Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

Kultur
Weseler Schulen laden zu digitalen „Tagen der offenen Tür“ auf der jeweiligen Schulwebseite ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: PR

Weseler Schulen laden zu digitalen „Tagen der offenen Tür“ auf der jeweiligen Schulwebseite ein
Anmeldung an den weiterführenden Schulen in Wesel

Aufgrund der geltenden Corona-Schutzbestimmungen konnten die Anmeldeverfahren und die „Tage der offenen Tür“ nicht wie gewohnt stattfinden. Alle weiterführenden Weseler Schulen laden deshalb zu digitalen Tagen der offenen Tür auf der jeweiligen Schulwebseite ein. Interessierte Eltern sowie Schüler haben die Möglichkeit, sich dort über die jeweilige Schule und Schulform zu informieren. Die Anmeldung ist durch persönliche Vorsprache in der Schule möglich. In vielen Fällen können Termine zur...

  • Wesel
  • 26.01.21
Kultur
Tag der offenen Tür am Berufskolleg Wesel: Schüler präsentieren den Besuchern Experimente in den neuen Naturwissenschaftsräumen | Foto: BK Wesel
9 Bilder

Anmeldungen noch bis zum 14. Februar möglich
Besucherandrang am Berufskolleg Wesel

Hunderte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern nutzten am vergangenen Samstag die Gelegenheit, sich am Tag der offenen Tür über die vielfältigen Bildungsangebote des Berufskollegs Wesel zu informieren. Viele von ihnen nahmen an den Gruppenführungen durch das Schulgebäude teil und erhielten einen Einblick in die hohe Anzahl an Lerngruppen-, Computer- und Werkräumen, die den vier schulischen Abteilungen Agrarwirtschaft, Gesundheit, Erziehung und Soziales, Technik sowie Wirtschaft und...

  • Wesel
  • 02.02.20
Kultur
Tag der offenen Tür 2019 am Berufskolleg Wesel

Tag der offenen Tür am Berufskolleg Wesel
Beratung, Anmeldung, Führungen und Präsentationen

Das Berufskolleg Wesel öffnet am Samstag, den 1. Februar, seine Türen, um interessierten Schülerinnen und Schülern sein umfangreiches Leistungsspektrum zu präsentierten. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr stehen Lehrende und Schüler für individuelle Gespräche zur Verfügung, um über die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten und erreichbaren Abschlüsse am Berufskolleg Wesel zu informieren. Neben Gruppenführungen durch die Schule werden außerdem viele interessante Unterrichtspräsentationen und Workshops...

  • Wesel
  • 22.01.20
Ratgeber

Offene Tür an der Konrad-Duden-Realschule Wesel (Feldmark)
Leistungsspektrum mit Unterrichtsschau, Info-Gesprächen und Leckereien in der Cafeteria

Am Samstag, 7. Dezember, veranstaltet die Konrad-Duden-Realschule von 10 bis 13 Uhr einen Tag der Offenen Tür. Alle Grundschüler und Grundschülerinnen der 4. Klassen  und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, sich an diesem Tag die Schule anzuschauen. Jüngere Geschwisterkinder können gerne mitkommen und werden – nach Wunsch - betreut. Das ganze Kollegium und viele Schülerinnen und Schüler stellen  in verschiedenen Räumen die Fächer und Arbeitsgemeinschaften der Konrad-Duden-Realschule vor. So...

  • Wesel
  • 02.12.19
Ratgeber

Wichtige Termine für Eltern (und Kinder) am 3. und 7. Dezember
Ida Noddack-Gesamtschule in Wesel-City lädt ein zum Info-Abend und zum Tag der offenen Tür

"Unsere Gesamtschule ist sehr gut angelaufen und wir freuen uns schon auf die neuen Kinder, die im nächsten Schuljahr zu uns kommen!" So formuliert's Petra Haße-Schneider, die Leiterin der Ida-Noddack-Gesamtschule in der Weseler Innenstadt. Dazu gibt es am 3. Dezember um 19 Uhr einen Informationsabend in der Schul-Aula mit allen wichtigen Details für die Eltern.Für den 7. Dezember von 11 bis 13 Uhr lädt die Schulleitung alle interessierten Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern zu einem Tag...

  • Wesel
  • 25.11.19
Politik
2 Bilder

Konard-Duden-Gymnasium: Tag der offenen Tür am Samstag, 30. November
Das KDG zeigt seinen Besuchern die volle Bandbreite seines Unterrichtsprogramms

Das Konrad-Duden-Gymnasium, Barthel-Bruyn-Weg 54, öffnet am kommenden Samstag, 30. November, um 9.30 Uhr seine Türen für alle interessierten Viert- und Zehntklässler sowie deren Eltern und lädt zur Auftaktveranstaltung, die pünktlich um 10 Uhr in die Aula beginnt, ein. Eltern und Kinder werden gebeten, sich diesen Vormittag bis 13.30 Uhr frei zu halten, um die traditionsreiche Ganztagsschule mit ihren vielen Fachräumen, dem bunten Schulleben und vielfältigen Bildungs- und AG-angebot...

  • Wesel
  • 22.11.19
Reisen + Entdecken

23. November: Tag der offenen Tür am AVG für Grundschulkinder und Zehntklässler
Damit Eltern und Kinder sehen, was dieses Gymnasium seinen Neuzugängen zu bieten hat

Sicherlich fragen sich gerade viele Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern: An welcher Schule soll es nach der Grundschule weitergehen? Wo möchte ich mein Abitur machen? Das Andreas-Vesalius-Gymnasium (AVG) lädt alle Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen und den 10. Klassen der Realschulen und Gesamtschulen mit ihren Eltern ein, das AVG als G9-Gymnasium näher kennenzulernen und für sich zu entdecken. Dazu öffnet die Schule am Samstag, den 23. November, die Türen beim „Tag der offenen...

  • Wesel
  • 18.11.19
Sport
Arnd und Delia Lohmeier. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom TSC Let's Dance Wesel e.V..
5 Bilder

Tag der offenen Tür beim TSC Let's Dance Wesel (Kreuzstraße 8): Samstag, 16. November, 15 bis 18 Uhr
Weseler DicoFox-Tanzpaar Arnd und Delia Lohmeier ist "Weltmeister SEN 2019

Bei den IDO Weltmeisterschaften im DiscoFox/ Hustle/ Swing der EgeTransarena in Bietigheim gingen auch drei Weseler Paare an den Start: - Arnd und Delia Lohmeier, SEN - Friedrich und Karola Gertz, SEN - Norman Hermanski und Sandra Kornfeld, Adults II Es war ein aufregender Wettkamp zwischen russischen, schweizerischen, österreicherischen und deutschen Paaren in vier Altersklassen und ein langer und anstrengender Turniertag.", schildert Anette Schubert vom TSC Let's Dance Wesel e.V.. Je später...

  • Wesel
  • 14.11.19
Kultur

Einladung zum Tag der Offenen Tür am 16.11.2019 in der Zeit zwischen 10.00 bis 14.00 Uhr, Kirchturmstr. 3
Die Gesamtschule Am Lauerhaas präsentiert sich am Standort Obrighoven

Alle Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen und der Jahrgangstufe 10 sind mit ihren Eltern eingeladen , sich die Angebote der Gesamtschule Am Lauerhaas in Obrighoven anzuschauen. Gewinnen Sie einen Einblick in das schulische Leben in der im Grünen gelegenen Schule, umgeben von großzügigen Sportplätzen und Pausenbereichen für die Schülerinnen und Schüler. Elternvertreter, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer freuen sich euch und Ihnen an diesem Tag Schule und schulisches Leben...

  • Wesel
  • 04.11.19
Natur + Garten
Hagebutten oder Wildrosen. | Foto: Helge May

Tag der offenen Tür in der NABU-Naturarena am 6. Oktober in Bislich
"Auf dem Mars": Erfahren, was die Insekten im Winter tun und welche Pflanzen Kälte brauchen

Am Sonntag, 6. Oktober, laden die NABU-Kreis-gruppe Wesel und der NaturGarten e.V. zum letzten Mal in diesem Jahr zum Tag der offenen Tür in die NABU-Naturarena in Wesel-Bislich ein (Auf dem Mars/ Ecke Bislicher Straße).  Von 11 Uhr bis 17 Uhr sind die Tore geöffnet. Einige Wildblumen bieten den Insekten noch Nahrung, bevor es in die Winterruhe geht. Was können wir im Winter für die Insekten tun? Auf zwei Führungen durch die NABU-Naturarena gehen Susan Findorff (um 11:30 Uhr) und Gregor Alms...

  • Wesel
  • 29.09.19
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Tag der offenen Tür
Naturarena Wesel-Bislich lädt ein am 1. September

Zum Tag der offenen Tür laden die NABU Kreisgruppe Wesel und der "NaturGarten"-Verein am Sonntag, 1. September,  in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, in die NABU-Naturarena in Wesel-Bislich ein.    Ein Highlight an diesem Tag ist, Dekorationsideen aus Naturmaterialien für Haus, Hof und Garten selbst herzustellen. Selbstverständlich können auch einige kleine Naturkunstwerke vor Ort gegen eine Spende erworben werden. Schüler präsentieren ausgefallene Dekoideen Passend dazu hat der Schülerbetrieb...

  • Wesel
  • 26.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Luftsportfreunde Wesel
Große Flugtage in Wesel am 24. – 25.08.19 Flugplatz Römerwardt

Wesel: Wie auch in den letzten Jahren, wartet ein tolles Programm auf die Besucher. In der Luft und auf dem Boden ist jede Menge los. Zahlreiche Vorführung vom Oldtimer bis zum modernen Kunstflugzeug werden gezeigt. Es werden auch wieder Mitfluggelegenheiten in den unterschiedlichstem Fluggerät angeboten. Auch Gäste mit eigenem Flugzeug sind herzlich willkommen. Die Piloten zeigen Rasante Kunstflüge, in echten Oldtimer-Flugzeugen. Auch Modellbaufans kommen auf ihre Kosten. Rundflüge gibt es...

  • Hamminkeln
  • 27.07.19
  • 5
  • 1
Politik
Katja Neumann unterstützt Jürgen Möllenbeck bei der Planung rund um den Krachgarten. An der Ausstellung beteiligt sie sich als Teil der Gruppe „Niederrheinische UnART“.
4 Bilder

Der "Krachgarten" an der Delogstraße: Heimstatt für Bands, Konzerte und mehr
Kulturluft schnuppern und kräftig netzwerken beim Tag der offenen Tür am 25. August

Der Blick aus diesen eisblauen Augen kann sehr überzeugend sein. Und Jürgen Möllenbeck weiß, was er will. Auch was er erreicht hat - und noch erreichen kann. Es geht um den Weseler "Krachgarten". Haben Sie noch nix von gehört? Dann haben Sie was verpasst. Was Weseler Musikaffine seit 23 Jahren "Garten" nennen, ist tatsächlich ein Gebäude - geschmeidig und gut auffindbar positioniert an der Delogstraße, zwischen Flachglas und Römerwardt. Auf mehr als 600 Qudratmetern Fläche findet man dort 23...

  • Wesel
  • 23.07.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Tag der offenen Tür
Sommerfest im Tierheim Wesel

Wesel: Das Tierheim Wesel lud wieder zu seinem beliebten Sommerfest. Die Weseler Bürgermeisterin Ulrike Westkamp eröffnet um 12.00 Uhr die Veranstaltung, die jährlich hunderte Besucher anzieht. Höhepunkt in diesem Jahr war neben der Tombola, die von regionalen Unternehmen und Privatleuten bestückt wurde, auch das Richtfest des neuen Hauses. Das Holzhaus wurde dem Tierheim Wesel von der Gemeinde Schermbeck geschenkt. Christoph Schares, Inhaber der Firma Autokrane Schares in Bocholt, hatte mit...

  • Hamminkeln
  • 07.07.19
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: BRH
2 Bilder

Familien- und Sommerfest am 1. September im Anita-Thyssen-Heim
„Auf Tuchfühlung mit den Rettungshunden“ und der wichtigen Arbeit des BRH-Bundesverbandes

 Am 1. September von 10  bis 17 Uhr können sich Inzteressierte tiefe Einblicke in die Arbeit des Bundesverbandes Rettungshunde verschaffen. Das Tag der offenen Tur am Lindhagenweg 20, 46569 Hünxe, steht unter dem Motto "Auf Tuchfühlung mit den Rettungshunden".  Auf dem 75.000 Quadratmeter großen Gelände des ehemaligen Anita-Thyssen-Heims entstand 2018 das weltweit erste Schulungszentrum nur für Rettungshundeführer und Einsatzkräfte – der BRH Bundesverband Rettungshunde.  Einst war das ATH eine...

  • Hünxe
  • 08.06.19
Natur + Garten
40 Bilder

Experten-Gespräche und mehr Wissenswertes in der Naturarena bei Bislich
Was im Wildblumengarten schief gehen kann, aber trotzdem jede Menge Sinn macht

Liebe Leser/innen, die Nachricht des Jahres lautet: Wir machen in unseren Gärten fast alles komplett falsch. Unterm Strich pflanzen wir zwischen Industrie-Rindenmulch und Schotterkies zu viele Geranien, Stiefmütterchen und schicke Gräser - allerlei gärtnerische Späßchen ohne ökologischen Effekt. Der bessere Besatz in Privatgärten wären Wildblumen - und zwar heimische Arten! Zumindest besser für die Insekten und die Umwelt. Wie man's weitgehend richtig macht, zeigen einmal im Monat die Experten...

  • Wesel
  • 02.06.19
  • 1
Natur + Garten
Wildbiene | Foto: van Heesch

NABU lädt zum Tag der offenen Tür in die Naturarena
Spezielle Führungen zu den Wildbienen und Vögeln

Zum Tag der offenen Tür lädt die NABU Kreisgruppe Wesel kommenden Sonntag, 2. Juni, in die NABU-Naturarena nach Bislich(Auf dem Mars/Ecke Bislicher Straße)  ein. Alle Naturinterressierte sind herzlich willkommen zwischen 11 und 17 Uhr. Mehrere Führungen werden an diesem Tag angeboten. Eine Bienenexpertin führt um 11:30 Uhr/ 14:30 durchs Areal und demonstriert Spannendes aus dem Leben der Wildbienen. Zudem führt der NABU-Vorstandsvorsitzende der Kreisgruppe Wesel Peter Malzbender zwei...

  • Wesel
  • 28.05.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Tag der offenen Tür im Mehrgenerationenhaus Bogen am 25. Mai
Wo demnächst ein ganz spezielles Familienleben brummen soll (weitere Angebote)

Unter dem Motto „Bei uns ist was los!“ öffnet das Mehrgenerationenhaus Bogen in der Pastor-Janßen-Straße 7 von 10 Uhr bis 15 Uhr seine Pforten. Dort können sich alle interessierten Besucher über das neue und altbewährte Angebot in der Innenstadt informieren. Besuchenswert sind außerdem das Café mit den reichhaltigen angebotenen Leckereien oder der Markt mit Trödelständen und vielen verschiedenen selbstgemachten Produkten. Für die Kinder ist mit verschiedenen kreativen Aktionen gesorgt und...

  • Wesel
  • 16.05.19
Natur + Garten
Wunderbarer Blick über den Arena-Weiher. | Foto: NaBu

Saisonstart in der NABU-Naturarena am Sonntag, 5. Mai
Blütenpracht, perfekte Lebensräume und Führungen für aufgeschlossene Besucher

Am Sonntag, 5. Mai 2019, öffnet die NABU-Naturarena “Auf dem Mars/Ecke Bislicher Straße” in Wesel-Bislich dieses Jahr erstmalig ihre Pforten - und zwar von 11 bis 17 Uhr. Viele Biotoptypen stehen dort zurzeit in Blütenpracht. Auch das vom Naturgarten e.V. neu fertig gestellte Sand-Biotop kann nun erstmals bestaunt werden. Hier ist vor allem den Wildbienen, die im Boden nisten, ein perfekter Lebensraum gebaut worden.Aber auch für Lebensvielfalt auf kleinstem Raum werden an diesem Tag...

  • Wesel
  • 25.04.19
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
Industrie hautnah erleben – wie hier im Bild im vergangenen Jahr. Unternehmen sind nun wieder zum Mitmachen aufgerufen. | Foto: Unternehmerverband

Endspurt für die Teilnahme an der Langen Nacht der Industrie
Bewerbungsfrist für Unternehmen endet am 17. Mai - Am 19. September öffnen mittelständische Firmen und Konzerne ihre Türen

In diesem Jahr, genauer am 19. September, steht bereits die neunte Auflage der "Langen Nacht der Industrie" Rhein-Ruhr an. Im vergangenen Jahr haben fast 100 Unternehmen in der Region teilgenommen und ihre Türen für Besucher geöffnet; knapp 4.000 Mitbürger haben sich vor Ort informiert. „Wir wollen die Menschen und die Industrie hier in der Region zusammenbringen und Industrie erleb- und begreifbar machen“, sagt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. „Das trägt sehr...

  • Dinslaken
  • 24.04.19
  • 1
Ratgeber
Das Team der Weseler Drogenberatung. | Foto: privat

Beratungsstellenarbeit zum Angucken - Tag der offenen Tür in der Drogenberatung
Von der Suchtvorbeugung bis zur Therapievermittlung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Drogenberatungsstelle Wesel  luden kürzlich alle interessierten Menschen aus dem Fachpublikum ein, sich ein eigenes Bild von der Arbeit in den frisch renovierten Räumlichkeiten der Drogenberatung Wesel zu machen. Rund 50 BesucherInnen aus Beratungsstellen, Klausenhof, Arbeitsagentur, Berufskolleg, Politik, Jugendamt, uvm. kamen der Einladung „Schön, dass Sie hier sind!“ in die Fluthgrafstraße 21 nach. Sie informierten sich im Laufe des Tages über die...

  • Wesel
  • 04.04.19
Politik
Foto: (Collage) Archiv

Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Rhein-Waal
Girls’ Day und Boys’ Day am 28. März an den Standorten Kamp-Lintfort und Kleve

Schülerinnen und Schüler erhalten am 28. März 2019 wieder die Möglichkeit, die Hochschule Rhein-Waal zu besuchen. Am Girls‘ Day und Boys‘ Day können sich die Mädchen und Jungen über die Studiengänge und Berufe informieren, die von ihnen eher selten gewählt werden. Die Hochschule bietet den jungen Menschen an diesem Tag vielfältige Einblicke in unterschiedliche Themen.  Am Girls‘ Day und Boys‘ Day haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Hochschullandschaft und die Arbeitswelt besser...

  • Wesel
  • 10.03.19
Kultur
Programmierte Bälle werfende Roboter am Tag der offenen Tür 2019 des Berufskollegs Wesel
7 Bilder

Das Berufskolleg Wesel präsentierte sein vielfältiges Bildungsangebot
Am Tag der offenen Tür gab es viel zu erleben

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler – viele von ihnen gemeinsam mit ihren Eltern - nahmen am vergangenen Samstag die Gelegenheit wahr, sich vor Ort über die vielfältigen Bildungsangebote des Berufskollegs Wesel zu informieren. Auf sie warteten aufwändige Präsentationen, Unterrichtsvorführungen, Versuchsreihen und Workshops, die die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs mit ihren Lehrkräften durch- und vorführten.  Dabei kamen Technikbegeisterte voll auf ihre Kosten: Sei es die...

  • Wesel
  • 14.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.