Talsperre

Beiträge zum Thema Talsperre

Natur + Garten
Nils Hoffmann präsentiert eine kapitale Seeforelle, die als Beifang beim Seesaibling-Laichfischfang ins Netz ging. | Foto: Ruhrverband
2 Bilder

Laichzeit für anspruchsvolle Fischarten in den Talsperren im Sauerland
Ruhrverband unterstützt mit fischereilicher Bewirtschaftung die Artenvielfalt

Im November haben die Fischwirtschaftsexperten des Ruhrverbands mittels spezieller Stellnetze mit dem Laichfischfang auf Alpine Seesaiblinge an der Versetalsperre begonnen. Die Saiblinge laichen über den Halden in Wassertiefen von 10 bis 30 Metern. Die Mitarbeiter der Fischwirtschaft fischen sowohl weibliche Tiere, die sogenannten Rogener, als auch männliche Exemplare (Milchner) ab, um Eier (Rogen) und Sperma zu gewinnen. Bis zu 16.000 Eier können, abhängig von der Anzahl der Eier und dem...

  • Hagen
  • 06.11.20
Natur + Garten
28 Bilder

Winter Impressionen im Sauerland

Wir waren zur verkehrten Zeit im Sauerland, wir haben eingequetscht auf der Hohen Bracht im Stau gestanden, es war beängstigend es ging nicht vor oder zurück! Das beste wäre in Richtung Heimat zu fahren, denn wenn hier auf der Bracht schon um Parkplätze gerungen wird, wie siehts dann erst an den beliebten Urlaubsorten aus? Das steht fest wir werden niemehr an einem Sonntag bei Kaiserwetter ins Sauerland düsen, das können wir besser inne Woche verlegen! Mit einigen Sauerländern gesprochen, ja...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.01.17
  • 4
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.