Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Kultur
Die Band „Bondage & Kleist“ beeindruckte bei „kunstwerden“.

Düster.Weltschmerz.Hoffnung - gelungenes Sound-Projekt bei kunstwerden

Bei „kunstwerden“ in den Werdener Toren trat das Sound-Projekt „Bondage & Kleist“ auf. Geboten wurde Düsteres, wohltuend fern ab von aller sentimentaler „Gothic“- oder „Dark Wave“-Attitüde. Die Schauspielerin und Sängerin Charis Nass, von 1999 bis 2003 Schauspiel-Studentin an der Werdener Folkwang-Hochschule, macht auch Musik, seit vier Jahren zusammen mit dem Elektro-Musiker Michael Pieper. Unter dem Titel „Bondage & Kleist“ sucht das Duo die Avantgarde, die musikalischen...

  • Essen-Werden
  • 29.04.14
Kultur
"Artig bewegt": Unter diesem Motto wurde Info- und Merchandisingmaterial per Fahrrad in Düsseldorf verteilt. Unser Foto zeigt (von links): Thomas Holtmanns, Geschäftsführer der Vodafone-Stiftung, Dennis Palmen, Projektkoordinator von "Düsseldorf ist Artig" und Kulturdezernent Hans Georg Lohe. Foto: Siegel

„Düsseldorf ist Artig“

Rund 90 Jugendliche, sieben Sparten mit insgesamt 31 Projekten – dies wird von Donnerstag bis Samstag, 28. bis 30. November, in Düsseldorf beim mittlerweile zehnten „Düsseldorf ist Artig“-Festival zu sehen sein. „Artig ist ein Raum für Kreativität“, betont Kulturdezernent Hans Georg Lohe. Auf den Spielwiesen bildende Kunst, Fotografie, Film, Tanz, Theater, Literatur und Musik können sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen austoben. Finanziert wird „Düsseldorf ist Artig“ durch Gelder aus...

  • Düsseldorf
  • 27.11.13
Überregionales
Tag der Integration 2013.Foto:Kurt Gritzan
38 Bilder

Tag der Integration

Impressionen vom gestrigen Tag der Integration im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Folgende Folkloregruppen und Organisationen sorgten für buntes Bühnenprogramm. Albanischer Kulturverein:Tanzgruppe Alevi Bektaschi Kulturverein:Tanzgruppe Türkischer Lehrerverein:Tanzgruppe Senay Duzcu:aus Funk und Fernsehen bekannte Kabarettistin Familienzentrum Hohenfriedbergerstraße:Internationale Modeschau Deutsch-Kroatische Initiative:Tanzgruppe Griechischer Kulturverein:Tanzgruppe Zonguldak...

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.13
  • 1
  • 3
Kultur
Gibt es einen Ort, wo man das Glück festhalten kann? Die „Bochumer Glückssuche“ versucht es im Parkhaus. Foto: Küster | Foto: Foto: Diana Küster

Glückssucher im Parkhaus

Projekt des Schauspielhauses Bochum verbindet Theater und Tanz an ungewöhnlichem Ort Einen wahrlich ungewöhnlichen Spielort hat das Schauspielhaus Bochum mit seinem neuesten Projekt erobert: Das Parkhaus P8 im Bermudadreieck. Dort, auf der vierten Etage, feierte jetzt das Tanz- und Theaterprojekt „Bochumer Glückssuche“ Premiere, eine Kooperation zwischen dem Jungen Schauspielhaus und dem Jungen Pottporus. Die Leitung haben Kama Frankl (Choreographie) und Martina van Boxen (Regie). 14 Bochumer...

  • Bochum
  • 27.05.13
  • 1
Kultur
Ein Kaleidoskop aus Farben, Formen und Bildern: "Glücklich?!" heißt das neue Stück des Seniorentanztheaters | Foto: Schmitz
2 Bilder

Auf der Suche nach dem Glück

Seit Januar arbeitet das Seniorentanztheater des Dortmunder Balletts mit dem Düsseldorfer Choreographen Marcus Grolle an einem Stück. "Glücklich?!" ist der Titel der Produktion, die die 25 Laientänzer mit ihrem Choreographen gemeinsam erarbeitet haben. Die Tänzer auf der Bühne sind zwischen 55 und 77 Jahre alt, und ihre Altersklasse im Ballett zu sehen ist genauso ungewöhnlich wie die Mischung der Musik, zu der sie tanzen: Von Mozart bis zu Johnny Cash reicht die Bandbreite. Das Tanztheater...

  • Dortmund-City
  • 16.05.13
Politik
Der BochumStep zum Steigerlied

Hilfe! Kunst oder Reklame für die Tanzschule Bobby Linden?

Schrittfolgen mit Fußabdrücken aus Neonröhren unter der Brücke am Bergbaumuseum? Die neueste Reklame für die Tanzschule Bobby Linden? Aber die heißt doch jetzt Aki Brand und liegt an der Brücke Kortumstraße und nicht am Bergbaumuseum. Ver(w)irrte Bochumer fragen sich, was soll das? Ganz einfach: Die Lichtinstallation ist ein Meilenstein im Stadtverschönerungsprogramm von Stadtbaurat Kratzsch: Denn der von der Stadt beauftragte Künstler hat für diese Brücke zu dem Steigerlied einen hippen Tanz,...

  • Bochum
  • 27.12.12
  • 1
Kultur

Zwei Herrscher

Kiebitz-Tanztheater begeisterte in Haus Fuhr Simba und Tarzan – diese beiden „Herrscher des Dschungels“ waren die Protagonisten eines Auftritts, der in Haus Fuhr begeisterte. Unter dem Motto „Tanz dich frei!“ bezauberte die „Kiebitz integrative Tanztheatergruppe" ihre Zuschauer und baute Barrieren ab. Im Vorfeld berichtete Karin Kümmerlein von der evangelischen Gemeinde, warum sie diese einzigartige Truppe nach Werden geholt hatte – lobte die Arbeit im Duisburger Jugend- und Kulturzentrum...

  • Essen-Werden
  • 24.11.12
Kultur
Ballettdirektor Xin Peng Wang erläutert im HCC Konzept und Dramaturgie der neuen Produktion „Der Traum der roten Kammer“. | Foto: HCC

Ferner Osten ganz nah

Als Begleitprogramm zu dem großen neuen Handlungsballett „Der Traum der roten Kammer“, das am 10. November am Opernhaus Dortmund uraufgeführt wird, gibt es am kommenden Samstag, 27. November um 19 Uhr im Harenberg City Center die zweite Folge aus der Serie „China - der Traum der roten Kammer“. Diesmal geht es um die Frage, wie aus einem umfangreichen Roman ein Ballett wird. Erläutert wird also die Dramaturgie und Konzeption von Xin Peng Wangs neuem Ballettabend sowie deren tänzerische...

  • Dortmund-City
  • 25.10.12
Kultur
Tanzprojekt vom U bis zum Opernhaus:  Drei Piraten in der Stadt | Foto: Stadt Dortmund

Tanzend durch die Stadt

Gemeinsam mit dem Museum Ostwall, seiner Ausstellung „Fluxus – Kunst für Alle!“ und dem Ballett Dortmund wurde im Rahmen des Programms Kulturrucksack ein gemeinsames Kunst- und Tanzprojekt „Pirates of the City“ entwickelt. Zusammen mit der Designerin Sabine Gorski und dem Choreographen Justo Moret wird die Verbindung zwischen Kunst und Tanz geschaffen. Das Endergebnis ist dann eine Tanzperformance mit Körperskulpturen, die bei der Premiere nicht einfach auf einer Bühne, sondern in der...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Kultur
Das Material wurde vollends ausgeschöpft für den modern dance | Foto: Soapéra / Marc Coudrais
4 Bilder

ruhrtriennale 2012 (Tanz): "Soapéra" oder die etwas andere Schaumparty

Moderner Tanz im und mit Schaum: was sich skurril anhört, ist auch so. Unterhaltsam war's trotzdem allemal. Der Schaumkörper auf der Bühne wächst stetig während das Publikum seine Plätze sucht. Kaum sitzen alle, geht das Licht aus. Zu vernehmen ist nur ein knackendes Rauschen über die Lautsprecher und ein leises Zischen vomeinlaufenden Schaum. Mit einem Gurgeln wird die Schaumzufuhr abgestellt, eine in weiß gekleidete Figur erscheint am Rande des Schaumes, setzt sich auf den Boden und starrt...

  • Essen-Nord
  • 10.09.12
Kultur
Aufmerksam sahen die Schüler sich die Projekte der anderen Gruppen an bei "Bühne frei für Kultur und Schule". | Foto: Gerd Kaemper

Präsentation der Projektklassen "Kultur und Schule"

Ziemlich aufgeregt waren die Schüler von Gelsenkirchener Grund-, Haupt-, und Förderschulen als es hieß „Bühne frei für ‚Kultur und Schule‘“ am Donnerstag, 28. Juni, im Kulturraum "die flora". Überall im Raum sah man strahlende Gesichter: Schüler, Eltern, Großeltern. Doch auch die betreuenden Künstler freuten sich. Zu Letzteren gehörte auch André Wülfing. Der Theaterpädagoge hatte selbst mit einer Gruppe der Barbaraschule während des Schuljahres gearbeitet. „Solche Veranstaltungen sind immer...

  • Gelsenkirchen
  • 02.07.12
Kultur
Vertrauen, Lebensfreude und Körperausdruck: das ist Religion für die Jugendlichen | Foto: Raphael Wiesweg

Eine Vision von Gott - Ballett im Revier tanzt mit und für Jugendliche(n)

Unter dem Titel „A Vision of God“ ertanzen Jugendliche ihre Sicht auf Religion am Donnerstag, 28. Juni, im Musiktheater im Revier unter der Leitung von Marika Carena und gemeinsam mit den Tanz-Profis des MiR. Am 28. Juni findet um 19 Uhr im Kleinen Haus des MiR die Premiere zu „Heavy Music - Cool Love 2012: A Vision of God“ statt. Das Tanzprojekt "Heavy Music", das Jugendliche gemeinsam mit den Tanz-Profis des MiR auf der Bühne zeigt, findet in diesem Jahr zum ersten Mal nicht unter der Leitung...

  • Gelsenkirchen
  • 26.06.12
Kultur
Ziemlich angewidert sind Alex (Stefanie Dietrich), Jane (Jeanette Claßen) und Sukie (Anke Sieloff) von ihrem Kleinstadtleben und den biederen Mitbürgern. | Foto: Pedro Malinowski / MiR
7 Bilder

"Die Hexen von Eastwick" - Deutschlandpremiere des Musicals im MiR

Darsteller und Rockband brillieren in der Deutschlandpremiere des Musicals „Die Hexen von Eastwick“ im MiR am Samstag, 9. Juni. Obwohl die Premiere zeitgleich mit dem ersten Deutschland-EM-Spiel lief, konnten sich die Veranstalter über ein volles Haus freuen. „Sinnlich wie der Teufel und trotzdem göttlich“ soll der Traummann von Jane, Sukie und Alex sein. Als er dann endlich, in Form von Kunstsammler Daryl van Horn, auftaucht, haben die Ladies auch nichts gegen das Teilen. Doch der Traummann...

  • Gelsenkirchen
  • 13.06.12
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

GKG Blaue Veilchen e.V

Hallo !!! Ich bin Mitglied in dem Karnevalsverein GKG Blaue Veilchen und desweiteren für die Onlineinhalte zuständig.Hier auf lokalkompass.de möchte ich gerne über den Verein und seine Veranstaltungen sowie seinen weiteren Weg berichten . Vielleicht erwacht durch diese Beiträge ja auch der kleine Karnevalsjeck in euch und ihr schaut mal bei uns vorbei.Desweiteren gibt es bei den Blauen Veilchen grosse und kleine Showtänzer die immer wieder mit viel Freude zeigen was ihnen richtig Spass macht...

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.12
Kultur
Verschiedene Kulturen stellen sich am 2. September beim erstmals durchgeführten „Fest der Kulturen“ im Rheinpark Emmerich vor. Foto: Jörg Terbrüggen

Einblick in die Kulturen

Sie sind ein Teil unseres Lebens geworden und viele von ihnen arbeiten in Emmerich. Ihre Kinder besuchen hier Schulen und Kindergärten. Doch wissen wir eigentlich etwas von ihren Kulturen? von jörg terbrüggen EMMERICH. Nur beim Türken um die Ecke einen Döner kaufen reicht sicherlich nicht aus, um die Menschen und ihre Lebensweise zu verstehen. Und wer einen Bollywood-Film im Fernsehen gesehen hat, weiß sicherlich längst nicht über Sitten und Gebräuche in Indien bescheid. Doch das kann sich...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.08.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Studio Sucrow
3 Bilder
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Paderhalle Paderborn
  • Paderborn

TOHUWABOHU - Tanztheater für alle ab fünf Jahren von Küppers & Konsorten in Paderborn

Bei TOHUWABOHU von Küppers & Konsorten für alle ab fünf Jahren dreht sich alles um die Welt der Gefühle – die großen, überschäumenden, die kleinen, zarten, sanften, schönen, schweren, schwierigen, die geliebten und gern gefühlten – und auch die weniger erwünschten, wie zum Beispiel die Wut. Die Tänzerin und Performerin Moonjoo Kim stellt in einer ausdrucksstarken Solo-Performance die unterschiedlichen Gefühlswelten mit all ihren Schattierungen und Facetten dar. Das Projekt wird gefördert vom...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.