Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Kultur
2 Bilder

Schlagersänger Thommy Berg auf der Damensitzung in Gelsenkirchen
Heimspiel für Thommy Berg

Am Donnerstag sorgte er noch für gute Stimmung auf dem Neujahrsmarkt in Essen Steele, wo selbst seine besonders weiblichen Fans eine Stunde Verspätung in Kauf genommen haben.  Jetzt hat der Gelsenkirchener Schlagersänger Thommy Berg ein Heimspiel in seiner Heimatstadt.  Die KG Bismarcker Funken 1949 e.V. laden ein, zur Damensitzung am 1. Februar 2020 im Schalker Gymnasium auf der Liboriusstraße.  Euch erwartet ein tolles Bühnen - Programm mit Markus Becker, dem Männerballett die Energiebündel,...

  • Gelsenkirchen
  • 04.01.20
Politik

10% mehr für das Leistungszentrum Sportakrobatik Düsseldorf

Düsseldorf, 16. Dezember 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Leistungen für das Leistungszentrum Sportakrobatik Düsseldorf (LZSA) um 10,0% zu erhöhen. Chomicha El Fassi, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Die im Haushaltsentwurf eingeplanten Leistungen für das LZSA sollen um 10% erhöht werden. Dort können können Jungen und Mädchen, Groß und Klein ein genaues Gefühl für ihren Körper entwickeln; Kraft und...

  • Düsseldorf
  • 16.12.19
Kultur

Workshow: Tanzen
Matinée Oriental Latin Afro im balou

Brackel: Am Sonntag, 8.12.2019 um 11.30 Uhr findet im Kulturzentrum balou, Oberdorfstr. 23 in Brackel eine außergewöhnliche Workshow der Salsa-Kursgruppen, Ensembles und geladener Gäste in Kooperation mit “salsa tanzen dortmund” statt. Es werden verschiedene Tanzstile von klassisch und traditionell bis modern und innovativ zu sehen sein. Mit dabei: orientalischer Tanz, Salsa, Reggaeton und afrikanischer Tanz – individuell gestaltet, glamourös und authentisch dargeboten. Die Tänze sind von...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.19
Sport
In der Kategorie Showdance Master Class Solo Boys Kinder holte Ilias Araz mit seinem Tanz „Crazy Cook“ ebenfalls die Goldmedaille.  | Foto: Dancing Sweethearts

Erfolg für Langenfelder Tänzerinnen und Tänzer
Dancing Sweethearts mit fünf Tänzen im Team Deutschland vertreten

Am letzten Wochenende im Oktober ging es für ein Tänzer und mehrere Tänzerinnen der Dancing Sweethearts aus Langenfeld zur Deutschen Meisterschaft im Ballett und Showdance nach Hof / Bayern. Ausgetragen wurde dieses offizielle Meisterschaftsturnier von dem Tanzverband TAF-Germany in der Freiheitshalle in Hof. Bereits am Donnerstag reisten die ersten Tänzerinnen aufgeregt Richtung Bayern. Am Vormittag, freitags, ging es zur Freiheitshalle in Hof wo mit den Ballettkategorien begonnen wurde. In...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.11.19
Kultur

„Tänze der Welt“ im Hansa Theater in Dortmund-Hörde

Tänze der Welt, eine Tanz-Show, ist wieder im Hansa-Theater in Hörde. Die neue Ausgabe unter der Leitung von Birgit Horn alias Sina findet ab jetzt wieder im Hansa-Theater in Dortmund-Hörde, Eckardtstr. 4 a statt. Der Starttermin ist am Sonntag, den 20. Oktober 2019, Beginn um 17 Uhr und Einlass 16 Uhr. Der Preis beträgt je nach Kategorie 17 € oder 15 €. Kartenbestellungen sind möglich bei Birgit Horn unter 0231-10 16 82 (mit AB). Es erwartet Sie wieder ein buntes und vielfältiges Programm und...

  • Dortmund-Süd
  • 19.10.19
Kultur
 Aus Bali wird die indonesische Jazzband „Yuri Mahatma Quartet“ zu Gast sein und mit der in Dortmund lebenden indonesischen Jazz-Sängerin Dian Pratiwi auftreten.  | Foto: Dian Pratiwi und Yuri Mahatma Quartet.

Dian Pratiwi aus Bali singt mit Band im Keuning-Haus
Benefizkonzert für Indonesien

Indonesien wird immer wieder von Naturkatastrophen getroffen. Mit einem Benefiz-Abend für die Opfer möchte der Kulturverein Forum Indonesia Dortmund eine hilfreiche Brücke zwischen Deutschland und Indonesien, dem Land der über 17.000 Inseln  bauen. Am Samstag, 12. Oktober, um 18 Uhr gibt es Musik, Tanz und Köstlichkeiten aus Indonesien im Keuning-Haus. Der Eintritt kostet 12 Euro. Die Tanzgruppe Kharisma Indonesia präsentiert traditionelle indonesische Tänze. Das Forum trifft sich bereits seit...

  • Dortmund-City
  • 10.10.19
Kultur
Eine Szene mit Stefan Merten und Tatiana Feldman. Foto: Klaus Lefebvre

TanzTheaterReise von Anja Schöne nach Hans Christian Andersen
Die Eiskönigin kommt nach Hagen

Das beliebte Stück „Die Eiskönigin“ - eine TanzTheaterReise von Anja Schöne nach dem Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen (ab fünf Jahren) - steht mit der Wiederaufnahme am Samstag, 12. Oktober, um 15 Uhr wieder auf dem Spielplan im Lutz. Tilda und Kay sind die besten Freunde. Sie spielen jeden Tag zusammen an den Rosenhecken und träumen sich gemeinsam um die ganze Welt. Doch dann bekommt Tilda eine neue Stiefmutter, die alle die Eiskönigin nennen. Unter ihrem Einfluss...

  • Hagen
  • 09.10.19
LK-Gemeinschaft
Die Last Minute Coverband feierte im vergangenen Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Längst gilt die aus der kirchlichen Jugendarbeit entstandene Formation als Garant für niveauvolle Partymusik. Das wird heute Abend nicht anders sein.
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Heute Abend heizt die Last Minute Coverband den Besuchern mächtig ein – Morgen Vereinstag und Verkaufsoffener Sonntag
Großer Endspurt beim „Hamborner Herbst“

Am Tag der Deutschen Einheit ging es los, am gestrigen Abend präsentierte Michael Zaremba seine mittlerweile neunte Hamborner Schlagerparade. Am heutigen Samstag zeigt die Traditionsveranstalttung des Hamborner Werberings auf dem Altmarkt, was alles möglich ist, wenn engagierte Menschen und Organisationen an einem Strang ziehen. Gestern Abend wurde lebhaft diskutiert, dass genau deshalb mehr „Mitmacher“ nötig und erwünscht seien. Mutmachende Zeichen gab es auch, denn es herrschte reger Andrang...

  • Duisburg
  • 05.10.19
  • 1
  • 1
Kultur
Das Märkische Jugendsinfonieorchester wurde durch acht junge Tänzerinnen des Ballettstudios Siebentanz unterstützt. | Foto: Gesamtschule

Ein ganz besonderer Live-Auftritt
Strawinsky-Aufführung begeistert Gesamtschüler

Menden. 540 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Gesamtschule Menden freuten sich jetzt über eine Auftritt des Märkischen Jugendsinfonieorchesters. Über 90 junge Musiker- und Musikerinnen unter der Leitung von Tim Hüttermeister spielten sowohl technisch als auch musikalisch souverän das Stück "Le sacre du Printemps" von Igor Strawinsky. Mit dabei waren acht junge Tänzerinnen des Ballettstudios Siebentanz aus Solingen, die mit einer getanzten Geschichte über Cyber-Mobbing die Musik...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.10.19
Kultur
Die Tanzgruppe der katholischen Jugend aus Düsseldorf begeisterte die 370 Gäste des Sparkassen-Seniorenherbstfestes im Kulturzentrum Rheinkamp. | Foto: Sparkasse

370 Gäste beim Sparkassen-Seniorenherbstfest
Drei Stunden Show,Akrobatik und Tanz

Für Silke Seifert war es das 20. Sparkassen-Seniorenherbstfest unter ihrer Regie. „Wir hatten so tolle Künstler dabei, die Gäste waren begeistert“, sagt die Mitarbeiterin des Fachdienstes Soziales. Mehr als 370 Gäste waren der Einladung der Stadt und der Sparkasse am Niederrhein in das Kulturzentrum Rheinkamp gefolgt. Sie erlebten ein dreistündiges Programm mit Show, Akrobatik, Gesang und Tanz. Der Bauchredner und gebürtige Moerser Klaus Rupprecht führte mit seinem Affen Willi durch das...

  • Moers
  • 01.10.19
Vereine + Ehrenamt
Ganz schön gelenkig: Die jungen Turnerinnen und Tänzerinnen präsentierten am Concordia Tag der Offenen Tür ihr Können.  | Foto: Dieter Schütze

Ein Jahr erfolgreiche Angebote und Kooperation im Treff am Borsigplatz
Concordia-Sommerfest feierte gute Nachbarschaft

Gute Nachbarschaft wurde beim Sommerfest im „Quartierstreff Concordia: gemeinsam am Borsigplatz“ gefeiert. Von Spiel- und Sportangeboten für die Kinder und Jugendlichen, wie hier beim Spagat, über internationale Leckereien bis zum offiziellen Willkommen – das Programm beim Tag der Offenen Tür im Quartierstreff Concordia am Borsigplatz bot für alle Besucher etwas. Der Treff ist ein Kooperationsprojekt der Spar- und Bauverein eG und des Planerladens. Vielfältige Angebote werden hier montags bis...

  • Dortmund-City
  • 30.09.19
Kultur
Im Kulturforum Kapelle gibt es Live-Musik zum Tanzen.  | Foto: Judith Lisser-Meister/pixelio.de

Waltrop: Bal Folk in Waltrop - Tänzer in Urlaubsstimmung

Inspiriert wurden die Dortmunder Harfenistin Hella Luzinde Hahne und ihr Ehemann Jens-Christian Bauer bei einem Frankreichurlaub. Die dort erlebte Fröhlichkeit, die Tänze, die Musik und die Stimmung wollen die beiden Künstler am Freitag, 4. Oktober, ins Kulturforum Kapelle Waltrop bringen.  Zu Live-Musik wollen sie dem Publikum verschiedene Tänze aus der Bretagne und anderen Landstrichen Europas nahe bringen. Sie werden dem Publikum, das in der Kapelle zu Tänzern werden soll, Tänze wie Andro,...

  • Waltrop
  • 30.09.19
LK-Gemeinschaft
Die Cherrygirls mit ihren verschiedenen Gruppen stellen nicht nur ihr tänzerisches Können unter Beweis, sondern versorgen die Festbesucher auch mit kleinen Leckereien.
Fotos: Werbering Hamborn
3 Bilder

Vom 3. bis zum 6. Oktober legt sich der Werbering wieder mächtig ins Zeug
Der „Hamborner Herbst“ steht in den Startlöchern

„Wenn man eine solche Veranstaltung seit Jahrzehnten erfolgreich über die Bühne bringt, ist es nicht einfach, den Spannungsbogen immer so hoch zu halten, dass die Leute gerne kommen.“ Andreas Feller, Vorsitzender des Werberings Hamborn, meint damit den „Hamborner Herbst“ und ist überzeugt, dass das Ereignis auch diesmal auf große Resonanz stößt. Kalendarisch hat der Herbst bereits Position bezogen. Und ein ganz besonderer Herbst „zieht nach“, zumindest in Hamborn, und ganz sicher mit vielen...

  • Duisburg
  • 28.09.19
  • 1
Sport
9 Bilder

Deutschland Cup im Showdance
Dancing Sweethearts aus Langenfeld starten erfolgreich mit drei Deutschland-Cup Gewinner in die neue Showdance-Saison 2019/20

Am letzten Samstag (19.09.2019) starteten ein Tänzer und 10 Tänzerinnen der Dancing Sweethearts aus Langenfeld mit der Teilnahme am Deutschland Cup im Showdance in die neue Turniersaison 2019/2020. Am Samstag ging es früh los nach Brechen bei Limburg wo dieses offizielle Meisterschaftsturnier von dem Tanzverband TAF-Germany ausgetragen wurde (Infos unter: www.taf-germany.de). Die Dancing Sweethearts von Susannes Ballettschule Langenfeld starteten diesmal mit neun Tänzen auf diesem Turnier. Als...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.09.19
Vereine + Ehrenamt
Der HVV lädt wieder zur Kirmes Bellhammi in Hamminkeln ein. Der Startschuss fällt am Freitag, 27. September, um 17 Uhr mit dem Fassanstich durch den Bürgermeister. Für Kirmes-Fans geht es dann bis Montag, 30. September, rund.
Das Feuerwerk findet - wie letztes Jahr - auf der Oertmannwiese statt.
Dieses Jahr entfällt leider die Musik unterm Fallschirm. Alternativ wird von der Bürgerhalle zum Tanz geladen.
Die Fahrgeschäfte sind unter anderem der Break Dance, Amazona Bahn, Flipper, Shaker, ein Geisterhotel sowie Kinderkarusselle.
Am Sonntag, 29. September, findet wieder der ökonomische Gottesdienst statt und danach machen die Weideländer aus Schermbeck bis etwa 15 Uhr Musik. | Foto: Flyer der Veranstaltung; zur Verfügung gestellt vom HVV.

Musik unterm Fallschirm entfällt dieses Jahr
Kirmes Bellhammi in Hamminkeln vom 27. bis 30. September

Der HVV lädt wieder zur Kirmes Bellhammi in Hamminkeln ein. Der Startschuss fällt am Freitag, 27. September, um 17 Uhr mit dem Fassanstich durch den Bürgermeister. Für Kirmes-Fans geht es dann bis Montag, 30. September, rund. Das Feuerwerk findet - wie letztes Jahr - auf der Oertmannwiese statt. Dieses Jahr entfällt leider die Musik unterm Fallschirm. Alternativ wird von der Bürgerhalle zum Tanz geladen. Die Fahrgeschäfte sind unter anderem der Break Dance, Amazona Bahn, Flipper, Shaker, ein...

  • Hamminkeln
  • 24.09.19
Kultur
Anna Müller ist die rheinische Kartoffelkönigin und wird am kommenden Samstag höchstpersönlich in Budberg vor Ort sein. | Foto: Veranstalter

Rheinische Kartoffelkönigin kommt nach Budberg
Die Königin der Kartoffeln

Beim traditionellen Kartoffelfest im Bürgerhaus Budberg wird am Samstag, 28. September, die rheinische Kartoffelkönigin Anna Müller um 18.30 Uhr erwartet. "Ihre Majestät" wird das Kartoffelfest mit würdigen Worten eröffnen und den Saal für Tanz und Unterhaltung freigeben. Petra und ihr DJ Diddi werden für schwungvolle Musik sorgen. Vor der Saaltüre wird für Kartoffelköstlichkeiten gesorgt und wer lieber die Selbstversorgung schätzt, der kann seltene Kartoffelsorten am Verkaufsstand erwerben und...

  • Rheinberg
  • 24.09.19
Ratgeber
Bezirksbürgermeister Klaus Persch, Claudia Walter vom Mehrgenerationenhaus und Janna Klompen, Stadtteil-Moderatorin eröffneten den ersten Miteinandertag in Essen-Frohnhausen, hier mit den kleinen "Stadtpiraten".
6 Bilder

Gemeinsam froh rund um Gervinusplatz – und -park
Miteinandertag in Frohnhausen

Wie viele gut gelaunte Menschen passen wohl auf den Frohnhauser Gervinusplatz? Eine ganze Menge, denn auf dem gut gefüllten Platz eröffnete Bezirksbürgermeister Klaus Persch den ersten „Miteinandertag“ in Essen-Frohnhausen. „Ich freue mich sehr, dass dieser Tag heute stattfindet.“ Klaus Persch, der im Rahmen der Seniorenkonferenz Altendorf/Frohnhausen den Impuls dazu gab, wurde von vielen Menschen unterstützt. So von Arndt Sauer und Claudia Walter vom Mehrgenerationenhaus: „Ein herzliches...

  • Essen-West
  • 22.09.19
  • 1
  • 2
Kultur
Wir haben für euch das Arche Noah-Fest 2019 besucht und ein Fotoalbum von unseren Eindrücken erstellt. Morgen - am Sonntag, 22. September - könnt ihr selbst noch auf dem Kennedyplatz mitfeiern. Herzliche willkommen! | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
18 Bilder

ARCHE NOAH FEST 2019
Wie klingt, schmeckt, tanzt und feiert die Vielfalt der Religionen in Essen?

Wie klingt, schmeckt, tanzt und feiert die Vielfalt der Religionen in Essen? Kaum irgendwo sonst entstehen ähnliche Bilder des gelebten Miteinanders, gehen Menschen in dieser Form aufeinander zu, informieren Religionsgemeinschaften gemeinsam über ihre Botschaft und das, was sie in unsere Gesellschaft einbringen, als beim Arche Noah-Fest. Ein Schiff bewegt die Menschen: Zukünftig wollen die Organisatoren, der Initiativkreis Religionen in Essen und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt noch...

  • Essen-Nord
  • 21.09.19
Kultur
5 Bilder

10 Jahre ADTV Altstadt Tanzschule
Die Tanzschule feiert mit Galaball "Let´s Dance"

Vor 10 Jahren übernahm Franz Jansen zusammen mit seiner Frau Martina die Mülheimer Tanzschule an der Bachstraße. Mit viel Enthusiasmus, Arbeit und viel Spaß wurde aus einem Traum Wirklichkeit. Jansen, der in den Mülheimer Tanzschulen „Pentermann“ und „Wiesener“ groß wurde und nach seiner Ausbildung zum ADTV-Tanzlehrer Tanzschulen in Essen, Erkrath und Solingen leitete, hatte die Möglichkeit, wieder in seine Heimat Mülheim zurückzukehren. Dort hat er die Tradition der alten Tanzschulen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.09.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das musiksynchrone Feuerwerk zum Abschluss der Revierfeste hat schon einen fast legendären Ruf. Am Montagabend erleuchten die bunten Funken wieder den Neumühler Himmel.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Endspurt beim 43. Neumühler Revierfest – Non-Stop-Bühnenprogramm am Wochenende
Ein Feuerwerk der guten Laune

Das inzwischen 43. Neumühler Revierfest nähert sich seinen Höhepunkten. Seit Donnerstag lädt die bunte Schaustellermeile auf der Holtener Straße mit vielen Attraktionen zum Bummeln und „Rummeln“ ein. Am Freitagabend ging das Bühnenprogramm am Hohenzollernplatz mit dem traditionellen Fassanstich an den Start. Der liegt immer in den Händen der jeweiligen Schirmherren. Diesmal hat die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) die Schirmherrschaft an die Stadtreinigung der...

  • Duisburg
  • 21.09.19
Kultur
3 Bilder

Haitifest
Haiti Konbit 2019

Dieses Kulturfest ist bereits Tradition Herzliche Einladung zur diesjährigen Haiti-Konbit am Samstag, 28. September 2019 im Gemeindesaal an der Schlosskirche Düsseldorf-Eller! Haiti-Freunde und alle, die sich für Weltmusik, Tanz, Kulturen und Sprachen interessieren, sollten sich das Fest “Haiti-Konbit 2019” nicht entgehen lassen: Die gastfreundlichen und lebensfrohen Haitianer nehmen Erwachsene und Kinder für einige interessante Stunden in das magische Haiti mit, das Herz der Karibik. Einlass...

  • Düsseldorf
  • 17.09.19
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Haitifest 2019
Haiti Konbit 2019

Dieses Kulturfest ist bereits Tradition Herzliche Einladung zur diesjährigen Haiti-Konbit am Samstag, 28. September 2019 im Gemeindesaal an der Schlosskirche Düsseldorf-Eller! Haiti-Freunde und alle, die sich für Weltmusik, Tanz, Kulturen und Sprachen interessieren, sollten sich das Fest “Haiti-Konbit 2019” nicht entgehen lassen: Die gastfreundlichen und lebensfrohen Haitianer nehmen Erwachsene und Kinder für einige interessante Stunden in das magische Haiti mit, das Herz der Karibik. Einlass...

  • Düsseldorf
  • 17.09.19
Politik
Zum Weltkindertag laden (v.l.:) Dezernentin Daniela Schneckenburger, Daniel Kolb vom Jugendamt, Sebastian Junker von der Sparkasse und Jugendamtsleiterin Anette Frenzke-Kulbach ein.  | Foto: Schmitz

Großes Familienfest am Samstag auf dem Friedensplatz
Weltkindertag mitfeiern

Dortmund feiert den Weltkindertag am Samstag, 14. September, auf dem Friedensplatz mit einem großen Kinder- und Familienfest. Unter dem Motto „Na klar! Wir Kinder haben Rechte“ warten von 11 bis 16 Uhr rund 30 Mitmach-Stände und vier Stunden Bühnenprogramm sowie ein tierischer Stargast auf Besucher: Ab 15 Uhr unterhält die Band Bummelkasten und zum Ausklang bis 19 Uhr heißt es Eintritt frei zur Familiendisco mit dem Elefanten. Auch die Maus aus der „Sendung mit der Maus“ lässt sich gern mit...

  • Dortmund-City
  • 13.09.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Feste der Neumühler Kaufleute zeichnen sich stets durch einen wahren Besucherandrang aus. Das Bühnneprogramm und die zahlreichen Unterhaltungsangebote haben sich längst herumgesprochen.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das 43. Revierfest ist wieder reich an Höhepunkten für alle – Stadtreinigung übernimmt die Schirmherrschaft
Neumühl lebt und bebt

Zum inzwischen stolzen 43. Mal führt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. um den Vorsitzenden Tobias Kierdorf, seine Stellvertreter Bernd Wallhorn und Markus Corzillius sowie dem gesamten engagierten Vorstandsteam von Donnerstag, 19. September, bis einschließlich Montag, 23. September, ihr weit über die Region hinaus bekanntes und beliebtes Revierfest durch. Vom allerersten Revierfest im Januar 1991 an wird es vorbildlich unterstützt von Ralf Reminder und Walter Söhngen, die für die...

  • Duisburg
  • 13.09.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kefb.pixxio
  • 17. Februar 2025 um 10:30
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Zumba für Mama

Dieser Zumbakurs ist eine langsame Version von Zumba, die gemeinsam mit dem Baby erlebt werden kann. Der Kurs bietet Mamas einen wunderbaren Einstieg, um nach der Geburt wieder aktiv zu werden. Während die Mamas zu beckenbodenstärkenden Choreografien tanzen und dabei Haltung und Fitness verbessern, kuscheln sich die Kinder in einem Tragetuch oder einer Tragehilfe an oder spielen auf der Krabbeldecke. Um mitzumachen sind keine Vorkenntnisse nötig, einzig die Freude an Tanz und Bewegung sollten...

Foto: kefb.pixxio
  • 19. Februar 2025 um 19:45
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Zumba Fitness

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Ein Zumba®-Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Aerobic-und Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Die Tanzbewegungen und -schritte sind...

Foto: WERK°STADT
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.