Tanzmariechen

Beiträge zum Thema Tanzmariechen

Überregionales
Lucy (von links), Jennifer und Alessa von „Holtis Tanzmariechen“ proben derzeit nicht nur fleißig für die bevorstehende Karnevalssession, sie sammeln auch fleißig Kastanien, die gegen zuckersüßes Wurfmaterial für den Rosenmontagszug eingetauscht werden sollen. Auch die Hattinger Bürger sollen sich nun an der Sammel-Aktion beteiligen.
2 Bilder

Endspurt bei den Proben: Wer schenkt uns Kastanien?

Die Spannung steigt langsam, denn es dauert nun wirklich nicht mehr lange und „Holtis Tanzmariechen“ müssen auf verschiedensten Karnevalsveranstaltungen zeigen, was sie in den vergangenen Monaten einstudiert haben. Und das kann sich sehen lassen: Schwierige Hebefiguren, aufwändige Standbilder und animierende Schrittfolgen. „Das ist sehr anstrengend, macht aber auch eine Menge Spaß“, sind sich die Mädchen einig. „Außerdem freuen wir uns schon, wenn wir das erste Mal mit unseren blau-weißen...

  • Hattingen
  • 08.10.14
Vereine + Ehrenamt

Riesenandrang beim Schnuppertraining der Roten Funken!

11.04.2014 Schnuppertraining bei der Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. Ein Riesenandrang wie noch nie herrschte beim diesjährigen Schnuppertraining der KG Rote Funken. 22! Kinder und Jugendliche im Alter von 3-10 Jahren waren der Einladung zum Schnuppern in diesem Jahr gefolgt. Trainerin Melanie war selbst überrascht, freute sich aber sehr darüber, da diese großartige Resonance zeige, daß die gute Jugendarbeit der Roten Funken prima angenommen wird. Munter hüpften erst...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.04.14
Sport
Die Kleinsten des ETV wollten ihren ersten Pokal am liebsten gar nicht mehr aus der Hand geben.
2 Bilder

ETV-Garden tanzen aufs Treppchen - Junioren lassen in Oppum 15 andere Tanzgarden hinter sich

Karneval ist längst vorbei, doch die Tanzgarden des Elseyer TV beendeten erst jetzt ihre Saison mit dem Besuch zweier Pokalturniere am Niederrhein. Eigentlich waren diese nur als Standortbestimmung gedacht, doch die erst vor zwei Jahren gegründete Tanzsportabteilung brachte direkt die ersten Pokale mit nach Hause. In Krefeld-Oppum ließ die Juniorengarde beim Sprung auf das Treppchen dabei gleich 15 andere Tanzgruppen hinter sich. Die Tanzgarden des Elseyer TV starteten an den beiden vergangenen...

  • Hagen
  • 10.04.14
Kultur
6 Bilder

Gocher Prinz Manfred startet "volle Kanne" durch zum Rosenmontagszug!

Ich bin ein Pandabär, ich bin ein Pandabär, Du kannst mich knuddeln, kannst mich rubbeln bis zum geht-nicht-mehr. Und wenn wir Nacht für Nacht Seite an Seite liegen, dann werden wir viele kleine Pandabärchen kriegen! Eins vorweg - der neue Partysong von Markus Becker ist ein echter Ohrwurm - doch man muss dafür schon in Stimmung sein :-) So wie heute morgen die Gäste in der ZDF-Sendung "Volle Kanne - Service täglich" mit Moderatorin Andrea Ballschuh. Denn, wie ich vorhin ganz "kurz vor knapp"...

  • Goch
  • 03.03.14
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Bühne frei - KG Blau-Rot Dortmund-Mengede sucht neue Mädchen und Jungen für die Tanzgarden

Nach dem Aschermittwoch ist alles vorbei.... Nicht so in Mengede....die KG Blau-Rot Dortmund-Mengede 1979 e.V. veranstaltet am Samstag den 8.3.14 ein offenes Casting für alle karnevals- und tanzbegeisterten Mädchen und Jungen ab 5 Jahren. Wer also Lust und Spaß hat, als Tanzmariechen, Tänzer/Tänzerin in der Tanzgarde oder in der Showdarbietung auf der Bühne zu stehen, der soll einfach mal vorbeikommen. Trainerinnen und Verantwortliche der Karnevalsgesellschaft und der Tanzsportgarde...

  • Dortmund-West
  • 03.03.14
LK-Gemeinschaft
Frauen tanzten und sangen auf der Bühne, die Herren feierten an den vollbesetzten Tischreihen davor. | Foto: Stephan Schütze
3 Bilder

Bei der Herrensitzung ging's hoch her

So feiern Männer: Bei der Herrensitzung des Närrischen Rates ging am Sonntagmorgen in der ausverkauften Westfalenhalle 2 die Post ab. Natürlich floss neben dem morgendlichen Begrüßungslikör zum karnevalistischen Progarmm auch das eine oder andere Bier. Mit Sicherheit zählt die Männerparty zu einem der größten Frühschoppen überthaupt.

  • Dortmund-City
  • 27.01.14
Sport
Thea Voegele (rechts) ertanzte sich in Krefeld-Oppum bei ihrer Turnierpremiere den dritten Platz in der Kategorie Junioren-Solomariechen.

ETV-Gardetanzabteilung erfolgreich bei Oppumer Tanzturnier

Thea Voegele Dritte der Junioren-Solomariechen Am vergangenen Wochenende nahm der Elseyer Turnverein mit einer Starterin am II. Oppumer Gardetanzturnier in Krefeld teil. Thea Voegele ertanzte sich einen ausgezeichneten dritten Platz in der Startklasse der Junioren-Solomariechen. Damit sorgte die Hohenlimburgerin gleich bei ihrem allerersten Turnierstart für eine faustdicke Überrschung. Mit diesem Erfolg hatten weder Trainer, noch Betreuer ernsthaft zu rechnen gewagt, daher kehrte die kleine...

  • Hagen
  • 19.03.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Schnuppertraining Rote Funken 2013

Tanzen, tanzen, tanzen... So lautet das Motto des diesjährigen Schnuppertrainings der Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. am 15. und 22.03.2013 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 - 17 Jahre, die Spaß an Musik und tanzen haben und den karnevalistischen Tanzsport einmal ausprobieren möchten, sind herzlich eingeladen, ganz unverbindlich beim Training der drei Garden (Jugend 6-10 Jahre, Junioren 11-14 Jahre und Ü15 ab 15 Jahre) mitzumachen und sich als Gardetänzerin - oder...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.02.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
In Steigerkluft eroberte der "Elferrat" des Rentforter Schützenvereins die Bühne im "Haus Kleimann" und läutete einen wieder einmal einen gelungenen Karnevalsabend ein. Foto: Kariger
10 Bilder

Total närrische Schützen

Rentfort. Unter dem Motto "Die Jecken sind los" stand der traditionelle Karnevalsabend, zu dem der "Schützenverein Rentfort" auch in diesem Jahr eingeladen hatte. Und einmal mehr war die Veranstaltung im Saal der Traditionsgaststätte "Haus Kleimann" restlos ausverkauft. Die gut gelaunten Besucher mussten ihr Kommen nicht bereuen, denn nicht ohne Grund gehört die Veranstaltung der Rentforter Schützen schon seit Jahren zu den größten Karnevalsveranstaltungen in ganz Gladbeck. So hatten die...

  • Gladbeck
  • 11.02.13
Kultur
209 Bilder

Karnevalsumzug am Sonntag, dem 10.02.2013

Oh, wie ist das schön... Das Wetter war herrlich. Auf zum Umzug. Um 13.30 Uhr kam ich auf dem Parkplatz an den Beruflichen Schulen an. Dort war noch Platz ohne Ende. Von dort aus machte ich mich auf den Weg in die Innenstadt, um gleich dabei schon Aufnahmen zu machen von großen und kleinen Karnevalsnarren. Nachdem ich mir einen schönen Platz ausgesucht hatte (bei Weltbild), war großes Warten angesagt. Leider ist der Karnevalzug erst um 14.50 Uhr bei mir angekommen - um mich herum ein stöhnen:...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.13
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

"PAG": Mit viel "Helau" in die 5. Jahreszeit

Rentfort. Ausgelassene Stimmung herrschte jetzt wieder im Saal der Rentforter Traditionsgaststätte "Haus Kleimann", wohin die "Plattdeutsche Abendgesellschaft Gladbeck" (PAG) zu ihrer traditionellen Karnevalsfeier eingeladen hatte. Mit einem bunten Programm und vielen Überraschungen wurde die "5. Jahreszeit" gebührend gefeiert. Umrahmt vom Elferrat lud das Prinzenpaar Hermann I. und Gisela I. zur närrischen Sitzung ein. Hansi Bäumer führte mit humorigen Einlagen durch den Abend. Es gab...

  • Gladbeck
  • 05.02.13
Vereine + Ehrenamt

Karnevalsgarde tanzt sich für die heiße Phase schon mal warm

TSG Bergkamen weiterhin erfolgreich. Am Sonntag nahm die Garde der Tanz-Sport-Gemeinschaft Bergkamen erneut an einem Turnier des Bund-Ruhr-Karneval (BRK) teil und erreichte den 2.Platz. Nachdem die Mädels bei der ersten Teilnahme im Oktober letzten Jahres an einem Tanzturnier in Dortmund beim Helmut Manka-Gedächnis-Pokal mit 426 Punkten knapp am zweiten Platz vorbei den dritten Platz belegten und die gute Leistung beim BRK-Pokalturnier in Herne kurz danach mit 432 Punkten und dem 2. Platz...

  • Kamen
  • 07.01.13
Kultur

Meiderich lädt wieder zum Prinzen und Freundschaftstreffen ein

5. Prinzen und Tollitätentreffen Liebe Karnevalisten, Gäste aus Nah und Fern Tanz und Showgarden sowie Gruppen karnevalistisch orientierter Menschen Zum 5.mal veranstaltet die 1.Große Meidericher Carnevals Gesellschaft MCV Blau Weiß von 1979 e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspark Duisburg Nord das Duisburg Meidericher Prinzentreffen. Eingeladen sind Tollitäten wie Prinzessinnen und Prinzen, Kinderprinzen, Prinzenpaare Dreigestirne Tanz und Showgarden und all diejenigen welche...

  • Duisburg
  • 04.01.13
Kultur
Jugend Tanzmariechen Lena Günther | Foto: Thorsten Schnell
5 Bilder

1. Selmer KG auf Pokalwettbewerb

Gute Ergebnisse errungen die Akteure der 1. Selmer KG Rot-Weiß von 1955 auf dem 50. Pokalwettbewerb 2013 des Bund-Ruhr-Karnevals am 17.11.2012 in Herne Crange. An den Start ging Jugend Tanzmariechen Lena Günther, Lena er tanzte sich den 4 Platz. Juniorentanzpaar Timo Seidel & Anna Pfeifer nahmen den 1. Platz mit nach Hause. Somit kann Timo seinen Titel ,,Verbandsmeister 2012" auch mit seiner neuen Tanzpartnerin Anna tragen. Ebenfalls Verbandsmeister 2013 kann sich das neue Aktiven Tanzpaar Ü15...

  • Selm
  • 18.11.12
Überregionales

Unter Null

Strahlend blauer Himmel - und das Thermometer zeigt deutlich unter Null. Während sich meine Frau in Imelda-Marcos-Manier auf die Suche nach dem soundsovielten Paar Schuhe begibt, nutze ich meinen Freigang zu einem Bummel durch Düsseldorfs Innenstadt. Ich liebe es, ziellos und ohne Zeitdruck durch die Straßen zu schlendern, nehme somit Dinge und Geschehnisse bewusster wahr als es bei dem sonst üblichen flüchtigen Vorbeihuschen möglich gewesen wäre. Klein-Paris kann es an diesem Tage nicht mit...

  • Düsseldorf
  • 09.02.12
  • 6
Überregionales
Andrea Engelke sagt: "Danke!"

Neue Lebensqualität für Andrea Engelke

Viel Verständnis für ihren Mut an die Öffentlichkeit zu gehen und ein sehr großes Entgegenkommen von hilfsbereiten Menschen erfuhr Andrea Engelke (40). Wegen einem „bösartigen Weichteil-Tumor“ musste ihr 2009 der rechte Unterschenkel amputiert werden. Da die Kasse der zweifachen Mutter nur eine Alltags- und Badeprothese zahlte, aber keine individuell verstellbare Prothese“, wandte sie sich an die Aktion „Lichtblicke“, der sie für einen großen Betrag sehr dankbar ist. Doch leider reichte dieser...

  • Wesel
  • 23.08.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Die Kleine Garde der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Datteln.
2 Bilder

Einmal Tanzmariechen, immer Tanzmariechen

Einmal Tanzmariechen, immer Tanzmariechen. Wen einmal das Tanzvirus erwischt, den lässt es so schnell nicht wieder los. So ergeht es jedenfalls Tammy Thiele. Bereits im Alter von vier Jahren wollte sie Tanzmariechen werden. „Ich wollte unbedingt die roten Stiefelchen der Funken haben“, erinnert sie sich. Das ist jetzt 18 Jahre her. Inzwischen ist die 22-Jährige selbst Trainerin bei der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Datteln. Tammy Thiele kann sich ein Leben ohne das Tanzen gar nicht mehr...

  • Waltrop
  • 16.02.11
Vereine + Ehrenamt
Andrea Engelke geht ganz offen mit ihrer Behinderung um und kämpft mit bewundernswerter Kraft für ihr gutes Recht ein "normales Leben" führen zu dürfen. | Foto: dibo
2 Bilder

Endlich wieder Tanzen ...

... Spenden-Aufruf der Weseler PrinzenGarde für ihr ehemaliges Mariechen „Wie laufen Sie denn herum?! Im Krieg wäre sowas erschossen worden.“ Trotz eines harten Schicksalschlages lässt sich Andrea Engelke (39) nicht entmutigen. Erst Recht nicht von einem Mitmenschen, von dem sie diesen Satz zu hören bekam, als sie mit ihrer provisorischen Prothese wieder das Laufen lernte und ihre Behinderung nicht hinter langer Hose versteckte. Die Krankenschwester kämpft mit bewundernswerter Kraft für ihr...

  • Wesel
  • 18.01.11
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.