Tatverdächtiger

Beiträge zum Thema Tatverdächtiger

Blaulicht
Bild / Text Polizei Borken

Polizei bittet um Mithilfe
Vergewaltigung (Versuch) Unbekannte Tatverdächtige, Sexualdelikte

BOCHOLT: Die 36-jährige Geschädigte befuhr mit ihrem Pedelec den Radweg zwischen der Weidenstraße und der Frankenstraße. In Höhe eines Spielplatzes stellte sie zwei junge unbekannte männliche Personen fest, die ihr mit ihren Fahrrädern folgten. In Höhe der Unterführung der Landstraße 602 wurde sie vom unbekannten Tatverdächtigen eingeholt, vom Fahrrad gestoßen, geschlagen und in sexueller Weise angegangen. Die zweite männliche Person (Begleiter des unbekannten Tatverdächtigen) stand während der...

  • Hamminkeln
  • 05.09.24
  • 1
Blaulicht
Düsseldorf-Stockum: Bei der Durchsuchung des 18-jährigen Marokkaners stießen die Einsatzkräfte auf Diebesgut und Tatwerkzeug. | Foto: Archiv

Düsseldorf-Stockum: 19 Pkw aufgebrochen
Mutmaßlicher "Automarder" festgenommen

Eine ausgelöste Alarmanlage eines Pkw rief in der Nacht zu heute einen aufmerksamen Zeugen im Stadtteil Stockum auf den Plan. Einsatzkräfte der Polizei konnten einen 18 Jahre alten Tatverdächtigen noch in Tatortnähe festnehmen. Die Beamten zählten insgesamt 19 Autos, die in dem Wohnviertel gewaltsam geöffnet worden sind. Die Ermittlungen dauern an. Gegen 3:45 Uhr informierte ein Zeuge über den Notruf die Polizei, nachdem er an der Schüßlerstraße die Alarmanlage eines Pkw gehört hatte. Die...

  • Düsseldorf
  • 05.04.23
Politik

Brandstiftung kommunaler Unterbringungseinrichtung
Wie geht es den Verletzten? Was muss verbessert werden?

Am 29. Januar kam es zu einem Brand in einer kommunalen Unterbringungseinrichtung. Der Tatverdächtige wurde von Beamten der Bundespolizei am Düsseldorfer Hauptbahnhof festgenommen. „Am Donnerstag möchte die Verwaltung bitte beantworten, 1.) Wie geht es den durch den Brand verletzten Personen heute, am 2. Februar 2023 (medizinisch, psychologisch) und konnten sie, wenn sie es wünschten, in eine andere kommunale Unterbringungseinrichtung umziehen? 2.) Was kann (und ggf. muss) die Stadt Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 01.02.23
Blaulicht
Foto: Nina Sikora

Körperverletzung auf Heimatfest
Wer kann Angaben zum Verdächtigen machen?

Am Freitag, 2. September 2022, kam es im Verlaufe des Schwelmer Heimatfestes im dortigen Festzelt zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Hierbei schlug der unbekannte Tatverdächtige einem 26-jährigen Hagener eine Flasche oder ein Glas in dessen Gesicht. Der Geschädigte wurde mit mehreren Schnittwunden im Gesicht erheblich verletzt und blutete stark. Nun sind die Bilder zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben. Wer kann Angaben zur Identität des Tatverdächtigen machen? Bilder sind im Link...

  • Schwelm
  • 24.01.23
Blaulicht
Am Sonntag wurde gleich zwei mal in eine Firma an der Straße Am großen Teich eingebrochen. Foto: Pixabay

Polizeibericht Iserlohn
Tatverdächtige festgenommen

Iserlohn. Eine Zeugin beobachtete am frühen Sonntagmorgen, 18. Dezember, gegen 2 Uhr, wie sich mehrere Personen auf dem Gelände einer Firma in der Straße Am großen Teich aufhielten und augenscheinlich Metall in einen roten Sprinter luden. Zudem beobachtete sie ein weiteres silbernes Fahrzeug, das sich im Nahbereich aufhielt. Wie sich bei Eintreffen der Polizisten herausstellte, waren die Personen in eine ansässige Firma eingebrochen und hatten mehrere hundert Kilo Messing entwendet. Sie konnten...

  • Iserlohn
  • 20.12.22
Blaulicht
Die Polizei hat nun einen dringend tatverdächtigen Heiligenhauser (22) festgenommen, der in der Nacht zum 22. Oktober 2022 einen Transporter angezündet haben soll. | Foto: (Archiv) zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Brandlegung in Heiligenhaus geklärt
Heiligenhauser (22) als "dringend Tatverdächtiger" von Polizei festgenommen

Die Polizei hat nun einen dringend Tatverdächtigen festgenommen, der in der Nacht zum 22. Oktober 2022 einen Transporter angezündet haben soll. Die Tat in Heiligenhaus habe einen hohen Sachschaden verursacht, wie die Kreispolizeibehörde Mettmann bereits berichtete. Im Zuge ihrer Ermittlungen hinsichtlich des mutmaßlichen Brandlegers kam die Polizei auf die Spur eines 22-jährigen Heiligenhausers. Am Montagmorgen, 28. November, erfolgte dann der Zugriff: Polizeibeamte durchsuchten auf...

  • Heiligenhaus
  • 29.11.22
Blaulicht
Zwei Jugendliche haben am Sonntag im Volksparkt mit Böllern um sich geworfen und unter anderem eine Mülltonne in Brand gesetzt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Letmathe
Radfahrer mit Böllern beworfen

Letmathe. Folgende Meldungen gingen am Sonntag bei der Polizei in Letmathe ein. Brandstiftung durch BöllerAm Sonntagnachmittag, 13. November haben zwei Jugendliche mit Pyrotechnik das Dach der im Bau befindlichen Theaterbühne im Volksgarten in Brand gesetzt. Eine Spaziergängerin bemerkte zunächst, wie die beiden Jugendlichen Böller auf die Wildgänse warfen. Dann entdeckte sie das Feuer. Neben der Bühne brannte eine Mülltonne. Ein vorbeifahrender Radfahrer wurde ebenfalls mit Böllern beworfen....

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.11.22
Blaulicht
Ein Streit zwischen mehreren Personen eskalierte in Marxloh, ein 42-Jähriger wurde im Zuge der Auseinandersetzung mit einem Messer verletzt. Ein Tatverdächtiger stellte sich einen Tag später der Polizei. | Foto: Patrick Schlos / FUNKE Foto Services

42-Jähriger mit Messer verletzt
Streit zwischen zwei Gruppen eskalierte in Marxloh

Zwei Gruppen, jeweils etwa drei bis fünf Personen, sind am Samstagabend (15. Oktober, gegen 21:50 Uhr) auf der Weseler Straße, Höhe Wolfstraße aneinandergeraten. Im Verlauf der Streitigkeit ist ein 42-Jähriger mit einem Messer verletzt worden. Er kam mit Stichwunden im Oberkörper auf die Intensivstation eines Krankenhauses; sein Zustand ist stabil. Als die Polizei eintraf, hatten sich bereits mehrere Personen an dem Tatort versammelt. Die Einsatzkräfte, darunter auch Beamte der Hundertschaft,...

  • Duisburg
  • 17.10.22
Blaulicht
Eine Nachbarin klärte die Seniorin im Treppenhaus über den Betrug auf. Gemeinsam riefen sie die Polizei, die den Gelbabholer festnehmen konnte. | Foto: Kerstin Bögeholz/Funke Foto Services

Polizei fasst Geldabholer
Seniorin überlistet Trickbetrüger in Hochfeld

Um ein Haar hätte eine 72-jährige Duisburgerin am Mittwoch (24. August) ihr Vermögen an einen falschen Polizisten verloren. Der Mann gaukelte der Seniorin am Telefon vor, dass ihre Ersparnisse in Gefahr seien und sie schnell 5.000 Euro abheben müsse. Also machte sich die Hochfelderin auf den Weg zur Bank. Ihr Glück: Im Treppenhaus erzählte sie einer Nachbarin von dem Telefonat. Die Dame schöpfte sofort Verdacht und klärte die Seniorin über die Betrugsmasche auf. Zusammen alarmierten sie die...

  • Duisburg
  • 25.08.22
  • 1
Blaulicht
Wer kennt den Tatverdächtigen? Zeugenhinweise bitte an die Polizei. © Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Polizeibericht Menden
Exhibitionist entblößt sich vor 59-Jähriger

Menden. Am Montagmorgen, 11. Juli, gegen 02.15 Uhr, entblößte sich ein unbekannter Tatverdächtiger im Bereich der Meierfrankenfeldstraße auf offener Straße vor einer Zeitungsausträgerin. Infolgedessen onanierte der komplett unbekleidete Tatverdächtige vor der 59-Jährigen. Der männliche Täter sei schlank gewesen, zwischen 17 und 20 Jahren alt, circa 1,70 bis 1,80 Meter groß und habe kurze schwarze Haare gehabt. Wer kennt den Täter oder hat den Verdächtigen vor oder nach der Tat im Umfeld...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.07.22
Blaulicht
Der Haftbefehl gegen den 18-jährigen wurde gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. | Foto: LK

Tatverdächtiger festgenommen
Raubüberfall im Goerdeler Park in Duissern

Ein 22-Jähriger ist am Dienstagabend (30. Mai, 20:15 Uhr) im Goerdeler Park (Mülheimer Straße/Neudorfer Straße) attackiert und erpresst worden. Der junge Mann berichtete der Polizei, dass fünf Jugendliche auf ihn eingeschlagen haben sollen. Während drei von ihnen flüchteten, sollen die anderen beiden den 22-Jährigen mit einem Messer bedroht haben. Sie liefen mit einem Handy und einem Portemonnaie als Beute in Richtung Hauptbahnhof davon. Im Rahmen der Fahndung konnten Polizisten einen...

  • Duisburg
  • 01.06.22
  • 1
Blaulicht
Am Montagmittag, 30. Mai, raubte ein junges Trio einem 11-Jährigen am Zentralen Omnibusbahnhof in Velbert-Mitte einen Roller. Die Tatverdächtigen flohen anschließend in Richtung Fußgängerzone. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Velberter Polizei ermittelt und sucht Zeugen
Junges Trio raubt 11-Jährigem den Roller

Am Montagmittag, 30. Mai, raubte ein junges Trio einem 11-Jährigen am Zentralen Omnibusbahnhof in Velbert-Mitte einen Roller. Die Tatverdächtigen flohen anschließend in Richtung Fußgängerzone. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 13 Uhr hielt sich ein 11-Jähriger am Zentralen Omnibusbahnhof an der Friedrich-Ebert-Straße in Velbert-Mitte auf. Als er einen Kiosk betrat, stellte er seinen mitgeführten Roller vor dem Verkaufsraum ab. Nur wenige Minuten später verließ er den...

  • Velbert
  • 31.05.22
Blaulicht
Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger hat sich am Freitag, 27. Mai, in Ratingen-West vor zwei Jugendlichen nackt gezeigt. Die beiden 16 und 17 Jahre alten Mädchen informierten umgehend die Polizei. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Ratinger Polizei sucht Tatverdächtigen
Exhibitionist zeigt sich zwei Mädchen in Ratingen

Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger hat sich am Freitag, 27. Mai, in Ratingen-West vor zwei Jugendlichen nackt gezeigt. Die beiden 16 und 17 Jahre alten Mädchen informierten umgehend die Polizei. Gegen 19.45 Uhr waren die beiden 16 und 17 Jahre alten Mädchen aus Düsseldorf auf einem Waldweg in der Nähe der Verbindungsfußgängerbrücke zwischen dem Silbersee und dem Grünen See spazieren. Plötzlich zeigte sich aus dem Gebüsch ein nackter Mann, der vor den beiden Jugendlichen sexuelle Handlungen...

  • Ratingen
  • 30.05.22
Blaulicht
Die Polizei sucht nach dem Tatverdächtigen, der im Hauptbahnhof zwei Reisende bedroht und ausgeraubt hat. | Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services

Bundespolizei ermittelt
Reisende bedroht und ausgeraubt am Hauptbahnhof

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (17./18. Mai), um 0.20 Uhr, wurden zwei Reisende (29, 38) in der S1 im Hauptbahnhof durch einen unbekannten Mann mit einem gefährlichen Gegenstand bedroht und ausgeraubt. Bundespolizei und Landespolizei fahndeten gemeinsam nach dem Tatverdächtigen. Auf der Zugfahrt von Düsseldorf nach Duisburg forderte der unbekannte Tatverdächtige von der 29-jährigen griechischen Staatsangehörigen und dem 38-jährigen Deutschen deren Mobiltelefone. Dabei drohte er den...

  • Duisburg
  • 18.05.22
  • 1
Blaulicht
Eine sechs Personen starke Gruppe belästigte am Mittwoch in Brauck einen 14-jährigen Teenager. Nun fahndet die Polizei nach den Tatverdächtigen. | Foto: Polizei

14-jähriger gelang die Flucht
Gruppe belästigt Teenager in Brauck

Gegen 13.45 Uhr wurde am Mittwoch, 11. Mai, ein 14-jähriges Mädchen auf dem Gelände des Schulzentrums Brauck, Kortenkamp, von sechs Unbekannten belästigt. Die Täter bedrängten die Gladbeckerin und berührten sie an den Armen und Haaren. Das Mädchen stieß sie daraufhin zur Seite und rannte davon. Drei Stunden später zeigte sie den Vorfall dann bei der Polizei an. Von vier der Täter konnte die 14-jährige folgende Täterbeschreibungen machen: 1. Person: zirka 19 Jahre alt, groß, sehr dünn, hinter...

  • Gladbeck
  • 12.05.22
Blaulicht
Eine 80-jährige Frau aus Ratingen ist von mutmaßlichen Trickbetrügern um Schmuck betrogen worden. Die Tatverdächtigen gaben sich zunächst als falsche Wasserwerker und anschließend als falsche Polizeibeamte aus. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ratinger Polizei ermittelt und warnt
80-Jährige um Schmuck betrogen

Eine 80-jährige Frau aus Ratingen ist am Donnerstag, 21. April, mit einer besonders perfiden Masche von mutmaßlichen Trickbetrügern um Schmuck betrogen worden. Die Tatverdächtigen gaben sich zunächst als falsche Wasserwerker und anschließend als falsche Polizeibeamte aus. Gegen 13.15 Uhr kehrte die Seniorin vom Einkaufen in ihre Wohnung in der Magdeburger Straße in Ratingen-West zurück. Bereits im Hausflur wurde sie von drei ihr unbekannten Männern empfangen, die ihr halfen, die Einkäufe in die...

  • Ratingen
  • 22.04.22
Blaulicht
Die Gladbecker Polizei fahndet nach zwei Tatverdächtigen, die in eine Realschule in Stadtmitte einbrechen wollten. Es liegt eine Personenbeschreibung vor. | Foto: Archiv

Zeuge liefert Personenbeschreibung
Täter wollen in Schule in Gladbeck-Mitte einbrechen

Eine der beiden Innenstadtrealschulen an der Kortestraße war in den Mittagsstunden des 12. April (Dienstag) Ziel unbekannter Einbrecher. Bei dem Einbruch lösten die Täter aber einen (akustischen) Alarm aus, woraufhin ein Zeuge zwei Verdächtige sehen konnte, die wegliefen. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Die Tatverdächtigen wurden wie folgt beschrieben: Die erste Person war weiblich, zwischen 30 und 35 Jahre, etwa . 1,75 Meter groß, hatte dunkle/schwarze lange Haare, war...

  • Gladbeck
  • 13.04.22
Blaulicht
Der 32-jährige Deutsche soll mit einer Axt in der Hand andere Reisende in einem Zug bedroht haben. | Foto: LK

Bedrohung und Körperverletzung
32-Jähriger bedroht Reisende mit Axt im Zug in Rumeln

Am Haltepunkt Rumeln bedrohte ein Mann (32) am Samstagabend (09. April), um 23.24 Uhr, in der Regionalbahn 31 Reisende mit einer Axt. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den Tatverdächtigen ein. Der 32-jährige Deutsche soll mit einer Axt in der Hand andere Reisende bedroht haben. Einen Reisenden (18) schlug er mit der Faust gegen die Rippen und bedrohte ihn ebenfalls mit der Axt. Dabei soll er die Axt mit der Klinge in der Scheide unter dem Pullover getragen haben. Die...

  • Duisburg
  • 11.04.22
  • 1
  • 2
Blaulicht
Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei kürzlich einen mutmaßlichen Dealer (19) in Hilden festnehmen konnte. Bei Schneefall und einem Grad Außentemperatur flüchtete er in einen Bach, wo er im mehr als "kühlen Nass" von einem Polizeibeamten aufgegriffen werden konnte. Auf dem Foto: Die Uniformen der Polizeibeamten nach der Festnahme im Bach. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Mutmaßlicher Dealer (19) festgenommen
Polizei-Einsatz in einem Bach in Hilden

Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei am Freitag, 1. April, einen 19-jährigen mutmaßlichen Dealer in Hilden festnehmen konnte. Bei Schneefall und einem Grad Außentemperatur flüchtete der Tatverdächtige in einen Bach, wo er im mehr als "kühlen Nass" von einem Polizeibeamten aufgegriffen werden konnte. Gegen 16.30 Uhr alarmierten aufmerksame Zeugen die Polizei, weil sie den Verdacht hatten, dass mehrere Personen auf einem Spielplatz an der Straße Am Lindengarten mit Drogen...

  • Hilden
  • 07.04.22
Blaulicht
Nach drei Raubüberfällen im Stadtgebiet sucht die Polizei noch nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Vier Raubüberfälle am Wochenende
Ein Tatverdächtiger bei Fahndung gefasst

In einem Gebüsch an der Gottfried-Könzgen-Straße ging Polizisten in der Nacht zu Montag (7. März, gegen 1:30 Uhr) ein Mann ins Netz, der sich dort versteckt hatte, weil er zuvor einen 47-Jährigen ausgeraubt haben soll. Der 23-Jährige soll dem Duisburger das Portemonnaie aus der Hosentasche gezogen und ihn zu Boden gestoßen haben. Als der Angegriffene versuchte, seine Geldbörse festzuhalten, soll der Tatverdächtige ihm ins Gesicht geschlagen haben und mit der Beute davon gerannt sein. Ein Zeuge...

  • Duisburg
  • 07.03.22
  • 1
Blaulicht
Kurze Zeit nach einem Raubüberfall konnte die Gladbecker Polizei einen von zwei Tatverdächtigen festnehmen. | Foto: Polizei Oberhausen

Nach Raubüberfall auf drei Teenager
Gladbecker Polizei nimmt 16-jährigen fest

Die Schürenkampstraße in Gladbeck-Ost war am Freitag, 26. Februar, gegen 19.50 Uhr Ort eines Raubüberfalls. Zwei zunächst unbekannte Personen drohten mit Worten drei Gladbecker Teenagern im Alter von 14 beziehungsweise 15 Jahren Gewalt an. Die Täter forderten die Herausgabe von Bargeld und einer Musikbox. Die Opfer kamen der Aufforderung nach, händigten die geforderte Beute aus, mit der die Täter sich dann entfernten. Bei dem Raub blieben die drei Opfer zum Glück unverletzt. Aufgrund der...

  • Gladbeck
  • 28.02.22
  • 1
Sport
Folgen des Böllerwurfs: Die Münsteraner Ersatzspieler Marvin Thiel (l.) und Jannik Borgmann halten sich die Ohren. | Foto: Markus Endberg

Spielabbruch nach Böllerwurf bei RWE gegen Münster
29-jähriger Fan aus Marl als Tatverdächtiger ermittelt

Vier Tage nach Abbruch des Regionalliga-Spitzenspiels Rot-Weiss Essen gegen Preußen Münster hat die Polizei offenbar den Täter ermittelt, der nach dem 1:1-Ausgleich der Preußen einen Böller von der Westkurve aus aufs Feld geworfen hat. Bei der Detonation wurden die Münsteraner Jannik Borgmann und Marvin Thiel, die sich am Spielfeldrand warmgelaufen hatten, verletzt. Laut Oberstaatsanwältin Anette Milk handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 29-jährigen Familienvater aus Marl. Gegen ihn...

  • Essen
  • 25.02.22
  • 1
Blaulicht
So genannte PTB-Waffen, also Schreckschusspistolen, sind optisch inzwischen kaum mehr von scharfen Waffen zu entscheiden. | Foto: Pixabay

Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest
Schüsse in Gladbeck-Mitte

Auf dem Parkplatz von EDEKA-Zurheide an der Bottroper Straße in Gladbeck-Mitte wurden offenbar Schüsse abgegeben. Mehrere Zeugen hatten am späten Freitagabend, gegen 23.15 Uhr, Knall-Geräusche gehört und die Polizei gerufen. Als ein 21-Jähriger Gladbecker selbst nachschauen wollte, ob mit seinem Auto, das in der Nähe parkte, alles in Ordnung ist, traf er auf zwei Unbekannte. Die Beiden sollen daraufhin auch in Richtung des 21-Jährigen geschossen haben. Der junge Mann blieb aber unverletzt....

  • Gladbeck
  • 31.01.22
Blaulicht
Die Polizei nimmt einen Tatverdächtigten vorläufig fest, der sich an einem Automaten zu schaffen gemacht hat. Foto: Polizei

Wesel: Zivile Polizisten im Einsatz
Automatenaufbrecher gefasst

Auf frischer Tat gelang es gestern zivilen Polizeibeamten in Wesel, einen Tatverdächtigen vorläufig festzunehmen. Was war geschehen? Die Beamten waren am Dienstag, 25. Januar, gegen 19 Uhr mit einem Zivilfahrzeug in der Innenstadt unterwegs. Als sie die Straße Flesgentor in Richtung Ritterstraße befuhren, fielen ihnen zwei Unbekannte auf, die sich an einem Kaugummiautomaten, der an einer dortigen Hauswand hing, zu schaffen machten. Die Polizisten fuhren zunächst zwei Mal an dem Duo vorbei, das...

  • Wesel
  • 26.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.