Tatverdächtige

Beiträge zum Thema Tatverdächtige

Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Mehrere Fahrzeuge beschädigt - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige (24, 28) fest

Die Männer hatten zuvor mehrere Pkw beschädigt. Die Bochumer Polizei hat am Freitag, 6. Januar, zwei Tatverdächtige (24, 28) vorläufig festgenommen. In der Zeit zwischen 1.30 Uhr und 2 Uhr waren der 24- und der 28-Jährige ( beide ohne festen Wohnsitz ) zu Fuß im Bereich der Düppelstraße unterwegs. Zeugen alarmierten die Polizei, nachdem sie die beiden Männer dabei beobachtet hatten, wie sie lautstark randalierten und gegen mehrere geparkte Fahrzeuge traten. Anschließend flüchteten sie in...

  • Bochum
  • 09.01.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Schock im Schlaf
Junge Frau wird von Einbrecher nachts geweckt

Am Dienstag, 3. Januar, wurde eine 20-Jährige in der Dickenbruchstraße wach, als sich gegen 5 Uhr ihre Schlafzimmertür im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses öffnete. Die Hagenerin stand auf, um nach dem Rechten zu sehen. Soeben in das Wohnzimmer gehend erblickte sie einen schwarz gekleideten Mann. Sie schrie, worauf die zirka 1,70 Meter große Gestalt aus der Wohnung lief. Im Hausflur hielt eine weitere Person offenbar Wache. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen nichts....

  • Hagen
  • 04.01.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Schreckensnacht Halloween in Hagen
Mehrere Tatverdächtige identifiziert - Konsequenzen drohen

Beamten der Hagener Kripo ist es gelungen, mehrere Tatverdächtige nach den Vorkommnissen in der Nacht zu Allerheiligen zu identifizieren. Im Rahmen der umfangreichen und intensiven Ermittlungen wegen der Nötigung im Straßenverkehr und Sachbeschädigungen an Linienbussen sichteten die Kripo-Beamten in der Badstraße aufgezeichnetes Videomaterial von der Halloweennacht. Hierbei handelte es sich um Handyvideos, Aufzeichnungen von Überwachungskameras angrenzender Geschäfte sowie Aufnahmen aus...

  • Hagen
  • 20.12.22
Blaulicht
Durch ein Feuer beschädigt wurde eine Metallbank sowie eine dahinter liegende Hecke auf dem Berliner Platz in Ratingen am Samstagabend, 5. November. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachtes der Brandstiftung und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ratinger Polizei hat Verdacht und sucht Zeugen
Brandstiftung in Ratingen-West - Metallbank und Hecke durch Feuer beschädigt

Durch ein Feuer beschädigt wurde eine Metallbank sowie eine dahinter liegende Hecke auf dem Berliner Platz in Ratingen am Samstagabend, 5. November. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachtes der Brandstiftung und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 23.55 Uhr bemerkte ein Zeuge einen Brandausbruch an einer Metallbank, welche gegenüber eines Discounteres auf dem Berliner Platz in Ratingen-West aufgestellt ist. Er informierte die Feuerwehr und begann zunächst, das Feuer selbständig zu löschen. Die...

  • Ratingen
  • 07.11.22
Blaulicht
Ein 34 Jahre alter Gelsenkirchener rief vergangenen Dienstag, 16. August, die Polizei gerufen und gab an, ausgeraubt worden zu sein. Ein Zeuge beobachtete die Tat und verhalf so der Polizei die Tatverdächtigen ausfindig zu machen. Symbolfoto: Archiv

Beobachteter Raub
Aufmerksamer Zeuge macht Diebe ausfindig

Am frühen Dienstagmorgen, 16. August, hat ein 34 Jahre alter Gelsenkirchener die Polizei gerufen und gab an, ausgeraubt worden zu sein. Als die ersten Polizeibeamten um 3.46 Uhr eintrafen, machte ein Zeuge auf sich aufmerksam, der die Tat und die Tatverdächtigen beobachtet hatte. Gelsenkirchen. Beamte konnten sie die beiden Tatverdächtigen, zwei 18 und 21 Jahre alte Männer, samt Diebesgut in der Nähe stellen. Einer der beiden versuchte unmittelbar zu flüchten, konnte aber nach kurzer Verfolgung...

  • Gelsenkirchen
  • 17.08.22
Blaulicht
Das Diebeduo nutzten die hilflose Situation der 27-Jährigen aus und stahlen ihren Rucksack samt Wertsachen nachdem sie in der U-Bahnstation zusammengebrochen war. Symbolfoto: Archiv

Polizei Gelsenkirchen ermittelt
Tatverdächtige bestahlen hilflose Frau

Vergangenen Montag, 25. Juli, haben zwei Diebe eine hilflose Frau nach eine medizinischen Notfall in der Gelsenkirchener Altstadt ausgenutzt. Nun ermittelt die Polizei nach den mutmaßlichen Tätern.  Gelsenkirchen. Die 27-Jährige war gegen 7 Uhr an einer U-Bahnhaltestelle im Hauptbahnhof zusammengebrochen. Statt ihr zu helfen, entwendeten ein Mann und eine Frau den Rucksack der Gelsenkirchenerin samt ihrer Wertsachen und flüchteten. Ein Rettungswagen brachte die 27-Jährige anschließend in ein...

  • Gelsenkirchen
  • 27.07.22
Blaulicht
Der 86-jähriger Gelsenkirchener vergaß vergangenen Samstag, 16. Juli, seine Wertgegenstände bei einem Supermarkt in der . Durch die Videoüberwachung konnten die Diebe ausfindig gemacht werden und der Senior erhielt sein Handy zurück. Symbolfoto: Archiv

Videoüberwachung sei Dank
86-jähriger Gelsenkirchener verliert Wertgegenstände

Vergangenen Samstag, 16. Juli, vergaß ein 86-jähriger Gelsenkirchener bei seinem Wocheneinkauf in Ückendorf seine Umhängetasche samt Mobiltelefon.  Gelsenkirchen. Gegen 13.45 Uhr verließ er den Supermarkt in der Straße "Am Dördelmannshof". Als der Mann kurz darauf wieder zurückkehrte, war seine Einkaufstasche noch immer im Einkaufswagen, sein Smartphone hingegen war weg. Da der Supermarkt allerdings videoüberwacht ist, konnten die alarmierten Einsatzkräfte anhand der Aufnahme einen Mann und...

  • Gelsenkirchen
  • 20.07.22
Blaulicht
Bislang unbekannte Tatverdächtige haben in Zeit von Sonntag, 10. Juli, 22.30 Uhr, bis Montag, 11. Juli, 7.30 Uhr einen weißen VW T-Cross aus einer Garage in Ratingen-West entwendet. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ratinger Polizei ermittelt und sucht Zeugen
VW T-Cross aus Ratinger Garage gestohlen

Bislang unbekannte Tatverdächtige haben in Zeit von Sonntag, 10. Juli, 22.30 Uhr, bis Montag, 11. Juli, 7.30 Uhr einen weißen VW T-Cross aus einer Garage in Ratingen-West entwendet. Der VW T-Cross mit dem Kennzeichen ME - SM 2508 war verschlossen in der Garage eines Einfamilienhauses in der Straße "Am Seeufer" in Ratingen-West abgestellt worden. Anschließend wurde die Garage ebenfalls verschlossen. Es ist davon auszugehen, dass der oder die Tatverdächtigen den Fahrzeug- und Garagenschlüssel...

  • Ratingen
  • 13.07.22
Blaulicht
Die Polizei fahndet nach der Tatverdächtigen, die am 14. April 2022 in Herne-Wanne einer Seniorin im Supermarkt das Portmonee entwendet haben soll. Symbolfoto: Archiv
3 Bilder

Wer kennt diese Frau?
Polizei fahndet nach Supermarkt-Diebin

Die Kriminalpolizei fahndet nach einer Tatverdächtigen, die im April 2022 in Herne-Wanne Seniorin bestohlen haben soll.  Herne. Der tatverdächtigen Frau wird vorgeworfen, am Donnerstag, 14. April, gegen 9.30 Uhr in einem Supermarkt an der Hauptstraße 258 eine 89-jährige Hernerin bestohlen zu haben. Zunächst habe sie die Seniorin beobachtet und in einem günstigen Moment ihre Geldbörse aus der am Rollator befestigten Tasche entwendet. Anschließend verließ die Tatverdächtige mit ihrer Beute das...

  • Herne
  • 07.07.22
Blaulicht
Zwei Tatverdächtige nach einem versuchten Einbruchdiebstahl an der Straße Obertor in Ratingen im Nahbereich stellte die Polizei in der Nacht zu Freitag, 10. Juni. Die 57 und 59 Jahre alten Männer wurden vorläufig festgenommen, die polizeilichen Ermittlungen dauern derzeit noch an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Nach versuchtem Einbruchdiebstahl
Polizei stellt zwei Tatverdächtige in Ratingen

Zwei Tatverdächtige nach einem versuchten Einbruchdiebstahl an der Straße Obertor in Ratingen im Nahbereich stellte die Polizei in der Nacht zu Freitag, 10. Juni. Die 57 und 59 Jahre alten Männer wurden vorläufig festgenommen, die polizeilichen Ermittlungen dauern derzeit noch an. Gegen 00.45 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Anwohner verdächtige Geräusche aus dem Treppenhaus des Mehrfamilienhauses. Bei einer Nachschau stellte er zwei Männer fest, welche vor einem dort abgestellten E-Bike standen....

  • Ratingen
  • 10.06.22
Blaulicht
Ein 67-jähriger Mann ist am Dienstagmittag, 31. Mai, Opfer eines besonders perfiden Taschendiebstahls in Langenfeld geworden. Mehrere unbekannte Tatverdächtige entwendeten einen Briefumschlag mit mehreren tausend Euro Bargeld. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei warnt vor Trickbetrügern
Taschendiebe stehlen mehrere tausend Euro in Langenfeld

Ein 67-jähriger Mann ist am Dienstagmittag, 31. Mai, Opfer eines besonders perfiden Taschendiebstahls in Langenfeld geworden. Mehrere unbekannte Tatverdächtige entwendeten einen Briefumschlag mit mehreren tausend Euro Bargeld. Gegen 12.45 Uhr hob der Langenfelder in einem Geldinstitut an der Solinger Straße in Immigrath mehrere tausend Euro Bargeld ab und steckte den Briefumschlag mit dem Geld in die Innentasche seiner Jacke. Langenfelder fühlte sich beobachtet Bereits beim Verlassen des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.06.22
Blaulicht
Bislang unbekannte Täter haben am Freitag, 20. Mai, ein in Ratingen-West aufgestelltes mobiles Radarmessgerät angezündet. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Unbekannte beschädigen mobiles Radarmessgerät
"BoP" in Ratingen-West mit Benzin übergossen und angezündet

Bislang unbekannte Täter haben am Freitag, 20. Mai, ein in Ratingen-West aufgestelltes mobiles Radarmessgerät angezündet. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet. Gegen 22 Uhr bemerkten mehrere Zeugen hohe Flammen an einem mobilen Radarmessgerät der Kreisverwaltung Mettmann, welches an der Straße Halbenkamp auf Höhe der Hausnummer 62 aufgestellt worden war. Sie alarmierten umgehend die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Ratingen war schnell vor Ort und...

  • Ratingen
  • 24.05.22
Blaulicht
Eine Gruppe Jugendlicher griff am Mittwoch einen 16-Jährigen an. Die Ratinger Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ratinger Polizei ermittelt
Gefährliche Körperverletzung - 16-Jähriger von Jugendgruppe angegriffen

Von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen und verletzt wurde am Mittwochmittag, 11. Mai, ein 16-Jähriger an der Straße Am Stadion in Ratingen. Dank einer couragierten Zeugin ließen die Tatverdächtigen von dem Ratinger ab und flohen. Der 16-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 14.30 Uhr hielt sich ein 16-Jähriger auf dem Gehweg der Straße "Zum Stadion" auf, als er  - nach eigenen Angaben - plötzlich grundlos...

  • Ratingen
  • 12.05.22
Blaulicht
Drei Tatverdächtige konnten vergangenen Dienstag, 10. Mai, festgenommen werden, als sie in zwei Geschäften beim Ladendiebstahl erwischt worden sind. Symbofoto: Archiv

Ladendiebstahl in Gelsenkirchen
Polizei nimmt drei Tatverdächtige fest

Vergangenen Dienstag, 10. Mai, konnten drei Männer vorläufig festgenommen werden, nachdem sie gegen 14 Uhr in zwei Geschäften gestohlen hatten.  Gelsenkirchen. Die Ladendetektivin eines Warenhauses auf der Bahnhofstraße (Altstadt) beobachtete zwei Männer, die Parfum entwendeten. Unauffällig verfolgte die Zeugin die Männer bis zu einem Auto, wo ein Komplize abfahrbereit wartete. Durch die zeitgleich alarmierten Polizeibeamten konnten die drei Männer im Alter von 29, 33 und 36 Jahren angetroffen...

  • Gelsenkirchen
  • 11.05.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizei NRW
2 Bilder

Verdächtige kurz nach der Tat gestellt
Beraubter musste verletzt ins Krankenhaus

In der Nacht zu Samstag, 30. April 2022, stellte die Polizei ein flüchtiges Quartett, nachdem es einen 20-Jährigen auf dem Gelände einer Tankstelle an der Volkardeyer Straße in Ratingen-West zunächst geschlagen und anschließend seiner Uhr beraubt hatten. Die drei Männer im Alter von 18, 21 und 25 Jahren sowie eine 19-jährige Frau wurden vorläufig festgenommen. Raub einer UhrGegen 03.45 Uhr hielt sich ein 20-jähriger Ratinger auf dem Gelände einer Tankstelle an der Volkardeyer Straße auf, als er...

  • Ratingen
  • 02.05.22
Blaulicht
Die zwei Tatverdächtigen flüchteten vom Tatort. Nun sucht die Polizei nach möglichen Hinweisen. Symbolfoto: Archiv

Brand in Baucontainer
Unbekannte Täter in Herne auf der Flucht

Vergangenen Mittwoch, 27. April, kam es gegen 18.15 Uhr, in Herne an der Josef-Prenger-Straße zu einem Brand. Herne. Nach bisherigem Stand legten noch Unbekannte in einem dort aufgestellten Sanitär-Baucontainer Feuer und verursachten Sachschaden. Aufgrund von Kunststoffwasserleitungen wurde das Feuer selbstständig gelöscht. Zwei Tatverdächtige auf der FluchtVon der Tatörtlichkeit flüchteten zwei Jugendliche. Der Erste ist circa 16 bis 18 Jahre alt und 175 bis 180 cm groß. Er hat eine dünne...

  • Herne
  • 28.04.22
Blaulicht
Bislang unbekannte Tatverdächtige haben am Dienstagabend, 26. April, eine Mülltonne in Ratingen-Hösel in Brand gesetzt. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte das Feuer vorsätzlich gelegt worden sein, weshalb die Polizei auf der Suche nach Zeugen ist. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Zeugen der Brandstiftung gesucht
Mülltonne in Brand gesetzt in Ratingen

Bislang unbekannte Tatverdächtige haben am Dienstagabend, 26. April, eine Mülltonne in Ratingen-Hösel in Brand gesetzt. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte das Feuer vorsätzlich gelegt worden sein, weshalb die Polizei auf der Suche nach Zeugen ist. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte gegen 18.45 Uhr eine brennende Mülltonne im Garten eines Hauses an der Straße Langenbroich und verständigte die Feuerwehr. Anschließend versuchte er, mit einem Gartenschlauch die Ausbreitung des Feuers zu verhindern....

  • Ratingen
  • 27.04.22
Blaulicht
Die Polizei fahndet nach den vier Tatverdächtigen, die am Dienstag, 24. August 2021, mehrfach auf einen Mann eingeschlagen haben. Symbolfoto: Archiv
7 Bilder

Gefährliche Körperverletzung in GE-Ückendorf
Wer kennt diese Männer?

In einem Fall von gefährlicher Körperverletzung fahndet die Polizei mit Bildern nach vier Tatverdächtigen. Bereits am Dienstag, 24. August 2021, haben die vier Tatverdächtigen gegen 20 Uhr einen 39-jährigen Mann auf der Bergmannstraße zu Boden geschlagen. Gelsenkirchen. Als der 39-Jährige am Boden lag, schlugen und traten die Tatverdächtigen weiter auf ihn ein, dabei traten sie mehrfach gezielt gegen den Kopf des Mannes und verletzten ihn schwer. Die vier Tatverdächtigen flüchteten anschließend...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.22
Blaulicht
Insgesamt 34 Glasscheiben von Autos, Geschäften sowie von Wohngebäuden zerstört haben bislang unbekannte Tatverdächtige im Zeitraum zwischen Mittwoch, 9. März, und Sonntag, 13. März, in Hilden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

34 Glasscheiben in Hilden eingeschlagen
Unbekannte zerstören Autoscheiben und Fenster

Insgesamt 34 Glasscheiben von Autos, Geschäften sowie von Wohngebäuden zerstört haben bislang unbekannte Tatverdächtige im Zeitraum zwischen Mittwoch, 9. März, und Sonntag, 13. März, in Hilden. Da die polizeilichen Ermittlungen bislang nicht zur Aufklärung der Serie führten, wendet sich die Polizei jetzt an die Öffentlichkeit. Scheinbar wahllos zerstörten bislang unbekannte Tatverdächtige mit Steinen insgesamt 34 Glasscheiben: In 27 Fällen warfen die Tatverdächtigen Autoscheiben ein, in drei...

  • Hilden
  • 24.03.22
Blaulicht
Zwei bisher unbekannte junge Frauen entwendeten aus einem Mobilfunkgeschäft an der Friedrichstraße in Velbert zwei Handys sowie eine Smartwatch. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
 | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei ermittelt und sucht Zeugen für Diebstahl
Zwei Frauen klauen Handys und Smartwatch aus Velberter Mobilfunkladen

Zwei bisher unbekannte junge Frauen entwendeten am Mittwochvormittag, 16. März, aus einem Mobilfunkgeschäft an der Friedrichstraße in Velbert zwei Handys sowie eine Smartwatch. Mit ihrer Tatbeute flohen sie fußläufig. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 10.50 Uhr betraten zwei junge Frauen die Verkaufsräume eines Mobilfunkanbieters an der Friedrichstraße 169 in Velbert. Sie begaben sich unmittelbar zu einem Aufsteller von dem sie plötzlich gewaltsam zwei Mobilfunkgeräte...

  • Velbert
  • 17.03.22
Blaulicht
Die Kriminalpolizei fahndet nach einem Diebstahl und anschließendem EC-Kartenbetrug vergangenen November in der Herner Gerichtsstraße nach der tatverdächtigen Frau. Symbolfoto: Archiv
3 Bilder

Geld abheben mit gestohlener EC-Karte
Polizei fahndet nach jungen Tatverdächtigen

Wer ist diese Frau? Die Kriminalpolizei fahndet nach einem Diebstahl und anschließendem EC-Kartenbetrug im vergangenen November nach einer tatverdächtigen Frau.  Herne. Die Tatverdächtige wird beschuldigt, am Mittwoch, 24. November 2021, zwischen 11.25 Uhr und 11.30 Uhr, mithilfe einer gestohlenen EC-Karte mehrfach unberechtigt Bargeld an einem Bankautomaten an der Gerichtsstraße in Herne abgehoben zu haben. Die Unbekannte wird wie folgt beschrieben: 18 bis 25 Jahre alt, mit schlanker Statur...

  • Herne
  • 16.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Großes Polizeiaufgebot
Gleich neun Tatverdächtige nach Einbruch gefasst

HAGEN. Am Samstag, 12. Februar, nahmen mehrere Streifenwagen gegen 03.40 Uhr Fahrt in Richtung Oeger Straße, in Hohenlimburg auf. Ein Zeuge hatte in einer Firma laute Geräusche wahrgenommen und immer wieder Licht auf dem Gelände gesehen. Drei Fahrzeuge fuhren, als er sich dem Gebäude näherte, mit überhöhter Geschwindigkeit davon. Ein Audi und ein Renault fuhren die Oeger Straße hinauf, ein VW hinab. Wenig später stellte sich heraus, dass Einbrecher einen Mauerteil einschlugen und sich so Zugang...

  • Hagen
  • 14.02.22
Blaulicht
Bei einer Schlägerei auf der Ückendorfer Straße am Freitag wurde ein 14-Jähriger lebensgefährlich verletzt.  | Foto: Sikora

Update nach Schlägerei in Katernberg
14-Jähriger lebensgefährlich verletzt, ein Mann und sein Sohn sind Tatverdächtige

Bei einer Schlägerei auf der Ückendorfer Straße am Freitag, 8. Oktober, wurde ein 14-jähriger Deutscher lebensgefährlich verletzt. Zwei Tatverdächtige (14/35 - beide deutsch) flüchteten vom Tatort. Der 14-Jährige konnte kurze Zeit später in Tatortnähe festgenommen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 35-jährigen Tatverdächtigen und einem 16-jährigen Jugendlichen. Im Laufe der Auseinandersetzung kamen weitere Beteiligte und Zeugen...

  • Essen-Nord
  • 11.10.21
Blaulicht
Wer kennt diese zwei Diebinnen, die der Seniorin ihre Geldbörse aus dem Rollator gestohlen haben? Fotos (2): Polizei Bochum
2 Bilder

Wer kennt diese Diebinnen?
Seniorin wurde die Geldbörse aus dem Rollator geklaut

Herne. Zu einem gemeinen Diebstahl zum Nachteil einer Seniorin ist es im März in einem Lebensmittelgeschäft in Wanne-Eickel gekommen. Mit richterlichem Beschluss veröffentlicht die Polizei jetzt Fotos zweier tatverdächtiger Frauen. Wer hat etwas gesehen? Das Kriminalkommissariat bittet unter Tel. 0234/909-8505 um Hinweise, außerhalb der Geschäftszeiten unter Tel. 0234/909-4441. Zur VorgeschichteBereits am Diensta, 2. März, gegen 17 Uhr war die 86-jährige Hernerin in einem Supermarkt auf der...

  • Kamen
  • 02.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.