Tag des offenen Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des offenen Denkmals

Kultur
Der Kirchturm während der Restaurierung der Zifferblätter im Jahr 2022
5 Bilder

Das alte Dorf Brechten
St. Johann Baptist Kirche am Tag des offenen Denkmals

Auch die St.-Johann-Baptist-Kirche ist Teil des offenen Denkmals: In der Programmbroschüre zum Tag des offenen Denkmals in Dortmund lässt sich dazu unter anderem nachlesen: Die St.-Johann-Baptist-Kirche als bestens erhaltene romanische Dorfkirche in Westfalen misst sich an berühmten Vorbildern und ist für eine Pfarrkirche ungewöhnlich qualitativ ausgestattet. Als „Wahr-Zeichen“ des Brechtener Dorfkerns liegt die kleine Kirche mit vorangestelltem Westturm auf einer kleinen Anhöhe, teils umgeben...

  • Dortmund-Nord
  • 01.09.24
  • 4
  • 5
Kultur
Auch der Hammerkopfturm in Eving ist als bedeutendes Bergbau-Relikt am Tag des offenen Denkmals mit dabei. | Foto: Archiv
4 Bilder

Programm zum Tag des offenen Denkmals in Dortmund steht

Unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“ öffnen am 13. September so viele Denkmale wie nie zuvor. 60 Institutionen, Vereine und Bürger haben in Dortmund zugesagt, „ihr Denkmal“ der Öffentlichkeit zu präsentieren. Sie bereiten ein vielfältiges Angebot in allen Stadtbezirken vor, das zum Schauen, Lernen und Mitmachen einlädt. Der Eintritt ist frei. Angesichts der bedeutenden Industriegeschichte Dortmunds wundert es nicht, dass an vorderster Stelle bedeutende Bergbau-Denkmale dabei sein...

  • Dortmund-City
  • 10.08.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.