Tag des Handwerks

Beiträge zum Thema Tag des Handwerks

Politik
Plakat Danke, Handwerk | Foto: ZDH
5 Bilder

Bundeswirtschaftsministerium sagt „Danke, Handwerk.“

Zum diesjährigen Tag des Handwerks am 15. September würdigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) das Handwerk auf besondere Weise. Seit 11. September ist ein Großplakat vor dem Gebäude des Bundesministeriums zu sehen, das die zentrale Bedeutung des Handwerks für Deutschlands Zukunft auf den Punkt bringt: „5,2 Mio. Beschäftigte, 420.000 Auszubildende. Danke, Handwerk.“ Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks Otto Kentzler äußert dazu: „Wir freuen uns,...

  • Düsseldorf
  • 16.09.12
Überregionales
Dr. Philipp Rösler und Otto Kentzler | Foto: ZDH
4 Bilder

Rösler gibt Startschuss für den Tag des Handwerks

Am 15. September findet zum zweiten Mal der Tag des Handwerks statt. Den Startschuss dazu geben der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Otto Kentzler, bei einem gemeinsamen Besuch der Handwerksausstellung auf dem Berliner Washingtonplatz, einer von hunderten bundesweiten Aktionen im Rahmen des Tags des Handwerks. Bundesminister Rösler: „Unser Handwerk in Deutschland nimmt seine Zukunft auch beim Thema...

  • Düsseldorf
  • 14.09.12
LK-Gemeinschaft
Foto: ZDH

Tag des Handwerks in im Kreis Wesel

Die Kreishandwerkerschaft Wesel öffnet am 15. September die Pforten ihres Bildungszentrums in Moers. - Die Bauinnung stellt ein eigenes Zelt mit Handwerk zum Anfassen. - Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes weiht am „Tag des Handwerks" einen neuen Ergänzungsbau ein. Maler zeigen Graffitikunst. Und auch alle übrigen Innungen vom Bäckerhandwerk bis zu den Tischlern beteiligen sich mit eigenen Präsentationen. Für Schüler hat das Bildungszentrum einen Info-Parcours aufgebaut; Teilnehmer können...

  • Düsseldorf
  • 14.09.12
Überregionales
ZDH  Präsident Otto Kentzler mit Daumen des Handwerks | Foto: ZDH
4 Bilder

Daumen hoch für das Handwerk - Freiluftausstellung zum Tag des Handwerks in Berlin

Das Handwerk eröffnet die Freiluftausstellung „Hände für die Zukunft": 100 mannshohe Aufsteller informieren über Berufe im Handwerk – und verwandeln den Berliner Alexanderplatz in ein „Daumenmeer“ von rund 400 Quadratmetern Ausmaß. Berlin, 30. August 2011 – Die 100 mannshohen Daumen neben der Weltzeituhr auf dem Berliner Alexanderplatz zeigen nach oben – und geben damit die Richtung für das Handwerk vor. Auf den überdimensionalen Aufstellern in Daumengestalt informiert das Handwerk ab dem 1....

  • Düsseldorf
  • 04.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.