Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Bürgerfest mit Kunsthandwerkermarkt
Buntes Programm beim Gerther Sommer

Das nächste Bürgerfest steht vor der Tür: Am Samstag, 17. Juni, findet rund um den Marktplatz wieder der Gerther Sommer statt. Das Fest, das von den Bürgern gestaltet wird, bringt von 10 bis 16 Uhr Leben in den Stadtteil. Schauplatz sind der Marktgarten und die Bühne an der Ecke Gerther Straße / Turnstraße sowie die Fußgängerzone. Veranstaltet wird der Gerther Sommer von der Bezirksvertretung Bochum-Nord in Unterstützung durch Bochum Marketing. Um kurz nach 10 Uhr wird der Gerther Sommer durch...

  • Bochum
  • 13.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest 13. Mai. V.l. Axel Kocar von der WoGe Hamborn, Ratsfrau Renate Gutowski, MdL Frank Börner, Jörg Stratenhoff vom Kirchort St. Barbara, Michael Kautz vom Reisebüro Kautz, Andreas Hallek und Torben Engel von Edeka Engel.
Foto: Büro Börner

Röttgersbacher Frühlingsfest in den Startlöchern
Nachbarschaftsboot prall gefüllt

Am Samstag, 13. Mai, startet das 3. Röttgersbacher Frühlingsfest auf der Wiese am Mattlerbusch entlang der Ziegelhorststraße. Um 12.15 Uhr beginnen die Röttgersbacher ihren Tag mit einem Ökumenischen Gottesdienst des katholischen Kirchorts St. Barbara und der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Ab 13 Uhr präsentieren Tanzgarden aus Röttgersbach und Umgebung ihr Können auf der Bühne der Hamborner Wohnungsgenossenschaft. Mit von der schwungvollen Partie sind etwa der KVO, die...

  • Duisburg
  • 06.05.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest am morgigen Samstag, 21. Mai. V.l. Torben Engel, Andreas Hallek, Michael Fastrich, Jörg Stratenhoff, Nicole und Michael Kautz sowie MdL Frank Börner.
Foto: Benedict Börner

Morgen 2. Röttgersbacher Frühlingsfest
Nachbarschaftsboot prall gefüllt

Am morgigen Samstag, 21. Mai, findet nach dem großen Premierenerfolg im Jahr 2019 endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Corona ließ halt grüßen. Jetzt aber geht es in die „fröhlichen Vollen“. Am Rand des Revierparks Mattlerbusch auf der Wiese zur Ziegelhorststraße ist morgen von 12.30 bis 18 Uhr wieder alles mit von der Partie, was im Stadtteil Rang und Namen hat. Begonnen wird mit einem Ökumenischen Gottesdienst, der vom Kirchort St. Barbara und der Bonhoeffer Gemeinde gestaltet...

  • Duisburg
  • 20.05.22
Vereine + Ehrenamt
Die Showtanzgruppe „Eternity“ verzauberte das Publikum mit ihrem Harry Potter Showtanz.
Fotos: ÖKV
2 Bilder

Die 21. Ökumenische Karnevalsveranstaltung begeisterte die Röttgersbacher
"Wir haben wie verhext gezaubert“

Dass Kirche und Karneval keine Gegensätze sind, wird seit mehr als zwei Jahrzehnten im Röttgersbach mehr als deutlich. Entstanden durch eine gemeinsame Idee aus den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden, gibt es dort eine Ökumenische Karnevalsveranstaltung (ÖKV), die längst nicht mehr aus Narrenfahrplan der Region wegzudenken ist. So war es auch wieder in diesem Jahr. Schon vor dem Programmbeginn sorgte das DJ-Team „Die Partyschweine“ bei den Gästen mit „kölsche Tön'“ für trotz des...

  • Duisburg
  • 19.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Last Minute Coverband feierte im vergangenen Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Längst gilt die aus der kirchlichen Jugendarbeit entstandene Formation als Garant für niveauvolle Partymusik. Das wird heute Abend nicht anders sein.
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Heute Abend heizt die Last Minute Coverband den Besuchern mächtig ein – Morgen Vereinstag und Verkaufsoffener Sonntag
Großer Endspurt beim „Hamborner Herbst“

Am Tag der Deutschen Einheit ging es los, am gestrigen Abend präsentierte Michael Zaremba seine mittlerweile neunte Hamborner Schlagerparade. Am heutigen Samstag zeigt die Traditionsveranstalttung des Hamborner Werberings auf dem Altmarkt, was alles möglich ist, wenn engagierte Menschen und Organisationen an einem Strang ziehen. Gestern Abend wurde lebhaft diskutiert, dass genau deshalb mehr „Mitmacher“ nötig und erwünscht seien. Mutmachende Zeichen gab es auch, denn es herrschte reger Andrang...

  • Duisburg
  • 05.10.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Cherrygirls mit ihren verschiedenen Gruppen stellen nicht nur ihr tänzerisches Können unter Beweis, sondern versorgen die Festbesucher auch mit kleinen Leckereien.
Fotos: Werbering Hamborn
3 Bilder

Vom 3. bis zum 6. Oktober legt sich der Werbering wieder mächtig ins Zeug
Der „Hamborner Herbst“ steht in den Startlöchern

„Wenn man eine solche Veranstaltung seit Jahrzehnten erfolgreich über die Bühne bringt, ist es nicht einfach, den Spannungsbogen immer so hoch zu halten, dass die Leute gerne kommen.“ Andreas Feller, Vorsitzender des Werberings Hamborn, meint damit den „Hamborner Herbst“ und ist überzeugt, dass das Ereignis auch diesmal auf große Resonanz stößt. Kalendarisch hat der Herbst bereits Position bezogen. Und ein ganz besonderer Herbst „zieht nach“, zumindest in Hamborn, und ganz sicher mit vielen...

  • Duisburg
  • 28.09.19
  • 1
Kultur
Wir haben für euch das Arche Noah-Fest 2019 besucht und ein Fotoalbum von unseren Eindrücken erstellt. Morgen - am Sonntag, 22. September - könnt ihr selbst noch auf dem Kennedyplatz mitfeiern. Herzliche willkommen! | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
18 Bilder

ARCHE NOAH FEST 2019
Wie klingt, schmeckt, tanzt und feiert die Vielfalt der Religionen in Essen?

Wie klingt, schmeckt, tanzt und feiert die Vielfalt der Religionen in Essen? Kaum irgendwo sonst entstehen ähnliche Bilder des gelebten Miteinanders, gehen Menschen in dieser Form aufeinander zu, informieren Religionsgemeinschaften gemeinsam über ihre Botschaft und das, was sie in unsere Gesellschaft einbringen, als beim Arche Noah-Fest. Ein Schiff bewegt die Menschen: Zukünftig wollen die Organisatoren, der Initiativkreis Religionen in Essen und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt noch...

  • Essen-Nord
  • 21.09.19
LK-Gemeinschaft
Das musiksynchrone Feuerwerk zum Abschluss der Revierfeste hat schon einen fast legendären Ruf. Am Montagabend erleuchten die bunten Funken wieder den Neumühler Himmel.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Endspurt beim 43. Neumühler Revierfest – Non-Stop-Bühnenprogramm am Wochenende
Ein Feuerwerk der guten Laune

Das inzwischen 43. Neumühler Revierfest nähert sich seinen Höhepunkten. Seit Donnerstag lädt die bunte Schaustellermeile auf der Holtener Straße mit vielen Attraktionen zum Bummeln und „Rummeln“ ein. Am Freitagabend ging das Bühnenprogramm am Hohenzollernplatz mit dem traditionellen Fassanstich an den Start. Der liegt immer in den Händen der jeweiligen Schirmherren. Diesmal hat die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) die Schirmherrschaft an die Stadtreinigung der...

  • Duisburg
  • 21.09.19
Politik
Zum Weltkindertag laden (v.l.:) Dezernentin Daniela Schneckenburger, Daniel Kolb vom Jugendamt, Sebastian Junker von der Sparkasse und Jugendamtsleiterin Anette Frenzke-Kulbach ein.  | Foto: Schmitz

Großes Familienfest am Samstag auf dem Friedensplatz
Weltkindertag mitfeiern

Dortmund feiert den Weltkindertag am Samstag, 14. September, auf dem Friedensplatz mit einem großen Kinder- und Familienfest. Unter dem Motto „Na klar! Wir Kinder haben Rechte“ warten von 11 bis 16 Uhr rund 30 Mitmach-Stände und vier Stunden Bühnenprogramm sowie ein tierischer Stargast auf Besucher: Ab 15 Uhr unterhält die Band Bummelkasten und zum Ausklang bis 19 Uhr heißt es Eintritt frei zur Familiendisco mit dem Elefanten. Auch die Maus aus der „Sendung mit der Maus“ lässt sich gern mit...

  • Dortmund-City
  • 13.09.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Feste der Neumühler Kaufleute zeichnen sich stets durch einen wahren Besucherandrang aus. Das Bühnneprogramm und die zahlreichen Unterhaltungsangebote haben sich längst herumgesprochen.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das 43. Revierfest ist wieder reich an Höhepunkten für alle – Stadtreinigung übernimmt die Schirmherrschaft
Neumühl lebt und bebt

Zum inzwischen stolzen 43. Mal führt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. um den Vorsitzenden Tobias Kierdorf, seine Stellvertreter Bernd Wallhorn und Markus Corzillius sowie dem gesamten engagierten Vorstandsteam von Donnerstag, 19. September, bis einschließlich Montag, 23. September, ihr weit über die Region hinaus bekanntes und beliebtes Revierfest durch. Vom allerersten Revierfest im Januar 1991 an wird es vorbildlich unterstützt von Ralf Reminder und Walter Söhngen, die für die...

  • Duisburg
  • 13.09.19
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Schützen und Jäger: Gemeinsame „Vorstandsitzung“
Fest in Neheim wirft Schatten voraus

Eine gewisse Nervosität, aber auch riesengroße Vorfreude, war bei der letzten Vorstandssitzung der Schützen St. Johannes Baptist Neheim im „1220 Schwiedinghauser“ zu spüren. Denn es waren nur noch wenige Tage, bis das „Fest in Neheim“ startet. Wie immer waren auch die Vertreter des Jägervereins geladen, um sich für die vier Tage mit der bekannten Rinderwurst zu stärken. Oberst Andreas Cloer begrüßte somit nicht nur rund 110 Gäste, sondern neben dem eigenen Königspaar Andre und Kathrin Wolff mit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.08.19
Vereine + Ehrenamt
„Wenn ich zum Tanze geh, tut mir das Bein nicht weh“ | Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH

Wenn ich zum Tanze geh, tut mir das Bein nicht weh
Sommerfest im Karl-Pawlowski-Altenzentrum

In der vergangenen Woche feierten die Bewohnerinnen und Bewohner des Karl-Pawlowski-Altenzentrums ihr diesjähriges Sommerfest. Nach einem Wortgottesdienst zog es alle nach draußen. Die Wetterprognose sagte ja schließlich: Regen erst ab dem frühen Abend. Nach dem Genuss von Erdbeerkuchen und frischen Waffeln, legte die Folkloretanzgruppe des Tanzvereins „Schwarz-Silber“ aus Marl ordentlich vor. Schwungvolle Tänze, in jeweils in wechselnden Kostümen, sorgten für Begeisterung. Als die Leitung der...

  • Recklinghausen
  • 22.07.19
Vereine + Ehrenamt
Die kultigen Blues Brothers bringen einen Hauch von Hollywood auf den Neumühler Marktplatz.
Fotos: Veranstalter
10 Bilder

Fünf Tage voller Show-Höhepunkte und bester Familienunterhaltung vom 30. Mai bis zum 3. Juni
Neumühl feiert seinen 666. Geburtstag

Traditionell beginnt in Neumühl das Frühlings-Stadtteilfest der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. jeweils an Christi Himmelfahrt und das immer mit einer zünftigen Vatertags- und Familiensause. Längst handelt es sich dann aber auch um ein richtiges Geburtstagsfest. Seit 1991 gab es im Frühjahr und im Herbst stets ein Revierfest in Neumühl. Die Aktionsgemeinschaft der dortigen Kaufleute hatte für ihre Feste diesen Namen in Anlehnung an die Bergbaugeschichte des Stadtteils und in...

  • Duisburg
  • 25.05.19
  • 1
  • 2
Kultur
Viele internationale Köstlichkeiten - beispielsweise thailändisch, portugiesisch, marokkanisch oder italienisch - werden angeboten. | Foto: Heino Künkenrenken
2 Bilder

"Dies Internationalis" am Samstag auf dem Neheimer Marktplatz

Am Samstag, 15. September, von 11 bis 23 Uhr findet der "Dies Internationalis" auf dem Neheimer Marktplatz statt. Zum 40. Mal präsentiert der Internationale Arbeitskreis Arnsberg e.V. die Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Arnsberg und dem Integrationsrat. Wegen des Ramadans musste der Termin in diesem Jahr in den September verlegt werden. Das neunköpfige Orgateam hat wieder ein internationales Non-Stop-Programm zusammen gestellt. Pünktlich um 11 Uhr wird der Jugendchor St. Petri das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.09.18
Überregionales
Außergewöhnlich war die Darbietung einer orientalischen Tanzgruppe, die mit Schülern auf dem großen Schulhof ihr Können präsentierte. | Foto: Stadtgymnasium
12 Bilder

Stadtgymnasium feierte 475 Jahre mit einem großen Schulfest

Das Stadtgymnasium Dortmund feierte sein 475-jähriges Bestehen und den krönenden Abschluss einer erfolgreichen Festwoche mit einem großen Schulfest. Die Schule bot ein abwechslungsreiches Programm von Fahrrad Parcours und Rudern bis zu Live-Musik und Tanz. Grund zum Feiern gab es mehr als genug: Das Stadtgymnasium besteht seit 475 Jahren und so ein Jubiläum muss gebührend gefeiert werden. Pünktlich um 12 Uhr ließ nicht nur die Sonne die Gesichter der Schulfestbesucher erstrahlen, sondern auch...

  • Dortmund-City
  • 01.08.18
LK-Gemeinschaft
Die Auftritte der Tanzgruppen des Frintroper Zentrums der Jugendhilfe Essen (FriZ), des Behindertenwohnheims der Diakonie Haus Baasstraße und der Hip Hop-Gruppe der Brotfabrik brachten die Besucher zum Mitwippen – trotz der hochsommerlichen Temperaturen. Fotos (2): Debus-Gohl
2 Bilder

Kunterbuntes Sommerfest in Unterfrintrop mit fast 400 Beteiligten

Das Team aus Kinderschutzbund, dem Kinder- und Familienbüro des Jugendamtes und der Bezirkskinder- und Jugendbeauftragten hatte im Vorfeld nicht zu viel versprochen. Der bunte Mix aus Musik-, Tanz- und Sportaufführungen, Spiel- und Fußballaktivitäten lockten am vergangenen Samstag zum „Kunterbunten Sommerfest“ nicht nur viele Familien auf den Frintroper Markt. „In unseren Stadtteilen Frintrop und Bedingrade leben viele Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen in einer guten...

  • Essen-Borbeck
  • 31.07.18
Kultur
16 Bilder

Dreitagesfest

Ein Rückblick auf das Dreitagesfest der Griechischen Gemeinde Hl.Dimitrios im Süden von Herten.Wie immer beim Fest war es eine freundliche Stimmung.Wer wollte konnte die schöne Kirche besichtigen,sich an griechischen Spezialitäten laben oder den Tanzgruppen bei ihren Aufführungen zuschauen.

  • Herten
  • 26.04.18
Vereine + Ehrenamt
Die Germania-Statue erstrahlt samt Sockel in neuem Glanz. Jetzt widmet sich der Verein um Bernd Siebers (2.v.r.) neuen Projekten. Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

Fest finanziert Projekte des Germania Vereins

Ungewohnte Töne in Borbeck. Am Samstag wurde rund um die Germania-Statue in der Ortsmitte das Germaniafest gefeiert. Bereits zum zwölften Mal hatte der Germania Verein Mitglieder und Bürger zur Mitfeier des abwechslungsreichen Nachmittags mit bunten Programm und leckerem Essen eingeladen. „Es gab ein bisschen Musik und Showtanz für unsere Gäste. Ich denke jeder hatte seinen Spaß“, freut sich der Vereinsvorsitzende Bernd Siebers. Los ging es um 14 Uhr mit den „Ruhrkrainern“ und zünftiger...

  • Essen-Borbeck
  • 08.08.17
Überregionales
Am Montag, 15. Mai in der Präsidentenstraße in Bergkamen. Grafik: AWO

Buntes Fest der AWO!

Bergkamen. Im Rahmen der AWO-Woche veranstaltet der Migrationsdienst eine „Begegnung der Kulturen“ am Montag, 15. Mai ab 18 Uhr. Der Abend wird gestaltet durch den Verein der schönen Künste sowie verschiedene Migrantengruppen aus Bergkamen und findet in der Backinsel in der Präsidentenstraße 37 statt. Es sind alle Zuwanderer zu einem bunten Abend mit Unterhaltung, Informationen und Austausch eingeladen. Schwerpunkt wird hier die Vorstellung der verschiedenen Sitten und Gebräuche verschiedener...

  • Kamen
  • 14.05.17
Kultur
Unter Federführung des Initiativkreises Centrum Borbeck wird vom 1. bis 4. September gefeiert. Das Marktfest mit Musik, Kinderprogramm, Kunsthandwerk und Höhenfeuerwerk findet bereits zum 35. Mal statt. Foto: Brändlein
4 Bilder

Programm auf zwei Bühnen: Borbeck feiert Marktfest vom 1. bis 4. September

Seit Monaten laufen die Vorbereitungen und zum „kleinen Jubiläum“ haben die Veranstalter, der Initiativkreis Centrum Borbeck e.V. (CeBo), auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. „Ursprünglich war das Fest als Wiedersehensfeier nach den Sommerferien gedacht und startete vor 35 Jahren in kleinem Rahmen“, erklärt Klaudia Ortkemper, 1. Vorsitzende des CeBo. Das hat sich inzwischen gewaltig verändert. Es wurden immer wieder neue Plätze mit...

  • Essen-Borbeck
  • 31.08.16
Überregionales
Kamzela Bode und die Helferinnen bereiten das Dorffest vor. | Foto: Klinke

Dorffest in der Bittermark

Zum traditionellen Dorffest lädt die Awo Bittermark am Freitag und Samstag, 26. und 27. August, ein. Vorbereitet hat die Awo Bittermark dazu ein umfangreiches Programm. Beginn ist am Freitag mit dem Eröffnungssegen und Liedern der Gospel Singers. Fassanstich ist um 19.15 Uhr. Ab 19.30 gibt es Musik zum Tanzen. bis Mitternacht wird der DJ auflegen. Ende offen heißt es am Samstag. Da beginnen um 15 Uhr Bunter Nachmittag und Kinderfest. Unterstützen werden FABIDO und die evangelische...

  • Dortmund-City
  • 24.08.16
  • 1
Überregionales
13 Bilder

Irrlichter

Auf dem Stadtmauerfest baten die stilvoll gekleideten Irrlichter gestern zum Tanz. Ebenso gut angezogene Tänzer folgten dieser Aufforderung gern. Nur einer fand das offensichtlich zum Gähnen langweilig ;-(

  • Lünen
  • 05.06.16
  • 6
  • 8
Kultur
GEspaña Gelsenkirchen am Freitag 05.06.2015.Foto:Kurt Gritzan
38 Bilder

GEspaña 2015

„GEspaña“ein Spanisches Wochenende in Gelsenkirchen vom 5-6 Juni 2015. Super Stimmung am Freitag auf dem Neumarktplatz in Gelsenkirchen. Am Samstag geht´s ab 11:00 Uhr weiter mit Live-Musik, Flamenco-Tanz und vielem mehr.

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.15
  • 1
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.