Tatverdächtiger

Beiträge zum Thema Tatverdächtiger

Blaulicht
Bild / Text Polizei Borken

Polizei bittet um Mithilfe
Vergewaltigung (Versuch) Unbekannte Tatverdächtige, Sexualdelikte

BOCHOLT: Die 36-jährige Geschädigte befuhr mit ihrem Pedelec den Radweg zwischen der Weidenstraße und der Frankenstraße. In Höhe eines Spielplatzes stellte sie zwei junge unbekannte männliche Personen fest, die ihr mit ihren Fahrrädern folgten. In Höhe der Unterführung der Landstraße 602 wurde sie vom unbekannten Tatverdächtigen eingeholt, vom Fahrrad gestoßen, geschlagen und in sexueller Weise angegangen. Die zweite männliche Person (Begleiter des unbekannten Tatverdächtigen) stand während der...

  • Hamminkeln
  • 05.09.24
  • 1
Blaulicht
Ein Streit zwischen mehreren Personen eskalierte in Marxloh, ein 42-Jähriger wurde im Zuge der Auseinandersetzung mit einem Messer verletzt. Ein Tatverdächtiger stellte sich einen Tag später der Polizei. | Foto: Patrick Schlos / FUNKE Foto Services

42-Jähriger mit Messer verletzt
Streit zwischen zwei Gruppen eskalierte in Marxloh

Zwei Gruppen, jeweils etwa drei bis fünf Personen, sind am Samstagabend (15. Oktober, gegen 21:50 Uhr) auf der Weseler Straße, Höhe Wolfstraße aneinandergeraten. Im Verlauf der Streitigkeit ist ein 42-Jähriger mit einem Messer verletzt worden. Er kam mit Stichwunden im Oberkörper auf die Intensivstation eines Krankenhauses; sein Zustand ist stabil. Als die Polizei eintraf, hatten sich bereits mehrere Personen an dem Tatort versammelt. Die Einsatzkräfte, darunter auch Beamte der Hundertschaft,...

  • Duisburg
  • 17.10.22
Blaulicht
Eine Nachbarin klärte die Seniorin im Treppenhaus über den Betrug auf. Gemeinsam riefen sie die Polizei, die den Gelbabholer festnehmen konnte. | Foto: Kerstin Bögeholz/Funke Foto Services

Polizei fasst Geldabholer
Seniorin überlistet Trickbetrüger in Hochfeld

Um ein Haar hätte eine 72-jährige Duisburgerin am Mittwoch (24. August) ihr Vermögen an einen falschen Polizisten verloren. Der Mann gaukelte der Seniorin am Telefon vor, dass ihre Ersparnisse in Gefahr seien und sie schnell 5.000 Euro abheben müsse. Also machte sich die Hochfelderin auf den Weg zur Bank. Ihr Glück: Im Treppenhaus erzählte sie einer Nachbarin von dem Telefonat. Die Dame schöpfte sofort Verdacht und klärte die Seniorin über die Betrugsmasche auf. Zusammen alarmierten sie die...

  • Duisburg
  • 25.08.22
  • 1
Blaulicht
Der Haftbefehl gegen den 18-jährigen wurde gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. | Foto: LK

Tatverdächtiger festgenommen
Raubüberfall im Goerdeler Park in Duissern

Ein 22-Jähriger ist am Dienstagabend (30. Mai, 20:15 Uhr) im Goerdeler Park (Mülheimer Straße/Neudorfer Straße) attackiert und erpresst worden. Der junge Mann berichtete der Polizei, dass fünf Jugendliche auf ihn eingeschlagen haben sollen. Während drei von ihnen flüchteten, sollen die anderen beiden den 22-Jährigen mit einem Messer bedroht haben. Sie liefen mit einem Handy und einem Portemonnaie als Beute in Richtung Hauptbahnhof davon. Im Rahmen der Fahndung konnten Polizisten einen...

  • Duisburg
  • 01.06.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht nach dem Tatverdächtigen, der im Hauptbahnhof zwei Reisende bedroht und ausgeraubt hat. | Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services

Bundespolizei ermittelt
Reisende bedroht und ausgeraubt am Hauptbahnhof

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (17./18. Mai), um 0.20 Uhr, wurden zwei Reisende (29, 38) in der S1 im Hauptbahnhof durch einen unbekannten Mann mit einem gefährlichen Gegenstand bedroht und ausgeraubt. Bundespolizei und Landespolizei fahndeten gemeinsam nach dem Tatverdächtigen. Auf der Zugfahrt von Düsseldorf nach Duisburg forderte der unbekannte Tatverdächtige von der 29-jährigen griechischen Staatsangehörigen und dem 38-jährigen Deutschen deren Mobiltelefone. Dabei drohte er den...

  • Duisburg
  • 18.05.22
  • 1
Blaulicht
Der 32-jährige Deutsche soll mit einer Axt in der Hand andere Reisende in einem Zug bedroht haben. | Foto: LK

Bedrohung und Körperverletzung
32-Jähriger bedroht Reisende mit Axt im Zug in Rumeln

Am Haltepunkt Rumeln bedrohte ein Mann (32) am Samstagabend (09. April), um 23.24 Uhr, in der Regionalbahn 31 Reisende mit einer Axt. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den Tatverdächtigen ein. Der 32-jährige Deutsche soll mit einer Axt in der Hand andere Reisende bedroht haben. Einen Reisenden (18) schlug er mit der Faust gegen die Rippen und bedrohte ihn ebenfalls mit der Axt. Dabei soll er die Axt mit der Klinge in der Scheide unter dem Pullover getragen haben. Die...

  • Duisburg
  • 11.04.22
  • 1
  • 2
Blaulicht
Nach drei Raubüberfällen im Stadtgebiet sucht die Polizei noch nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Vier Raubüberfälle am Wochenende
Ein Tatverdächtiger bei Fahndung gefasst

In einem Gebüsch an der Gottfried-Könzgen-Straße ging Polizisten in der Nacht zu Montag (7. März, gegen 1:30 Uhr) ein Mann ins Netz, der sich dort versteckt hatte, weil er zuvor einen 47-Jährigen ausgeraubt haben soll. Der 23-Jährige soll dem Duisburger das Portemonnaie aus der Hosentasche gezogen und ihn zu Boden gestoßen haben. Als der Angegriffene versuchte, seine Geldbörse festzuhalten, soll der Tatverdächtige ihm ins Gesicht geschlagen haben und mit der Beute davon gerannt sein. Ein Zeuge...

  • Duisburg
  • 07.03.22
  • 1
Blaulicht
Nachdem Brand in der Erdgeschosswohnung auf der Knappenstraße in Obermarxloh konnte der Brandstifter festgenommen werden. | Foto: Polizei Duisburg

Wohnung in Flammen
Polizei fasst mutmaßlichen Brandstifter in Obermarxloh

Ein 36-jähriger Neumühler ist am Donnerstag, 20. Januar, einem Haftrichter vorgeführt worden, nachdem er am Mittwoch, 19. Januar, 11 Uhr, einen Brand in einer Erdgeschosswohnung auf der Knappenstraße gelegt haben soll. Der Tatverdächtige habe sich im Vorfeld mit dem Bewohner der Wohnung (50) gestritten. Einsatzkräfte der Polizei brachten die Hausbewohner in Sicherheit; verletzt wurde niemand. Für die Dauer der Löscharbeiten sperrten die Beamten die Knappenstraße, die Weberstraße und die...

  • Duisburg
  • 20.01.22
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Urnenaufbrüche in Wesel
Polizei nimmt mutmaßlichen Täter fest

Wesel (ots) Laut aktuellem Polizeibericht, konnte die Polizei einen 24-Jährgen mit Wohnsitz in Wesel vorläufig festnehmen, der im Verdacht steht, im August mehrere Urnengräber auf dem Friedhof an der Caspar-Baur-Straße in Wesel aufgebrochen und Grabbeigaben gestohlen zu haben. Durch umfangreiche Ermittlungen konnte der Tatverdächtige am gestrigen Tag (31.08.) in Wesel vorläufig festgenommen werden. Der Mann räumte mehrere Taten ein. Im Monat August kam es zu zahlreichen Aufbrüchen von...

  • Hamminkeln
  • 01.09.21
Blaulicht
Zivilbeamte der Dortmunder Polizei entdeckten eine professionelle Hanfplantage. | Foto: Polizei Dortmund

Marihuana-Pflanzen in Dortmunder Nordstadt sichergestellt
Hanfplantage entdeckt

Eine Hanfplantage haben Zivilbeamte der Polizei Dortmund am Dienstagabend (29.6.) in einer Wohnung in der nördlichen Innenstadt entdeckt. Als der Wohnungsmieter gerade seine Wohnung verlassen wollte, stellten die Beamten den Mann und nahmen den 38 Jährigen fest. Umfangreiche Ermittlungen  hatten die Polizisten gegen 20.20 Uhr zur Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Stollenstraße geführt. Mit einem Beschluss der Staatsanwaltschaft verschafften sich die Beamten Zutritt zu den Räumlichkeiten...

  • Dortmund-City
  • 07.07.21
Blaulicht
Mit diesem Fahndungsfoto sucht die Polizei den Täter. | Foto: LK

Polizei Düsseldorf fahndet mit Phantombild
Weiterhin in Lebensgefahr

Wie bereits mit der Meldung von Sonntag, 20. Juni berichtet, wurde ein 26-jähriger Mann, nachdem er offensichtlich mit einer Personengruppe am Elbsee in einen Streit geraten war, schwer verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es besteht weiterhin Lebensgefahr. Nun fahndet die Polizei mit Hilfe eines Phantombildes nach dem Tatverdächtigen. Zeugen melden sich bitte beim Kriminalkommissariat 36 unter Tel. 0211/870-0.

  • Moers
  • 25.06.21
Blaulicht
Der polnische Mann zeigte offen im Hauptbahnhof den Hitlergruß. | Foto: LK

Bundespolizei leitet wegen Hitlergruß Strafverfahren ein
Strafverfahren nach "Heil Hitler" Begrüßung eingeleitet

Ein polnischer Mann (35) ging am Samstagmorgen, 20. Februar, um 7.40 Uhr, im Hauptbahnhof an einer Streife der Bundespolizei vorbei und begegnete ihnen mit den Worten "Heil Hitler". Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein. Der 35-Jährige wurde durch die Uniformierten nach seinem Hitlergruß kontrolliert. Er führte keine Ausweisdokumente mit sich und wurde daraufhin der Wache zugeführt. Auf der Dienststelle konnten seine...

  • Duisburg
  • 22.02.21
Blaulicht
Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte ein Täter bereits ermittelt werden.  | Foto: Symbolbild

Aufmerksamer Zeuge stellte einen Täter
Auf Autos eingeschlagen - Tatverdächtiger erwischt

Brauck. Ein Zeuge meldete in der Nacht zu Sonntag, 6. September gegen 1.40 Uhr, dass an der Marienstraße zwei Männer mit Fäusten auf geparkte Autos einschlagen würden. Der aufmerksame Zeuge konnte einen Tatverdächtigen, einen betrunkenen 33-Jährigen ohne festen Wohnsitz in Deutschland, festhalten bis die Beamten eintrafen. Der andere Mann war in Richtung Landstraße geflüchtet. Wie sich herausstellte, waren an einem geparkten Auto Beulen und Kratzer. Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt....

  • Gladbeck
  • 07.09.20
Blaulicht
Am Wochenende wurde ein Tatverdächtiger auf einem Gelände an der Westerholter Straße festgenommen. Foto: ST

Dieb machte sich an Bauwagen auf Westerholter Straße in Herten zu schaffen
Tatverdächtiger dank aufmerksamen Zeugen geschnappt

Am Wochenende gelang es der Polizei einen mutmaßlichen Einbrecher auf einem Firmengelände an der Westerholter Straße dingfest zu machen. Zuvor hatte ein Zeuge die Polizei gerufen, nachdem der Verdächtige gegen 11 Uhr über den Zaun des Geländes geklettert war. Die Beamten konnten schließlich einen 33-jährigen Mann festnehmen, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Der Tatverdächtige hatte sich zuvor offensichtlich an den Bauwagen zu schaffen gemacht, die auf dem Gelände abgestellt sind....

  • Herten
  • 08.06.20
Blaulicht
Nach mehreren Einbrüchen konnte die Polizei, im Rahmen ihrer Ermittlungen, Vollzug vermelden. Im Verdacht steht eine Jugendbande, mit 40 Mitgliedern, die für die Einbrüche verantwortlich sein sollen. | Foto: LK

Wohnungen nach Raubüberfällen durchsucht und Beweismittel sichergestellt
Jugendbande mit 40 Mitgliedern überführt

In der Zeit zwischen November 2019 und dem zurückliegenden Wochenende kam es zu einer Anhäufung von Raubdelikten auf Geschäfte in Duisburg-Homberg (wir berichteten). Die Ermittlungen der Kriminalpolizei führten nach und nach zu einer Gruppe von über 40 Jugendlichen, deren Mitglieder im Verdacht stehen, in unterschiedlicher Beteiligung an Straftaten im Stadtteil Homberg beteiligt gewesen zu sein. Als dann Ende Dezember vier Tatverdächtige nach einem Überfall auf ein Lottogeschäft festgenommen...

  • Duisburg
  • 22.01.20
Blaulicht
Der 57-Jährige erlag am Tatort noch seinen schweren Verletzungen. Der 34-jährige Angreifer ließ sich widerstandslos von der Polizei festnehmen. | Foto: LK

Beziehungstat als Auslöser für einen Mord
Mann nach Tötungsdelikt festgenommen

Ein 34-jähriger Mann soll am Donnerstag (19. Dezember, gegen 15:30 Uhr) auf der Gravelottestraße in Hochfeld die Wohnungstür eines 57-Jährigen eingetreten haben. Laut Aussagen einer Zeugin, die sich ebenfalls in der Wohnung befand, schoss der Beschuldigte mit einer Gaspistole auf den 57-Jährigen und stach mit einem Messer auf ihn ein. Die 32 Jahre alte Frau wählte sofort den Notruf. Trotz Reanimationsversuche durch Rettungskräfte verstarb der Verletzte noch in der Wohnung. Der Tatverdächtige...

  • Duisburg
  • 20.12.19
Überregionales

Täter nach Überfall auf Senior in Marl gefasst

Einer von drei Tatverdächtigen, die am 23. Januar 2015 auf dem Eichendorfweg in Marl einen 78jährigen Mann in seiner Wohnung überfallen hatten , konnte in Mettmann nach umfangreichen Ermittlungen festgenommen werden. Spuren, die der Mann bei Tatausführung vor Ort zurückgelassen hatte, führten die Polizei schließlich auf die Fährte des Mannes. Dieser sitzt nun in Untersuchungshaft. Bei seiner Festnahme hatte der 29jährige jegliche Tatbeteiligung abgestritten und stattdessen seinen...

  • Marl
  • 21.03.16
  • 1
Überregionales

Tatverdächtiger nach Mord festgenommen

Am Mittwochmorgen (18. November 2014) ist eine 26-jährige Frau in ihrer Wohnung an der Nierenberger Straße in Emmerich getötet worden. Ihre 45-jährige Mutter wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der Täter war flüchtig. Heute Morgen (19. November 2014) gegen 08.20 Uhr nahm die Polizei den mutmaßlichen Tatverdächtigen in Emmerich fest. Er befindet sich derzeit im Polizeigewahrsam. Weitere Informationen werden im Laufe des Tages bekanntgegeben. Mehr Informationen:...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.