Tango

Beiträge zum Thema Tango

Kultur
Sharon Brauner bei ihrem Auftritt in der Stadtkirche St. Petri in Dortmund. | Foto: Evangelisches Forum Bonn/Ralf Eisenbach
Video 2 Bilder

Szenischer Abend mit Gesang und Tanz
Tango - die Kunst zu überleben

Leben. Tanzen. Singen. Im Mittelpunkt dieses szenischen Abends zum Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" am Freitag, 10. Juni, um 19.30 Uhr in der Alten Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, Altenessener Straße 423, steht eine Zwiesprache: zwischen Sharon Brauner (Berlin), einer jüdischen Sängerin, die jiddische Lieder singt und berührende Geschichten erzählt, und der gefeierten Tänzerin Rosalie Wanka (München), deren Leben auch der Tango ist. Eintritt: 15...

  • Essen
  • 27.05.22
  • 1
  • 1
Kultur
Das junge Ensemble "Tico Tico" gastiert in den Räumen des Vereins "kunstwerden". | Foto: Privat

Musikgruppe "Tico Tico"

In den Räumen des Vereins "kunstwerden" an der Ruhrtalstraße ist am Samstag, 21. Juli, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) die Musikgruppe "Tico Tico" zu Gast. Das junge Ensemble mit Musikern aus verschiedenen Ländern Europas interpretiert Klezmer-Musik und Tangomelodien in der Besetzung mit Akkordeon, Kontrabass, Geige, Klarinette und Trompete. Wolf-Peter Scheitza und Teile der Band sind im kunstwerden bereits seit dem Auftritt der Musikgruppe Sol Mayor im Juli 2017 bekannt und verzauberten die...

  • Essen-Werden
  • 10.07.18
Kultur
Jörg Siebenhaar, Konstantin Wienstroer und Peter Baumgärtner bieten warmherzigen Sound.
Foto: Bangert
2 Bilder

Accordion Affairs

Ein dreiköpfiges Quartett mit begeisterndem Konzert auf der kunstwerden.bühne Der Verein „kunstwerden“, seit zehn Jahren an der Ruhrtalstraße beheimatet, hat sich auf seine Fahnen geschrieben, das ganze Spektrum zu bieten. Da bieten Ausstellungen Kunst aller Art. Die kunstwerden.bühne tickt ähnlich, ermöglicht auch hier multiple Seh- und Hörgenüsse. Nun gastiert ein Quartett, welches gar keins ist: Peter Baumgärtner bearbeitet die Trommelfelle und Konstantin Wienstroer zupft einen feinen Bass....

  • Essen-Werden
  • 02.05.17
Kultur
Eine öffentliche Probe findet am 7. Juli in der Alten Kirche statt. | Foto: privat

"Tango mediterran" in der Alten Kirche

Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts hat sich der Tango in verschiedenen Formen weltweit etabliert. Selbst in einem Land wie Japan, das man wohl mit dieser in Argentinien entstandenen Musik kaum in Verbindung bringt, wurde der Tango populär und in Finnland, wo man traditionell sentimentale Musikformen schätzt, wurde der Tango sogar zu einer Art Volksmusik. Nicht weiter verwunderlich also, dass sich auch im mediterranen Raum eigene Ausprägungen dieses Genres bildeten, denen sich "Nefes" mit Chor...

  • Essen-Nord
  • 06.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.