Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Kultur
6 Bilder

Aladdin und die Wunderlampe
Eine Ballett Veranstaltung

Am 11.09.2021 und 12.09.2021 tanzen die Kinder der Ballettschule Grand Jete aus Dortmund das Märchen aus 1001 Nacht in einer wundervollen und mitreißenden Inszenierung.  Dynamik, Witz und verträumte Szenen lassen den Nachmittag kurzweilig erscheinen und Die in die phantastische Welt von Agrabah eintauchen, in der der Straßenjunge Aladdin lebt.   Jeweils um 16:00 Uhr findet die Aufführung statt. Viele der Kinder haben schon auf Weltmeisterschaften und Europameisterschaften getanzt und gewonnen....

  • Witten
  • 18.08.21
Sport
3 Bilder

Trainingsstart der Gardetänzerinnen des Elseyer TV nach langer Corona-Zwangspause

Die Gardetänzerinnen des Elseyer TV trainieren nach langer Corona-Zwangspause wieder. Ab dem 19. August 2021 wird die Tanzgarde des Elseyer Turnvereins e.V. den regulärenTrainingsbetrieb nach der Corona-Zwangspause wieder aufnehmen. Die Kindertanzgarde (Alter von 5 Jahren bis 10 Jahren) startet am Donnerstag, den 19.08.2021 von 16:30Uhr bis 18:00 Uhr in der Vereinseigenen Turnhalle des Elseyer Turnverein in der Heidestr. 34, 58119 Hagen mit Ihrer Trainerin Melina Caup. Die Junioren- und...

  • Hagen
  • 14.08.21
Vereine + Ehrenamt

TANZEN FÜR KIDS
DiscoDance für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren

Disco Dance besteht aus Bewegungen von Freestyle und Jazz. Stellenweise enthält der Tanz aber auch Bewegungen von DanceArobic, Videoclip-Tanzen und ShowDance. Sehr dominant beim Disco Dance sind die schnellen Körperwegungen. Dabei sind die Choreographien nicht an eine bestimmte Musik gebunden und somit auf jeden Titel tanzbar. Damit auch Kinder zwischen 6 und 11 Jahren, die bislang keine Vorkenntnisse haben, einen Einblick in den DiscoDance-Bereich bekommen, haben wir einen neuen Kurs speziell...

  • Bochum
  • 24.07.21
Kultur
Bei der Kopfhörer-Disco auf dem Kennedyplatz feiern bis zu 400 Menschen unter der Lichtkrone.   | Foto: Henrik Fährmann

„Clubs United“
Kopfhörer-Discos auf dem Kennedyplatz geht weiter

Die „Silent Disco“ auf dem Kennedyplatz geht Ende Juli in die Verlängerung. Am letzten Juli und am ersten August Wochenende wird es zusätzliche Kopfhörer-Discos auf dem Kennedyplatz geben. Mit dabei sind turock, Delta-Musik-Park, Smag, Freak Show, Temple Bar und Südrock. „Die ersten Partys waren ein voller Erfolg und alle waren restlos begeistert. Da war es nicht schwer, die Clubs für weitere Termine zu gewinnen“, sagt Marcus Kalbitzer vom Rockförderverein e.V., der den Zusammenschluss der...

  • Essen-Süd
  • 20.07.21
Vereine + Ehrenamt
Beim Hüthumer Frauen Karneval soll eine Nachwuchs-Tanzgruppe aufgebaut werden | Foto: HFK

Karneval
HFK sucht Nachwuchstänzerinnen

Hüthum. Die Tanzgruppe des HFK (Hüthumer Frauen Karneval e.V.) sucht jetzt Mädels für den Nachwuchs. Seit 1988, damals noch bei der DJK Hüthum – Borghees, hat der Hüthumer Verein den Frauenkarneval als eine feste Größe im Emmericher Karneval aufgebaut. Dazu gehörte auch eine eigene Tanzgruppe, die auch heute noch aktiv ist. Die Tänzerinnen möchten jetzt eine neue Nachwuchs-Tanzgruppe ins Leben rufen. Wer zwischen 12 und 15 Jahre alt ist, zu tanzen liebt und kreative Kostüme mag könnte mit den...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.07.21
Vereine + Ehrenamt

HipHop und Streetdance

Ab sofort können Kinder und Jugendliche in unseren neu aufgelegten Kursen zur einer Mischung aus Streetdance, HipHop und Jazz auf die verschiedensten Musiktrends tanzen. HipHop für Kids Uhrzeit: immer montags von 16.55 bis 17.55 Uhr Ort: Vereinsheim an der Wohlfahrtstr. 125 Probestunde kostenfrei möglich Streetdance/HipHop/Jazz für Junioren Uhrzeit: immer montags von 18.05 bis 19.05 Uhr Ort: Vereinsheim an der Wohlfahrtstr. 125 Probestunde kostenfrei möglich Kursleiterin: Viktoria Schmitz...

  • Bochum
  • 18.07.21
Vereine + Ehrenamt

Fit für Zwei - Der Eltern-Kind-Tanzkurs

Wir laden Sie und Ihr Kind zu einer Entdeckungsreise in eine Kinderabenteuerwelt mit viel Spaß, Musik und Tanz ein. Bewegung ist nicht nur gesund, sondern sehr wichtig für die gesamte Entwicklung des Kindes. Motivationsfaktor Nummer 1: Spaß muss es machen – dann kommen die gewünschten positiven Nebenwirkungen wie von selbst! Es gibt einen hohen Anteil an kreativen Anreizen und Möglichkeiten zur eigenen Gestaltung von Bewegungen, Tänzen und Bewegungsspiele. Spielerisch lernen Ihre Kinder...

  • Bochum
  • 18.07.21
Kultur
Künstlerin Sheila Elethy Kipling Lutumba. | Foto: Sonia Lebe

Eine Woche Musik, Kultur und Sport für Jung und Alt
Der NordStadtSommer kommt

Der Sommer kommt in den Norden: Vom 11. bis 17. Juli gibt es beim NordStadtSommer am Keuning.haus jede Menge Unterhaltung, Musik, Kultur und Sport für Jung und Alt. Der NordStadtSommer steht unter der Schirmherrschaft der neuen Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum. Los geht es am Sonntag, 11. Juli, um 13 Uhr mit dem Interkulturellen Gebet zum Thema „Wir sind alle Gottes Kinder“. Vertreter*innen unterschiedlicher Religionen widmen sich aktuellen gesellschaftlichen Themen, darunter auch...

  • Dortmund-City
  • 11.07.21
  • 1
  • 1
Kultur

Wuppertal Elberfeld
Tanztechnik für Tangotänzerinnen & Tangotänzer | mit Nicole Nau

Am 12. Juli 2021 startet endlich wieder das fantastische Tanztraining für Tangotänzerinnen & Tangotänzer mit Nicole Nau. Teilnahme auch ohne Partner. 1 x 90 Minuten | 25,00 Euro Intensives Training in kleiner Gruppe Die Anmeldung ist eröffnet Bitte per Email an tanzenlernen@vida.show oder per WhatsApp +49 162 69 44 721 Mit der Anmeldebestätigung erhaltet ihr die Veranstaltungsadresse Begrenzte Teilnehmerzahl. Sehr gute Lüftung und Abstand sind in den Räumen garantiert. Es gelten die aktuellen...

  • Velbert
  • 25.06.21
Vereine + Ehrenamt
Christian Weiß, amtierender Deutscher Meister der männlichen Jugend im Solo, überzeugte in der Leistungsklasse der Jugend (12 bis 16 Jahre) als bester Tänzer von bundesweit 19 Teilnehmenden mit seinem Tanz unter dem Pausendach des Otto-Hahn-Gymnasiums Dinslaken | Foto: Privat
2 Bilder

Tanzen
Tänzer aus Voerde feierten Erfolge bei Online-Wettbewerb

Voerde. In diesem Jahr läuft nichts wie gewohnt, auch im Tanzsport waren viele Dinge anders. Um den Tänzerinnen und Tänzern wieder das Wettbewerbsgefühl geben zu können, fand ein Online Solo-JMC-Wettbewerb statt, ausgerichtet vom Deutschen Tanzsportverband (DTV). Tänzer aller Altersklassen konnten Videos einer selbst erstellten Choreographie in verschiedenen Leistungsklassen einreichen, welche dann von 25 Wertungsrichtern des DTV gewertet wurden. Das Video musste zwischen 45 und 60 Sekunden...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.06.21
  • 1
  • 1
Sport
Die Modern Line-Dance-Gruppe des Tanzsportclubes Schwarz-Silber Marl bei einer Vorführung: Spaß und Schwung sind angesagt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tanzsportclub Schwarz-Silber Marl

Tanzen auch ohne Partner möglich - regelmäßig, freitags 16 Uhr - im Tanz-Sport-Zentrum in Marl-Brassert
TSC Schwarz-Silber Marl bietet Einstieg in Modern Line-Dance an

Tanzbegeisterte Frauen verzichten oft auf´s Tanzen, weil sie für den Paartanz keinen Partner finden. Anja Hoeft, Trainerin beim Tanzsportclub Schwarz-Silber Marl, kennt die elegante Lösung des Problemes: „Es ist nur zu gut verständlich, dass Modern Line-Dance so großen Anklang findet, denn es wird ohne Partner getanzt!“ Regelmäßig, freitags um16 Uhr, trifft sich eine Gruppe von Frauen im Tanz-Sport-Zentrum des TSC (Goethestraße 37, Marl-Brassert) und tanzt nach flotten Rhythmen. „Wer bei...

  • Marl
  • 24.06.21
Sport
2 Bilder

TC Royal-Oberhausen
TC Royal Oberhausen beginnt mit dem Training

Im Vereinsheim des Tanzsport Club Royal Oberhausen hat das Training wieder begonnen. Nachdem die Corona-Zahlen und Inzidenzwerte in Oberhausen und Nord-Rhein-Westfalen stark gesunken waren, wurde der „Indoorsport“ in Oberhausen wieder zugelassen. Mit den bekannten Hygieneregeln ist die Nutzung des Vereinsheimes jetzt wieder möglich. Alle Gruppentrainings finden wieder statt, einige bereits seit der letzten Woche. Viele Wochen hatte der Verein als Alternative zum „Präsenztraining“ - dem normalen...

  • Oberhausen
  • 13.06.21
Sport

Im TTC Mülheim wird wieder getanzt
Wieder da – neuer Workshop Standard/Latein

Mit neuem Schwung und Kursangebot in den Standard- und Lateintänzen startet der Tanz Turnier Club (TTC) Mülheim am 18. Juni. Hier können tanzbegeisterte Fortgeschrittene sowie Wiedereinsteiger unter Anleitung des erfahrenen Trainers Peter Schemkes ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen. Trainiert wird jeweils freitags von 20.30 bis 22.00 Uhr in den Clubräumen des TTC an der Zeppelinstraße 193. Der Workshop umfasst insgesamt 10 Trainingseinheiten (à 90 Minuten) für einen Beitrag von 70 Euro...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.21
  • 1
Sport
Foto: Tanzsportfreunde Essen e.V.

Neustart bei den Tanzsportfreunden Essen
Wieder über das Parkett flitzen

Große Freude nicht nur bei den "Ballett-Sternchen" und -Mäusen. Leuchtende Augen und riesige Vorfreude sieht man auch bei den Jugendlichen und Erwachsenen Tänzer*innen der  Tanzsportfreunde Essen e.V., denn nach langer Durststrecke darf die große Aula des Berufkolleg West wieder als Trainingsstätte betanzt werden. Natürlich gelten noch immer einige Auflagen der Coronaschutzverordnung und ein entsprechender Hygieneplan, aber ab sofort sind alle Kurse und Tanzkreise wieder für jedermann geöffnet....

  • Essen-West
  • 09.06.21
Sport

Dance-Challenge in Iserlohn: Online-Voting bis 23. Mai
Bester Tanznachwuchs im Wettbewerb der DAK-Gesundheit gesucht

Bis Ende April haben mehr als 700 Tanztalente mit ihrem Video bei der DAK-Dance-Challenge mitgemacht. Auch aus unserer Region. Jetzt entscheidet in dem virtuellen Tanzwettbewerb ein Online-Voting über die Landessiegerinnen und Landessieger und später ein weiteres über die Besten im Bund. Bis 23. Mai kann die Stimmabgabe online erfolgen. Die Schirmherrschaft des Wettbewerbs in Nordrhein-Westfalen hat Frau Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt übernommen. Alle Infos im Netz unter:...

  • Iserlohn
  • 20.05.21
Sport

Dance-Challenge in Iserlohn: Online-Voting bis 23. Mai
Bester Tanznachwuchs im Wettbewerb der DAK-Gesundheit gesucht

Bis Ende April haben mehr als 700 Tanztalente mit ihrem Video bei der DAK-Dance-Challenge mitgemacht. Auch aus unserer Region. Jetzt entscheidet in dem virtuellen Tanzwettbewerb ein Online-Voting über die Landessiegerinnen und Landessieger und später ein weiteres über die Besten im Bund. Bis 23. Mai kann die Stimmabgabe online erfolgen. Die Schirmherrschaft des Wettbewerbs in Nordrhein-Westfalen hat Frau Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt übernommen. Alle Infos im Netz unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.05.21
Reisen + Entdecken
Quartiersfonds Nordstadt fördert Corona konforme Clownsbegegnungen. | Foto: QM Nordstadt

Innenhöfe in der Dortmunder Nordstadt werden zur Bühne
Clowninnen unterwegs

In diesen Tagen sehnen sich viele nach Abwechslung, wenn sie aus dem Fenster oder vom Balkon ihrer Wohnung schauen. BewohnerInnen der Siedlung Lütgenholz, in der Nähe des Borsigplatzes, wurde dieser Wunsch am Samstag, den 24.4. erfüllt. Vier Clowns, oder besser gesagt Clowninnen, der Gruppe RuuschCado boten in den dortigen Innenhöfen ein mitreißendes Programm. Mit „Clownsbegegnungen“ setzen sie einen Impuls zum Lachen, Nachdenken und Träumen. Ermöglicht wurde diese Aktion, auf die weitere acht...

  • Dortmund-City
  • 06.05.21
Kultur
Heide-Marie Härtel wird mit dem Deutschen Tanzpreis geehrt.  | Foto: Eva Raduenzel

Ein Lichtblick für Kulturschaffende in der Pandemie
Sie stehen fest: Preisträger des Deutschen Tanzpreises gekürt

Michael Freundt, Geschäftsführer des Dachverbands Tanz Deutschland, eröffnet die Zoom-Konferenz in welcher in diesem Jahr die Preisträger des Deutschen Tanzpreises bekannt gegeben werden. Das Interesse ist groß und so freut sich Freundt über die zahlreiche Teilnahme. Virtuell anwesend sind die Juroren sowie die Ausgezeichneten. Trotz einiger technischer Tücken, gelingt es ein Video von Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen einzuspielen, die den Stellenwert der Kultur und Kunst, insbesondere in...

  • Essen
  • 29.04.21
Kultur
Wohin mit all den Klamotten? Das fragen sich die Tänzerinnen Juliette Adrover (rechts), Kanako Minami (Mitte) und Moonjoo Kim (links) sicherlich öfter bei dem neuen Kindertanzstück KLAMOTTEN. Küppers & Konsorten zeigen das Tanz- und Objekttheaterstück unter freiem Himmel vor dem Theatermuseum. Premiere ist am 12. Juni.  | Foto: Alexander Sucrow
3 Bilder

PREMIERE: Tanz- und Objekttheater KLAMOTTEN für Kinder
Küppers & Konsorten zeigen neues Kindertanzstück unter freiem Himmel vor dem Theatermuseum

Jeder hat sie, jeder braucht sie und es gibt sie in Hülle und Fülle – Textilien! In ihrem neuen Kinder- und Familienstück KLAMOTTEN nähert sich die Düsseldorfer Choreographin Claudia Küppers mit ihrem Team spielerisch, künstlerisch und mit einer guten Prise Humor diesem wichtigen Thema. Das neue Tanz- und Objekttheaterstück für alle ab fünf Jahren feiert am 12. Juni vor dem Theatermuseum Düsseldorf Premiere – Corona-konform unter freiem Himmel. Kindgerechte Bildersprache und feiner Humor...

  • Düsseldorf
  • 28.04.21
  • 1
  • 1
Sport
Tänzerischer Nachwuchs kann sich bei der DAK-Dance-Challenge bewerben. | Foto: DAK-Gesundheit

Alternative zu fehlenden Sportangeboten
Tanztalente gesucht: Anmeldeschluss für die DAK-Dance-Challenge ist am 30. April

Bis Ende April können Tanztalente noch ihr Video bei der DAK-Dance-Challenge, dem virtuellen Tanzwettbewerb einreichen. Da seit dem vergangenen Jahr Bühnenevents durch die Pandemie unmöglich wurden, machte die DAK-Gesundheit aus dem Dance-Contest die Dance-Challenge. In der Tradition des seit 2011 bestehenden Wettbewerbs steht die gesunde Bewegung im Fokus. Statt Tanzgruppen nimmt jede Tänzerin und jeder Tänzer für sich teil. „Während des Lockdowns ist das Tanzen auch zu Hause oder an der...

  • Hagen
  • 25.04.21
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Wattenscheid News : Online-Tanz
ChaChaCha - Weltrekord am 20.März 2021

Wattenscheid : Am 20-März findet ein ChaChaCha Weltrekord statt. Mit über 30 anderen Tanzschulen aus Deutschland wagt die Tanzschule Straub einen Versuch,mit 1000 Pärchen über Zoom 3 Minuten ChaChaCha zu tanzen.Gelingt der Versuch ,gibt es eine personalisierte Urkunde für jeden . Die Tanzschule Straub würde es ins Guinnes Buch der Rekorde schaffen. 120 haben sich schon gemeldet. Nun tickt der Countdown für den Rekord-Versuch. Mach mit melde dich an. Näheres unter:...

  • Wattenscheid
  • 14.03.21
  • 11
  • 3
Kultur
Bei Scala 11 steckt der künstlerische Leiter Ronald Blum voller neuer Ideen. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Ronald Blums Tanzstudio trotzt der Krise mit Onlinekursen
Scala 11 erfindet sich neu

Der Unterrichtsbetrieb im Heidhauser Studio für Künstlerischen Tanz Scala 11 geht weiter. Alle Kurse wurden auf digitale Formate umgestellt. Nun präsentiert der künstlerische Leiter Ronald Blum sein jüngstes Projekt: bundesweiter Onlineunterricht für vierjährige Tanz-Zwerge. Die Pandemie hält auch in den Sälen von Ronald Blums Tanzstudio Scala 11 am Frielingsdorfweg das kulturelle Leben fest im Griff. Doch der Folkwang-Absolvent wirft nicht etwa die Flinte ins Korn. Mittlerweile werden im 1992...

  • Essen-Werden
  • 04.03.21
  • 1
  • 1
Sport
Alle Interessierten, die an dem Weltrekordversuch teilnehmen möchten, können sich per E-Mail direkt bei tanzschule-lentz@t-online.de anmelden. | Foto: Archiv

Auch Essener Tanzschule ist am Start
Weltrekord-Versuch mit 30 Tanzschulen und jeder kann mitmachen

Am Samstag, 20. März, ab 17.30 Uhr heißt es unter dem Motto "1, 2, Cha Cha Cha – gemeinsam zum Weltrekord" für rund 2.000 Personen: Auf die Plätze, fertig, tanzen! Drei Minuten Cha Cha Cha tanzen, natürlich in Form von digitalem "Home-dancing" per Zoom-Videokonferenz. Auch die Tanzschule Lentz macht mit. Damit am Ende auch alles seine Richtigkeit hat und der Weltrekord offiziell in die Rekordbücher eingetragen werden kann, wird die Aktion vom Rekord-Institut für Deutschland überwacht. Das RID...

  • Essen-Süd
  • 23.02.21
Vereine + Ehrenamt
Bild zur Verfügung gestellt von der Deutschen Wanderjugend | Foto: Deutsche Wanderjugend

SGV Langscheid/Sorpesee - Kids & Teens
Landesweites Tanztreffen der DWJ findet online statt

Für das zweite Märzwochenende hatte die Kids & Teens-Abteilung des SGV Langscheid/Sorpesee eine Fahrt mit Gabi Lautenbach zum landesweiten Tanztreffen in Bad Driburg geplant. Leider musste die Deutsche Wanderjugend die Veranstaltung in dieser Form absagen. Als Alternative wird am 13. März ab 10:00 Uhr ein Online Tanztreffen angeboten. Hier wird es Online-Workshops geben, bei denen eine Choreographie einstudiert wird. So können doch alle zusammen kommen und die Trainer*innen können Fragen...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.02.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kefb.pixxio
  • 19. Februar 2025 um 19:45
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Zumba Fitness

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Ein Zumba®-Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic-und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Die Tanzbewegungen und -schritte sind...

Foto: WERK°STADT
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

Foto: kefb.pixxio
  • 24. Februar 2025 um 10:30
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Zumba für Mama

Dieser Zumbakurs ist eine langsame Version von Zumba, die gemeinsam mit dem Baby erlebt werden kann. Der Kurs bietet Mamas einen wunderbaren Einstieg, um nach der Geburt wieder aktiv zu werden. Während die Mamas zu beckenbodenstärkenden Choreografien tanzen und dabei Haltung und Fitness verbessern, kuscheln sich die Kinder in einem Tragetuch oder einer Tragehilfe an oder spielen auf der Krabbeldecke. Um mitzumachen sind keine Vorkenntnisse nötig, einzig die Freude an Tanz und Bewegung sollten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.