Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Kultur
30 Bilder

Die mit dem Tagesticket kommt
Ahjoo Haldern Pop 2024!

Die mit dem Tagesticket kommt. Lange gerungen sie hat ;-) doch schließlich und natürlich siegte die Sehnsucht nach ein paar unbeschwerten Stunden mit der weltbesten Haldern-Truppe, die Euphorie, wieder an der großen Main-Stage zu stehen, sich vom Sound durchwummern zu lassen und nicht zuletzt der Mond auf einem Bild voller Sommernostalgie. Denn - pünktlich zum 41. Haldern Pop Festival unter dem Motto "Anderswo ist nicht weit von uns" kam der Sommer zurück an den Niederrhein.  Schon beim...

  • Rees
  • 11.08.24
  • 6
  • 7
Kultur
16 Bilder

Magisch, met Friet und ohne Schuhe
Blues in Zyfflich 2024

Magisch  Zum 1. Mal in der 20-jährigen Geschichte (herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!) des kleinen und sehr feinen Festivals Blues in Zyfflich wurde heute auch die Kirche als Bühne mit einbezogen. Wunderbar illuminiert und mit einer schönen Akustik trug sie die Gitarrenklänge von Meryn Bevelander ins Kirchenschiff. Das war doch schon mal ein gelungener Einstieg!  Met friet  Neben Piet's Poffertjes konnte man zwischendurch leckere holländische Pommes snacken, die müde getanzten Lebensgeister...

  • Kranenburg
  • 02.06.24
  • 5
  • 5
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Am 10. Mai im SCALA Kulturspielhaus
THE MAGIC MUMBLE JUMBLE

“Don’t forget to move your body to the beat” heißt es in dem Song der Band, der tausende Menschen zuhause zum Tanzen bewegt hat. Mit über zwei Million Streams auf Spotify hat die Single “Don’t forget” wahrlich einen Nerv getroffen und wurde zur hoffnungsvollen Hymne der Fans. Grund genug für The Magic Mumble Jumble diese Message auch im Jahr 2024 auf eine Reise mitzunehmen und die Tanzfläche von zuhause auf die Club- und Festivalbühnen zu verlegen. Das achtköpfige Ensemble teilt nicht nur...

  • Wesel
  • 06.05.24
  • 2
Kultur

Terpsichorés Tanzfest VI in der WERK°STADT
Terpsichorés Tanzfest VI

Zum bereits sechsten Mal lädt der Stamm Terpsichoré zum großen Tanzfest ein. In der Tradition einer orientalischen Hafla erwartet euch eine atemberaubende Tanz-Show. Das unvergessliche Programm gestalten auch diesmal national bekannte Künstler*innen aus dem klassisch-orientalischen Tanz, dem Tribal Style Dance, dem Tribal Fusion Dance und diesmal auch aus ganz anderen Tanzrichtungen. Bereits seit 2009 treten die Tänzerinnen unter dem Namen der griechischen Muse des Tanzes "Terpsichoré" auf. Im...

  • Witten
  • 21.03.24
  • 1
Kultur
47 Bilder

Apres sky Party in der Vest-Alm Marl
VOLLESBRETT! heizt die Partypeople an

Die Band „Volles Brett! Aprés Ski Party 2023 Vest-Alm Marl Was für eine sensationelle Stimmung in der Vest-Alm in Marl-Sinsen. Der Saal tobt und die Leute feiern wie in alten Zeit. Herrlich in die vielen glücklichen Gesichter zu schauen. In den Räumlichkeiten der Vest-Alm hat man Hüttenstimmung mitten im Ruhrgebiet Der Name VOLLESBRETT! ist Programm und begeistert jede Veranstaltung von klein bis groß. Das stellt die 7-köpfige Band aus Süddeutschland nicht nur auf dem Cannstatter Wasen unter...

  • Marl
  • 29.01.23
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Sylvia S. und Margitta B. tanzten Sevillanas
Helmut Kik Benefiz ALS Open Air Event 2022

Sevillanas ist ein sehr berühmter Flamenco-Stil. Ein typischer Tanz und Gesang aus Sevilla, Huelva und anderen Provinzen Andalusiens. Seine Hauptbühne sind die Andalusien-Feste wie „Feria de Abril“ in Sevilla oder „El Rocío“ in Almonte (Huelva). „Sevillanas“ waren damals sehr beliebt in den Innenhöfen der Nachbarschaft. Der Ursprung dieses Stils wäre in den letzten Tagen bis zur Ankunft von “Reyes Católicos” in dieser Region. Sie stammten aus “seguidilla castellanas”, einer alten kastilischen...

  • Marl
  • 07.08.22
  • 1
Kultur
Kulturdezernentin Astrid Neese, Thomas Diederichs, Vorstandssprecher der Volksbank Rhein-Ruhr, Festivalleiterin Nicole Richer und Karoline Hoell, die Leiterin der städtischen Kulturbetriebe (v.l.) blicken voller Vorfreude auf die bevorstehenden Duisburger Tanztage.
Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
5 Bilder

Duisburger Tanztage in den Startlöchern
Schrill und mitreißend

Nach der Corona-Zwangspause heißt es bald wieder „Duisburg, let's dance!“ Die traditionellen und mindestens genau so beliebten Duisburger Tanztage finden in diesem Jahr vom 11. bis zum 20. März in der Rheinhausen-Halle statt, das Finale am 2. und 3. April im Theater am Marientor (TaM). Von den Rekordzahlen vor Corona, als fast 5.000 Teilnehmer und über 9.000 Besucher das größte Amateurtanzevent Deutschlands zu einem schrillen, bunten und zugleich anmutig-schweißtreibenden Festival werden...

  • Duisburg
  • 04.03.22
Kultur
Fantastic 5 wurde durch die RTL-Show „Das Supertalent“ bekannt.
Foto: Gunther von Morgen

„Dance, Light and Art“-Festival in Monheim
Tanzen mit Fantastic 5

Jugendliche und professionelle Choreografen tanzen am kommenden Wochenende gemeinsam auf dem Ernst-Reuter-Platz in Monheim. Das Haus der Jugend, das Stadtteilmanagement Berliner Viertel und die städtische Kunstschule laden am Samstag, 17. Oktober, ab 20 Uhr zu einem „Dance, Light and Art“-Festival. Auf der Bühne stehen Monheimer Kinder und Jugendliche des Vereins Interkultur in Monheim (IKM) gemeinsam mit der bekannten Showtanzgruppe Fantastic 5, die Monheimer Tänzer Omar und Bouni und der...

  • Monheim am Rhein
  • 12.10.20
Kultur
12 Bilder

Corona machte es nötig
Haldern 2020 ohne Pop

... aber wir denken an dich! Heute, am Samstag, ist mein traditioneller Haldern-Tag. Ist, nicht wäre, mögen sich einige Lesende fragen? Ja, ist. Denn auch heute bin ich in alter Tradition Richtung Haldern aufgebrochen. War ich doch bislang eigentlich immer nur 1x im Jahr, zum Pop-Festival dort. Heute möchte ich es einmal "pur" auf mich wirken lassen.  Die Straßen ungewohnt leer, fahre ich die altbekannte Strecke. Normalerweise an diesem Tag übervölkert mit fröhlichen Menschen, bunt gekleidet,...

  • Rees
  • 08.08.20
  • 7
  • 1
Kultur
Getanzt wird bei Syndicate auf drei Tanzflächen in den Westfalenhallen bis in den frühen Morgen.  | Foto: Syndicate Festival
2 Bilder

Dortmund: Live-Acts in den Westfalenhallen
Bei Syndicate wird am Samstag durchgefeiert

Zehn Stunden wird Samstagnacht, 5. Oktober, ab 20 Uhr beim größten deutschen Indoor-Festival für harte elektronische Musik in den Westfalenhallen bis 6 Uhr morgens gefeiert. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Tickets gelten auch für die An- und Abreise mit Bus und Bahn im VRR-Gebiet. Hardcore, Hardstyle und Hardtechno werden von 35 DJs und Live-Acts auf drei Floors bei Syndicate aufgelegt. Bis zu 20.000 Musikfans werden erwartet. Mit dabei sind Stars der Szene wie Angerfist, Miss K8, Dr. Peacock und...

  • Dortmund-City
  • 03.10.19
Kultur
Der absurde Held mit Roman Skadra und seine Performance.  | Foto: Roman Skadra
2 Bilder

Erstes Hundertpro Festival in Mülheim
Ringlokschuppen präsentiert eine kulturelle Wundertüte

Ein Festival für die Augen, die Ohren, den Geist und die Lachmuskeln hat der Ringlokschuppen, Am Schloß Broich 38,  am Samstag, 5. Oktober, von 18 bis 21 Uhr geplant. Zur ersten Ausgabe des "Hundertpro Festivals" sind die Mülheimer zu etlichen anregenden Stunden eingeladen. Auf zwei Bühnen sind insgesamt 16 Arbeiten von rund 53 Künstlern zu sehen. Von zeitgenössischem Tanz, Theater und Performance über Neuen Zirkus und Physical Theatre bis hin zu Comedy und Stand-Up stehen hier die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.10.19
Kultur
Mittanzen ist erwünscht beim Tanz Folk-Festival am Samstag im Keuning-Haus.
 | Foto: Katrin Pinetzki, Stadt DO

Tänzer und Vereine überall aus der Welt kommen in Dortmund zusammen
Tanz-Festival feiert mit Folk

Das wohl bunteste Festival im Keuning-Haus feiert Jubiläum: Zum zehnten Mal lädt „Tanz Folk“ am Samstag, 25. Mai, in und um die Leopoldstraße ein. Kulturvereine und Folklore-Gruppen aus aller Welt bieten ab 14 Uhr die Tänze ihrer Heimat dar. Die 26 Gruppen aus 21 Ländern mit rund 500 Teilnehmern kommen aus Afrika, Asien, Europa und Südamerika – von A wie Amigo Tango über K wie Kharisma bis zur polnischen Tanzgruppe Wiselka. Der Eintritt ist frei.

  • Dortmund-City
  • 24.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Jean-Louis Dezert
2 Bilder

Flamenco-Hochburg
Vom 10. bis 19. Mai steigt das Festival "Flamenco Dinamiko" in Gelsenkirchen

Für zehn Tage verwandelt sich Gelsenkirchen in eine Flamenco-Hochburg. Renommierte Künstler aus der ganzen Welt reisen an, um die Besucher mit verschiedenen Angeboten rund um die Kunstform zu begeistern. GE. Für großartigen Flamenco ist Gelsenkirchen schon lange bekannt. Seit über 30 Jahren werden in der Stadt immer wieder Events rund um die Kunstform organisiert, häufig im Rahmen der langjährigen Veranstaltungsreihe „GEspaña“. In diesem Jahr gesellt sich ein neues Festival dazu: das „Flamenco...

  • Gelsenkirchen
  • 09.05.19
Kultur
Die Fans der Mayday sind so vielfältig wie die Musik selbst. Ob Techno-Liebhaber oder leidenschaftlicher Hardcore-Fan, ob mit Fellstulpen, pinken Haaren oder Netzshirt, alle feiern hier von 19 bis 9 Uhr friedlich und wild miteinander. | Foto: Mayday
3 Bilder

20.000 Fans feiern bei der Mayday in Dortmund "when music matters"
Der größte Tanz in den Mai

35 Acts, 14 Stunden und 20.000 Musikfans: Die Mayday , Dortmunds größter Tanz in den Mai kündigt sich an. „When music matters - Music First!" ist das Motto der Party am 30. April auf drei Bühnen in den Westfalenhallen.   Mit 34 Jahren zählt die Mayday zu den traditionsreichsten Techno-Veranstaltungen Deutschlands. Seit jeher liegt der Schwerpunkt der Megaparty auf der Vielseitigkeit der elektronischen Musik. Das LineUp, bestehend aus Stars wie Tiësto, Boys Noize, Chris Liebing, Lost...

  • Dortmund-City
  • 10.04.19
  • 1
Kultur
 Die Organisatorinnen um Levent Arslan (M.) haben ein bunten Festival- Programm mit vielen Tanzgruppen rund um das Gastland Argentinien im Keuning-Haus zusammen gestellt. | Foto: Torsten Tullius
2 Bilder

Argentinien am Wochenende mit Tanz, Kultur und Musik im Fokus
!VIVA! Südamerika feiert Festival im Keuning-Haus

„!VIVA!“ heißt es am 22. und 23. März zum dritten Mal in der Nordstadt: Das Keuning-Haus veranstaltet eines der bundesweit größten lateinamerikanischen Kulturfestivals. Zwei Tage lang gibt es Informationen und Einblicke in die lateinamerikanische Kultur – von der Musik und Tänzen über Kunst und Film bis hin zum landestypischen Essen.  Das Festival bietet Freitag und Samstag viele Genüsse, lebendige Eindrücke und Informationen über die Lebensweise in den Ländern Südamerikas, aber auch über das...

  • Dortmund-City
  • 19.03.19
Kultur
800 junge Tanzbegeisterte nutzten die große Bühne für HipHop, Folklore und Tanztheater.   | Foto: Lucas Maserski

Tanz-Festival "Get on Stage"begeisterte Besucher in der Aula am Ostwall
Wildes Wochenende für 800 junge Tänzer

Natur, Piraten, Weltraum und Bienensterben - all das brachten Kinder und Jugendliche beim Tanz auf die Bühne. In der Aula am Ostwall stand beim Tanzfestivals "Get on Stage" der Spaß im Mittelpunkt und keiner still. Neoklassische Ballettchoreografien, palästinensische und bulgarische Volkstänze und Hip Hop begeisterten die Zuschauer. Außerdem feierte der urbane Tanzfilm „Pink & Blue“ Premiere – eine Produktion von Tänzern aus Dortmund und dem Studio 26 in den Niederlanden. Der Film ist in einer...

  • Dortmund-City
  • 05.02.19
LK-Gemeinschaft
Feuerwerk
47 Bilder

Ruhr Reggae Summer 2018 in Mülheim a.d. Ruhr Festival

Ruhr Reggae Summer 2018 in Mülheim a.d. Ruhr Festival Wenn die Karibik im Revier Einzug hält Passend zum Wetter verwandelte sich im Ruhrgebiet vom 10. bis 12. August 2018 der Ruhr Park und das Naturfreibad am Ruhrstadion in Mülheim a.d. Ruhr in eine kleine aber feine karibische Insel. Im Mittelpunkt standen an 3 Festival Tagen Konzerte von internationalen und nationalen Künstlern aus den Bereichen Reggae, Dancehall und Hip-Hop/Rap die sich auf der „großen Bühne“ die Ehre gaben. Eine bunte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.08.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Den Auftakt für das Live-Konzert am Abend des 16. Juni macht die Hagener Band „Noisys“. | Foto: Veranstalter

Hagens Zukunft ist bunt - Open Air Festival am 16. Juni im David-Park

Bunt, temperamentvoll und „Made in Hagen“ präsentiert sich das Programm des 11. Vielfalt Tut Gut-Festivals am Samstag, 16. Juni, im Dr. Ferdinand-David-Park am Allerwelthaus in Hagen. Das interkulturelle Festival mit Bühnenprogramm, kulinarischer Meile, Spiel und Spaß für die ganze Familie und Information ist ein fester Mosaikstein des interkulturellen Dialogs in Hagen geworden. Mehr als 20 Träger der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit und zahlreiche Migranten-Selbstorganisationen freuen sich...

  • Hagen
  • 01.06.18
Kultur

Tanzfestival mit Starbesetzung im Hotel Franz

„Let‘s dance“ heißt es vom 25. bis 27. August im Hotel Franz an der Steeler Straße. Beim großen Tanzfestival „Der (Ruhr)Pott tanzt!“ sind viele der bekannten TV-Stars bei Workshops und Abendveranstaltungen dabei. Das Festival der ADTV-Tanzschule Lentz lädt zum Tanzen mit den Profis von "Let's dance"ein: Chachacha mit Motsi Mabuse, Quickstep mit Joachim Llambi, Samba mit Oana Nechiti und Erich Klann - das sind nur einige Highlights aus dem abwechslungsreichen Programm an den drei Festivaltagen....

  • Essen-Süd
  • 16.08.17
Kultur
44 Bilder

Höchste Eisenbahn: AnnenMayKantereit rocken barfuß am Klavier den trockenen Freitag beim Haldern Pop 2017

Vor 4 Jahren wären sie auf gut Glück nach Haldern gekommen, erzählen AnnenMayKantereit während ihres Auftritts. Mit der Hoffnung, dass sie vielleicht für eine Band einspringen könnten, die kurzfristig abgesagt hat. Ihr Einsatz wurde tatsächlich belohnt, denn sie traten zum ersten Mal in der Haldern-Pop-Bar auf. Im Gegensatz zu heute konnten sie damals von der Musik noch nicht leben, so Sänger Henning May weiter. Und bedankt sich ganz herzlich bei seinen Fans. Performt zusammen mit der Höchsten...

  • Rees
  • 12.08.17
  • 7
  • 12
Kultur
Einen feministischen Rundumschlag liefert das Theaterkollektiv PussyPowerGrrrls am 13. April 2016 beim "mittwochsMIX" in der Bergkamener Galerie "sohle 1". | Foto: Stadt Bergkamen

Ausblick: Starke Bergkamener Kultur auch in der nächsten Saison

Genau 64-mal Kunst und Kultur bietet das aktuelle Bergkamener Kulturprogramm, das ab sofort im Rathaus der Stadt Bergkamen, in den Veranstaltungsorten sowie bekannten öffentlichen Orten kostenlos gratis ausliegt. Ob prominent besetztes Kabarett, schräge Kleinkunst, interessante Lesungen, außer- gewöhnliche Ausstellungen oder das breite Musikprogramm von klassischen Konzerten, Blues, Jazz bis hin zur Weltmusik: Das Kulturprogramm für die Spielzeit 2015/16 verspricht eine breite Auswahl für jeden...

  • Bergkamen
  • 28.07.15
Kultur
4 Bilder

Berauschendes Tanzfestival kehrt zurück

Im Zeichen des Orients - ein Tanzfestival der ganz besonderen Art, das schon zum 16. Mal in Folge verzaubert. Exotik und Mystik treffen auf Rasanz und Sinnlichkeit, wirbelnde Tänzer und leichte Schleier auf ausgefallene Kostüme und betörende Musik. Die Flottmann-Hallen in Herne verwandeln sich am 25. April 2015 in einen fliegenden Showteppich, der zusammen mit Künstlern und Zuschauern in den fernen Orient davon schwebt. Gefesselt von drei extravaganten Shows und fasziniert durch die...

  • Herne
  • 22.04.15
  • 1
Kultur
Die quirlige Tänzerin Aela Badiana aus den USA ist im Workshopteam des Festivals Im Zeichen des Orients, am 25. April in den Flottmann-Hallen, Herne

Festival bietet Tanzen für Einsteiger und Könner

Eine neue exotische Welt im Frühling entdecken! Dazu lädt das Up To Dance Tanznetzwerk am 25. April ein, denn dann stehen die Flottmann-Hallen ganz „Im Zeichen des Orients“, so der Name des Events. Das exklusive Festival bietet gleich drei verschiedene Shows, Tanzworkshops für Einsteiger und Könner sowie einen wunderbaren Basar rund um das Thema Orient. Seit fast 20 Jahren bietet das Festival Tanz- und Choreographie-Unterricht internationaler Dozentinnen und Dozenten zum Schnuppern für Anfänger...

  • Herne
  • 13.04.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.