Taschendiebstahl

Beiträge zum Thema Taschendiebstahl

Blaulicht
Foto: Archivbild

Auseinandersetzung auf der Crawleystraße
Vier Männer -mit Machete und Flasche bewaffnet, bedrängen Passanten

Altstadt. Wie jetzt erst bekannt wurde, befand sich ein 32-Jähriger aus Dorsten am Mittwoch, 13. Februar, gegen 23 Uhr, auf der Crawlystraße. Er gibt an, hier von vier ihm unbekannten Männern angegriffen worden zu sein. Die Männer seien ohne ersichtlichen Grund auf ihn zugelaufen. Einer hätte eine Art Machete, ein anderer eine Flasche dabei gehabt. Es sei dann zu einer Auseinandersetzung gekommen, bei der weder die Machete noch die Flasche eingesetzt worden sei. Bei der Auseinandersetzung sei...

  • Dorsten
  • 15.02.19
Blaulicht
Polizeipräsident Ingolf Möhring gemeinsam mit dem Direktionsleiter Kriminalität Peter Mosch (links) und dem Leiter der Presseanteilung Maik Podlech (rechts). 
Foto: Polizei Oberhausen

Vorstellung der Kriminalitätszahlen 2018 aus Oberhausen
Weniger Kriminalität - Zahlen auf Rekordtief

Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Am Mittwoch stellten Polizeipräsident Ingolf Möhring gemeinsam mit dem Direktionsleiter Kriminalität Peter Mosch die Zahlen für das Jahr 2018 aus dem Bereich Kriminalität vor. Sowohl die Behördenziele, die Bekämpfung des Wohnungseinbruchs und Taschendiebstahls, als auch die Gesamtkriminalität befinden sich auf Rekordtief. Ein Trend, den die Polizei Oberhausen noch weiter ausbauen möchte. Der Blick auf die Zahlen macht eines deutlich: Es gibt einen...

  • Oberhausen
  • 14.02.19
Blaulicht

Junge Frau in Haft
Taschendiebstahl: Tatverdächtige (18) in Bekleidungsgeschäft festgenommen

Eine polizeibekannte Taschendiebin konnte am Dienstagmittag, 29.1, in einem Geschäft in Stadtmitte "entlarvt" werden. Die junge Frau hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland und ist schon mehrfach wegen Taschendiebstahls aufgefallen. Ein Richter erließ gestern, am 30.1, die Untersuchungshaft. Was geschehen war: Am Mittag fiel die junge Frau einer Angestellten eines Kleidungsgeschäfts an der Schadowstraße auf, als sie in einer Ecke des Ladens auffällig in einer Geldbörse rumfingerte. Sofort...

  • Düsseldorf
  • 31.01.19
Blaulicht

35-Jähriger nach Vorfall in der Innenstadt in Haft
Achtung! Taschendiebe: "Antänzer" festgenommen

Einen polizeibekannten Taschendieb konnten Beamte der Polizeiinspektion Mitte in der vergangenen Nacht, 30.1, in der Innenstadt festnehmen. Der wohnungslose Mann wird dem sogenannten beschleunigten Verfahren zugeführt. Was geschah: Gegen 1 Uhr war der spätere Geschädigte aus Hessen aus der Altstadt heraus auf dem Weg zu seinem Hotel in Stadtmitte. Im Bereich der Immermannstraße "tanzte" ihn der Beschuldigte an und entwendete die Geldbörse. Der Mann bemerkte den Diebstahl und verständigte die...

  • Düsseldorf
  • 30.01.19
Blaulicht

Großeinsatz in der City
Hagen: Erfolgreicher Einsatz gegen Taschendiebe

Am Donnerstag führte die Hagener Polizei in den Nachmittagsstunden einen Einsatz zur Bekämpfung des Taschendiebstahls durch. Insgesamt waren 20  Beamte vornehmlich im Bereich der Innenstadt unterwegs. Um 15.30 Uhr erhielten die Einsatzkräfte einen Hinweis, wonach sich kurz zuvor in einem Kaufhaus auf der Elberfelder Straße ein Taschendiebstahl ereignet hatte. Die Polizisten nahmen daraufhin eine Frau ins Visier, die sich verdächtig verhalten hatte. Dass die Fahnder ein gutes Näschen hatten,...

  • Hagen
  • 18.01.19
Blaulicht
In Arnsberg sind zurzeit Taschendiebe unterwegs. Die Polizei warnt vor deren Tricks.

Polizei warnt vor Tricks
Taschendiebe in Arnsberg unterwegs

Am Freitag, 14. Dezember, gegen 15.15 Uhr wurde eine 81-jährige Frau von einer Taschendiebin in einem Discounter auf der Straße "Zum Schützenhof" bestohlen. Die Frau lenkte die Seniorin ab, indem sie dieser Waren zeigte. Hierbei entwendete die Diebin die Geldbörse aus der unverschlossenen Handtasche. Die Rentnerin bemerkte das Fehlen der Brieftasche erst an der Kasse. Die Diebin wird wie folgtbeschrieben: Ca. 20 bis 25 Jahre; etwa 1,65 Meter; dunkle schulterlange Haare; schmale Figur; heller...

  • Arnsberg
  • 17.12.18
Sport
Thomas Siepmann (TAS, links) und Dirc Seemann (SPORT1) freuen sich auf das Sport-Spektakel. | Foto: TAS

Public Viewing zur Darts-WM in der Grugahalle
Mitfiebern als wäre man im "Ally Pally"

Ein Kneipensport hat Kultfaktor bekommen, der viele Menschen in seinen Bann zieht. Das soll sich auch am 28./29. Dezember zeigen, wenn in der Grugahalle erstmalig ein Public Viewing zur Übertragung der Darts-WM aus London stattfindet.  Übertragen wird das Sport-Party-Spektakel von SPORT1, gezeigt wird es auf einer rund 112 Quadratmeter großen Leinwand. Die Besucher können auch selber spielen, und zwar gegen keinen Geringeren als Kevin Münch. Der 30-Jährige Herner hat den Spitznamen „The Dragon“...

  • Essen-Süd
  • 10.12.18
Blaulicht
2 Bilder

22-jähriger Taschendieb aus Marl festgenommen

Polizisten nahmen am Donnerstag (15.11., 0:45 Uhr) an der Bahnhofstraße in Münster zwei mutmaßliche Taschendiebe fest. Darunter ein  22-Jähriger Mann  aus Marl. Der 24-jährige Täter hatte zuvor (14.11., 23:55 Uhr) mit seinem Komplizen einen 62-Jährigen Münsteraner am Berliner Platz in ein Gespräch verwickelt und ihm unbemerkt die Geldbörse samt Bargeld entwendet. Der 62-Jährige bemerkte den Diebstahl kurze Zeit später und alarmierte die Polizei. Die hinzugerufenen Beamten beobachteten den...

  • Marl
  • 15.11.18
Ratgeber
 Jetzt haben Taschendiebe Hochkonjunktur. Deshalb ist Vorsicht angeraten.  | Foto: Hannes Kirchner

Taschendiebe auf dem Weihnachtsmarkt: Kripo-Experten informieren
Langfingern das Leben schwer machen

Der Start des Duisburger Weihnachtsmarktes lockt nicht nur wieder zahlreiche Besucher von nah und Fern in die City, sondern auch Langfinger, die auf Beute hoffen. Daher klären die Kripo-Experten vom Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz die Besucherinnen und Besucher auf dem Weihnachtsmarkt an drei Terminen über die Tricks der Taschendiebe auf. Am Freitag, 30. November sowie zwei Wochen später, am 14. Dezember, informieren die Beamten in der Zeit von 14 bis 20 Uhr in der Lounge der...

  • Duisburg
  • 15.11.18
Blaulicht

Erneute Taschendiebstähle - Polizei verbucht Festnahme

Taschendiebstahl, jeder kann Opfer werden. Ob beim Besuch benachbarter Großstädte, beim Einkaufen oder Besuchen größerer Veranstaltungen im Umland sowie im Rahmen von Freizeit und Urlaub. Einen Beweis für solche Gefahren in der Nachbarschaft lieferte dann auch tatsächlich das vergangene Wochenende, an dem gleich mehrere Geschädigte, nach dem Besuch karnevalistischer Großveranstaltungen in Köln und Düsseldorf, in den Kreis Mettmann heimkehrten und in den Polizeiwachen ihrer Wohnorte Anzeige...

  • Hilden
  • 13.11.18
Blaulicht

Aktion: Augen auf und Tasche zu!
Polizei warnt vor den Tricks von Taschendieben

Die Polizei im Kreis Mettmann beteiligt sich an der landesweiten Aktionswoche "Augen auf und Tasche zu!" gegen Taschendiebstahl. Warum das, trotz vergleichsweise niedriger Fallzahlen im Kreisgebiet, wichtig ist, beweisen vier Fälle, welche die Polizei am gestrigen Mittwoch (7. November 2018) unter anderem in Velbert registriert hat. Zwei Fälle von Taschendiebstahl registrierte die Polizei hier gestern : Gegen 10,30 Uhr wurde einer 82-Jährigen die Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Die...

  • Velbert
  • 08.11.18
Ratgeber
Foto: Polizei

Recklinghausen: Landesweite Aktionswoche "Augen auf und Tasche zu!"

Die Bekämpfung des Taschendiebstahls steht im Mittelpunkt der landesweiten Aktionswoche "Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs." Im Rahmen der Kampagne, die noch bis Dienstag, 13. November dauert, beteiligt sich das Polizeipräsidium am Donnerstag, 8. November, mit einem Aktionstag in der Recklinghäuser Innenstadt. Informationsstände sind an diesem Tag von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr im Palais Vest (Erdgeschoss Höhe Info-Schalter) und von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr auf dem...

  • Recklinghausen
  • 08.11.18
Blaulicht

POL-BO: Bekämpfung des Taschendiebstahls -
Heute sind Experten der Kriminalprävention in Bochum unterwegs

Im Rahmen der landesweiten Kampagne, die unter dem Slogan "Augen auf und Tasche zu! Langfinder sind immer unterwegs" geführt wird, veranstaltet das Polizeipräsidium Bochum am heutigen 8. November in der Bochumer Innenstadt einen Aktionstag. Überall da, wo viele Menschen zusammen kommen und Gedränge herrscht, vorzugsweise in Fußgängerzonen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Geschäften und Gaststätten, finden Taschendiebe ihre Opfer. In der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr sind die beiden...

  • Bochum
  • 08.11.18
Blaulicht

Aktionswoche "Augen auf und Tasche zu!" - Langfinger sind immer unterwegs

Die Bekämpfung des Taschendiebstahls steht im Mittelpunkt der landesweiten Aktionswoche "Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs." Im Rahmen der Kampagne in der Zeit vom 07.11. - 13.11.2018 beteiligt sich das Polizeipräsidium am 08.11.2018 mit einem Aktionstag. Die Tricks der Taschendiebe Die Trickdiebe gehen meist arbeitsteilig in Teams vor. Oft lenken sie die Opfer ab, indem ein Täter einen „Stau“ im Gedränge provoziert, die Opfer scheinbar unabsichtlich anrempelt oder etwa...

  • Marl
  • 07.11.18
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Petra Landwehr referiert zum Thema „Taschendiebstahl“

Am 13.11.2018 (Dienstag) referiert Kriminalhauptkommissarin und Leiterin des Projektes „Senioren helfen Senioren“ der Kreispolizeibehörde Unna, Petra Landwehr, zum Thema „Taschendiebstahl“ und wie man/frau sich davor schützen kann, in der Gaststätte Dörlemann, Bönener Straße 5, in 59199 Bönen. Alltagskriminalität allgemein und präventive Maßnahmen diesbezüglich werden natürlich ebenfalls mit angesprochen. Beginn: 19 Uhr.

  • Bönen
  • 07.11.18
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:

Kampf dem Taschendiebstahl, diesem Thema widmen sich die Seniorenberaterinnen und Seniorenberater des Kommissariats Prävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna gezielt in im November dieses Jahres – und zwar in der 45. Kalenderwoche. Sie klinken sich damit in eine landesweite Aufklärungsaktion der Polizei zum Thema Taschendiebstahl ein und sagen Taschendieben den Kampf an. Taschendiebe lieben Gedränge, wie es beispielsweise auf Märkten, auf Bahnhöfen, in Einkaufszentren, Fußgängerzonen...

  • Bönen
  • 01.11.18
  • 1
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Seniorenberater sagen Taschendieben den Kampf an

Kampf dem Taschendiebstahl, diesem Thema widmen sich die Seniorenberaterinnen und Seniorenberater des Kommissariats Prävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna gezielt in im November dieses Jahres – und zwar in der 45. Kalenderwoche. Sie klinken sich damit in eine landesweite Aufklärungsaktion der Polizei zum Thema Taschendiebstahl ein und sagen Taschendieben den Kampf an. Taschendiebe lieben Gedränge, wie es beispielsweise auf Märkten, auf Bahnhöfen, in Einkaufszentren, Fußgängerzonen...

  • Selm
  • 01.11.18
  • 1
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Seniorenberater sagen Taschendieben den Kampf an

Kampf dem Taschendiebstahl, diesem Thema widmen sich die Seniorenberaterinnen und Seniorenberater des Kommissariats Prävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna gezielt in im November dieses Jahres – und zwar in der 45. Kalenderwoche. Sie klinken sich damit in eine landesweite Aufklärungsaktion der Polizei zum Thema Taschendiebstahl ein und sagen Taschendieben den Kampf an. Taschendiebe lieben Gedränge, wie es beispielsweise auf Märkten, auf Bahnhöfen, in Einkaufszentren, Fußgängerzonen...

  • 01.11.18
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Seniorenberater sagen Taschendieben den Kampf an

Kampf dem Taschendiebstahl, diesem Thema widmen sich die Seniorenberaterinnen und Seniorenberater des Kommissariats Prävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna gezielt in im November dieses Jahres – und zwar in der 45. Kalenderwoche. Sie klinken sich damit in eine landesweite Aufklärungsaktion der Polizei zum Thema Taschendiebstahl ein und sagen Taschendieben den Kampf an. Taschendiebe lieben Gedränge, wie es beispielsweise auf Märkten, auf Bahnhöfen, in Einkaufszentren, Fußgängerzonen...

  • Holzwickede
  • 01.11.18
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Seniorenberater sagen Taschendieben den Kampf an

Kampf dem Taschendiebstahl, diesem Thema widmen sich die Seniorenberaterinnen und Seniorenberater des Kommissariats Prävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna gezielt in im November dieses Jahres – und zwar in der 45. Kalenderwoche. Sie klinken sich damit in eine landesweite Aufklärungsaktion der Polizei zum Thema Taschendiebstahl ein und sagen Taschendieben den Kampf an. Taschendiebe lieben Gedränge, wie es beispielsweise auf Märkten, auf Bahnhöfen, in Einkaufszentren, Fußgängerzonen...

  • Schwerte
  • 01.11.18
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Seniorenberater sagen Taschendieben den Kampf an

Kampf dem Taschendiebstahl, diesem Thema widmen sich die Seniorenberaterinnen und Seniorenberater des Kommissariats Prävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna gezielt in im November dieses Jahres – und zwar in der 45. Kalenderwoche. Sie klinken sich damit in eine landesweite Aufklärungsaktion der Polizei zum Thema Taschendiebstahl ein und sagen Taschendieben den Kampf an. Taschendiebe lieben Gedränge, wie es beispielsweise auf Märkten, auf Bahnhöfen, in Einkaufszentren, Fußgängerzonen...

  • Unna
  • 01.11.18
Ratgeber

Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Seniorenberater sagen Taschendieben den Kampf an

Kampf dem Taschendiebstahl, diesem Thema widmen sich die Seniorenberaterinnen und Seniorenberater des Kommissariats Prävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna gezielt in im November dieses Jahres – und zwar in der 45. Kalenderwoche. Sie klinken sich damit in eine landesweite Aufklärungsaktion der Polizei zum Thema Taschendiebstahl ein und sagen Taschendieben den Kampf an. Taschendiebe lieben Gedränge, wie es beispielsweise auf Märkten, auf Bahnhöfen, in Einkaufszentren, Fußgängerzonen...

  • Kamen
  • 01.11.18
Blaulicht
Die Polizei informiert unter anderem über die Tricks der Taschendiebe. | Foto: Kreispolizei Mettmann

Augen auf! und Tasche zu!: Aktionswoche zur Bekämpfung des Taschendiebstahls

Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen und Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ihre Opfer. Das geschieht vorzugsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln, an Bahnhöfen, Flughäfen, in Fußgängerzonen, in Diskotheken und Gaststätten, bei Messen oder Volksfesten, aber auch beim täglichen Einkauf in Supermärkten und großen Warenhäusern. Obwohl der Kreis Mettmann nicht als eine "Hochburg des Taschendiebstahls" bekannt ist, beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann  auch in diesem Jahr...

  • Hilden
  • 31.10.18
Überregionales

Radfahrer entreißt Frau in Lünen-Süd die Handtasche

Täter auf zwei Rädern: Ein Radfahrer hat am Montagabend, 15. Oktober,  einer Lünerin die Handtasche geraubt. Die Polizei sucht jetzt Zeugen.  Wie die Polizei berichtete ging die 49-Jährige gegen 19.30 Uhr von Lünen-Süd in Richtung Gahmener Straße 3 entlang. Im Bereich der verlängerten Adolf-Damaschke-Straße, Schwarzer Weg an der Käthe-Kollwitz-Schule vorbei, kam ein Radfahrer von hinten angefahren und entriss der Frau die Handtasche. Täterbeschreibung Der Täter flüchtete unerkannt auf dem...

  • Lünen
  • 18.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.