Tannenbaum

Beiträge zum Thema Tannenbaum

Ratgeber
In Bergkamen werden die Weihnachtsbäume zwischen dem 11. und 15. Januar abgeholt. | Foto: Ralf Braun

Tannenbaumsammlung
In Bergkamen werden die Bäume ab dem 11. Januar abgeholt

Nach dem Ende der Weihnachtszeit bietet der EntsorgungsBetriebBergkamen die Abfuhr der Weihnachtsbäume in der Woche von Montag, 11. bis Freitag, 15. Januar an. Die Abfuhr in den verschiedenen Stadtteilen erfolgt allerdings an unterschiedlichen Tagen. Wer seinen alten Weihnachtsbaum nicht mehr benötigt, stellt ihn ohne Weihnachtsdekoration bis spätestens sechs Uhr zur Abfuhr an den Straßenrand. Im Einzelnen erfolgt die Weihnachtsbaumabfuhr an folgenden Tagen: Montag, 11. Januar: Bergkamen-Mitte...

  • Bergkamen
  • 08.01.21
Ratgeber
Foto: Jazella/pixabay

Weihnachtsbäume adé
Stadt Witten richtet bis 17. Januar Sammelstellen für „nackte“ Tannen ein

Wer im neuen Jahr Platz im Wohnzimmer in Witten schaffen und den nadelnden Weihnachtsbaum loswerden möchte, hat ab sofort die Möglichkeit dazu. Die Stadt hat wieder in allen Stadteilen Sammelstellen eingerichtet, an denen die Bäume bis zum 17. Januar abgegeben werden können – bitte ohne Lametta, Plastiktüten oder sonstigen Müll. Denn die Bäume werden gehäckselt und fließen in den Naturkreislauf zurück. Das Häckselgut soll auf Wegen und Pflanzbeeten verstreut werden. Die Abgabe der Bäume ist an...

  • Witten
  • 05.01.21
Ratgeber
Zu festen Terminen werden die abgeschmückten Weihnachtsbäume in Essen von der EBE abgeholt.  | Foto: lokalkompass.de

Termine für die jeweiligen Adressen sind online nachzulesen
Tannenbaum Entsorgung vom 11. bis 22. Januar

EBE holt Tannenbäume zum festen Termin Die Tage der Weihnachtsbäume sind gezählt: Vom 11. bis zum 22. Januar sammelt die EBE Tannenbäume aus Privathäusern ein. Diese sollten am jeweiligen Termin ab 6 Uhr morgens gut sichtbar am Straßenrand abgeschmückt bereit liegen. Im Online-Abfuhrkalender (http://www.ebe-essen.de/aktuelles/abfuhrkalender/ ) und in der EBE-App (http://www.ebe-essen.de/privatkunden/abfallberatung/3607-2/) ist die Sammlung mit einem grünen Tannenbaum-Symbol für die...

  • Essen-Borbeck
  • 04.01.21
Ratgeber
Am 7. und 8. Januar 2021 werden die Tannenbäume in 
Hemer abgeholt – wie auf diesem Symbolbild. | Foto: Ralf Braun

Tannenbaumsammlung
In Hemer werden Bäume am 7. und 8. Januar abgeholt

Die Weihnachtsbaumabfuhr in Hemer findet im Jahr 2021 wie gewohnt an zwei Tagen statt, und zwar am Donnerstag, 7. Januar, sowie am Freitag, 8. Januar. Dieses Mal orientiert sich die Abfuhr der Weihnachtsbäume, im Gegensatz zu den Vorjahren, an den Sperrgutrevieren. So werden alle Grundstücke, die in den Sperrgutrevieren eins bis vier liegen am 7. Januar angefahren, während die Bäume der Grundstücke in den Sperrgutrevieren fünf bis acht am 8. Januar abgeholt werden. Weitere Informationen zur...

  • Hemer
  • 29.12.20
Ratgeber
Im Iserlohner Norden wird es diesmal keine Tannenbaumsammlung der Freiwilligen Feuerwehr geben. | Foto: dibo

Iserlohner Norden
Freiwillige Feuerwehr sagt Tannenbaumsammlung ab

Bedingt durch die anhaltende Corona- Pandemie können die traditionellen Tannenbaumsammlungen der Freiwilligen Feuerwehr in den nördlichenOrtsteilen Iserlohns im Januar 2021 nicht stattfinden. Mit großem Bedauern und schweren Herzens gibt dies der Sümmerner Löschgruppenführer Marcel Pinkepank für seinen Ortsteil bekannt. "Aktuell ist es das Wichtigste, für die Sicherheit der Einsatzkräfte und der Bürger zu sorgen." Die Löschgruppen freuen sich zuversichtlich auf die Tannenbaumsammlungen im...

  • Iserlohn
  • 29.12.20
LK-Gemeinschaft
Ich - schön geschmückte Weihnachtstanne - mit Grüßen und guten Wünschen für alle Besucher behängt - wurde verschleppt. Ich habe keine Ahnung, wo ich jetzt bin :-( | Foto: © Regine Hövel 2020

O Tannenbaum
"Hilfe, ich wurde geklaut" ...

Hilfe, ich wurde geklaut! Und ich weiß gar nicht, wohin man mich verschleppt hat  :(( Ich stand im Wohnungswald in Dinslaken zur Freude von Kindern, Spaziergängern, Joggern, Gassigehern, Radfahrern, Vögeln und wer sonst noch vorbei kam. Besucher können mich nicht mehr finden. Ich vermisse die leuchtenden Augen und das Lächeln der Menschen, das Zwitschern der Vögel :(( Heute las eine Besucherin in der NRZ diese gute Nachricht: "Engelswerk?" von Anja Hasenjürgen (NRZ Dinslaken) Ihr erfahrt, was...

  • Dinslaken
  • 28.12.20
  • 18
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Nicole Donadt, Andreas Feller und Andree Leonhard (v.r.) überreichen hier Urkunde und Spende. Die Lehrer gaben anschließend ihren fleißigen Schülern alles in den Klassenräumen.
Fotos: Werbering Hamborn
2 Bilder

In Hamborn waren vor allem die Abtei-Grundschüler wieder fleißig
Baumschmücken anders, aber gelungen

„Das Liedersingen entfiel, was allen schon frühzeitg klar war, aber dass das Schmücken von Weihnachtsbäumen auf Abstand nicht so ganz einfach war, wurde uns erst vor Ort bewusst“, sagt Andreas Feller, Vorsitzender des Hamborner Werberings. Aber erfolgreich war die Aktion dennoch. Der Vorstand des Werberings hat auch im „Corona-Jahr“ mit vielen Helfern aus den Mitgliedsfirmen wieder alles daran gesetzt, dass Hamborn schön weihnachtlich oder weihnachtlich schön wird. Zunächst wurden gut 200...

  • Duisburg
  • 13.12.20
Vereine + Ehrenamt
Gerne dürfen sich Bürger melden, die einen entsprechend großen Baum (Fichte/Tanne) aus dem Garten spenden wollen. | Foto: Symbolfoto

Weihnachtsbaum für Marktplatz gesucht

Die Gemeinde Holzwickede sucht wie in jedem Jahr für den Marktplatz einen Weihnachtsbaum - auch wenn der Weihnachtsmarkt dieses Jahr nicht stattfinden kann.    Gerne dürfen sich Bürger melden, die einen entsprechend großen Baum (Fichte/Tanne) aus dem Garten spenden wollen. Das Absägen und den Transport des Baumes übernimmt der Baubetriebshof und ist für den Spender kostenfrei. Interessierte Bürger melden sich beim Baubetriebshof unter der Rufnummer 02301/9189553 oder 02301/ 945-407.

  • Unna
  • 17.10.20
Ratgeber
Erste ausrangierte Bäume liegen schon am Ostwall, obwohl  sie erst in elf Tagen eingesammelt werden.   | Foto: Ralf Braun
2 Bilder

Wegen der Bomben-Entschärfung verschiebt sich Tannen-Sammlung in Dortmund
Weihnachtsbäume erst später raus

Später als sonst holt die EDG die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. Anders als in den Vorjahren kann die Sammlung wegen der Evakuierungsmaßnahmen und Blindgänger-Entschärfung im Klinikviertel nicht wie gewohnt am ersten Samstag nach „Heilige Drei Könige“ durchgeführt werden. Die kostenlose Weihnachtsbaumsammlung findet deshalb am 18. Januar statt. Weihnachtsbäume, die schon vor der Sammlung herausgelegt und etwa vom Wind davon getragen werden, behinderten den Verkehr und seien eine Gefahr für...

  • Dortmund-City
  • 07.01.20
Ratgeber
Wohin mit dem ausgedienten Tannenbaum? | Foto: Wa-Archiv

Wohin mit dem Baum?
Wittener Jugendrotkreuz holt Weihnachtsbäume ab

Wie auch schon in den beiden vergangenen Jahren holt das Wittener Jugendrotkreuz wieder ausgediente Tannenbäume ab und entsorgt diese. Damit das ganze kein Luxus für Besserverdienende ist, ist die Abholung wieder kostenlos. Allerdings freuen sich die Jugendrotkreuzler sehr darüber, wenn sie ihre Arbeit mit einer kleinen freiwilligen Spende unterstützen.  Wer möchte, dass sein Baum abgeholt wird, kann sich unter www.jrk-witten.de anmelden. Die Abholung erfolgt dann entweder am Samstag oder...

  • Witten
  • 30.12.19
  • 1
Blaulicht
Aus einem eingezäunten Bereich and er Kölner Straße wurden in Ennepteal 126 Tannen gestohlen. | Foto: Nina Sikora

Weihnachtsbäume in Ennepetal geklaut
Diebe verschleppen 126 Tannen

126 Tannen klauten Diebe wahrscheinlich über das Wochenende aus einem eingezäunten Bereich an der Kölner Straße in Ennepetal. In der Zeit von Samstag bis Montag,  7. bis 9. Dezember, verschafften sich die unbekannten Baumdiebe Zugang zu einem umzäunten Bereich auf dem Gelände eines Blumenhandels an der Kölner Straße. Tannen zum Verkauf bestimmt Insgesamt entwendeten sie 126 Tannenbäume, die zum Verkauf dort aufbewahrt wurden. Hinweise auf die Täter gibt es bisher nicht.

  • Ennepetal
  • 12.12.19
Kultur
Ein Auswahl der von den Kindern gemalten Bilder. | Foto: Meißner
2 Bilder

Erst gemalt, dann gewonnen
Hurra, wir haben einen Tannenbaum gewonnen!

Viele, viele von Kindern gemalte Bilder haben uns erreicht Wir sind in der Tat ganz überwältigt! Wir wussten ja gar nicht, wie viele kleine Künstler in Witten leben. Zur Erinnerung: Witten aktuell und das Gartencenter Dehner hatten Kinder aufgerufen, uns Bilder von Tannenbäumen, so, wie sie sie haben möchten, zu schicken. Im Gegenzug sollten zehn Bilder ausgelost werden, deren kleine Künstler für die Familie je einen Tannenbaum gewinnen. Das ist nun geschehen. Zehn Kinder im Alter von zwei bis...

  • Witten
  • 10.12.19
Vereine + Ehrenamt
Die Jägerstraße in Alt-Hamborn war jetzt ein „Schulhof mit Überlänge“, als sich mehr als 650 Kinder aus der Abtei- und der Humboldtschule dort trafen, um die vom Werbering augfestellen Tannenbäume mit kleinen Päckchen, Herzen und Sternen zu schmücken.
Fotos: Werbering Hamborn
3 Bilder

Über 650 Kinder schmückten Tannenbäume und sangen Weihnachtslieder
Mit Stimme und flinken Händen

Die Jägerstraße in Alt-Hamborn wurde zum großen und längsten Schulhof im Stadtbezirk, denn dort versammelten sich jetzt über 650 Kinder der Humboldt- und der Abteischule, um Gutes zu tun und Gutes zu bekommen. Seit Jahrzehnten (!) ist es ein schöner Brauch, dass der Werbering Hamborn eine stattliche Anzahl an Weihnachtsbäumen ordert, um damit bereits in der Adventszeit die Vorfreude auf das Fest der Feste sichtbar werden zu lassen. In der letzten Woche wurden 200 frisch geschlagene Exemplare...

  • Duisburg
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Sie strahlten um die Wette: Die glücklichen Gewinner im vergangenen Jahr. Foto: Wa-Archiv

Advent, Advent
Gartencenter Dehner verlost zehn Tannenbäume - ran an die Stifte

Ein Weihnachtsfest ohne Tannenbaum ist nur schwer vorstellbar. Wer möchte schon auf die leuchtenden Kinderaugen am Heiligen Abend verzichten? Und genau ihr, liebe Kinder, seid jetzt gefragt. Denn wir haben etwas für euch und eure Familien: Nämlich zehn Tannenbäume, zur Verfügung gestellt vom Gartencenter Dehner in Annen. Davon könnt ihr einen gewinnen. Doch dafür müsst ihr eine Aufgabe erfüllen. Denn wir möchten, dass ihr malt. Und zwar einen Tannenbaum. Malt euren schönsten und liebsten...

  • Witten
  • 22.11.19
LK-Gemeinschaft
Es ist wieder soweit: Hobbypoeten aus Hagen, Herdecke, Wetter und Breckerfeld spitzt die Federn: Der Stadtanzeiger startet heute seine beliebte Aktion "Ein Tannenbaum für ein Gedicht". Dirk Heimhard, Chef auf Gut Kuhweide, stellt erneut zehn Bäume für die Dichter zur Verfügung, die uns die schönsten Weihnachtsgedichte zuschicken.  | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

A Tännschen please!
Gedichte für 'ne Fichte: Zehn Hobby-Poeten können sich einen "Wunschbaum" auf Gut Kuhweide aussuchen

Zehn Hobby-Poeten können sich einen "Wunschbaum" auf Gut Kuhweide aussuchen Was für ein edles Gewächs wird denn in diesem Jahr zur Weihnachtszeit bei Ihnen im Wohnzimmer stehen? Nordmann-, Nobilis- oder doch Edeltanne? Eine große Auswahl der prächtigsten Weihnachtsbäume findet man im idyllisch gelegenen Gut Kuhweide in Delstern. Genau hier findet am Samstag, 14. Dezember, die Siegerehrung für die zehn besten Hobby-Poeten statt, die sich an unserer traditionellen Aktion "Ein Tannenbaum für ein...

  • Hagen
  • 16.11.19
  • 1
Natur + Garten
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Leute, ist das euer Ernst?

Wind und Weihnachtsbäume sind keine ideale Kombination, soweit ist das keine Überraschung. Die Reaktion mancher Mitmenschen auf die nadeligen Hindernisse auf der Fahrbahn aber ist es schon, meint Redakteur Daniel Magalski in seinem Kommentar:  Situationen gibt es, da verschlägt es mir die Sprache. Die Worte fehlen im Angesicht der offenkundigen Unfähigkeit mancher Zeitgenossen. Dienstag war der Grund eine Meldung der Polizei Unna. Die Leitstelle hatten am Morgen mehrere Anrufe erreicht - es...

  • Lünen
  • 08.01.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Noch ist er schön anzusehen, aber wohin dann mit dem Baum? Einfach zur Sammelstelle bringen. | Foto: Wa-Archiv

Stadt Witten
Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Stadt richtet Sammelstellen ein

Wer nach dem Fest seinen nadelnden Weihnachtsbaum loswerden möchte, kann das ab dem 2. Januar tun. Die Stadt richtet wieder in allen Stadtteilen Sammelstellen ein, an denen die Bäume bis zum Sonntag, 13. Januar, abgegeben werden können – aber ohne Lametta, Plastiktüten oder sonstigen Müll. Denn die Bäume werden gehäckselt und fließen in den Naturkreislauf zurück. Das Häckselgut soll auf Wegen und Pflanzbeeten verstreut werden. Für die Abgabe der Bäume sind folgende Standorte vorgesehen. Annen...

  • Witten
  • 30.12.18
LK-Gemeinschaft
Traditionell am Samstag vor dem dritten Advent werden die zehn Gewinner der Stadtanzeiger-Aktion "Ein Tannenbaum für ein Gedicht" für ihre Mühen mit einem Weihnachtsbaum belohnt. Außerdem luden Redaktionsleiter Stephan Faber und Hausherr Dirk Heimhard (r.) zu Glühwein, Tee und Gebäck ein.

Alle Siegergedichte sind in der folgenden Bildergalerie zu sehen. Viel Spaß beim Lesen. | Foto: Lisanne Faber
11 Bilder

Ein Tannenbaum für ein Gedicht
100 Gedichte, 10 Sieger: Hier sind die Siegergedichte der "Ein Tannenbaum für ein Gedicht"-Aktion des Stadtanzeiger Hagen

Fünf Begriffe, 100 eingereichte Gedichte und zehn glückliche Gewinner, das sind die gigantischen Zahlen, mit denen die Aktion "Ein Tannenbaum für ein Gedicht" am 15. Dezember auf Gut Kuhweide zu Ende gegangen ist.  Der Stadtanzeiger Hagen hatte auch in diesem Jahr wieder zu seiner  Gedicht-Aktion aufgerufen, in der die Leser fünf Begriffe, die das Hagener Stadtgeschehen über das Jahr bestimmt hatten, in einem weihnachtlichen Gedicht verwenden mussten. Und so strahlten am 15. Dezember die Sieger...

  • Hagen
  • 21.12.18
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsbaumverkauf am Feuerwehrgerätehaus Sundwig
Beim Kauf der Nordmanntannen schaut auch der Nikolaus vorbei und es kann ein Rundflug über Hemer gewonnen werden.

Am Samstag, 08.12.2018 findet von 10 – 22 Uhr der große Weihnachtsbaumverkauf der Löschgruppe Sundwig statt. Bei der freiwilligen Feuerwehr ist es in den letzten Jahren zur guten Tradition geworden vor Weihnachten ins Gerätehaus nach Sundwig (Danziger Str. 27) einzuladen. Die letzten Jahre war der Besucherandrang grandios. Nach sechs Jahren Weihnachtsbaumverkauf haben sich die Wehrleute auf jeden Besucher eingestellt. So werden Bäume zwischen einem Meter und drei Metern zum Kauf angeboten und...

  • Hemer
  • 03.12.18
Vereine + Ehrenamt
Der traditionelle Neumühler Weihnachtsbaum wird stets mit Mal- und Bastelarbeiten von Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil festlich geschmückt. Mittels Hubwagen bringt Christian Preuten die Päckchen und Stern wieder an Ort und Stelle.
Foto: R. Terhorst

Vereinsbaum geht in den Winterschlaf – Kinder schmücken die Markttanne
„Bäumchen wechsel Dich“ in Neumühl

Der Neumühler Vereins- und Bürgerbaum, der stets vom 1. Mai an als „Wahrzeichen“ des Stadtteils in den Himmel ragt, geht am Freitag in den Winterschlaf. Dann wird am Hohenzollernplatz wieder das alljährliche „Bäumchen-wechsel-Dich-Spiel“ vollzogen. Allerdings handelt es weder um ein „Bäumchen“ noch um ein Spiel, denn nur mit Hilfe eines Krans kann der knapp 20 Meter hohe Vereins- und Bürgerbaum aus seiner Verankerung gehievt werden, um Platz für die Neumühler Weihnachtstanne zu schaffen....

  • Duisburg
  • 27.11.18
Vereine + Ehrenamt
Foto: dibo

Vorweihnachtszeit
Nikolausumzug und Weihnachtsmarkt in Brünen

Die Vorfreude bei den Brüner Kindern ist schon wieder groß - denn am 6. Dezember besucht der Nikolaus wieder das Dorf. Dann bekommen die Kinder Nikolaustüten, die Karten für die Tüten kosten fünf Euro und sind noch bis zum 5. Dezember bei Schreibwaren Anne Stenk zu kaufen. Hoch zu Ross begleitet der Nikolaus den Zug, der um 18 Uhr am Gemeindehaus beginnt. Das Brüner Tambourcorps und das Jugendblasorchester Loikum sorgen für die musikalische Untermalung. Im Anschluss übergibt der Nikolaus die...

  • Hamminkeln
  • 21.11.18
Kultur

Nur keinen Fehler machen: die unbeliebtesten Weihnachtsgeschenke

Falls sich Männer eine Ehekrise zu Weihnachten wünschen, dann sollten sie ihren Angetrauten unbedingt irgendein Küchenutensil schenken. Dann wird Weihnachten wenigstens laut! Ebenso komplett falsch sind Kleidungsstücke unter dem Tannenbaum. Männer, aufgepasst: Frauen suchen sich ihre Kleidung selbst aus, Kosmetik auch! Bloß keine Anti-Aging-Produkte mit einem Grinsen verschenken: es kann danach nicht mehr harmonisch werden! Sie erinnern sich an "Weihnachten bei Familie Hoppenstedt"? Also an die...

  • Dorsten
  • 20.12.17
Natur + Garten
Weihnachtsbäume haben derzeit Hochkonjunktur. Der Trend geht dabei hin zum "Zweitbaum". Foto: Steve

Mein Freund der (Tannen)Baum

Alle Jahre wieder steht der Kauf eines Tannenbaumes an. Die Ansprüche an ihn haben sich jedoch im Laufe der Jahre stark verändert. Zudem geht der Trend Richtung "Zweitbaum". GOCH/UEDEM/WEEZE. Gerade gewachsen soll er sein, satte grüne Nadeln haben und ebenmäßig angeordnete Zweige besitzen. "Der Trend geht hin zu einem makellosen Weihnachtsbaum", versichert Bernd Hesseling. Der Chef des Bauernmarktes Lindchen muss es wissen. Gehört er doch zu den rund 15 Höfen und Wäldern aus den Kreisen Kleve...

  • Goch
  • 08.12.17
Natur + Garten

Nicht jeder Tannenbaum ist ein Tannenbaum!

Einen schön geschmückten Tannenbaum zu Weihnachten wünschen Sie sich! Aber haben Sie da wirklich eine Nordmanntanne gekauft?  Oder ist es doch eher nur eine Fichte? Beide sind grün. Das ganze Jahr über. Aber wie unterscheidet sich eine Tanne von einer Fichte? Berühren Sie die Nadeln Ihres Weihnachtsbaums an den Spitzen: Fichten haben spitze Nadeln, Sie werden es spüren. Tannen haben flache abgerundete Nadeln, sie stechen nicht. "Fichte sticht, Tanne nicht!" - ein alter Großvater-Spruch. Die...

  • Dorsten
  • 06.12.17