Tannenbäume

Beiträge zum Thema Tannenbäume

Vereine + Ehrenamt

Tannenbaumaktion 18.01. Pfadfinder Ept.
Tannenbaumaktion kommenden Samstag der Ennepetaler Pfadfinder

Haben Sie Ihren Tannenbaum noch zu Hause und wissen nicht wohin damit? Kein Problem, wir, die Pfadfinder aus Ennepetal, veranstalten diesen Samstag wieder unsere traditionelle Weihnachtsbaumaktion. Am Samstag, den 18.01.2025 (eine Woche nach dem städtischen Abfuhrtermin), holen wir gegen eine kleine Spende Ihren Christbaum in ganz Ennepetal ab. Die Spende kann per Überweisung oder bar erfolgen (DPSG Ennepetal, IBAN: DE15 4545 0050 0000 0488 19). Wir bringen Ihre Tannenbäume zu Bauer Morhenne...

  • Ennepetal
  • 12.01.25
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Weihnachtsbäume
WBO holt Weihnachtsbäume ab

Die WBO nimmt in der Woche von Montag, 13. Januar, bis Freitag, 17. Januar 2025, wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume mit. Abgeholt werden sie jeweils am Tag der Hausmüllabfuhr. Die Bäume müssen bis spätestens 7 Uhr morgens am Straßenrand liegen. Sie dürfen weder geschmückt noch in Säcken verpackt sein, da sie kompostiert werden. Den genauen Abfuhrtermin erfahren Interessierte auch im Internet unter www.wbo-online.de/wbo-abfallnavi. Weitere Auskünfte gibt es bei der städtischen...

  • Oberhausen
  • 07.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
Tannenbäume werden vom 7. bis zum 14. Januar abgeholt | Foto: Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen

Gelsendienste
Tannenbäume werden vom 7. bis zum 14. Januar abgeholt Sammlung erfolgt nach Stadtteilen 30.

GELSENDIENSTE bietet den Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürgern wieder eine komfortable und kostenfreie Abholung der ausgedienten Weihnachtsbäume an. Die Sammlung erfolgt eingeteilt nach Stadtteilen und beginnt am Dienstag, 7. Januar, in Ückendorf, Neustadt, Altstadt und Rotthausen. Sie endet eine Woche später in Schalke, Bulmke-Hüllen und Bismarck. Die Termine in der Übersicht: Di, 07.01.2025: Ückendorf, Neustadt, Altstadt, Rotthausen Mi, 08.01.2025: Scholven, Hassel, Resse Do, 09.01.2025:...

  • Gelsenkirchen
  • 04.01.25
  • 1
Ratgeber
Frisch geschlagene Nordmanntannen, in vielen verschiedenen Größen, verkaufen die Großenbaumer Pfadfinder am Samstag vor dem dritten Advent an der St. Franziskus Kirche. Natürlich für den guten Zweck. Der Zulauf wird wie auf dem Foto vom vergangenen Jahr wieder groß sein.
Foto: DPSG St. Franziskus

Großenbaumer Pfadfinder servieren auch Leckeres
Tannenbäume für den guten Zweck

Am dritten Adventssamstag, 14. Dezember, geht eine schöne Tradition in die nächste Runde. Dann beginnt um 10 Uhr wieder der diesjährige Tannenbaum-Verkauf der Großenbaumer Pfadfinder auf dem Vorplatz der St. Franziskus Kirche, Großenbaumer Allee 24. Neben Nordmanntannen und Blaufichten, erhältlich in verschiedenen Größen, wird es zum Aufwärmen heißen Kakao und Glühwein geben. "Wir verkaufen frisch geschlagene Bäume aus dem Sauerland zu fairen Preisen ab 30 Euro. Der Erlös geht in unsere...

  • Duisburg
  • 12.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Tannenbaumaktion - Bürgerverein Homberg
Der Bürgerverein informiert

⛄✵•.¸,✵°✵ Der Bürgerverein informiert ✵°✵,¸.•✵⛄ Kaum ist es Herbst, müssen wir auch schon an die Weihnachtszeit denken! Der Bürgerverein übernimmt vom Werbering die schöne Tradition für unsere Fußgängerzone und 𝐬𝐩𝐞𝐧𝐝𝐢𝐞𝐫𝐭 wieder die Bestückung mit Weihnachtsbäumen🎄 ! Am 16.11. ab 10 Uhr werden unsere Mitglieder und freiwilligen Helfer die Bäume aufstellen. Am 20.11. werden, wie üblich, die Schulen und Kindergärten mit ihren Gruppen die Bäume schmücken.🎄 🎄 🎄 Für die Kinder gibt es Kakao und Kekse...

  • Duisburg
  • 11.10.24
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Tannenbaumaktion Ept. Pfadfinder voller Erfolg
Rest vom Weihnachtsfest

Am Samstag, den 20.01., war es mal wieder soweit und in ungefähr 100 Ennepetaler Haushalten wurde das letzte weihnachtliche Grün abgeschmückt und abgeholt. Denn die Pfadfinder und Pfadfinderinnen der DPSG Ennepetal veranstalteten ihre alljährliche Tannenbaumaktion und ausnahmsweise sogar mit tollem Wetter und Schnee. Dabei haben sie rund 130 Bäume eingesammelt, die die Wohnzimmer noch eine Woche länger schmücken durften. Von 9 bis 16 Uhr holten sie die vorher angemeldeten Christbäume gegen eine...

  • Ennepetal
  • 25.01.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Holzwurm Bodo schaut durch das Scheunentor
11 Bilder

Auf nach Elmenhorst
Natürlicher Adventsschmuck und Futterhäuschen

Adventszeit bei Bodo: Anfang Dezember ist die Scheune an der Rottstraße gut gefüllt mit Weihnachtsdeko, Nistkästen und Futterhäuschen. Das wird in den kommenden Wochen anders, denn die natürlichen Holzsterne und Tannenbäume machen sich gut im Garten, Vorgarten, auf dem Balkon oder wie auf dem Titelbild als Fensterdekoration. Die Futterhäuschen sind auch bei den Vögeln angesagt, wie die zwei folgenden Bilder belegen: Da ist zum einen die Amsel, die versucht, an den Meisenknödel zu gelangen und...

  • Lünen
  • 06.12.23
  • 3
  • 5
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Aus dem Vorort Brambauer
Es leuchtet wieder überall

Pünktlich zur Adventszeit: Weihnachtlich erleuchtet sind die Straßen Brambauers. Den Löschzug5 der freiwilligen Feuerwehr Brambauer konnte auch das regnerische Wetter nicht davon abhalten, Brambauer zum Leuchten zu bringen. Gut geschützt durch Regenkleidung wurden auch in diesem Jahr die Tannenbäume entlang der Waltroper Straße und der Königsheide angebracht. Ein großes Dankeschön für diesen Einsatz.

  • Lünen
  • 02.12.23
  • 1
  • 4
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Interkulturelles Programm an der Friedenskirche
Winterwoche in Wattenscheid

Hier wird Vielfalt großgeschrieben: Bei der zweiten Auflage der Wattenscheider Winterwoche vom 6. bis 8. Dezember wird ein interkulturelles Programm geboten. Nach der Premiere am Alten Markt im vergangenen Jahr zieht die Veranstaltung diesmal zur Friedenskirche an der Hochstraße weiter. Die Winterwoche wurde über den Stadtteilfonds der „Sozialen Stadt Wattenscheid“ finanziert und von der Bochum Marketing GmbH umgesetzt, welche im Kontext der „Sozialen Stadt – WAT bewegen“ mit dem Citymanagement...

  • Bochum
  • 29.11.23
  • 2
Ratgeber
Foto: Stadt Hemer

Kostenlose Abholung in Ennepetal
Weihnachtsbaumabfuhr am 7. Januar

In Ennepetal wird die separate kostenlose Abfuhr der Weihnachtsbäume am Samstag, 7. Januar, ab 7 Uhr durchgeführt. Die Stadt Ennepetal bittet um Beachtung, dass Weihnachtsbäume kein Abfall sind. Sie werden von der Stadt gesammelt und zu Kompost verarbeitet. Damit die Qualität des Kompostes gewährleistet ist, müssen die Weihnachtsbäume frei von Fremdstoffen sein. Künstlicher Baumschmuck, wie Lametta oder Kunstschnee, sind schadstoffhaltig und sind daher vom Baum zu entfernen. Die Bäume dürfen...

  • Ennepetal
  • 03.01.23
Ratgeber
2 Bilder

Christbaum-Abfuhr in Haldern
Ausrangierte Tannenbäume am Samstag, 14. Januar, bitte frühmorgens an die Straße legen

Wer seinen ausrangierten Tannenbaum in Haldern loswerden will, der sollte sich diesen Termin merken: Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie, wird die Fußball-Abteilung des SV Haldern am Samstag, 14. Januar, wieder ihre bekannte Tannenbaumaktion durchführen. Spieler der ersten, zweiten und dritten Mannschaft, der Damenmannschaften sowie der A-Junioren sammeln dann die ausrangierten Weihnachtsbäume im gesamten Lindendorf ein. Der Verein bittet die Dorfbewohner, ihren Baum...

  • Rees
  • 22.12.22
Blaulicht
Die Polizei sucht nach Tannenbaumdieben, die in Alt-Homberg 50 Exemplare gestohlen haben. | Foto: Terhorst

Polizei sucht Weihnachtsbaum-Diebe
50 Tannen in Alt-Homberg gestohlen

Die Polizei Duisburg sucht Weihnachtsbaum-Diebe, die am Wochenanfang (12./13. Dezember) 50 Tannen eines Verkaufsstandes am Bürgermeister-Wendel-Platz gestohlen haben. Ein Verkäufer (61) berichtete der Polizei, dass er das Tor des Standes am Montagabend (17:30 Uhr) verschlossen hatte. Am Dienstagmorgen (10 Uhr) stand der Eingang offen und die etwa drei Meter hohen Bäume fehlten, ebenso Netze für die Tannen. In diesem Zeitraum müssen die Unbekannten zugeschlagen haben. Vermutlich hatten sie einen...

  • Duisburg
  • 15.12.22
Vereine + Ehrenamt
Frisch geschlagene Nordmanntannen, in allen verschiedenen Größen, verkaufen die Großenbaumer Pfadfinder am Samstag an der St. Franziskus Kirche.
Foto: DPSG St. Franziskus

Engagierte Großenbaumer Pfadfinder
Tannenbäume, Kakao und Glühwein

Für die Großenbaumer Pfadfinder neigt sich ein Jahr der „Wiederbelebung“ dem Ende zu. Die Corona-Einschränkungen hatten öffentliche Aktionen weitgehend gestoppt. Dankbar waren die jungen Aktivposten der DPSG St. Franziskus, dass man in diesem Jahr endlich wieder das beliebte Sommerfest durchführen konnte. Und nun wird eine weitere Tradition fortgesetzt. Am dritten Adventssamstag, 10. Dezember, beginnt um 10 Uhr der Tannenbaum-Verkauf der Großenbaumer Pfadfinder auf dem Vorplatz der St....

  • Duisburg
  • 30.11.22
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich auf den Start des Tannenbaumsverkaufs, von links: Lukas Schmelter, Alexander Schmanke, Arthur Betke und Robin Tiemann. | Foto: Duisburger Werkstatt

Weihnachtsbaumverkauf in der Werkstatt
Mitarbeiter mit und ohne Behinderung freuen sich auf viele schöne Zusammentreffen

Am Donnerstag, 24. November startet der Weihnachtsbaumverkauf der Duisburger Werkstatt an der Betriebsstelle Neudorf, Kalkweg 10. Es werden frisch geschlagene Nordmanntannen verkauft von „Nadelholzkulturen Osebold“ aus dem Sauerland. Und das alles in schöner Atmosphäre. Das Team vom AV Concept Store bietet zusätzliche leckere Leckereien an. „Unsere Besucher dürfen gerne Zeit mitbringen und den Weihnachtsbaumverkauf zu einem besonderen Erlebnis werden lassen“, betont Alexander Schmanke,...

  • Duisburg
  • 23.11.22
Kultur

Alles Wichtige zum Iserlohner Weihnachtsmarkt
„Wald Stadt Weihnacht“ ab Donnerstag

Iserlohn. Wenn sich der Platz vor dem Alten Rathaus mit Holzhütten und Tannen füllt, Radlader und das Kinderkarussell ihre Runden drehen, dann ist dies ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Weihnachtszeit vor der Tür steht. Denn dann wird der Weihnachtsmarkt in der Iserlohner Innenstadt aufgebaut. "40 Kubikmeter Hackschnitzel werden hier bewegt, knapp 250 Tannenbäume verarbeitet und tonnenweise an Hütten- und Dekomaterial aufgebaut. Dazu erhellen Tausende kleiner LED-Lämpchen die Drahtringe...

  • Iserlohn
  • 14.11.22
Kultur
29 Bilder

Kultur
Besuch der Weihnachtsausstellung „Frohe Weihnacht auf Gut Rödinghausen“ am Samstag, 22.01.2022

Gut Rödinghausen, Fischkuhle 15, 58710 Menden Am Samstag, 22.01.2022, 10.00 Uhr, habe ich mich spontan zum Gut Rödinghausen aufgemacht und hatte Glück: Noch bis zum 30.01.2022 kann die Ausstellung „Frohe Weihnacht auf Gut Rödinghausen" besucht werden. Eine Gemeinschaftsausstellung mit dem Heimatmuseum Fröndenberg. Der Eintritt ist frei. Mich erwartete dort historisches Spielzeug, u. a. Puppenstuben, Kaufmannsläden, Schaukelpferde usw., die damals bestimmt für leuchtende Kinderaugen sorgten. Ich...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.01.22
Ratgeber
Auch in Gladbeck haben die Weihnachtsbäume ausgedient. In den ersten beiden Wochen des Jahres 2022 bietet der "ZBG" eine kostenlose Mitnahme der Nadelträger an. | Foto: Pixabay

Jeweils am Abfuhrtag "Graue Tonne"
ZBG holt ausgediente Tannenbäume ab

Bis vor wenigen Tagen waren sie in vielen Gladbecker Haushalten der Mittelpunkt des Geschehens, doch jetzt haben die meisten von ihnen ausgedient: Die Rede ist von den Weihnachtsbäumen, die entsprechend geschmückt ein Blickfang waren. Aber wohin nun mit den Nadelträgern? Zum Glück gibt es ja den "Zentralen Betriebshof Gladbeck" (ZBG), der auch zum Beginn des Jahres 2022 wieder die alten Tannenbäume abholt. Schon in der laufenden Woche (3. bis 7. Januar) holt der ZBG die ausgedienten Tannenbäume...

  • Gladbeck
  • 03.01.22
Ratgeber
Die Wirtschaftsbetriebe sammeln im neuen Jahr wieder die Weihnachtsbäume an. | Foto: Hannes Kirchner

Bäume rausstellen
Wirtschaftsbetriebe Duisburg holen Weihnachtsbäume ab

In der Zeit vom 3. bis 15. Januar sammeln die Wirtschaftsbetriebe Duisburg wieder die Weihnachtsbäume ein. Es gibt zwei feste Abholtermine für jeden Stadtteil. Die Termine im Einzelnen: Montag, 3. und 10. Januar Baerl, Duissern, Ehingen, Fahrn, Mündelheim, Rahm, Röttgersbach, Serm, Ungelsheim, Untermeiderich, Wehofen Dienstag, 4. und 11. Januar Aldenrade, Alt-Walsum, Buchholz, Huckingen, Hüttenheim, Mittelmeiderich, Obermarxloh, Rumeln-Kaldenhausen Mittwoch, 5. und 12. Januar Alt-Hamborn, Laar,...

  • Duisburg
  • 31.12.21
LK-Gemeinschaft
Die jungen Spieler der TV Mehrhoog Handball Abteilung holen ausrangierte Tannenbäume am 8. Januar ab.  | Foto: Symbolfoto

Handballer sammeln Tannenbäume in Mehrhoog
Ausrangierte Christbäume am 8. Januar rausstellen

Am Samstag, 8. Januar, sammeln in Mehrhoog die Handballer wieder die Tannenbäume ein. Die Spieler werden aufgrund der Corona Pandemie nicht an den Haustüren um eine Spende bitten. Wer die jungen Spieler mit einer Spende unterstützen möchte, kann dieses an den Ständen vor den Lebensmittelgeschäften tun. Die Mehrhooger werden gebeten, ihre aus rangieren Weihnachtsbäume bis 9.30 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand bzw. auf den Gehweg zu legen, damit die Sportler auch keinen Baum übersehen. Da die...

  • Hamminkeln
  • 29.12.21
Vereine + Ehrenamt
45 frisch geschlagene Nordmanntannen wurden ihren neuen Besitzern übergeben. | Foto: Sana Kliniken

Weihnachtsbäume für einen guten Zweck
Tannenbäume als kleines Dankeschön an Mitarbeiter der Sana Kliniken

Eine Verlosung von Tannenbäumen initiierte die Krankenhausleitung der Sana Kliniken Duisburg kurz vor Weihnachten als kleinen Dank für das unermüdliche Engagement der Mitarbeiter in diesem Jahr. Die Aktion erfreute sich eines großen Zuspruchs und ist gleichzeitig ein Engagement für die Duisburger Organisation „Gemeinsam gegen Kälte“, die sich seit vielen Jahren um die Unterstützung von Obdachlosen in der Winterzeit einsetzt. Insgesamt 45 frisch geschlagene Nordmanntannen haben nun ihre...

  • Duisburg
  • 24.12.21
Ratgeber
Hildener Stadtmarketing verschenkt wieder Tannen - aber nicht alle! | Foto: LK-Archiv/Symbolfoto: Stadtmarketing Hilden

Stadtmarketing Hilden verschenkt Bäume
70 Hildener Tannenbäume suchen neues Zuhause

Die 70 Weihnachtsbäume, die Stadtmarketing an den Laternen in der Fußgängerzone befestigt hat, können ab Dienstag, 21. Dezember, 18 Uhr kostenlos mitgenommen werden. „Wir möchten damit den Menschen eine Freude machen, die sich noch keinen Weihnachtsbaum kaufen konnten“, erklärt Stadtmarketing Geschäftsführer Volker Hillebrand, bittet aber darum, die geschmückten Bäume im Winterdorf nicht mitzunehmen, „und natürlich auch nicht die großen auf den Plätzen“, ergänzt er schmunzelnd. Tipp: Zange oder...

  • Hilden
  • 20.12.21
Vereine + Ehrenamt
Verkäufer Jens Beier ist einer der ersten in Nordrhein-Westfalen, der speziell ein Weihnachtsbaumverkauf-Fachseminar in Thüringen besucht und ein Zertifikat erhalten hat.
Foto: Christian Halbey
2 Bilder

Weihnachtsbaumverkauf der Chrisboomschmücker
Tannen für den guten Zweck

Es weihnachtet sehr: Der Große Weihnachtsbaumverkauf der Chrisboomschmücker läuft insgesamt bis zum 23. Dezember auf dem Schützenplatz Am Werth. Nachdem die Chrisboomschmücker im letzten Jahr einige soziale Einrichtungen mit Spenden aus dem Erlös des Gemeinnützigen Baumverkaufs großzügig unterstützen konnten, werden sie auch in diesem Jahr wieder traditionell, Nordmann- und Fraser-Tannen in sämtlichen Größen (von 1 Meter bis 4 Meter) anbieten. Die Chrisboomschmücker sind jeden Tag von Montag...

  • Monheim am Rhein
  • 16.12.21
LK-Gemeinschaft
Umweltschutz? Müll Rellinghauser Str. | Foto: Umbehaue
2 Bilder

e3e + EBE in Essen
Wilde Sperrmüllhaufen in der City

Wilde Sperrmüllhaufen in der City Langsam wird es ein gewohntes Bild, Sperrmüll auf den Gehwegen. Es wird immer noch Müll auf den Gehweg gestellt und der Haufen wächst dann schnell. Zunächst wird der Haufen noch nach brauchbaren durchsucht und wird breiter. Dabei ist es doch so einfach hier in der Stadt seinen Müll loszuwerden. Einfach die 0201 854-2222 anrufenman bekommt einen Termin und der Mist wird abgeholt. Versucht es doch mal es ist gar nicht schwer. Oder eine Mail an Info@ebe-essen.de...

  • Essen-Süd
  • 05.01.21
Ratgeber
Ausgediente Weihnachtsbäume können in Hamminkeln unter anderem auch zur Annahmestelle an der Güterstraße gebracht werden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Jörg Vorholt

Wo Vereine in Hamminkeln ausgediente Tannenbäume abholen und die Alternative: Annahmestelle (Güterstraße)
Weihnachtsbäume entsorgen in Hamminkeln

"Weihnachtsbäume können am Samstag, 9. Januar, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr zu der bekannten Annahmestelle an der Güterstraße inHamminkeln gebracht werden.", heißt es aus dem Hamminkelner Rathaus. In den Ortsteilen Brünen, Dingden, Loikum, Ringenberg und Wertherbruch haben sich Vereine und Institutionen bereit erklärt, eine Abholung imRahmen ihrer Möglichkeiten durchzuführen. Die Sammlung in Loikum findet, laut Mitteilung des Vereines, allerdings erst am Samstag, 16. Januar, statt. "In...

  • Hamminkeln
  • 05.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.