Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

LK-Gemeinschaft
Das musiksynchrone Feuerwerk zum Abschluss der Revierfeste hat schon einen fast legendären Ruf. Am Montagabend erleuchten die bunten Funken wieder den Neumühler Himmel.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Endspurt beim 43. Neumühler Revierfest – Non-Stop-Bühnenprogramm am Wochenende
Ein Feuerwerk der guten Laune

Das inzwischen 43. Neumühler Revierfest nähert sich seinen Höhepunkten. Seit Donnerstag lädt die bunte Schaustellermeile auf der Holtener Straße mit vielen Attraktionen zum Bummeln und „Rummeln“ ein. Am Freitagabend ging das Bühnenprogramm am Hohenzollernplatz mit dem traditionellen Fassanstich an den Start. Der liegt immer in den Händen der jeweiligen Schirmherren. Diesmal hat die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) die Schirmherrschaft an die Stadtreinigung der...

  • Duisburg
  • 21.09.19
LK-Gemeinschaft
Die Feste der Neumühler Kaufleute zeichnen sich stets durch einen wahren Besucherandrang aus. Das Bühnneprogramm und die zahlreichen Unterhaltungsangebote haben sich längst herumgesprochen.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das 43. Revierfest ist wieder reich an Höhepunkten für alle – Stadtreinigung übernimmt die Schirmherrschaft
Neumühl lebt und bebt

Zum inzwischen stolzen 43. Mal führt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. um den Vorsitzenden Tobias Kierdorf, seine Stellvertreter Bernd Wallhorn und Markus Corzillius sowie dem gesamten engagierten Vorstandsteam von Donnerstag, 19. September, bis einschließlich Montag, 23. September, ihr weit über die Region hinaus bekanntes und beliebtes Revierfest durch. Vom allerersten Revierfest im Januar 1991 an wird es vorbildlich unterstützt von Ralf Reminder und Walter Söhngen, die für die...

  • Duisburg
  • 13.09.19
Kultur
Die Auftritte der Abtei-Tänzerinnen sorgen stets für wahre Beifallsstürme, so auch jetzt beim „Heimspiel“ in ihrer Schulaula.
Fotos: Philipp Schweers
3 Bilder

Augenzinkerndes Dankeschön an den „alten Mathelehrer“
Abtei tanzt "The greatest Show"

„The greatest Show“ – unter diesem Motto traten jetzt bei zwei umjubelten Darbietungen vor insgesamt über 350 begeisterten Zuschauern die Tänzerinnen des Projektes „Abtei tanzt“ in der Aula des Hamborner Abtei-Gymnasiums auf. Von Jazz Dance über Hip Hop bis hin zu Ballett wurde dem Publikum ein breites Spektrum an Tanz- und Musikstilen vorgestellt. Selbst die mathematischen „binomischen Formeln“ wurden in einer eigenen Choreographie umgesetzt. Insider werten das als ein Dank mit Augenzwinkern...

  • Duisburg
  • 29.06.19
Vereine + Ehrenamt
KVO-Pressesprecher Thorsten Berane (l.) und Schatzmeister Klaus Möller sind überzeugt, dass man mit dem gemeinsamen Sommerfest mit Union Hamborn ein Familienangebot für alle Hamborner auf den Weg gebracht hat.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

KVO und Union Hamborn feiern unter dem Motto „Karneval trifft Sport“
Gemeinsam neue Wege gehen

Der Karnevalsverein Obermarxloh (KVO) feiert in der bevorstehenden Session seinen 50. Geburtstag. Fest terminiert ist schon die Jubiläums-Matinee am 2. Februar 2020. Schon immer ist man in dem halben Jahrhundert gerne und oft neue Wege gegangen. So auch jetzt in diesen Tagen. Da der KVO schon lange in vielen Bereichen mit dem MTV Union Hamborn kooperiert, haben beide Vereine bschlossen, erstmals ein gemeinsam Sommerfest für alle Mitglieder, Freunde und die gesamte Bürgerschaft durchzuführen....

  • Duisburg
  • 15.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die vielen Besucher freuten sich über eine Fülle an attraktiven Programmpunkten und leckere Gaumenschmankerln und hatten stets viel Spaß an der Freud.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Premieren-Frühlingsfest war ein voller Erfolg – Einer Tradition steht nichts mehr im Wege
Von Röttgersbachern für Röttgersbacher

Der Wettergott war wieder einmal ein Röttgersbacher. Jahr für Jahr gilt das beim jährlichen Weihnachtsmarkt der großen Hilfe. Beim Premieren-Frühlingsfest, das viele Organisationen und Institutionen im Stadtteil jetzt auf den Weg brachten, war die große Revierparkwiese an der Ziegelhorststraße ebenfalls schwarz vor Menschen. Zugleich war es bunt, denn die schrillen Kostüme der Tanzgruppen, Vereinsmitglieder und Showacts waren echte Hingucker. Aber es gab nicht nur einiges zu sehen, sondern jede...

  • Duisburg
  • 04.06.19
Vereine + Ehrenamt
Die kultigen Blues Brothers bringen einen Hauch von Hollywood auf den Neumühler Marktplatz.
Fotos: Veranstalter
10 Bilder

Fünf Tage voller Show-Höhepunkte und bester Familienunterhaltung vom 30. Mai bis zum 3. Juni
Neumühl feiert seinen 666. Geburtstag

Traditionell beginnt in Neumühl das Frühlings-Stadtteilfest der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. jeweils an Christi Himmelfahrt und das immer mit einer zünftigen Vatertags- und Familiensause. Längst handelt es sich dann aber auch um ein richtiges Geburtstagsfest. Seit 1991 gab es im Frühjahr und im Herbst stets ein Revierfest in Neumühl. Die Aktionsgemeinschaft der dortigen Kaufleute hatte für ihre Feste diesen Namen in Anlehnung an die Bergbaugeschichte des Stadtteils und in...

  • Duisburg
  • 25.05.19
  • 1
  • 2
Kultur
Bevor es ans aktive Mitmachen im Workshop ging, haben die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Emschertal erst einmal eine musikalische Einführung erhalten. Schon da kam Begeisterung auf.
Fotos: GET
2 Bilder

Afrikanischer Chor begeisterte an der Gesamtschule Emschertal
Gemeinsam die Bühne gerockt

Für mit- und einnehmende, erfahrungs- und lehrreiche Aktivitäten, die weit über den Rahmen festgelegter Lehrpläne und Unterrichtseinheiten hinausgehen, ist die Neumühler Gesamtschule Emschertal (GET) bekannt und anerkannt. Jetzt gab es am Oberstufenstandort an der Hamborner Kampstraße ein besonderes Highlight. Der Thlokomela-Chor aus Namibia machte Station in der dortigen Aula. Allerdings gab es in der Clauberg-Halle kein Konzert im herkömmlichen Sinn, sondern ein begeistert aufgenommenes...

  • Duisburg
  • 17.05.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Verschiedene Tanzgruppen bewiesen in Hamborn, dass schon die Kleinen jede Menge drauf haben.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

„Baumaufstellung“ in Neumühl und Mai-Käfer-Fest in Alt-Hamborn lockten viele Besucher
„Ohne Engagement geht gar nichts“

„Wer feste arbeitet, kann auch Feste feiern.“ Dieser Satz wurde jetzt in Neumühl und in Alt-Hamborn mit Leben gefüllt. Die Vereins- und Bürgerbaumaufstellung auf dem Hohgenzollernplatz in Neumühl und das Mai-Käfer-Fest auf dem Hamborner Altmarkt lockte wieder zahlreiche Menschen aus nah und fern in den Duisburger Norden. Neben dem fröhlichen Feiern und geselligen Miteinander wurde zugleich deutlich, dass die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) und der Werbering Hamborn stets alle...

  • Duisburg
  • 07.05.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Formation Final Try hat schon fast Kultcharakter Im Revier. Vor 30 Jahren gegründet, ist die Band heute gefragter denn je.     Foto: Veranstalter

Nächster Tanzabend der KG Rot-Weiß Schmidthorst
Musik aus der Zeit, als Mutti noch Teenager war

Die Tanzabende der KG Rot-Weiß Schmidthorst im Neumühler Bürgerhaus haben eine lange Tradition. Was seinerzeit als Oldieabend mit „Musik aus der Konserve“ begann, ist längst zu einem Renner mit fetziger Live-Musik geworden und aus dem Neumühler Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Am Samstag, 6. April, Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, haben die Schmidthorster die Liveband „Final Try“ zu Gast im Bürgerhaus Neumühl, Otto-Hahn-Straße 49. „Handmade Music“, so lautet das Motto der...

  • Duisburg
  • 24.03.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Kindergarde der Hamborn-Marxloher Rot-Weißen gehört fest zum Programm des Ordenskapitels der KAB St. Barbara und erntet stets wahre Beifallsstürme. Thomas Borowski, selbst „eingefleischter Rot-Weißer“: „Ihr seid das Salz in der jecken Suppe.“
Fotos: KAB St. Barbara
4 Bilder

40 Jahre Närrisches Ordenskapitel der KAB St. Barbara Hamborn-Röttgersbach
Sahnehäubchen mit familiärem Charakter

Die KAB St. Barbara, im Röttgersbach gegründet und zuhause, blickt in diesen Tagen nicht ohne Stolz auf eine karnevalistische Tradition zurück. Zum 40. Mal lädt sie am kommenden Freitag, 1. März, in den Festsaal des Marxloher Hotels Montan an der Dahlstraße zur „Vollversammlung des Närrischen Ordenskapitel“ ein. „Die etwas andere Karnevalsveranstaltung“, so Präsident Thomas Borowski, beginnt traditionell mit einem gemeinsamen Grünkohlessen. Bevor um 20 Uhr das närrische Treiben beginnt, wird...

  • Duisburg
  • 23.02.19
Reisen + Entdecken
Heidelberger Schloss mit einem der 6 Weihnachtsmärkte in Heidelberg
Foto: Tobias Schwerdt Heidelberg Marketing
3 Bilder

Am 2. Adventsonntag zum Weihnachtsmarkt nach Heidelberg
Nostalgische Sonderzugfahrt 1. Klasse zu den Weihnachtsmärkten in Heidelberg

Am Samstag, dem 8. Dezember, fahren die Eisenbahnfreunde OnWheels e. V. aus Dorsten mit einem historischen Sonderzug von über Gelsenkirchen Hbf, Oberhausen Hbf und Duisburg Hbf entlang der romantischen Rheinstrecke zu den Weihnachtsmärkten in Heidelberg. Gezogen wird der historische Sonderzug von einer über 50 Jahre alten Elektrolokomotive. Der Sonderzug besteht aus sehr bequemen Schnellzugwagen der 1. Klasse mit 6er Abteilen und Seitengang. Natürlich ist ein Gesellschaftswagen dabei! Auf dem...

  • Duisburg
  • 02.11.18
  • 2
Sport
Das große Finale mit allen Kindern auf der Bühne.
2 Bilder

Frühlingsfest mit Rhythmus

Tüll, Tanz und Talente in der Stadthalle Walsum Am vergangenen Sonntag fand zum siebten Mal das Frühlingsfest des Tanz- und Gymnastikstudios Sarah Langhoff in der Stadthalle Walsum statt und begeisterte die Gäste. Bei frostigen Temperaturen füllten die rund 580 Besucherinnen und Besucher den Vorplatz der Veranstaltungshalle und warteten geduldig auf den Einlass. Um 11:30 Uhr begann das Event und als die ersten kleinen Ballerinen im Tutu die Bühne betraten, wurde auch dem letzten Gast im Saal...

  • Duisburg
  • 22.03.18
Kultur
28 Bilder

CIRCO AQUATICO lässt die Fantasie sprudeln

Wunder-Wasser-Show erstmals in Deutschland : Vom 26. Oktober bis 6. November im RheinPark Duisburg. Wenn das Wasser zum Erlebnis wird… Schon immer hat der Mensch davon geträumt, mit niedlichen Nixen zu tanzen, mit süßen Seepferdchen durch die Fluten zu gleiten oder gar mit einem frechen Hai gut Freund zu werden. Wie mag es auf dem Grund des Meeres zugehen, wenn man denn nur die Sprache der schwimmenden Bewohner verstehen könnte? Da muss erst ein tollpatschiger Clown daherkommen, die Balance...

  • Duisburg
  • 01.11.16
  • 5
  • 7
Kultur
Rythmisch, bezaubernd...ja, auch sexy... wenn auch NUR für Frauen...
16 Bilder

Kunst Kultur MENSCHEN Erlebnisse
... nur für ... FRAUEN...!?! Orientalischer TANZ

Bunter Orient- und Bauch-Tanz-Nachmittag... 01.06.14 Duisburg TANZCAFE´ Oriental Der Orient ist Etwas mir ziemlich ... "Unbekanntes" Weder war ich bisher im dortigen Raume mal´ als Urlauber vertreten noch weiß ich genügend darüber, als dass ich dazu einen Beitrag verfassen könnte... Auch ist mir der Orientalische Tanz unbekannt... zumindest aus persönlicher Erfahrung kann ich nichts dazu beisteuern. ... Aber den schönen TANZ-Frauen-Nachmittag inclusive Kaffeeklatsch... letztens in Duisburg......

  • Duisburg
  • 19.06.14
  • 21
  • 7
Kultur
Foto: BALLETT REVOLUCION BB PROMOTION GMBH
4 Bilder

Verschmelzung von heissen Rhytmen und klassischem Ballett im Duisburger Stadttheater

Vom 15.01.2013-20.04.2014 tourt die exotische Tanzsensation "Ballett Revolucion" durch Europa und macht seit dem 19.02. noch bis einschliesslich 03.03.2013 Halt im Duisburger Stadttheater. Das Tanzensemble, dessen Ursprung aus Kuba stammt, begeistert durch die perfekte Verschmelzung von klassischem, anmutig wirkendem und zierlichem Ballett, gepaart mit eleganter Körperbeherrschung und heissen, exotischen Rhytmen wie Salsa, Samba, Tango, Lambada und selbst Capoera-Akzenten. So spielt nicht nur...

  • Duisburg
  • 01.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.