Tag der Deutschen Einheit

Beiträge zum Thema Tag der Deutschen Einheit

Politik
13 Bilder

Tag der Deutschen Einheit und Ich
Irre Bilder eines geteilten Dorfes

Vor 9 Jahren besuchten wir Mödlareuth (das geteilte Dorf ) das aus der Serie Tannbach bekannt wurde. Erschreckend nah,wurde uns an dieser Stelle klar,wie grausam Familien gerennt leben mussten.Weggesperrt hinter hohen Mauern..ein Dorf, zur Hälfte in Bayern, zur Hälfte in der DDR! Originalplätze,die erhalten werden und die eigentlich Jeder besuchen müsste...denn in den Köpfen Vieler- Ost- wie Westdeutscher, ist eben immer noch nicht zusammengewachsen,was zusammengehört...Nachdenklich blicke ich...

  • Essen-Steele
  • 03.10.23
  • 15
  • 6
Sport
Das Krayer Laufteam.
23 Bilder

Krayer Laufteam gut dabei beim "Heimspiel"
Karol Grunenberg überragt beim Essener Seelauf

Wie schon in den letzten Jahren trafen sich viele Laufbegeisterte am Tag der Deutschen Einheit am Baldeneyssee in Essen zum Seelauf. Peter Berghaus vom Team Essen 99 hatte eingeladen. Und wie schon so oft waren die 300 Startplätze schnell vergriffen. Denn der gute Ruf der Veranstaltung geht weit über die Stadtgrenzen hinaus. Dafür gibt es einige Gründe. Im Vordergrund steht die flache und durchaus schnelle Strecke am Nordufer des Baldeneysees. Die Pendelstrecke von 14,2 Kilometer Länge hat auch...

  • Essen-Steele
  • 04.10.19
  • 2
  • 2
Politik
Mit dem Thema Wiedervereinigung werden sicherlich ebenso angenehme, wie auch weniger schöne Erinnerungen wachgerufen: Ein kleiner und ein richtiger Trabbi von Volker Dau sowie die DDR-Grenzanlage festgehalten von Dietmar Müller. Marita Gerwin brachte das Loch der Mauerspechte mit und Peter Reiss das Plakat vom Bruderkuss zwischen Erich und Leo. Fotos: Lokalkompass
35 Bilder

Foto der Woche: 25 Jahre Deutsche Einheit

Am 31. August 1990 unterzeichneten Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und DDR-Staatssekretär Günther Krause den Vertrag, der die Deutsche Einheit besiegelte. Im Einigungsvertrag wurde auch der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit und Feiertag festgelegt. Wir nehmen das Datum zum Anlass zurückzublicken und suchen Motive der Teilung, Aufnahmen aus der Wendezeit, Bilder von Ostalgie und DDR-Produkten. Lasst Eurer Phantasie freien Lauf und überrascht uns, womit Ihr das Thema in Verbindung...

  • 03.10.15
  • 4
  • 28
Politik
Berlin nach der Maueröffnung am 11. November 1989. | Foto: Uwe Gerig / Archiv Bundesstiftung Aufarbeitung

Gewinnspiel: 25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer - wir suchen Eure Erinnerungen

Am 9. November 2014 jährt sich zum 25. Mal der Fall der Mauer. Aus diesem Anlass sucht das Lokalkompass-Team nach Erinnerungen an das historische Ereignis und die Jahre der Teilung des Landes in zwei deutsche Nationen. Belohnt werden die Veröffentlichungen mit der Verlosung von 5x2 Tickets für das Musical Hinterm Horizont einschließlich Übernachtung im Scandic Hotel Berlin! Rückblick: geteiltes Land, getrennte Hauptstadt Die Berliner Mauer trennte die Hauptstadt mitten durch deren Herz. Das...

  • Essen-Süd
  • 29.10.14
  • 24
  • 15
LK-Gemeinschaft

Aus meiner kleinen Fotowerkstatt. Heute: "Zeugenbefragung".

Nachdem ich vor ein paar Tagen die Fotos von meinem letzten Besuch in Berlin zum "Tag der deutschen Einheit" im Oktober 2011 durchstöbert habe, war ich plötzlich auf die Idee gekommen, aus den verschiedenen Einzelaufnahmen eine Fotomontage zu erstellen. Und das ist daraus geworden. Aber bitte nicht zu Ernst nehmen...

  • Essen-Steele
  • 21.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.