Tag der Deutschen Einheit

Beiträge zum Thema Tag der Deutschen Einheit

Politik
Mit dem Thema Wiedervereinigung werden sicherlich ebenso angenehme, wie auch weniger schöne Erinnerungen wachgerufen: Ein kleiner und ein richtiger Trabbi von Volker Dau sowie die DDR-Grenzanlage festgehalten von Dietmar Müller. Marita Gerwin brachte das Loch der Mauerspechte mit und Peter Reiss das Plakat vom Bruderkuss zwischen Erich und Leo. Fotos: Lokalkompass
35 Bilder

Foto der Woche: 25 Jahre Deutsche Einheit

Am 31. August 1990 unterzeichneten Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und DDR-Staatssekretär Günther Krause den Vertrag, der die Deutsche Einheit besiegelte. Im Einigungsvertrag wurde auch der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit und Feiertag festgelegt. Wir nehmen das Datum zum Anlass zurückzublicken und suchen Motive der Teilung, Aufnahmen aus der Wendezeit, Bilder von Ostalgie und DDR-Produkten. Lasst Eurer Phantasie freien Lauf und überrascht uns, womit Ihr das Thema in Verbindung...

  • 03.10.15
  • 4
  • 28
Politik
Der US-Generalkonsul Michael R. Keller (Mitte) mit den beiden Gastgebern Generalmajor Bernhard Schulte Berge und Oberstleutnant a. D. Michael Urban.
2 Bilder

Der amerikanische Blick auf die Deutsche Einheit

Mit einem Festvortrag und einem anschließenden feierlichen Empfang hat der Luftwaffenstandort Kalkar / Uedem gemeinsam mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft dem 25. Jahrestag der Deutschen Einheit gedacht. Über 200 Gäste aus allen gesellschaftlichen Bereichen waren der Einladung in die von-Seydlitz-Kaserne Kalkar gefolgt. Sie wurden begrüßt durch die beiden Gastgeber des Abends, den Standortältesten Kalkar, Generalmajor Bernhard Schulte Berge, und den Regionalleiter Niederrhein der...

  • Goch
  • 02.10.15
  • 1
Politik
Berlin nach der Maueröffnung am 11. November 1989. | Foto: Uwe Gerig / Archiv Bundesstiftung Aufarbeitung

Gewinnspiel: 25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer - wir suchen Eure Erinnerungen

Am 9. November 2014 jährt sich zum 25. Mal der Fall der Mauer. Aus diesem Anlass sucht das Lokalkompass-Team nach Erinnerungen an das historische Ereignis und die Jahre der Teilung des Landes in zwei deutsche Nationen. Belohnt werden die Veröffentlichungen mit der Verlosung von 5x2 Tickets für das Musical Hinterm Horizont einschließlich Übernachtung im Scandic Hotel Berlin! Rückblick: geteiltes Land, getrennte Hauptstadt Die Berliner Mauer trennte die Hauptstadt mitten durch deren Herz. Das...

  • Essen-Süd
  • 29.10.14
  • 24
  • 15
Politik
Angeregte Gespräche, so wie hier Kalkars Bürgermeister Gerhard Fonck, gab es beim Empfang nach dem Festvortrag zum Tag der Deutschen Einheit. | Foto: Klaus Sattler
3 Bilder

Es gilt die Erinnerung wachzuhalten

Mit dem mittlerweile traditionellen Festvortrag und anschließendem Empfang hat der Luftwaffenstandort Kalkar / Uedem wieder des Tages der Deutschen Einheit gedacht. Eingeladen zu dieser Veranstaltung hatte der Kommandeur des Kommandos Operative Führung Luftstreitkräfte, Generalleutnant Joachim Wundrak, gemeinsam mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, die durch ihren Regionalleiter Niederrhein, Oberst a. D. Lambert Engelberts vertreten wurde. Nachdem der ursprünglich als Gastreferent...

  • Kalkar
  • 05.10.12
Politik
Außenminister a. D. Markus Meckel bei der Begrüßung gemeinsam mit Oberst a. D. Lambert Engelberts (links), Dr. Barbara Hendricks (rechts), den beiden Bürgermeistern Rainer Weber (2. v. rechts) und Gerhard Fonck (3. von rechts) und Oberst i. G. Peter-Georg Stütz. Foto: Klaus Sattler
2 Bilder

Markus Meckel referierte in der von-Seydlitz-Kaserne

Zum traditionellen Empfang anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in der von-Seydlitz-Kaserne Kalkar, durfte der Kommandeur des Kommandos Operative Führung Luftstreitkräfte, Generalleutnant Dieter Naskrent, in diesem Jahr nicht nur mehr als 220 Gäste begrüßen, sondern vielmehr auch einen echten Zeitzeugen des Mauerfalls und des folgenden Einigungsprozesses als Gastredner begrüßen. Markus Meckel war in den 70er und 80er Jahren evangelischer Pfarrer in der ehemaligen DDR, engagierte sich früh...

  • Kalkar
  • 07.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.