Tag des Buches

Beiträge zum Thema Tag des Buches

Kultur
Auf die Schüler warten spannende Geschichten in der Stadtbibliothek.  | Foto: Stadt RE

Recklinghäuser Stadtbibliothek verschenkt Geschichten
Schüler können sich ihre Bücher zu den Öffnungszeiten abholen

Da der Welttag des Buches in diesem Jahr ausgefallen ist, bekommen nun mehr als eine Million Kinder in ganz Deutschland ein Buch im Rahmen der Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte" überreicht. Die gemeinsame Aktion von Stiftung Lesen, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Deutscher Post, cbj Verlag und ZDF unter der Schirmherrschaft der Kultusminister der Länder soll Kinder der vierten und fünften Klassen mit spannenden Geschichten für das Lesen begeistern. "Wir beteiligen uns jedes Jahr...

  • Recklinghausen
  • 19.09.20
Kultur
Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Welttag des Buches: Bürgermeister stellen ihre Lieblingsbücher vor

Am Donnerstag, 23. April, ist Welttag des Buches. Aus diesem Anlass lädt die "Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen" (NLGR) ein zu einer Lesung mit dem Recklinghäuser Bürgermeister Christoph Tesche und seinem Amtskollegen aus Herten, Dr. Uli Pätzel. Beide werden um 19.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses von Recklinghausen aus einem Buch ihrer Wahl vorlesen. Wird ein Klassiker gelesen? Prosa oder Lyrik? Was ist das Lieblingsbuch der Bürgermeister und wie finden Sie Zeit zu lesen? Bei...

  • Recklinghausen
  • 21.04.15
Kultur
Der studierte Radiojournalist Stefan Erdmann liest den Schülern des Theodor-Heuss-Gymnasiums gruselige Geschichten vor. Ziel ist es, den Schülern Lust auf‘s Lesen zu machen. Foto: Marcel Kusch

THG-Schüler lauschen schaurig-schönen Geschichten

Rund 90 Fünftklässler des Theodor-Heuss-Gymnasiums haben es sich kürzlich in der Schülerbücherei gemütlich gemacht. Zwischen unzähligen Kissen und Decken und bei schauriger Beleuchtung lauschten sie Grusel-Stories bei einer spannenden Lesung zum UNESCO-Welttag des Buches (23. April). Altersgerechte Geschichten von Vampiren, einem schrägen Puppendoktor und einem bissigen, zum Leben erweckten Teddybären standen auf dem Programm - gelesen von Stefan Erdmann, studierter Radiojournalist und...

  • Recklinghausen
  • 30.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.