Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Vereine + Ehrenamt

Ungewöhnlicher Tanzkurs für Tanzmuffel
Square Dance Anfängerkurs

Tanzen nur als Paar? ... NICHT BEI UNS!!! Du hast freitags Zeit und möchtest neue Leute kennenlernen? Du möchtest Dich bewegen, Deinem Körper und Geist etwas Gutes tun? Du hast zwei linke Füße, magst aber trotzdem Musik? Dann bist Du mit Square Dance gut beraten!!! Was ist Square Dance? Beim Square Dance steht auf jeder der vier Seiten eines Quadrates zu Beginn des Tanzes je zwei Tänzer. Durch weltweit einheitliche Calls (Ansagen) zur Musik gibt der Caller vor, welche Figuren "getanzt" werden....

  • Recklinghausen
  • 26.07.22
Vereine + Ehrenamt
Mit Jule Stoppacher können die 4- bis 7-Jährigen am „Disneytanzen“ teilnehmen, wo mit Spiel und Spaß kleine Choreographien zu bekannten Disneyliedern erarbeitet werden. Foto: Verein

Kinderferientage beim 1. VTSC
Disneytanzen und mehr

Die Kinderferientage stehen an und im Bereich „Tanz“ ist der 1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß 1987 e.V. (1. VTSC) das zweite Jahr in Folge mit dabei. Los geht´s am 19. Juli. Für die älteren Kinder von 8 bis 12 Jahren steht „Tanzworkout Spaß und Action“ mit Heiko im Programm. Wenn deine Beine nicht stillhalten können, sobald Musik ertönt, ist dieses Angebot genau das richtige. Es findet am 19. und 26. Juli von 16.30 bis 18.30 Uhr statt. Partytänze für KinderFür die jüngeren ab sechs Jahren...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.07.22
LK-Gemeinschaft
Schirmherrin Andrea Scharf-Drüke hatte auch beim Fassanstich alles unter Kontrolle, auch die Kaufmannschafts-Verantwortlichen Tobias Kierdorf, Theo Hufmann und Kalle Kolodziejski (v.l.).
Foto: Fiete Wiczorek
4 Bilder

Neumühler Kaufleute ziehen Bilanz
Der „Stadtteil-Motor“ läuft wieder

Nach der gelungenen Generalprobe beim Stadtteil-Osterfeuer und der „Vor-Premiere“ beim Aufstellen des Vereins- und Bürgerbaums am 1. Mai hatte auch das fünftägige Stadtteilfest der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute zum 669. Neumühl-Geburtstag nach zwei Jahren Corona-Pause für jede Menge Abwechslung und Freude gesorgt. Jetzt hat die organisierte Kaufmannschaft unter dem Vorsitz von Tobias Kierdorf, seinen Stellvertretern Bernd Wallhorn und Markus Corzillius sowie einem hoch motivierten...

  • Duisburg
  • 25.06.22
Kultur
 Landschaftspark Duisburg mit strahlendem Feuerwerk | Foto: Moritz Hölzner
4 Bilder

ExtraSchicht 2022
Nach zwei Jahren zurück: die Nacht der Industriekultur

Nach nun zwei Jahren Corona-Pause kehrt sie zurück - die Nacht der Industriekultur. Das Kultur-Festival „ExtraSchicht“ geht am 25. Juni 2022 in die 20. Runde und zeigt wieder, was das Ruhrgebiet alles so zu bieten hat. An 43 Spielorten, verteilt auf 23 Städte, lassen 2000 Künstler die Metropolregion Ruhr neu aufleben und spielen mit ihrer Tradition. Ob Musik, Kunst, Comedy oder Poesie - jedes Genre wird vertreten sein und keines wie das andere. Auch in diesem Jahr haben sich die...

  • Essen
  • 24.06.22
  • 1
  • 1
Kultur

In Kupferdreh ist es wieder soweit erst der Almrausch jetzt kommen die Freunde des Young Folk auf Ihre Kosten.

IG Kupferdreh freut sich am 2.Juli um 18.00Uhr in der St. Mariä Geburt auf Crosswind - Young Folk Music  Crosswind – das junge Erfolgsquartett aus Deutschland hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der aktivsten und meistgefragten Bands der hiesigen Folkszene entwickelt. Diesen Ruf hält Crosswind seit nunmehr acht Jahren und konnte 2018 mit der Veröffentlichung des zweiten Studioalbums erneut beweisen, dass ihnen dieser Ruf zu Recht anhaftet. Crosswind spielt akustische, handgemachte...

  • Essen
  • 23.06.22
Kultur
Foto: www.theaterhagen.de
2 Bilder

Regenbogengala im Theater Hagen
Benefizgala-Abend mit Stargast am Samstag

Zum dritten Mal feiert das Theater Hagen gemeinsam mit seinem Publikum am Spielzeitende die Regenbogengala am Samstag, 11. Juni um 19.30 Uhr, im Großen Haus. Ein buntes Programm – farbenreich wie ein Regenbogen – wird von den verschiedenen Sparten gestaltet. Der Erlös dieser Benefiz-Veranstaltung geht an die Hagener Einrichtungen AIDS-Hilfe Hagen und Luthers Waschsalon. Für die facettenreichen Darbietungen im Musiktheaterbereich konnte als Stargast die international gefragte südkoreanische...

  • Hagen
  • 09.06.22
LK-Gemeinschaft
Ab Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt), geht es in Neumühl fröhlich zur Sache. Dann feiert der Stadtteil bis einschließlich Montag, 30. Mai, seinen 669. Geburtstag und zeigt wieder ein Herz für Neumühl.
Foto: Kurt Niedermeier
6 Bilder

669. Geburtstag - Neumühl feiert
Ein ganzer Stadtteil ist wieder auf den Beinen

Zwei Jahre war Corona-Pause. Jetzt geht es wieder los. Traditionell beginnt in Neumühl das Frühlings-Stadtteilfest der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. jeweils an Christi Himmelfahrt und das immer mit einer zünftigen Vatertags- und Familiensause. Längst handelt es sich dann aber auch um ein richtiges Geburtstagsfest. Das ist auch jetzt wieder der Fall. Seit 1991 gab es im Frühjahr und im Herbst stets ein Revierfest in Neumühl. Die Aktionsgemeinschaft der dortigen Kaufleute hatte für...

  • Duisburg
  • 23.05.22
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest am morgigen Samstag, 21. Mai. V.l. Torben Engel, Andreas Hallek, Michael Fastrich, Jörg Stratenhoff, Nicole und Michael Kautz sowie MdL Frank Börner.
Foto: Benedict Börner

Morgen 2. Röttgersbacher Frühlingsfest
Nachbarschaftsboot prall gefüllt

Am morgigen Samstag, 21. Mai, findet nach dem großen Premierenerfolg im Jahr 2019 endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Corona ließ halt grüßen. Jetzt aber geht es in die „fröhlichen Vollen“. Am Rand des Revierparks Mattlerbusch auf der Wiese zur Ziegelhorststraße ist morgen von 12.30 bis 18 Uhr wieder alles mit von der Partie, was im Stadtteil Rang und Namen hat. Begonnen wird mit einem Ökumenischen Gottesdienst, der vom Kirchort St. Barbara und der Bonhoeffer Gemeinde gestaltet...

  • Duisburg
  • 20.05.22
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest am 21. Mai. V.l. Torben Engel, Andreas Hallek, Michael Fastrich, Jörg Stratenhoff, Nicole und Michael Kautz sowie MdL Frank Börner.
Foto: Benedict Börner
2 Bilder

Events in Röttgersbach und Neumühl startklar
„Es geht jetzt wieder los“

Nach der Corona-Zwangspause können, dürfen und werden die Stadtteile wieder feiern. Die letzten Details sind geklärt, die Schularbeiten sind gemacht. In Röttgersbach und in Neumühl stehen zwei Events in den Startlöchern, die in dieser durch Corona und Ukraine-Krieg gebeutelten Gemüts- und Seelenlage für ein bisschen Abwechslung sorgen. Am Samstag, 21. Mai, findet nach dem großen Premierenerfolg im Jahr 2019 endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Am Rand des Revierparks Mattlerbusch...

  • Duisburg
  • 14.05.22
Ratgeber
Musikalisch Lernen für geflüchtete Kinder an der Max-Reger-Musikschule. Foto: Stephan Faber

Programm an der Max-Reger-Musikschule
Kinder lernen spielerisch Deutsch

Am Mittwoch, 11. Mai, werden ab 9 Uhr verschiedenen Kursen in der Musikschulzentrale der städtischen Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, angeboten, um die deutsche Sprache auf lebendige Weise kennenlernen. Zum Musik machen, Bewegen und Tanzen können geflüchtete Kinder zwischen zwei und sechs Jahren in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson kommen. Eine Anmeldung zu dem kostenlosen Angebot ist erforderlich und kann bei Ursula Neuhäuser entweder unter Tel. 02331/2073146 oder per E-Mail an...

  • Hagen
  • 04.05.22
LK-Gemeinschaft
Am Samstag, 14. Mai, findet das Baumberger Straßenfest auf der Hauptstraße statt. So feierte Baumberg 2018 das Hauptstraßenfest. Foto: Michael de Clerque

Mal karibisch feiern
Auf der Hauptstraße geht es nicht nur tänzerisch ab

Unter dem Motto „Kommt raus, feiern!“ laden das städtische Citymarketing und die lokalen Gastronomen zum Baumberger Hauptstraßenfest mit einem facettenreichen Bühnenprogramm, Spezialitäten der ansässigen Gastronomen sowie zahlreichen Spielaktionen für Kinder ein. Monheim. Am Samstag, 14. Mai, findet das Straßenfest mit Strandatmosphäre, kostenlosen Tanz-Workshops im hawaiianischen Stil sowie Frisbee Freestyler Workshops statt. Auch beim Schlendern über die für den Verkehr abgesperrte...

  • 27.04.22
Kultur
Gitarrist Linus Friedmann bringt auf Wunsch südamerikanische Kompositionen ins heimische Wohnzimmer. | Foto: Linus Friedmann

Kunst und Kultur kommen nach Hause
Hausbesuch sucht Gastgeber

Ob Kunstwerk, Lesung oder Konzert - der Hausbesuch ermöglich Kunst- und Kulturgenuss in den eigenen vier Wänden. Seit Dezember verbindet das Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen Künstler mit ihrem Publikum und zahlt die Gage. Bislang wurden 30 Hausbesuche vermittelt; die Resonanz ist sehr gut. Noch bietet der Programmkatalog unter www.gelsenkirchen.de/hausbesuch eine reiche Auswahl für Gastgeber, auch wenn zahlreiche Programme bereits ausgebucht sind. Im Bereich Bildende Kunst kommen die...

  • Gelsenkirchen
  • 22.02.22
Kultur
Das Gymnasium in Werden | Foto: Foto: Gymnasium Essen-Werden

Gymnasiasten laden zum Konzert
"Talente Werden" findet bald statt

Violoncello, Piano, Tanz, Gesang, zur Schülerschaft des Gymnasiums Essen-Werden zählen zahlreiche musische Talente. Um das Können dieser begabten Schüler zu präsentieren, richtet das Gymnasium jährlich die Revue „Talente Werden“ aus. In dem vielfältigen Programm präsentieren sich die musischen Talente als Solisten und in kleinen Ensembles, darunter zahlreiche Teilnehmer des Wettbewerbs Jugend musiziert. Die Veranstaltung findet am Freitag, 4. März, um 19 Uhr, in der Aula des Werdener Gymnasiums...

  • Essen
  • 17.02.22
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Silent Dancing im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Am 27. November wird im SCALA Kulturspielhaus wieder leise gefeiert +++VERLEGT AUF DEN 29.01.2022+++

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen Euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr...

  • Wesel
  • 23.11.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Pic by Trix Patzki
7 Bilder

Am 20. November zum zweiten Mal im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
"Coltplay - A Tribute To Coldplay N°2“ +++VERLEGT AUF DEN 26.02.2022+++

Große Stadiontourneen und weltweit über 80 Millionen verkaufte Tonträger – zwei Superlative der britischen Rock-Pop-Band Coldplay. Entsprechend groß ist die Anzahl vermeintlicher Kopien der britischen Musiker. Das „T“ macht den Unterschied – zumindest beim Namen. Die Band „Coltplay“ tritt mit dem Anspruch an, dem britischen Original ansonsten so nah wie möglich zu kommen. Der Ehrgeiz der 4-köpfigen Formation geht deutlich über das bloße Herunterspielen der eingängigen Coldplay-Melodien hinaus....

  • Wesel
  • 12.11.21
Kultur
2 Bilder

Kreativprogramm am 10.10. in Mintrops Hotel Margarethenhöhe
10 Jahre Kreative Klasse & Friends

Neben einer Ausstellung mit Malerei, Bleistiftzeichnungen Skulpturen und Design-Produkten erwartet die Besucherinnen und Besucher der 10-Jahres Jubiläumsfeier des Kreative Klasse e.V. ein sehr abwechslungsreiches Bühnenprogramm voller Highlights:  10:30 Offizielle Eröffnung / Programm-Moderation: Wolfgang Weber 11:00 Melanie Ishani Vidmar / Kreative Gesundheit: Über die Kunst von Yoga 11:30 Andrea Azize Guvenc / Konzert: Die Heilkraft der Musik 12:00 Fred Bothen / Fashion-Design:...

  • Essen-West
  • 09.10.21
  • 1
Kultur
15 Bilder

Konzert
Joris beim Strandkorb-Zeltfestivals Ruhr in Witten

Der sympathische deutsche Liedermacher Joris hat mit seiner Band auf dem Strandkorb-Zeltfestivals Ruhr in Witten auf überzeugende Weise wieder ein Gefühl von Normalität und Gemeinschaft vermittelt und begeisterte das zahlreiche Publikum. Der Einlass erfolgte aufgrund einer Gewitterwarnung erst eine Stunde später. Das Konzert konnte aber pünktlich anfangen. Der lang andauernde Regen konnte Sänger Joris nicht die gute Laune verderben und riss sein Publikum mit seinen Hits mit. Leise Töne wie...

  • Witten
  • 10.09.21
Ratgeber

Übrigens - So bekommt man eine gute Figur!?
„Sport- Putzen“

Jetzt hab' ich es schwarz auf weiß. Ich muss nicht unbedingt Sport treiben. Es gibt da eine Alternative, überflüssige Pfunde loszuwerden. Geht es um den Kalorienverbrauch, lässt sich das Putzen der Wohnung durchaus mit einer kleinen Sporteinheit vergleichen, heißt es in einer Studie. Putzen sei gut für die Figur, denn bei einem durchschnittlichen Putzgang würde man mehr Kalorien verbrauchen als bei einer kurzen Sporteinheit. Die Studie rät: Öfter mal die Wohnung aufräumen, dabei Musik hören und...

  • Duisburg
  • 07.09.21
Kultur
Foto: André Symann

WE_COSMOS Performancewoche
Geophysikalische Vibrationen durch Tanz und Performance sichtbar machen

Im Rahmen der künstlerisch-wissenschaftlichen Performancewoche WE_COSMOS vom 3. bis zum 11. September im urbanen Raum von Altenessen wird vor allem die Frage nach dem Zusammenspiel zwischen Körper, Atmosphäre und Stadtraum gestellt. Das WE_COSMOS-Team um den Performer Fabian Chyle und dem israelischen Performer und Wissenschaftler Michael Lazar lädt die Anwohner*innen und alle Interessierte dazu ein, mit ihnen zusammen dieser Frage durch Workshops, Gesprächen, Performances und...

  • Essen-Nord
  • 23.08.21
Kultur
Künstlerin Sheila Elethy Kipling Lutumba. | Foto: Sonia Lebe

Eine Woche Musik, Kultur und Sport für Jung und Alt
Der NordStadtSommer kommt

Der Sommer kommt in den Norden: Vom 11. bis 17. Juli gibt es beim NordStadtSommer am Keuning.haus jede Menge Unterhaltung, Musik, Kultur und Sport für Jung und Alt. Der NordStadtSommer steht unter der Schirmherrschaft der neuen Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum. Los geht es am Sonntag, 11. Juli, um 13 Uhr mit dem Interkulturellen Gebet zum Thema „Wir sind alle Gottes Kinder“. Vertreter*innen unterschiedlicher Religionen widmen sich aktuellen gesellschaftlichen Themen, darunter auch...

  • Dortmund-City
  • 11.07.21
  • 1
  • 1
Kultur

Wuppertal Elberfeld
Tanztechnik für Tangotänzerinnen & Tangotänzer | mit Nicole Nau

Am 12. Juli 2021 startet endlich wieder das fantastische Tanztraining für Tangotänzerinnen & Tangotänzer mit Nicole Nau. Teilnahme auch ohne Partner. 1 x 90 Minuten | 25,00 Euro Intensives Training in kleiner Gruppe Die Anmeldung ist eröffnet Bitte per Email an tanzenlernen@vida.show oder per WhatsApp +49 162 69 44 721 Mit der Anmeldebestätigung erhaltet ihr die Veranstaltungsadresse Begrenzte Teilnehmerzahl. Sehr gute Lüftung und Abstand sind in den Räumen garantiert. Es gelten die aktuellen...

  • Velbert
  • 25.06.21
Reisen + Entdecken
Quartiersfonds Nordstadt fördert Corona konforme Clownsbegegnungen. | Foto: QM Nordstadt

Innenhöfe in der Dortmunder Nordstadt werden zur Bühne
Clowninnen unterwegs

In diesen Tagen sehnen sich viele nach Abwechslung, wenn sie aus dem Fenster oder vom Balkon ihrer Wohnung schauen. BewohnerInnen der Siedlung Lütgenholz, in der Nähe des Borsigplatzes, wurde dieser Wunsch am Samstag, den 24.4. erfüllt. Vier Clowns, oder besser gesagt Clowninnen, der Gruppe RuuschCado boten in den dortigen Innenhöfen ein mitreißendes Programm. Mit „Clownsbegegnungen“ setzen sie einen Impuls zum Lachen, Nachdenken und Träumen. Ermöglicht wurde diese Aktion, auf die weitere acht...

  • Dortmund-City
  • 06.05.21
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

MUSIK Theater Lesungen Kino Konzerte
...M U S I K... ohne geht GAR NICHT!

.... Forever LOVE... ( meine neue MUSIK-Seite...) ein HERZ für MUSIK... egal, was ist, was so um uns herum geschieht... was einem auch immer passiert, wo wir auch hin´gehen und so treiben ... was wir auch immer anschauen, betrachten, auch draußen, in der Natur... welche Menschen wir auch treffen, oder eben auch nicht... ob wir uns früh von einem Wecker wecken lassen und aufstehen und einen Tag neu beginnen ob wir gerade glücklich sind, oder eher weniger, verliebt oder in Trauer, ob wir...

  • Essen
  • 18.10.20
  • 124
  • 4
Kultur
Sind froh, wenn auch unter Schutzmaßnahmen, wieder zum Alltag übergehen zu können. von links: Annette Piscantor, Jürgen Slojewski und am Flügel Dr. Thomas Brezinka

Dommusikschule Xanten (DMX) feiert 50jähriges Jubiläum
Das etwas andere Jubiläumsjahr

“50 Jahre DMX sind ein Grund zum Rückblick“,sagt der Leiter der DMX, Dr. Thomas Brezinka, „aber auch zum Blick in die Zukunft.“ Nun ist dieses Jahr keines wie die anderen, denn Corona macht es vielen alles andere als leicht. So muss auch die DMX auf eine große Feier ihres Jubiläums am 06. Oktober während der Pandemie verzichten und hat diese kurzerhand auf das Jahr 2021 verschoben. „Corona hat uns zwar auf dem falschen Fuß erwischt“, so Brezinka, „aber wir haben relativ schnell reagiert“. So...

  • Xanten
  • 07.09.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8 Bilder
  • 1. März 2025 um 20:00
  • Schützenhalle Schwerter Heide
  • Schwerte

SCHWERTE FEIERT - Deine Ü30-Party (Das Schwerter Original)

Deine ü30-Party geht weiter - Das ORIGINAL kehrt zurück! DAS SCHWERTER ORIGINAL KOMMT NACH HAUSE!Nach den sensationellen Erfolgen 2023 und 2024 kehrt die NRW-weit beliebte „DEINE ü30-PARTY“ im Jahr 2025 mit einer neuen Auflage zurück nach Schwerte. Am Samstag, den 01. März 2025 steigt die nächste Ausgabe in der Schützenhalle "Schwerter Heide". Partystart ist um 20:00 Uhr. ZWEI TANZBEREICHEAuf zwei Tanzbereichen wird kräftig gefeiert. Ob aktuelle Charts, Hits der 80/90/2000er (Area 1) sowie dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.