Tag des offenen Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des offenen Denkmals

Reisen + Entdecken
Die Blätterhöhle können Interessierte im Wasserschloss Werdringen und direkt vor Ort entdecken. | Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals in Hagen
Kostenlose Besichtigungen und aufregende Einblicke

Ein Rundgang über den Buschey-Friedhof und aufregende Einblicke in die Blätterhöhle: Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause erwarten interessierte Hagenerinnen und Hagener beim „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September, wieder spannende Einblicke in die Vergangenheit der Volmestadt. Organisiert wird das Programm durch die Untere Denkmalbehörde und Stadtarchäologie der Stadt Hagen. Die Eröffnung des Friedhofes Buschey auf der damals freien Feldmark an Ostern 1810 war eine Folge...

  • Hagen
  • 07.09.22
Kultur
Mitglieder des Fördervereins stehen für Kirchenführungen am 12. September zur Verfügung. | Foto: Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg e.V.
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Herz-Jesu-Kirche in Oberlohberg baut auf Kultur

Am 12. September ist der Tag des offenen Denkmals. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat eine Zielsetzung „Wir bauen auf Kultur“ Wie passend für die Herz-Jesu-Kirche in Oberlohberg. Kulturveranstaltungen, besonders Konzerte, sind in dieser neugotischen Kirche ein Genuss. Der Förderverein Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg e.V. bietet seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Kulturprogramm an, seien es Konzerte, Vorträge, Ausstellungen, Theater oder andere künstlerische Darbietungen. Mitglieder...

  • Dinslaken
  • 09.09.21
Kultur
Das Römische Museum Monheim veranstaltet am Sonntag, 12. September, dem bundesweiten Tag des offenen Denkmals, gemeinsam mit der Biologischen Station und der Kaltblutpferdezucht Reuter von 11 bis 17 Uhr einen Aktionstag in und um Haus Bürgel. Hier: Marschlager I. Roemercohorte Opladen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Hans-Werner Berg
5 Bilder

Aktionstag in und um das Haus Bürgel in Monheim am Sonntag, 12. September, 11 bis 17 Uhr / Jetzt Tickets kaufen!
Haus Bürgel in Monheim: Tag des offenen Denkmals

Das Römische Museum Monheim veranstaltet am Sonntag, 12. September, dem bundesweiten Tag des offenen Denkmals, gemeinsam mit der Biologischen Station und der Kaltblutpferdezucht Reuter von 11 bis 17 Uhr einen Aktionstag in und um Haus Bürgel. Geboten werden soll ein erlebnisreichen Tag für Groß und Klein mit abwechslungsreichem Programm aus naturkundlichen und historischen Führungen, Mitmachaktionen, Planwagenfahrten, Teichsafaris und Ponyreiten. Persönliche Einlasszeit "Aufgrund der...

  • Monheim am Rhein
  • 09.09.21
Kultur

Mit HATTINGEN ZU FUSS durch die Altstadt
Themenführung "Schein und Sein" am Tag des offenen Denkmals

„Schein und Sein“ ist das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals, der am Sonntag, 12. September, stattfindet. HATTINGEN ZU FUSS bietet aus diesem Anlass eine spezielle Themenführung durch die Altstadt an, die Handwerkskunst der Illusion in den Mittelpunkt stellt. Zur alltäglichen Erfahrung im 21. Jahrhundert gehören retuschierte Bilder, die Wirklichkeit und Täuschung fast ununterscheidbar machen. Dabei ist der gekonnte Einsatz des „Scheins“ nicht neu und auch in Hattingen weit...

  • Hattingen
  • 03.09.21
Kultur
Die Theodorus-Kapelle in Neheim. | Foto: Stadt Arnsberg
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals: Zahlreiche Rundgänge und Führungen im Stadtgebiet Arnsberg

Seit dem Jahr 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ in Deutschland. Auch die Stadt Arnsberg ist stets bei der Veranstaltung mit dabei. Nun ist es wieder soweit: Am kommenden Sonntag, 8. September, sind alle Interessierten zur Besichtigung zahlreicher Denkmäler in Arnsberg eingeladen. In diesem Jahr sollten die geöffneten Baudenkmale, Parkanlagen und die gezeigte Kunst nach dem Motto: „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“...

  • Arnsberg
  • 07.09.19
Kultur
Das Schiffshebewerk in Waltrop. Foto: Krusebild (Archiv)

Tag des offenen Denkmals am 8. September im Schiffshebewerk Henrichenburg

Am Sonntag, 8. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Das Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und das Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich bieten aus diesem Anlass besondere Führungen und Schiffstouren bei freiem Eintritt an. Der Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto „Unbequeme Denkmale“ und stellt Gebäude in den Mittelpunkt, deren bau- und kulturhistorischer Wert nicht...

  • Waltrop
  • 03.09.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.