.07.23
  • 18
  • 5
Natur + Garten
Ob Martha wirklich ein Weibchen ist, weiß ich nicht. Bei Ringeltauben sind Männchen und Weibchen kaum unterscheidbar.
14 Bilder

Beobachtungen am Futtersilo
Die kluge Ringeltaube Martha

Verdammt!! Wo sind denn die  fünf Hände voll Sonnenblumenkerne hin, die ich erst  vor 2 Tagen im Futtersilo für die Singvögel in unserem Garten nachgefüllt hatte?  Unmöglich, dass die Meisen, Rotkehlchen und Braunellen das gefressen haben konnten. Und auch die gefräßigen Dompfaffe hätten diese Menge nie geschafft. Ich hatte zwar beobachtet, dass Elstern mit wilden Flügelschlägen  versucht hatten, an die Kerne zu kommen. Doch sie scheiterten kläglich. Das Rätsel konnte ich morgens kurz vor  6...

  • Essen-West
  • 18.06.23
  • 14
  • 6
Natur + Garten
Taubenschwarm an einer Futterstelle, die regelmäßig auf einer Hundewiese aufgefüllt wird.
10 Bilder

Weder Füttern noch vergiften sind Lösungen
Das Taubenproblem in Großstädten

Was  die   vermeintlichen Tierfreunde veranlasst hat, eine Taubenfutterstelle direkt auf unserer  Hundewiese anzulegen, ist für mich nicht nachvollziehbar. Natürlich stürzen sich die meisten Hunde, die dort von der Leine gelassen werden, vergeblich auf den Taubenschwarm und müssen frustriert abziehen, wenn dieser sich wie auf Kommando in die Lüfte erhebt, auf einen der angrenzenden Hochspannungsmasten  fliegt und dort geduldig abwartet, bis der Vierbeiner weiter getrottet ist. Aber auch ohne...

  • Essen-West
  • 25.02.23
  • 11
  • 1
Natur + Garten
Eine besondere Taube | Foto: Umbehaue

Wer hat das schon gesehen?
Normal aber Außergewöhnlich

Normal aber Außergewöhnlich! Ein außergewöhnlicher Vogel. Leider ist mir nur dieses eine Foto geglückt bevor die Taube sich auf und davon machte. Die Verwunderung war groß, aber solch eine Taube hatte ich noch nie gesehen. Es dauerte gut 30 Sekunden bevor der Fotoapparat bereit war, aber dann glückte doch ein Foto. Das glaubt einem doch sonst niemand. Aber wie kommt diese Farbgebung zu Stande, hat jemand eine Erklärung?

  • Essen-Süd
  • 01.12.20
  • 7
Blaulicht
Einsatzkräfte der Polizei Altenessen führten die Kontrolle durch und entdeckten in den Anhänger die Tauben.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto)

Tauben verenden in viel zu kleinen Käfigen
Polizei ermittelt nun wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz

Eigentlich hatten die Beamten bei der Kontrolle des rumänischen Fahrzeuggespanns einzig die Ladungssicherung im Blick. Doch das, was die Einsatzkräfte der Polizeiwache Altenessen gegen 2.30 Uhr in dem Anhänger entdeckten, war heftig: In drei Käfigen waren auf engstem Raum zirka 70 Tauben zusammengepfercht.  Die Tiere hatten weder Futter noch Wasser, saßen so eng aufeinander, dass sie sich gegenseitig gegen die Gitterstäbeder Käfige drückten. Mehrere Tiere waren bei der Kontrolle der...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Die "AG Stadttauben" in Not:
Über Steeles Dächern wird Hilfe gebraucht

Hoch auf dem Flachdach in Steele flattert und gurrt es: Hier betreibt die "Arbeitsgemeinschaft Stadttauben Essen" einen Taubenschlag. Aber mit einer Zucht, wie sie früher von vielen Bergleuten betrieben wurde, hat dieser Schlag nichts zu tun: "Wir machen hier eher das Gegenteil einer Zucht", klärt Frau Heitkamp auf, während sie das gespendete Futter mischt. Denn dort sollen die Tauben zwar nisten und Eier legen, sich aber nicht vermehren: Die Eier werden gegen Gipseier ausgetauscht, damit die...

  • Essen-Steele
  • 21.08.20
Natur + Garten
Die weiße Taube gilt als Symbol der Reinheit und Unschuld.
11 Bilder

Straßentaube
Wertewandel: Vom 'heiligen' Vogel zur Ratte der Lüfte

Vorbei die Zeiten, wo die Taube fast als heiliger Vogel galt und als Symbol des Friedens, des Sanftmuts  und der Gnade verehrt wurde. Diese einst innige Beziehung des Menschen  zur Taube ist unwiderruflich zerbrochen. Im Alten Testament steht  die Taube noch als Sinnbild des Heiligen Geistes. Sie war es, die Noah auf seiner Arche mit einem frischen Olivenzweig  das Ende seiner Rettungsmission ankündigte. Schon im alten Jerusalem zeugten auf der Königsburg viele Taubenttürme von der Verehrung...

  • Essen-West
  • 05.03.20
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Benjamin Voigt möchte offensiver auf die Leistung der "Arbeitsgruppe Stadttauben" für Steele hinweisen und um Unterstützung bitten. Fotos: Voigt
2 Bilder

Taubenplage in Essen-Steele
Verein kämpft seit 19 Jahren

„Steele erstickt am Tauben-Kot“, so beschweren sich unsere Leser regelmäßig. Dagegen kämpfen die Mitglieder der „Arbeitsgruppe Stadttauben Essen-Steele e.V.“ an, doch es mangelt dabei an Unterstützung. Vor allem die "Kohle" fehlt... Vor über 19 Jahren hat Monika Hedtkamp, damals noch mit ihrem Mann, auf einem Parkdeck an der Grenoblestraße einen Taubenschlag im Ehrenamt gebaut. Ihre Methode, die Tauben anzulocken und dann echte Eier gegen Attrappen auszutauschen, damit es nicht zu einer...

  • Essen-Steele
  • 13.02.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Hatten keine guten Nachrichten in unserer "Redaktion vor Ort": Astrid Spiegel (links) und Monika Hedkamp von der "Arbeitsgruppe Stadttauben Essen-Steele e.V.". Foto: Lew

Essen-Steele und der Taubenkot - es soll noch schlimmer werden...
Arbeitsgruppe klagt an: "Züchter lassen Tauben einfach frei"

Die "Arbeitsgruppe Stadttauben Essen-Steele e.V." erhebt schwere Vorwürfe "Steele erstickt am Tauben-Kot", darüber hatte sich unser Leser Werner Triebel vergangene Woche im KURIER beschwert. Doch die Mitglieder der "Arbeitsgruppe Stadttauben Essen-Steele e.V." geben keine Entwarnung. Sie orakeln: "Das wird immer mehr." Vor 19 Jahren hat Monika Hedkamp, damals noch mit ihrem Mann, auf einem Parkdeck an der Grenoblestraße einen Taubenschlag im Ehrenamt gebaut (wir berichteten). Ihre Methode, die...

  • Essen-Steele
  • 23.10.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Im Slalom durch die Tauben...
Dreistes Geflügel

Raben und Krähen in der Stadt waren ja schon immer besonders dreist. Ich erinnere mich noch gut an eine Szene auf einem Supermarkt-Parkplatz, wo mir die Gesellen am liebsten ins Auto gesprungen wären, um mir meine frisch erworbene Wurstsemmel aus den Händen zu reißen. Da half nur eines: Türe schließen. Doch inzwischen scheinen auch die Tauben jegliche Scheu verloren zu haben. Auf meiner morgendlichen Fahrt ins Parkhaus muss ich immer aufpassen, nicht eine von ihnen unter die Reifen zu bekommen....

  • Essen-West
  • 19.10.19
Natur + Garten
Foto: Andrea Becker

Nasses Vergnügen!
Tauben genießen das Bad im Brunnen

Kettwig. An der Hauptstraße in Kettwig befindet sich der dekorative Brunnen, der bei den sommerlichen Temperaturen direkt von den heimischen Tauben in Beschlag genommen und zweckentfremdet wird. So genießt das "Rennpferd des kleinen Mannes" das kühle Nass in vollen Zügen ...

  • Essen-Kettwig
  • 11.06.19
Natur + Garten

Mäusebussard machte einen Zwischenstopp
Neulich im Garten

Der Schnee der letzten Woche ist erst einmal geschmolzen und der Wetterbericht verspricht ein eher laues Lüftchen für die nächsten Tage. Und schon sind die ersten Boten des neuen Jahres in den Gärten zu entdecken: Schneeglöckchen. Im heimischen Garten machten sie ihrem Namen alle Ehre und ragten ganz passend zum Schneefall ihre Köpfe durch die weiße Decke. Da dürfen wir mal gespannt sein, wer sich bei den wärmeren Temperaturen nun noch dazu gesellen wird. Einen ganz ungewöhnlichen Gesellen...

  • Essen-West
  • 07.02.19
Vereine + Ehrenamt
Auch Chabos, Vertreter der japanischen Zwerghuhnrasse, waren am Wochenende im Steenkamp Hof zu bewundern. | Foto: Debus-Gohl
4 Bilder

Gackern bei Rassegeflügelschau im Steenkamp Hof ist ansteckend

Das Interesse an Tieren im Allgemeinen und an Rassegeflügel im Besonderen ist ungebrochen. So konnten sich die Mitglieder des Rassegeflügelzuchtvereins Essen-Borbeck 1901 (RGZV) am vergangenen Wochenende wieder über regen Besuch freuen und viele Fragen zur Geflügelhaltung beantworten. Zum 19. Mal seit 1999 hatte der Kultur-Historische Verein Borbeck die historischen Räume des Steenkamp Hofes den Züchtern für ihre Ausstellung zur Verfügung gestellt. "Ich wollt, ich wär ein Huhn" - das, zumindest...

  • Essen-Borbeck
  • 30.10.17
Natur + Garten
Zwischen den Bänken der Außengastronomie picken die Vögel nach Essensresten.  Fotos: Gohl
3 Bilder

Rätselhafte Taubenliebe

Stadtvögel zieht es seltsamerweise immer auf bestimmte Bäume in Rüttenscheid zurück Taubenkot erregt naturgemäß den Unmut vieler Leute. Auch im gepflegten Rüttenscheid gibt es ein Fleckchen, an dem sich Tauben allzu gerne aufhalten. Beseitigen lässt sich das Tauben-WC jedoch nicht so leicht. Die Rüttenscheider Straße säumen viele Bäume. Jetzt, wo die Winterjacken öfters zu Hause bleiben, genießen viele Menschen die Außengastronomie auf der „Rü“ und lassen unvermeidlicherweise Essensreste...

  • Essen-Süd
  • 04.04.17
Natur + Garten
Tauben und Hühner verschiedener Rassen und Farben wird es am letzten Wochenende im Oktober im Steenkamp Hof zu bewundern geben. Der Rassegeflügelzuchtverein Essen Borbeck 1901 lädt zu seiner diesjährigen Jahresausstellung. Foto: Luzie Schröder/lokalkompass.de

Rassegeflügelschau am 29./30. Oktober im Steenkamp Hof

Ungewohnte Töne wird man am letzten Oktober-Wochenende auf dem Steenkamp Hof vernehmen können. Denn circa 100 Hühner, Zwerghühner und Rassetauben werden dann auf dem Gelände am Reuenberg 47a Einzug halten. Der Rassegeflügelzuchtverein Essen Borbeck 1901 führt dort seine diesjährige Vereinsausstellung durch. Die Besucher dürfen sich auf jede Menge Federvieh in vielen Rassen und Farben freuen. Tiere in aller Ruhe bestaunen Die Vereinsausstellung ist am Samstag, 29. Oktober, von 15 bis 18 Uhr...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.16
Natur + Garten

ZuchtTaube zugeflogen

Wer kann helfen. Ist diese Taube "NUR" eine HochzeitsTaube oder könnte sie jemand vermissen. Die Taube ist in Übach-Palenberg Taube zugeflogen

  • Essen-Süd
  • 07.09.16
Politik
Oben der Taubenschlag, an der Betonwand die wild geklebten Plakaten und unten Taubenkot, Federn und nicht so selten tagelang vor sich hin rottende Taubenkadaver - Auch die Bezirksvertretung scheint hier machtlos gegen "Strassen NRW" , die hier Gitter anbringen müsste.
3 Bilder

Altenessener Autobahnbrückensommer - Taubenkadaver bei 30 Grad

Altenessen hat schöne und lauschige Ecken und durchaus nicht wenige Wohnstraßen, in denen sich gut leben lässt. Die Abgas- und Lärmschneise, die der Emscherschnellweg insbesondere in Höhe der Altenessener Strasse durch das Quartier schlägt, gehört jedoch zu den abschreckenden Bestandteilen unseres Stadtteils. Massen toter Tauben bilden dazu das I-Tüpfelchen für einen Altenessener Sommer. Tatsächlich ist daran nicht hauptsächlich die Stadt Essen schuld, sondern die „Strassenbaubetriebe NRW“. Mit...

  • Essen-Nord
  • 01.08.16
  • 1
Überregionales
Foto: Mike Filzen

Heisingen: 60 Tauben starben bei Wohnungsbrand - Menschen blieben unverletzt

Am Ostersonntag, 27. März, kurz nach 18 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Essen ein Notruf aus der Straße Dickebank in Heisingen. In einem Reihenhaus wurde ein Brand gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte in der schmalen Wohnstraße schlugen die Flammen aus sämtlichen Türen und Fenstern des Erdgeschosses und dichter Rauch drang aus dem Obergeschoss und dem Dach. Angehörige der Wohnungsinhaberin konnten nicht ausschließen, dass die Eigentümerin sich noch im Haus befand....

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.16
Ratgeber

Die Tauben sind los...

Tauben werden von manchen Zeitgenossen auch gerne mal abschätzig „Ratten der Lüfte“ genannt. Besonders in der Großstadt können Sie tatsächlich an mancher Stelle zur Plage werden. Gesundheitsgefahren durch Bakterien und Parasiten inklusive. Daher ist es nicht gerade sonderlich sinnvoll, Tauben gerade auf vielbesuchten Einkaufsstraßen wie der Frohnhauser und Berliner Straße auch noch mit reichlich Futter zu versorgen. Passiert aber leider durch eine leidenschaftliche Tierfreundin. Diese meint‘s...

  • Essen-West
  • 21.01.16
  • 12
Natur + Garten
Tauben und Hühner sind Stars der Rassegeflügelausstellung. Archivoto: Gohl

Rassige Geflügelschau: Von 10 bis 14 Uhr in der Borbecker Zinkstraße 26

Am morgigen Sonntag, 25. Oktober, stellt der Verein GZV Edelzucht Katernberg-Beisen von 10 bis 14 Uhr seine Zucht vor. Besucher freuen sich auf über 150 Tiere verschiedener Hühner- und Taubenrassen. „Es wird bewertet, wer das schönste Tier hat“, erläutert Hanna Sohnrey vom GZV. Zu Gast sind deshalb professionelle Tiergeflügelrichter, die das Geflügel nach Standards beurteilen. Wichtig sind dabei nicht nur Kamm, Dichte des Gefieders und Form. Dem Sieger der Veranstaltung winkt als höchster Preis...

  • Essen-Nord
  • 23.10.15
  • 1
Politik
Nach Pfingststurm Ela bestand Handlungsbedarf, in den kommenden Jahren wird aufgestockt: Der Kaiser-Wilhelm-Park. Archivfoto: Gohl
2 Bilder

Stark aus der Sommerpause: Alte Baustellen und neue Themen gab‘s in der BV V

Neue Bäume für den Park, drei Kameras für die Bezirkssportanlage und Unterstützung für Flüchtlinge: Mit einem bunten Strauß an Themen meldete sich am Dienstag die Bezirksvertretung V aus der Sommerpause zurück. Schwerpunkte waren sowohl gute Nachrichten für den Bezirk, wie das neue Konzept für den vom Pfingststurm verwüsteten Kaiserpark oder eine Aufwertung der Einrichtung an der Hülsenbruchstraße, als auch eher schlechte Kunde, wie die Kapitulation vor der Taubenkot-Problematik an der...

  • Essen-Nord
  • 29.08.15
  • 2
Natur + Garten
...Durchs Fenster hindurch ... "automatic"
4 Bilder

NEUGIERIG und HUNGRIG...?!?

...gestern... wollte diese Wildtaube wohl auch etwas von all´den Leckereien ab´ haben ... schien es... Lange hielt es auf der Balkonbrüstung aus, und kam einige Male angeflattert ... doch erfolglos ... Und auch, wenn ich Tauben nicht sonderlich schätze, habe ich einmal einige Fotos gemacht, für all´unsere Natur-Freunde hier ... Grüße besonders für UWE N.

  • Wesel
  • 22.06.15
  • 7
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.