Tanztheater

Beiträge zum Thema Tanztheater

Kultur
Drei Körper - eine Begegnung: Das Tanzkollektiv .Dencuentro widmet sich in ihrem Stück SINP'A dem bolivianischen"Tinku"-Ritual, das sowohl Zusammenkunft als auch Kampf bedeuten kann. | Foto: Marcos Angeloni
3 Bilder

Rausch-Finale am Theater an der Ruhr
Die letzten drei RAUSCH-Tage!

Eine Einladung zum Finale dieser Spielzeit: Im Theater an der Ruhr werden am kommenden Wochenende die letzten Male die Pforten von "RAUSCH 3" geöffnet! Ein letztes Mal empfängt das Theater das Publikum zu einem RAUSCH-Reigen aus Tanz, Theater und Fest. Was Sie genau erwartet, finden Sie hier.  SINP'ADAs Theater lädt ein zu einer tänzerischen Begegnung im Foyer des Hauses: Mit SINP'A eröffnet das Tanzkollektiv .Dencuentro den Raum für die Entstehung einer Gemeinschaft, die gleichermaßen Formen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.04.24
  • 1
  • 2
Kultur
Auf der kleinen Studiobühne den großen Auftritt proben: Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren können am ersten Advent im Theater an der Ruhr ein weihnachtliches Tanztheaterprojekt einstudieren.  | Foto: S. Kranenpoot

Kostenloser Workshop für 10-14jährige
Tanz den Weihnachtssong!

Wie wäre es, den Lieblings-Weihnachtssong mal nicht nur zu singen, sondern auch zu tanzen? Theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 14 Jahren können das ausprobieren und gemeinsam kreativ werden: Die Theaterpädagogik des Theater an der Ruhr bietet im Rahmen des Mülheimer KulTürchens am ersten Advent einen vorweihnachtlichen Workshop an.   In diesem Tanztheater-Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, passend zur Adventszeit, einen Weihnachtssong mit Mitteln des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.23
  • 1
Kultur
Die Oberstufe der Karl-Ziegler-Schule lädt zu einem Tanztheater ein. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Tanztheater an der Mülheimer Karl-Ziegler-Schule
"Aladdin"

Die Oberstufe der Karl-Ziegler-Schule, Schulstraße 2 bis 6, Mülheim an der Ruhr, lädt am Freitag, 1. April, ab 18 Uhr zu ihrem alljährlichen Kulturabend ein. Die Schüler präsentieren ihre Arbeiten aus den Bereichen Tanz, Kunst, Theater und Poetry. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderkreis, der Eintritt ist frei. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.03.22
Kultur
6 Bilder

10. Ballettabend der Ballettschule Spohr. "Ballettabend für Bürgermeister"

Ik bin ein Mülheimer. Alfons Buntwäsch übergibt Bürgermeisterkette an Carola. Broich. (MG) Schauspiel als Rahmen Mehr als 700 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Stadthalle Mülheim verfolgten eine turbulente Komödie, in der zu Beginn der schweizer Großindustrielle Alfons Buntwäsch (geb Koffergeld, gespielt von Wilfried Spohr) von seiner Mülheimer Ehefrau Carola (Jenny Spohr) zum Bürgermeister gemacht wurde. Dieser hatte zwar seinen Berater und Marketingfachmann Uri Reclam (Paula Spohr) mit aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.