Tanzmariechen

Beiträge zum Thema Tanzmariechen

LK-Gemeinschaft
9 Bilder

"PAG": Mit viel "Helau" in die 5. Jahreszeit

Rentfort. Ausgelassene Stimmung herrschte jetzt wieder im Saal der Rentforter Traditionsgaststätte "Haus Kleimann", wohin die "Plattdeutsche Abendgesellschaft Gladbeck" (PAG) zu ihrer traditionellen Karnevalsfeier eingeladen hatte. Mit einem bunten Programm und vielen Überraschungen wurde die "5. Jahreszeit" gebührend gefeiert. Umrahmt vom Elferrat lud das Prinzenpaar Hermann I. und Gisela I. zur närrischen Sitzung ein. Hansi Bäumer führte mit humorigen Einlagen durch den Abend. Es gab...

  • Gladbeck
  • 05.02.13
Kultur

Meiderich lädt wieder zum Prinzen und Freundschaftstreffen ein

5. Prinzen und Tollitätentreffen Liebe Karnevalisten, Gäste aus Nah und Fern Tanz und Showgarden sowie Gruppen karnevalistisch orientierter Menschen Zum 5.mal veranstaltet die 1.Große Meidericher Carnevals Gesellschaft MCV Blau Weiß von 1979 e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspark Duisburg Nord das Duisburg Meidericher Prinzentreffen. Eingeladen sind Tollitäten wie Prinzessinnen und Prinzen, Kinderprinzen, Prinzenpaare Dreigestirne Tanz und Showgarden und all diejenigen welche...

  • Duisburg
  • 04.01.13
Kultur
Jugend Tanzmariechen Lena Günther | Foto: Thorsten Schnell
5 Bilder

1. Selmer KG auf Pokalwettbewerb

Gute Ergebnisse errungen die Akteure der 1. Selmer KG Rot-Weiß von 1955 auf dem 50. Pokalwettbewerb 2013 des Bund-Ruhr-Karnevals am 17.11.2012 in Herne Crange. An den Start ging Jugend Tanzmariechen Lena Günther, Lena er tanzte sich den 4 Platz. Juniorentanzpaar Timo Seidel & Anna Pfeifer nahmen den 1. Platz mit nach Hause. Somit kann Timo seinen Titel ,,Verbandsmeister 2012" auch mit seiner neuen Tanzpartnerin Anna tragen. Ebenfalls Verbandsmeister 2013 kann sich das neue Aktiven Tanzpaar Ü15...

  • Selm
  • 18.11.12
Überregionales

Unter Null

Strahlend blauer Himmel - und das Thermometer zeigt deutlich unter Null. Während sich meine Frau in Imelda-Marcos-Manier auf die Suche nach dem soundsovielten Paar Schuhe begibt, nutze ich meinen Freigang zu einem Bummel durch Düsseldorfs Innenstadt. Ich liebe es, ziellos und ohne Zeitdruck durch die Straßen zu schlendern, nehme somit Dinge und Geschehnisse bewusster wahr als es bei dem sonst üblichen flüchtigen Vorbeihuschen möglich gewesen wäre. Klein-Paris kann es an diesem Tage nicht mit...

  • Düsseldorf
  • 09.02.12
  • 6
Überregionales
Andrea Engelke sagt: "Danke!"

Neue Lebensqualität für Andrea Engelke

Viel Verständnis für ihren Mut an die Öffentlichkeit zu gehen und ein sehr großes Entgegenkommen von hilfsbereiten Menschen erfuhr Andrea Engelke (40). Wegen einem „bösartigen Weichteil-Tumor“ musste ihr 2009 der rechte Unterschenkel amputiert werden. Da die Kasse der zweifachen Mutter nur eine Alltags- und Badeprothese zahlte, aber keine individuell verstellbare Prothese“, wandte sie sich an die Aktion „Lichtblicke“, der sie für einen großen Betrag sehr dankbar ist. Doch leider reichte dieser...

  • Wesel
  • 23.08.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Die Kleine Garde der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Datteln.
2 Bilder

Einmal Tanzmariechen, immer Tanzmariechen

Einmal Tanzmariechen, immer Tanzmariechen. Wen einmal das Tanzvirus erwischt, den lässt es so schnell nicht wieder los. So ergeht es jedenfalls Tammy Thiele. Bereits im Alter von vier Jahren wollte sie Tanzmariechen werden. „Ich wollte unbedingt die roten Stiefelchen der Funken haben“, erinnert sie sich. Das ist jetzt 18 Jahre her. Inzwischen ist die 22-Jährige selbst Trainerin bei der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Datteln. Tammy Thiele kann sich ein Leben ohne das Tanzen gar nicht mehr...

  • Waltrop
  • 16.02.11
Vereine + Ehrenamt
Andrea Engelke geht ganz offen mit ihrer Behinderung um und kämpft mit bewundernswerter Kraft für ihr gutes Recht ein "normales Leben" führen zu dürfen. | Foto: dibo
2 Bilder

Endlich wieder Tanzen ...

... Spenden-Aufruf der Weseler PrinzenGarde für ihr ehemaliges Mariechen „Wie laufen Sie denn herum?! Im Krieg wäre sowas erschossen worden.“ Trotz eines harten Schicksalschlages lässt sich Andrea Engelke (39) nicht entmutigen. Erst Recht nicht von einem Mitmenschen, von dem sie diesen Satz zu hören bekam, als sie mit ihrer provisorischen Prothese wieder das Laufen lernte und ihre Behinderung nicht hinter langer Hose versteckte. Die Krankenschwester kämpft mit bewundernswerter Kraft für ihr...

  • Wesel
  • 18.01.11
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.