Tagesmutter

Beiträge zum Thema Tagesmutter

Politik

Die CDU fordert mehr Unterstützung für Tageseltern
Während der Corona-Pandemie: „Kindertagespflegeeltern nicht im Regen stehen lassen“

Denn -erkranken die Tagespfle-gepersonen selbst an Corona oder müssen sich in Quarantäne begeben, weil eines der Kinder oder die Familieeines Kindes an Corona erkrankt, dann werden insgesamt pro Jahr nur 20 Krankentage angerechnet. „Ein nicht zu akzeptierenden Umstand, an dem dringend nachgebessert werden muss“, äußert sich der jugendpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Christian Barrenbrügge, dazu.Barrenbrügge fordert, dass das Jugend-amt Lösungen erarbeitet, damit Tageseltern -die aufgrund...

  • Dortmund-Ost
  • 24.01.21
Politik

CDU-Fraktion: Erhöhung der Kinderbetreuungsquote in Dortmund gefordert

CDU fordert Anpassung der Betreuungsquote an die Bedarfe Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie beantragt die CDU-Fraktion den weiteren konsequenten Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt nach dem Kinderförderungsgesetz (Kifög). Als nächster Schritt soll in der mittelfristigen Planung eine Versorgungsquote von 41% der Kinder unter drei Jahren als Planungsziel festgelegt werden - der zuletzt ermittelte Bedarfswert. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 15.04.18
Politik

CDU will mehr Kinderbetreuungsplätze durch Tagesmütter/-väter

Um der in großen Teilen unzureichenden Versorgung mit Kinderbetreuungsplätzen in Dortmund besser begegnen zu können, fordert die CDU-Fraktion in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie ab 2018 weitere 100 Kindertagespflegeplätze, u.a. auch in Kinderstuben, trägerübergreifend einzurichten. Darüber hinaus soll auch die im sog. „Krippengipfel“ 2011 beschlossene Quotierung von 30% U3-Kindertagespflege zu 70% Kindertagesplätzen für die kommenden vier Jahre in Dortmund...

  • Dortmund-Ost
  • 20.11.17
Politik

CDU-Fraktion will mehr Kinderbetreuungsplätze durch Tageseltern

CDU will mehr Kinderbetreuungsplätze durch Tagesmütter/-väter Um der in großen Teilen unzureichenden Versorgung mit Kinderbetreuungsplätzen in Dortmund besser begegnen zu können, fordert die CDU-Fraktion in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie ab 2018 weitere 100 Kindertagespflegeplätze, u.a. auch in Kinderstuben, trägerübergreifend einzurichten. Darüber hinaus soll auch die im sog. „Krippengipfel“ 2011 beschlossene Quotierung von 30% U3-Kindertagespflege zu 70%...

  • Dortmund-Ost
  • 20.11.17
Politik
Torsten Behrendt

Wird bei Kinderbetreuung mit zweierlei Maß gemessen?

Etwa 750 Tagesmütter und -väter gibt es in Dortmund. Sie sind selbstständig, betreuen für einen sehr niedrigen Stundensatz bis zu fünf Kleinkinder, zahlen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge. Doch das ist schon die einzige Gemeinsamkeit. Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN argwöhnt, dass die Unterstützung der Tagesmütter durch die Stadt recht unterschiedlich gehandhabt wird. Etwa die Hälfte aller Tagesmütter sind Kooperationspartner des städtischen Eigenbetriebs FABIDO (Familienergänzende...

  • Dortmund-City
  • 06.08.15
  • 1
Politik
Noch  immer Mangelware sind Kita-Plätze.  Bei den unter Dreijährigen sind es rund 300 Plätze, die noch bis 2015 geschaffen werden sollen. | Foto: Archiv

Kinderbetreuung: Quote ist noch im Soll

Rund um den Rechtsanspruch von Eltern, die einen Betreuungsplatz für unter dreijährige Kinder brauchen, gibt es viele Fragen. Stadtsprecherin Anke Widow beantwortet einige: Seit dem 1. August können Eltern einen Betreuungsplatz einklagen. Frage: Gibt es anhängige Klagen zur Durchsetzung des Anspruchs auf einen Kita-Platz in Dortmund? Anke Widow: Ja, eine. Die Stadt ist zuversichtlich, der Familie einen guten Betreuungsvorschlag unterbreiten zu können. Frage: Wieviele Betreuungsplätze (in...

  • Dortmund-City
  • 05.08.13
Ratgeber

16 Tageskinder und ein Nikolaus

In der Zweigstelle Kindertagespflege des Mütterzentrums, am Westfalendamm 77, zog am Nikolaustag ein weihnachtlicher Zauber in die Büroräume ein. Die liebevolle Adventsdekoration, der Lichterglanz des Tannenbaums und eine reichlich gedeckte Tafel mit allerlei Leckereien sorgten für ein herzliches Ambiente. „Es ist toll, dass so viele Tagesmüttern mit ihren Tageskindern der Einladung gefolgt sind. Heute möchten wir unseren Tagesmüttern etwas Gutes tun und freuen uns auf einen gemeinsamen...

  • Dortmund-Ost
  • 14.12.12
Vereine + Ehrenamt
Hatte der nette Nikolaus erst die geschnke verteilt, hatte sich die Aufregung schnell gelegt. | Foto: Mütterzentrum

Wer besucht uns denn da?

Die Mitarbeiterinnen des Fachbereiches Kindertagespflege des Mütterzentrums Dortmund e.V. richteten für ihre Tagesmütter ein gemeinsames Nikolausfrühstück aus. Mit dabei, 16 Tageskinder und ein liebevoller Nikolaus, dessen Besuch begeisterte. In der Zweigstelle Kindertagespflege des Mütterzentrums, am Westfalendamm 77, zog schon vorm Fest ein weihnachtlicher Zauber ein. Die liebevolle Adventsdekoration, der Lichterglanz des Tannenbaums und eine reichlich gedeckte Tafel mit allerlei Leckereien...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.12
Überregionales
Beim Besuch des Dortmunder Flughafens spannen die Tagesmütter und -väter symbolisch ein Netz aus Wolle. | Foto: Schmitz

Ein wollenes Netz für mehr Verbundenheit: Tagesmütter besuchen den Flughafen

Fast 60 Augenpaare beobachteten gebannt den Himmel über dem Dortmunder Flughafen: Auf der Aussichtsplattform trafen sich 42 Kinder sowie 17 Tagesmütter und -väter, um sich näher kennen zu lernen. „Ich bin schon eine Tagesoma“, scherzt Helga Karafotias. Mit ihren 68 Jahren betreut sie zwei Kinder im Alter von drei und dreieinhalb Jahren, die auch bei dem Flughafenbesuch dabei waren. Es gab bisher einige offizielle Treffen, die aber meistens auf Bezirksebene stattfanden. „Wir treffen uns oft...

  • Dortmund-Ost
  • 11.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.