Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Kultur
GEspaña Gelsenkirchen am Freitag 05.06.2015.Foto:Kurt Gritzan
38 Bilder

GEspaña 2015

„GEspaña“ein Spanisches Wochenende in Gelsenkirchen vom 5-6 Juni 2015. Super Stimmung am Freitag auf dem Neumarktplatz in Gelsenkirchen. Am Samstag geht´s ab 11:00 Uhr weiter mit Live-Musik, Flamenco-Tanz und vielem mehr.

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.15
  • 1
  • 10
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Sommerfest nur für Frauen auf dem Fürstenberg.

Wir suchen Gemeinsamkeiten und die haben wir gefunden, Freude am Tanzen. Pünktlich um 19 Uhr ging das Sommerfest der orientalischen Tanzabteilung des TuS Xanten unter dem Motto „Integration durch Sport“ los. Der Regen war verschwunden so dass das Fest draußen seinen Anfang haben konnte. Einige neue Flüchtlinge waren sogar mit ihren Sprachpaten zum Fürstenberg gekommen. Es waren viele Gäste da und jeder hatte etwas zu Essen mitgebracht. So entstand ein abwechslungsreiches Buffet. Nach einigen...

  • Xanten
  • 31.05.15
  • 2
Überregionales
Mickie Krause machte Donnerstag vierzig Minuten Party in Lünen. | Foto: Magalski
7 Bilder

Mickie Krause rockte das Busdepot

Mallorca gab's in der Nacht zu Freitag im Busdepot an der Kupferstraße in Lünen. Party-König Mickie Krause heizte den Massen ein, weit über tausend Menschen feierten mit dem Sänger den Tanz in den Mai. Busse raus, Party rein - klingt so das Rezept für eine gelungene Fete im Busdepot? Die Veranstalter der Confusion Event Company hatten sich eine Menge mehr als das einfallen lassen und verwandelten die Halle mit einer Menge Technik für einen Abend in Lünens größten Party-Tempel. Zur Belohnung...

  • Lünen
  • 01.05.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
116 Bilder

In Hennen existiert die beste Grundschule der Welt!!!

Mächtig viel los war am Freitagmorgen in der Turnhalle der Grundschule Hennen. Das amtierende Hennener Prinzenpaar Claudia und Michael Glowalla besuchte zusammen mit der Kinder-Tanzgarde die 200 Grundschüler. Michael Glowalla hatte die Herzen der Kinder sehr schnell erobert, denn er stellte fest, "dass die Grundschule in Hennen die beste der Welt ist." Jubel brandete auf und Michael Glowalla erklärte auch, warum er dieser Meinung ist: "Ich bin hier genauso zur Schule gegangen wie Prinzessin...

  • Iserlohn
  • 13.02.15
  • 1
Kultur
Original Slum Battle (Foto:Kurt Gritzan)
32 Bilder

Original Slum Battle

„Original Slum Battle“ im Jugendzentrum „ Jubs“ Am Sonntag den 08.02.2015 fand im Jugendzentrum „ Jubs“ in Gelsenkirchen Horst der Tanzcontest „Original Slum Battle“ statt.

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.15
  • 6
Kultur
Unter ihm wurde Dortmund zu einem Zentrum des Tanzes: Xin Peng Wang | Foto: Ballett Dortmund
4 Bilder

„Botschafter der Stadt“ - Der renommierte City-Ring geht 2015 an den Leiter des Dortmunder Balletts

Ballettdirektor Xin Peng Wang wird im Januar 2015 mit dem City-Ring der Innenstadt-Gewerbetreibenden als Dortmunder Persönlichkeit ausgezeichnet. Der City-Ring wandert vom Vorbesitzer Werner Lauterborn, der sich im Gast-Haus ehrenamtlich um Obdachlose und Bedürftige kümmert, an den charismatischen Leiter der renommierten Tanz-Compagnie an der Oper Dortmund. Die Auszeichnung wird seit 1976 vom Verein City-Ring Dortmund an eine um die Stadt verdiente Persönlichkeit verliehen. "Innovative Kraft in...

  • Dortmund-City
  • 19.11.14
Kultur
Nogata ist die first lady des Drum & Bass und kommt am 26. September für ein Gastspiel in die Heimat. | Foto: Oliver Metternich
3 Bilder

Bass am Hafenbecken - Drum and Bass-Reihe rudert Top-DJane in den Heimathafen

Als führende DJane Deutschlands im Bereich Drum & Bass reist die gebürtige Dortmunderin Nogata durch die Clubs der Welt. Am 26. September ist sie zurück an den Dortmunder Plattentellern, wenn ab 23 Uhr Basswellen den Hafen und die Tanzfläche im Schiff und der Partylocation Herr Walter, Speicherstraße 90, rocken. Mit an Bord sind Szene-Held Dash und Bassmusik-Kenner Lowmax sowie MC Ghost am Mikrophon. Näheres unterwww.facebook.com/events/1502593906654274.

  • Dortmund-City
  • 22.09.14
Kultur
Überall Flaschen!
15 Bilder

Ein rotes Sofa und ganz viele Wasserflaschen am Rheinufer

Ein merkwürdiges Spektakel Wer gestern Nachmittag am Apollo-Platz vorbeikam, erlebte ein merkwürdiges Spektakel: Überall aufgestellte Wasserflaschen. Es gluckerte und sprudelte über den Platz und über einen roten Sessel und auf einer Treppe, die ins Off führt. Der Tänzer im Flaschen-Beet (Bett?) Bald lag in einem Flaschenbett ein Tänzer, schälte sich langsam heraus und hinterließ schließlich ein Objekt von umgeworfenen Flaschen. Andere Akteure verteilten in einer tänzerischen Choreografie auf...

  • Düsseldorf
  • 28.08.14
  • 15
  • 10
Sport
25 Bilder

RECKLESS

Man soll mal nicht denken, dass einem hier in der Dortmunder Innenstadt nichts geboten wird: Breakdance in Vollendung. Wer meint, es gäbe nur noch fettleibige, adipöse Jugendliche, die ihre Freizeit mit Pommes Frites, Hamburger oder Pizza in der einen und Maus, bzw. Fernbedienung in der anderen Hand am PC und vorm Fernseher verbringen, der irrt und kann sich sonntags im HANSA CARRÉ vom Gegenteil überzeugen. Dass meine Bilder leider oft die Bewegung nicht so scharf darstellen, liegt...

  • Dortmund-City
  • 26.08.14
  • 3
Überregionales
Tag der Metallerinnen und Metaller 2014.Foto:Kurt Gritzan
57 Bilder

Tag der Metallerinnen und Metaller 2014

Am 14. Juni 2014 ehrte die IG Metall Gelsenkirchen im Rahmen ihres Sommerfestes "Tag der Metallerinnen und Metaller" ihre Jubilarinnen und Jubilare im Sportzentrum Schürenkamp.

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.14
  • 3
Überregionales
8 Bilder

Lüner Hip-Hopper fliegen zu den Kapverden

Eine Lüner Hip Hop Dance Group fliegt zum Tanzwettbewerb zu den Kapverdischen Insel! Seit zwei Jahren trainiert Tanzlehrer Nelo Kowitz in der Ballettschule Barbara Richter mit einer Gruppe von elf Jugendlichen Hip Hop & Breakdance mit klassischen Ballettelementen. Der von den Kapverdischen Inseln stammende Nelo Kowitz hat bis heute noch gute Kontakte zu seiner Heimat und so wurde er vom Bürgermeister der Insel zu dem alljährlich stattfindenden Hip Hop Dance Festival eingeladen. Anfang August...

  • Lünen
  • 15.06.14
  • 2
  • 1
Kultur
Felerleicht aussehende Sprünge erfordern von Balletttänzern knallhartes langes Training. | Foto: Schmitz
8 Bilder

„Wir sind alle Tänzer unseres Lebens“

Jedes Jahr bewerben sich über 4000 junge, bereits ausgebildete Tänzer aus aller Welt beim Ballett Dortmund auf eine der sechs Eleven-Stellen, so werden die Tänzer im ersten Profijahr genannt.Die Bretter, die ihnen die Welt bedeuten, erfordern hartes Hochleistungstraining, Selbstdisziplin und vor allem eins: Hingabe. von Steffen Korthals Mehr an Schule oder ein Sportzentrum erinnern die Gänge, Garderoben und der Ballettsaal im Opernhaus. Aula statt Scala, Funktionalität statt Glamour. Mit dem...

  • Dortmund-City
  • 10.04.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jecke Möhnen bei bester Stimmung im Wickeder Konradsaal. | Foto: Günther Schmitz
4 Bilder

"Weiber" übernehmen die närrische Herrschaft in Wickede

Wickede, helau! Die meist herrlich bunt und fantasievoll gekleideten Karnevalistinnen der Kath. Frauengemeinschaft (kfd) der Gemeinde Vom Göttlichen Wort haben am Weiberfastnacht-Nachmittag die närrische Regentschaft im östlichsten Vorort Dortmunds übernommen. Beste Stimmung herrschte im Konradsaal unter den kfd-Damen und ihren Gästen. Dafür sorgte ein rund zweistündiges Programm mit Sketchen, Büttenreden und Tanzdarbietungen. Schließlich spielte noch eine Zwei-Mann-Kapelle zum Tanz auf. P.S.:...

  • Dortmund-Ost
  • 28.02.14
Kultur
Monica Fotescu-Uta als Marianne mit Dmitry Semionov als Alfred. | Foto: Bettina Stöß
6 Bilder

Ballett feiert Premiere

Zur Musik von Walzerkönig Johann Strauß feiert Samstag (22.) um 19.30 Uhr Xin Peng Wangs „Geschichten aus dem Wiener Wald“ in der Oper Premiere. stadtmitte. Im Mittelpunkt der Uraufführung steht das einfache Bürgermädchen Marianne, das vergeblich der Enge ihres kleinbürgerlichen Lebens zu entfliehen versucht. Marianne verliebt sich in den Aufschneider Alfred und bricht aus ihrem Elterhaus aus. Als Alfred ist der russische Startänzer Dmitry Semionov erstmals in Dortmund zu erleben. Der große...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14
Politik
Die "One Billion rising-Bewegung" fordert ein gewaltfreies Leben für Frauen. | Foto: Schmitz
10 Bilder

Flashmob: One billion rising

Gegen Gewalt gingen über 60 Frauen in Dortmund auf die Straße. An der Reinoldikirche folgten sie dem Aufruf des Vereins "Frauen helfen Frauen". Als Flashmob tanzten sie auf dem Will-Brandt-Platz für Frauenrechte und gegen Sexismus."Rising for justice" war das Motto der deutschlandweiten Aktion des Projektes "One Billion rising".

  • Dortmund-City
  • 17.02.14
  • 2
Politik
15 Bilder

One Billion Rising 2014 in Wesel : Tanz gegen Gewalt an Frauen !!

Erhebt Euch! Gewalt gegen Frauen verurteilen. Weltweit waren Menschen auf der Straße, um gegen Gewalt an Frauen und für Gerechtigkeit zu demonstrieren. Wesel : Erhebt Euch! Befreit Euch! Tanzt ! One Billion Rising , die globale Kampagne zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen , ging auch in Wesel in die zweite Runde: Am 14. Februar 2014 um 17Uhr hieß es am Berliner- Tor- Platz ,, One Billion Rising for Justice”. Zum ersten Aktionstag ,, One Billion Rising” am 14. Februar 2013 hatten eine...

  • Hamminkeln
  • 17.02.14
  • 1
  • 3
Sport
Holten den goldenen Pokal nach Dortmund: freAkCited | Foto: MNDZ
4 Bilder

HipHop-Formation „freAkCited“ tanzt auf Platz 1 der Dutch Open

Den Siegerpokal ertanzte sich die Hip Hop-Formation „freAkCited“ aus dem Tanzstudio Gödde zum zweiten Mal in Folge bei der Dutch Open. Das Turnier im holländischen Mill ist immer der erste internationale Hip-Hop-Wettkampf der neuen Saison und bei vielen Gruppen beliebt, um den eigenen Leistungsstand zu bestimmen. Die begeisterten Dortmunder „freAkCited“-Tänzer bestätigten damit ihren zweiten Ranglistenplatz in Deutschland.

  • Dortmund-City
  • 10.02.14
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Vorverkauf gestartet - KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.

Helau! Die Roten Funken Castrop-Rauxel laden auch in diesem Jahr wieder alle kleinen und großen Karnevalsfreunde zu ihren Veranstaltungen ein. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten gibt es im Forum Ticket Shop in der Castroper Altstadt, in der Elefanten Apotheke auf Schwerin, in der Stern Apotheke am Münsterplatz, bei Lotto Weide im Edeka Richter auf Schwerin, bei Lotto Rupprecht im Edeka Reimann im Bövinghausen und im Vereinslokal "Alt-Bövinghausen" an der Bockenfelder Str. Auch in...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.01.14
  • 7
  • 2
Überregionales
Tag der Integration 2013.Foto:Kurt Gritzan
38 Bilder

Tag der Integration

Impressionen vom gestrigen Tag der Integration im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Folgende Folkloregruppen und Organisationen sorgten für buntes Bühnenprogramm. Albanischer Kulturverein:Tanzgruppe Alevi Bektaschi Kulturverein:Tanzgruppe Türkischer Lehrerverein:Tanzgruppe Senay Duzcu:aus Funk und Fernsehen bekannte Kabarettistin Familienzentrum Hohenfriedbergerstraße:Internationale Modeschau Deutsch-Kroatische Initiative:Tanzgruppe Griechischer Kulturverein:Tanzgruppe Zonguldak...

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.13
  • 1
  • 3
Kultur
36 Bilder

Tanz-Demo für die Bärendelle

Rund 300 Demonstranten kamen bei der Tanz-Demo für die Bärendelle zusammen. Gemeinsam ging‘s los am Westbahnhof: Friedlich, bunt und mit Konfetti, Jongleuren und Seifenblasen. Eine Bildergalerie. Lesen Sie dazu auch diesen Bericht:

  • Essen-West
  • 05.08.13
  • 4
Kultur
Schon seit 2009 gibt es die ungewöhnliche Tanztruppe am Theater, die im Ballettzentrum probt. | Foto: Schmitz
4 Bilder

"Glücklich?!" feiert im Theater Premiere

"Glücklich?!" hat Choreograf Markus Grolle den neuen Abend des Seniorentanztheaters unter Leitung von Barbara Huber betitelt. Am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr ist Premiere im Schauspielhaus. Fünfundzwanzig LaientänzerInnen zwischen 55 und 77 Jahren zeigen, was Glück sein kann und setzen ihre ganz subjektive Glücksvorstellung tänzerisch um. Mit diesem Abend stellt sich Markus Grolle erstmals als Choreograf des Seniorentanztheaters vor. Grolle studierte am tanzhaus in Düsseldorf und ging für seine...

  • Dortmund-City
  • 20.06.13
Kultur
Rund 25.000 Techno-Jünger erwarten die DJs auf der Mayday. | Foto: I-Motion
3 Bilder

Mayday erwartet 25.000 Raver

Dortmund. Mit dem Motto „never stop raving“ hebt MAYDAY am 27. April in den Dortmunder Westfalenhallen die Werte der elektronischen Musikkultur hervor – der zur weltweiten Nr. 1 gewählte DJ Armin van Buuren ist mit dabei. „Rave ist eine Lebenseinstellung“ – diese Aussage verkörpern die Mayday-Besucher seit 22 Jahren. Dabei spielen Werte wie Liebe, Toleranz und Respekt eine wichtige Rolle. Damit das so bleibt, heißt es in diesem Jahr: „never stop raving“. Über 50 internationale DJs und LiveActs...

  • Dortmund-City
  • 26.04.13
Kultur
Das Tanzfestival SidebySide-net 2012 im Heerdter "Theater der Träume". | Foto: Achim Goergens
58 Bilder

Foto der Woche 14: Tag des Theaters

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Theaters Der 27. März wird seit 1961 als Welt-Theatertag gefeiert. Offiziell werden für diesen Tag international renommierte Theaterleute um "Botschaften" gebeten, die sich mit "der Bedeutung und Wirkung der Bühnenkunst im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzen". Wir hingegen fragen lieber offiziell...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 25