tatort

Beiträge zum Thema tatort

LK-Gemeinschaft

Zeitenwende
Tatortaus!

Tatortaus Endlich ist es geschafft, für was Krimigegner jahrzehntelang in Deutschland jeden Sonntag auf die Straße gegangen waren. „Krimi raus“, „Tatortbereinigung“ und „Film ohne Mord“ stand auf ihren Transparenten. Man forderte auf sog. Spaziergängen stattdessen mehr Gedichtvorträge und Naturfilme. Manche gingen sogar soweit, den ausufernden Handygebrauch bei filmischen Dialogen verbieten zu wollen. Nun aber hat Innenministerin Nancy Faeser gestern Abend in der Tagesschau den ab heute...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.22
  • 4
  • 2
Kultur
Die Premiere des Musikfilm „Astoria“ steht bevor. Foto: Jörg Prochnow
4 Bilder

Premiere: Kamener Musikfilm 'Astoria'
Tatort-Star bei heimischer Filmproduktion dabei

Der Musikfilm 'Astoria', den der Kamener Chor 'Die letzten Heuler' produziert hat, ist fertig und erlebt bald seine Premiere (wir berichteten). In Anwesenheit der Schauspieler, des Regisseurs und des Ton-Teams wird er am 12.  Februar ab 20 Uhr am Ort seiner Entstehung - in der Ökologiestation des Kreises Unna - gezeigt. Im ersten Teil des Programms wollen die 'Heuler' und die Combo 'Die wilde 7' ein Live-Konzert zum Besten geben. Nach der Pause wird dann der 42-minütige Musikfilm gezeigt,...

  • Kamen
  • 28.01.22
LK-Gemeinschaft

Übrigens zu 40 Jahre Duisburg-Tatort
Was für ein Aufschrei!

Manches entwickelt sich halt anders. Da gibt’s die Beispiele von Fußballern, die bei einen Trainer als ungeeignet nach Hause geschickt werden und Jahre später als Weltstars glänzen. Und dann gab es den Tatort-Hauptkommissar Schimanski, der zunächst verteufelt und letztlich zur Kultfigur wurde. Was war das für ein Aufschrei bei der Erststrahlung eines Duisburg-Tatorts mit dem völlig untypischen „Neuen“, der Kodderschnauze ohne Benehmen, dafür aber mit Schmuddeljacke. Er wurde zum Thema in der...

  • Duisburg
  • 02.07.21
Kultur
Als vor 40 Jahren der erste Duisburg-Tatort mit Götz George alias Kommissar Horst Schimanski ausgestrahlt wurde, war das Echo geteilt. Doch längst ist Schimmi Kult. Zum Jubiläum gibt es Rückblicke, aber auch Neues.
Foto: Uwe Köppen
8 Bilder

Erster Duisburg-Tatort vor 40 Jahren ausgestrahlt
„Kodderschnauze mit Schmuddeljacke“

Vor exakt 40 Jahren gab es eine kleine „Fernseh-Revolution“, zumindest ein ungläubiges Staunen und „Augenreiben“. Der Tatort Essen hatte ausgedient, der Tatort Duisburg flimmerte in die bundesdeutschen Wohnzimmer. Der adrette, smarte Kommissar Haferkamp war Vergangenheit, „Kodderschnauze“ Horst Schimanski betrat mit Schmuddeljacke die Krimi-Bühne. Wer hätte bei der Schimmi-Premiere gedacht, dass Schimanski einmal Kult würde. Der inzwischen verstorbene Schauspieler Götz George fand sich...

  • Duisburg
  • 02.07.21
Kultur
Heute Abend heißt es Film ab auf der großen Leinwand beim Opernair-Kino im Park.

Heute startet Kino im Park

35 Abende Programm unter freiem Himmel im sommerlichen Westfalenpark vor der großen Leinwand am Buschmühlenteich verspricht die Reihe "Kino im Park", dieMittwoch, 18. Juli, im Westfalenpark beginnt. Allabendlich werden bei Einbruch der Dunkelheit bis zum 26. August Kino-Hits gezeigt. dazu gibt's auch im fünften Kino-Jahr Besonderes: Das Mundorgelprojekt zieht vom Theater am 23. August an den Teich mit einer Mitsingaktion. Der Tatort "Tod und Spiele" feiert am 24. August Openair-Premiere....

  • Dortmund-City
  • 18.07.18
Überregionales

Schauspieler Frank Montenbruck dreht in Hagen

Erst kürzlich war er im letzten Münster Tatort in einigen Szenen zu sehen Bekannt wurde der sympathische Schauspieler allerdings durch die Serie und den Kinofilm "Stromberg". Heute folgte er einer Einladung seiner Schauspielkollegin Daniela Schwerdt nach Hagen. Hier interviewt sie Menschen zu den verschiedensten Themen. Zwischen den Dreharbeiten fand "Monte" Zeit für einen kurzen Abstecher zum Hagener Stadtanzeiger. 2001 bekam er seine erste Fernsehrolle im Tatort "Der dunkle Fleck". Der...

  • Hagen
  • 17.10.16
  • 1
Kultur
WTSMG-Chefreporter Thilo Kortmann war bei den Dreharbeiten zum Dortmunder Tatort auf der Hafenbrücke. Vielleicht ist er bei Hundstage zu sehen??

TATORT DORTMUND - SZENEN AUS DER VERGANGENHEIT

Dortmund - Noch ein Mal schlafen, dann wird es heiß am Sonntagabend. Bei dem schmuddeligen Wetter entführt der Dortmunder Tatort in die sommerlichen Hundstage, unter anderem am Dortmunder Hafen. Aufnahmen von gestern. Der Tatort ist zwar oldschool, aber so altbacken ist dieser auch wieder nicht. Vielmehr wurden vor sechs Monaten im Dortmunder Hafen Szenen aus der Vergangenheit gedreht. Vielmehr aus Kommissarin Bönischs Vergangenheit. Und die ist schrecklich wie der Leichenfund im Gewässer. Die...

  • Dortmund-City
  • 30.01.16
  • 1
Kultur
Die letzte Klappe ist gefallen, jetzt fiebern alle der Premiere im Goli-Kino entgegen: Drehbuchautorin Michaela Lück, Schauspielerin Daniela Lörks, Aufnahmeleiter Martin Peters, Georg Krebbers alias „Nils Neugier“ (Goch.TV Redaktion), Regisseurin Elke Wagner und Sandra Schleß (Goch.TV Redaktion). Foto: Cora

Der erste Goch-Krimi ist da: "Mord im Goli-Kino" hat am 9. Mai Premiere

Der Kommissar ruhig und gemütlich, der Assistent schnoddrig und Typ „Womanizer“, die Andeutung einer Liebesgeschichte und „ne fiese Möpp“ ist auch noch dabei: Der erste Goch-Krimi verspricht ein echtes Kinoerlebnis zu werden! Vor der Premiere am 9. Mai im Goli-Kino auf der Brückenstraße standen knapp zwei Jahre Arbeit von Goch.TV, bis aus der ersten Idee der 40-minütige Film wurde: „Mord im Goli-Kino“. Der war zunächst nur als Arbeitstitel geplant, hatte sich aber bald so eingebürgert, dass es...

  • Goch
  • 09.04.14
  • 1
Überregionales

Klappe für den Tatort

Im April rücken die Tatort-Ermittler wieder im Ruhrgebiet an. Die Dreharbeiten für den mittlerweile dritten Tatort aus Dortmund laufen am 3. April an. Bis zum 4. Mai wird gefilmt - nicht nur, aber auch in Dortmund und Umgebung. In diesem Jahr sind zwei weitere Krimis um den Dortmunder Ermittler Peter Faber (Jörg Hartmann) geplant. Am 2. Juli starten die Dreharbeiten für Folge vier. Zwei Sendungen werden noch im Herbst und Winter dieses Jahres ausgestrahlt.

  • Dortmund-City
  • 21.03.13
Kultur
Platz nehmen für viel Spannung: Der Tatort kommt in der Lüner Cineworld groß raus. | Foto: Magalski

Kino wird zum Tatort für Krimi-Kult

Es ist eine mörderische Idee in der Lüner Cineworld. Das Kino wird zum Tatort, denn am Sonntag flimmert zum ersten Mal Krimi-Kult über die Leinwand. Der Tatort, den eingefleischte Fans sonst aus dem Ersten kennen, kommt. Es ist zunächst ein Test. "Wir sind schon sehr gespannt, wie die Lüner das Angebot annehmen", so Marius, Jaroni, Assistent der Cineworld-Geschäftsführung. Zur Premiere gibt es gleich einen ganz besonderen Leckerbissen für alle Krimi-Fans. Der neue und erste Dortmunder Tatort...

  • Lünen
  • 18.09.12
  • 2
Kultur
40 Jahre Tatort | Foto: Filmmuseum Düsseldorf

40 Jahre Tatort

Wie heißt es so schön: "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett?" Seid Ihr auch Tatort-Fans? Morgen abend ermittelt wieder Prof. Boerne aus Münster. Gleichzeitig gibt es eine Ausstellung im Filmmuseum Düsseldorf über die Geschichte der erfolgreichen Tatort-Krimiserie. Besucher können von heute an auf Spurensuche in der Geschichte von Deutschlands erfolgreichster Fernsehkrimi-Reihe gehen. Zum runden Geburtstag ist bis 2. Januar eine Schau mit dem Titel "Im Fadenkreuz - 40 Jahre Tatort" zu sehen....

  • Düsseldorf
  • 09.10.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.