Tagespflege

Beiträge zum Thema Tagespflege

Ratgeber
Die Eltern- und Verpflegungsbeiträge werden für Mai und Juni erlassen. | Foto: I. Lücke

Stadt Marl erlässt Eltern- und Verpflegungsbeiträge für Mai und Juni
Keine Gebühren für Kindertagesstätte, Offenen Ganztag und Tagespflege

Um Eltern in der Corona-Krise weiter zu entlasten, hat sich die Landesregierung mit den Kommunen zunächst darauf verständigt, für die Monate Mai und Juni die Eltern- und Verpflegungsbeiträge zu erlassen. Der Rat der Stadt Marl beziehungsweise in seiner Stellvertretung der Haupt- und Finanzausschuss hatte bereits im Januar für diese Rahmenbedingungen einen entsprechenden Ratsbeschluss getroffen. So setzt nun auch die Stadt Marl daher erneut die Kita- und OGS-Beiträge aus. Der Erlass gilt sowohl...

  • Marl
  • 08.05.21
LK-Gemeinschaft
Der Fachbereich Familie und Jugend lädt Eltern und Erziehungsberechtigte ein, jegliche Fragen im Rahmen eines Infoabends zum Thema "Kindertagespflege" persönlich zu klären. Archiv-Foto: B. Emde

Kindertagespflege
Infoabend rund um das Thema Tagespflege

Soll mein Kind, wenn ich wieder nach der Elternzeit anfange zu arbeiten, in eine Kindertageseinrichtung oder zu einer Kindertagespflegeperson? Kann ich anhand meiner Arbeitszeiten flexibel die Betreuungszeiten buchen? Wie sehen die Räumlichkeiten und der Tagesablauf einer Kindertagespflegestelle aus? Und welche Personen bieten Tagespflege überhaupt an? Es sind Fragen wie diese, mit denen sich Eltern früher oder später auseinandersetzen müssen. Kreis Unna. Der Fachbereich Familie und Jugend lädt...

  • Kamen
  • 01.02.20
Politik

CDU beantragt mehr Unterstützung für Tagespflegeeltern

Die CDU möchte dem Rechtsanspruch der Eltern für ihre Kinder auf einen Kindertagesplatz gerecht werden. „In Langenfeld befinden wir uns mit den Kindertagesstätten sowohl zahlenmäßig als auch von der Qualität der Einrichtungen her auf einem hohen Niveau. Im nächsten Jahr werden drei neue Kitas in Langenfeld eröffnet. Wir wissen jedoch auch, dass dennoch nicht jedem Kind ein Platz in einer der Kitas garantiert werden kann. Wir arbeiten jedoch daran, diese Entwicklung stetig auszubauen und zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.03.18
Ratgeber
Andrea Köhler (l.) und Astrid Nowak wollen das neue Diakonie-Zentrum in Gerresheim zu einem Ort der Begegnung mit Wohlfühlcharakter machen. | Foto: Siegel
6 Bilder

Haus der Gemeinsamkeit: Gerresheimer Diakonie-Zentrum wächst

Der Bau des Diakonie-Zentrums am Apostelplatz macht große Fortschritte: Das Familienzentrum mit Kindertagesstätte und die Tagespflege für ältere Menschen nehmen schon im August ihren Betrieb auf. Noch wird hier gewerkelt, dass es nur so staubt, aber bereits in weniger als drei Monaten soll das Diakonie-Zentrum am Gerresheimer Apostelplatz seinen Betrieb aufnehmen: Familienzentrum mit Kindertagesstätte und Tagespflege für ältere Menschen sollen Mitte August zur Verfügung stehen, im September...

  • Düsseldorf
  • 21.05.14
Politik
Rolf Movila (Zechbau), Christina Breuer und Thorsten Nolting (beide Diakonie) (v. l.) bei der Grundsteinlegung für das neue Diakonie-Zentrum. | Foto: Siegel
2 Bilder

Am Apostelplatz entsteht ein neues Zentrum des Miteinanders

Die Neugestaltung des Apostelplatzes bekommt feste Konturen: Am vergangenen Mittwoch feierte das Diakonie-Zentrum am Apostelplatz Richtfest. 2014 soll das Gerresheimer Generationenhaus fertig sein. Seit im April der Grundstein gelegt wurde, ging es mit dem neuen Diakonie-Zentrum in Gerresheim schnell voran. Im Herbst 2014 soll alles fertig sein: das Pflegeheim, das Familienzentrum mit Kindertagesstätte, die Tagespflege für ältere Menschen, Jugendtreff und Andachtsraum der evangelischen...

  • Düsseldorf
  • 09.10.13
Ratgeber
Die ersten Bewohner sind ins cape diem eingezogen. | Foto: Fotos: Pr-Foto Köhring/PK
7 Bilder

Seniorenpark carpe diem eröffnet

Die ersten Bewohner sind bereits in die ehemalige Lederfabrik Hammann an der Hansastraße 19a-23 in Speldorf eingezogen. Noch fehlt die Hausnummer am neuen Senioren-Park „carpe diem“. Der Name, übersetzt: „Nutze den Tag“, ist Programm: Auf dem Gelände werkelt noch der eine oder andere Handwerker. Die späteren parkähnlichen Grünanlagen warten noch auf eine Bepflanzung. Im Inneren riecht es nach neuer Einrichtung. Auf einem der bequemen Sessel wartet ein Mann, wenige Meter spricht ein Mitarbeiter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.13
Politik

SPD übernimmt Forderung der Piratenpartei - Kita und Krippe gebührenfrei

Für Piraten schon lange selbstverständlich - für die SPD neue Errungenschaft: beitragsfreie Kitas. Laut Pressemeldungen will die SPD nach der Bundestagswahl schrittweise Kinderkrippen und Kindertagesstätten beitragsfrei stellen. [1] Willkommen! Die Piratenpartei fordert schon lange die Beitragsfreiheit von Krippen, Kindergärten und Kindertagespflege. Was bei der Schule selbstverständlich ist, muss auch in der frühkindlichen Bildung gelten. So fordern die Piraten in ihrem Wahlprogramm zur...

  • Wesel
  • 15.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.