Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

Vereine + Ehrenamt

Gladbecker Tafel erhält großzügige Spende
Gladbeck Tafel wird von ProTec Lokservice unterstützt

Am 22. November 2024 überreichte die Firma ProTec Lokservice GmbH aus Gladbeck eine Spende in Höhe von 1.700 Euro an die Gladbecker Tafel. Geschäftsführer Herr Jordan übergab den symbolischen Scheck persönlich und betonte dabei die Bedeutung sozialer Verantwortung in der Region. Diese Spende stellt einen wichtigen Baustein für die Lebensmittelversorgung der Tafelkunden dar. Die Gladbecker Tafel finanziert sich ausschließlich über Spenden und ist daher dringend auf die Unterstützung durch...

  • Gladbeck
  • 25.11.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Ehramtliche gesucht
Café Immi und Tafel Langenfeld Die Tüte® suchen Unterstützung

Aktuell, aber auch langfristig sucht der SkF e.V. Langenfeld ehrenamtliche Unterstützung für das Café Immi und die Tafel Langenfeld Die Tüte®. Wenn Sie Spaß am Kontakt mit anderen Menschen haben, mindestens vier Stunden pro Woche  (vormittags oder nachmittags) Zeit haben und Freude an einer sozialen, sinnstiftenden Tätigkeit haben, dann freut sich der SkF Langenfeld, wenn Sie Kontakt aufnehmen. Für das Café Immi werden gesucht: • Helfende Hände für die Theke des Café Immi, um Mahlzeiten und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein kleiner Überblick über die gespendeten Lebensmittel für die Tafel Gladbeck.
3 Bilder

DRK sagt Danke für die Tafelspende
Evangelische Kirchengemeinde spendet Lebensmittel an die Tafel Gladbeck

Tafel Gladbeck sagt vielen Dank !!! In der Adventszeit, über die Weihnachtsfeiertage bis Mitte Januar hatte die ev. Kirchengemeinde Gladbeck um Lebensmittelspenden für die Tafel gebeten. Was zusammenkam, stimmte sehr dankbar. Beim "Singen an der Krippe" wurde außerdem eine Kollekte für den Kauf von Lebensmitteln erbeten. 500 € kamen zusammen, die sich in Nudeln, Reis, Konserven und vielen anderen Lebensmitteln verwandelten.  Das DRK Gladbeck mit seiner Tafel bedankt sich sehr herzlich für die...

  • Gladbeck
  • 28.01.24
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Engagement und Nachhaltigkeit
Ein E-Auto für die Tafel Langenfeld Die Tüte®

Seit einigen Jahren ist nachhaltige Mobilität in aller Munde. Nun kann auch die Tafel Langenfeld ihrer Verantwortung gerecht werden und zur Verkehrswende beitragen: Dank der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein des Lions Club Langenfeld sowie einer Förderung durch die Fernsehlotterie über die Tafel Deutschland kann der Fuhrpark nach und nach auf E-Mobilität umgestellt werden. Ein erstes E-Auto und die dafür notwendige Wallbox zum Laden wurden nun angeschafft und installiert. Mit dem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.09.23
LK-Gemeinschaft
Die Ehrenamtsbeauftragte Maria Hönes unterstützt zusammen mit Menschen aus der Gemeinde die Aktion der Duisburger Tafel tatkräftig.
Foto: Ev. Gemeinde Wanheimerort

Kirchengemeinde unterstützt die Tafel Duisburg
"Kauf ein Teil mehr"

Ein Teil mehr im Einkaufswagen tut nicht weh, dachten sich auch Engagierte in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort, schlossen sich der Aktion der Tafel Duisburg an und sammeln jetzt ebenfalls haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige. Die Gemeinde ruft zum Mitmachen auf und bittet darum, beim Einkaufen wenn möglich zusätzliche Waren in den Korb zu legen und diese als Unterstützung den Menschen zukommen zu lassen, die Hilfe brauchen. In Wanheimerort kommen diese...

  • Duisburg
  • 21.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Ladies Circle Ruhrpott West - Ein Teil mehr für die Mülheimer Tafel

Am 01.04 fand unsere Ein Teil Mehr Aktion beim Edeka Paschmann im Hafencenter statt. Vielen Dank an alle Unterstützer für die ganzen Spenden und den Zuspruch. Wir kommen eurem Wunsch sehr gerne entgegen und wiederholen die Aktion wieder. Wir konnten 30 volle Kisten an haltbaren Lebensmittel, Hygieneartikel und Konserven sammeln für die Mülheimer Tafel. Dank der lieben Spender gab es auch eine Kiste für die Kinder mit ganz vielen Leckereien. Unterstützt uns gerne am 17.06.23 wieder! Wir werden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.04.23
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt Pfarrer Rainer Kaspers vom Vorstand der Diakoniestiftung, der sich ein Bild vom frisch renovierten und umgebauten Weltladen Duisburg gemacht hat. Neben ihm zu sehen ist an der Kasse Elisabeth Schumann, eine der vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Weltladens Duisburg.
Foto: Rolf Schotsch

Diakoniestiftung Duisburg
Unterstützung für Weltladen, Tafel und „Eltern für Eltern“

Die vom Evangelischen Kirchenkreis Duisburg 2014 eingerichtete Diakoniestiftung unterstützt mit den Erträgen des Stiftungsvermögens Projekte und Initiativen, die sich mit ihrem Wirken für eine gute Zukunft vieler Menschen einsetzen. Zu den Nutznießern in diesem Jahr gehört neben der Tafel Duisburg und dem Projekt „Eltern helfen Eltern“ des Evangelischen Bildungswerkes Duisburg auch der Weltladen Duisburg. Beim Weltladen entschieden sich Ina Bruns, Beate Stratmann, Pfarrer Stephan Blank und...

  • Duisburg
  • 24.04.23
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ladies Circle Ruhrpott West - Ein Teil mehr für die Mülheimer Tafel

Am 11.02 fand unsere Ein Teil Mehr Aktion beim Edeka Paschmann im Hafencenter statt. Wir wollen uns noch mal an alle Unterstützer von ganzen Herzen bedanken und sind so gerührt von den ganzen Zuspruch und wünschen die Aktion zu wiederholen. Wir konnten 50 volle Kisten an haltbaren Lebensmittel, Hygieneartikel und Konserven sammeln für die Mülheimer Tafel. Unterstützt uns gerne am 01.04.23 wieder! Wir werden dann wieder bei Edeka Paschmann im Hafencenter stehen und für die Mülheimer Tafel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.04.23
Kultur
Die Erfahrungen aus der Kooperation mit der Duisburgher Tafel trägt Früchte. Das Foto zeigt Maik Züllinger, Hausmeister der Gemeinde Ruhrort-Beeck, beim Einschenken einer Suppenportion.
Foto: Lukas Eggen
3 Bilder

Evangelische Gemeinden stark durch Kooperationen
Gemeinsam viel bewegen

Mit Kooperationspartnern, dem Zusammenwirken von Gemeinden oder mit Unterstützung von außen lässt sich viel bewirken. Diese Erkenntnis führt zu neuen Ideen und gestärkter Zuversicht in Evangelischen Kirchengemeinden in Ruhrort-Beeck, Meiderich, Obermeiderich, Marxloh und Obermarxloh. Dass der Mensch nicht allein vom Brot lebt, das ist in diesem Winter besonders deutlich geworden. Ein gutes Gespräch und ein Ort zum Aufwärmen gehören zum sozialen Leben der Menschen dazu. Daher gibt es zunächst...

  • Duisburg
  • 28.01.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ehrenamtliche Tätigkeit
Waffeln für einen guten Zweck ..

Schüler und Schülerinnen der Technischen Beruflichen Hochschule 1, Am Ostring, entschlossen sich,  Waffeln für einen guten Zweck anzubieten. Organisiert von der Schülervertretung, mit der Zusammenarbeit der internationalen Förderklasse und dem Bildungsgang des Chemisch-Technischen Assistenten wurden jede Menge Waffeln gebacken. Natürlich waren viele helfende Hände tätig, damit alles reibungslos ablaufen konnte. Ein kleiner Wink, wie man so schön sagt, mit dem Zaunpfahl - vielleicht werden...

  • Bochum
  • 18.12.22
Ratgeber
Helfer sind bei der Tafel immer willkommen! | Foto: Foto: Lokalkompass

Hilfe für Bedürftige
Tafel sucht Mitarbeiter

„Wir suchen dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für die Monheimer SKFM-Tafel“, ruft Elena Deloglou,die Ehrenamtskoordinatorin beim SKFM Monheim, dazu auf, sich an ein oder zwei Vormittagen in der Woche ehrenamtlich für die Tafel zu engagieren. Fahrer und Sortierer werden benötigt„Insbesondere könnten wir uns vorstellen, dass sich (Früh-)Rentner bzw. Rentnerinnen oder in Elternzeit befindliche Menschen für diese wichtige Aufgabe begeistern könnten. Oder einfach Menschen, die Lust und...

  • Monheim am Rhein
  • 19.10.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ein Teil Mehr
Ladies Circle Ruhrpott West - Ein Teil mehr für die Duisburger Tafel

Am Samstag den 03.09.2022 standen die Ladies vom Ladies Circle Ruhrpott West bei Edeka Luft am Franz-Lenze-Platz in Duisburg und sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel für die Duisburger Tafel. 34 volle Kisten mit Lebensmitteln & Hygieneartikel sind bei der Ein Teil Mehr Aktion zusammen gekommen. „Die Duisburger waren großzügig und nach dem Motto der Tafel „Jeder gibt, was er kann“, konnten wir einen erfolgreichen Tag verbuchen“, so die aktuelle Präsidentin Vanessa Heske. Aktuell kommen jede...

  • Duisburg
  • 20.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Tafel in Ratingen verfügt über einen modernen Fuhrpark, der täglich voll ausgelastet ist. | Foto: Foto: Tafel Ratingen

Rund 130 Flüchtlinge sind neue "Kunden"
Tafel stockt Personal auf

Durch den Ukrainekrieg und den Ukraine-Geflüchteten ist der Kundenstamm der Ratinger Tafel deutlich größer geworden. Alleine für die Geflüchteten ist mittwochs eine gesonderte Ausgabe von Lebensmitteln oder Waren des täglichen Bedarfs eingerichtet worden. Zuletzt wurden dort etwa 130 Ukrainer gezählt. Die Tafel geht nach ihren Unterlagen davon aus, dass je Kunde rund. 2,4 Personen im dazugehörenden Gesamthaushalt versorgt werden. Einsammeln, was zu bekommen istDurch diese Mehrbelastung ist es...

  • Ratingen
  • 25.04.22
Vereine + Ehrenamt
Mit der Gründungsversammlung nahm eine Erfolgsgeschichte ihren Anfang. Am Anfang unterstützte noch Ex-Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe (hinten Dritter von links) die Tafel. Kurt Potthoff und Rosemarie vom Orde sind froh, nun am Bruayplatz 10 neue geeignete und zentral in der Fröndenberger Innenstadt gelegene Räumlichkeiten gefunden zu haben. Die Ausgabestelle auf dem Mühlenberg ist damit Vergangenheit. Foto: peb Nicht nur die Lebensmittelausgabe unterstützt die Bevölkerung, auch die Verteilung von Weihnachtspäckchen hat in vielen Familien bereits für fröhliche Momente gesorgt. Archivfoto: peb | Foto: peb
3 Bilder

Wer hat Lust auf ein neues Ehrenamt?
Neuer Standort für die Tafel Fröndenberg: Mitten in der Innenstadt

Auch am neuen Standort am Bruayplatz 10 wird die Tafel Fröndenberg ihre Aufgabe, Bedürftigen zu helfen, weiterhin in gewohnter Art und Weise erfüllen. Momentan ist zu erwarten, dass sich die Bedeutung der Einrichtung noch deutlich ausweitet, denn der Krieg in der Ukraine bringt viele Flüchtlinge in die Ruhrstadt. „Sollten diese Menschen zu uns kommen, helfen wir selbstverständlich ohne großen bürokratischen Aufwand“, so der Vorsitzende Kurt Potthoff. „Ausweis vorzeigen genügt.“ Mehrere Kartons,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.03.22
Vereine + Ehrenamt
Seit 25 Jahren arbeiten Helfer bei der Wittener Tafel. Für jeden Besucher haben sie ein offenes Ohr. | Foto: Tafel

Menschen helfen und verbinden
25 Jahre Wittener Tafel

Ein Viertel Jahrhundert ist es jetzt her, dass die Wittener Tafel 1996 aus der Taufe gehoben wurde. Das Jubiläum begeht der Verein coronabedingt ohne Feierlichkeit, genauso wie seine Hilfe mehr als zweitausend Wittener still und leise erreicht. Seinerzeit trug sich Jürgen Schumacher schon länger mit der Idee, sich im Wittener Stadtgebiet sozial zu engagieren. Als er dann von der Gründung der ersten Tafel in Berlin las, war schnell klar: Das ist das Projekt, das er auch in Witten umsetzen...

  • Witten
  • 30.11.21
Politik
Nach der Sommerpause gibt es nun wieder jeden Donnerstag von 11 bis 12.30 Uhr durch ein offenes Fenster am Allee Café warme Suppe von der Tafel. Foto: peb
3 Bilder

Fröndenberger Tafel: Donnerstag ist Eintopftag
Jetzt gibt es wieder Suppe

Eigentlich ist Deutschland ein reiches Land. Doch es gibt Menschen, die durch das soziale Netz fallen oder einfach nur jeden Cent drei Mal umdrehen müssen, damit am Ende des Monats noch ein warmes Essen auf dem Tisch steht. Hier helfend und unterstützend einzugreifen ist in vielen Kommunen die Aufgabe der Tafeln. In Fröndenberg besteht seit der Gründungsversammlung am 13. August 2020 eine eigenständige Einrichtung. Das Angebot wird mehr als gut angenommen, denn die Anzahl der Kunden ist von...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.09.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Ware ist da! Wenn der Transporter mit den Lebensmitteln ankommt, werden diese sofort bedarfsgerecht auf die Kisten für derzeit 44 Kunden in Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath verteilt. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Junge Leute schätzen die Stimmung im Team und die Dankbarkeit der Kunden
Samstags-Lieferanten bereichern die Tafel

Corona hat die Umsetzung vieler Dinge beschleunigt, die zunächst nur angedacht waren. So auch bei der Tafel für Niederberg, die ein neues Angebot installiert hat. „Wir wollten schon länger einen Hauslieferdienst auf die Beine stellen“, so Tanja Högström, Koordinatorin der Tafel Niederberg. Dann kam im Frühjahr 2020 der erste Lockdown, die Tafelstandorte, die zumeist von älteren Ehrenamtlichen betreut wurden, blieben geschlossen. Doch überflüssige Lebensmittel fielen weiterhin an, durch die...

  • Velbert
  • 14.06.21
Vereine + Ehrenamt
Ein neues Team freut sich darauf, ab dem 11. Juni freitagabends die Tafelgäste am Standort an der Mettmanner Straße zu bedienen. | Foto: Ulrich Bangert

Neues Team freut sich darauf, mit Spaß die Gäste zu bedienen
Velberter Tafel öffnet bald auch am Abend

Die Tafel für Niederberg erweitert ihr Angebot: Ab Juni können die Inhaber von Tafelkarten an einem Freitagabend Lebensmittel abholen. „Wir haben uns nach fast 20 Jahren des Bestehens gefragt, was die Menschen noch brauchen“, so Tafel-Leiterin Renate Zanjani. Und Tafel-Koordinatorin Tanja Högström hat so ein Bauchgefühl, dass die Tafel zu späterer Stunde gut ankommt. „Es gibt Menschen, die können mittags nicht kommen, weil sie im Homeoffice arbeiten, in Kurzarbeit oder alleinerziehend sind,...

  • Velbert
  • 11.05.21
Vereine + Ehrenamt
Das Team der Tafel für Niederberg ist nun regelmäßig am neuen Standort in Velbert im Einsatz.

Engagiertes Tafel-Team gibt Lebensmittel aus
Gelungener Start an neuem Standort in Velbert

Frisches Obst und Gemüse, süße Teilchen, Brötchen und Brot, haltbare Zutaten wie Nudeln und Co. sowie mehr - an der Mettmanner Straße 53-55 in Velbert werden zahlreiche Lebensmittel in Tüten gepackt und an die Gäste der Tafel für Niederberg raus gegeben. Diese haben den neuen Standort in Velbert gut angenommen und halten sich zudem gewissenhaft an die strengen Maßnahmen, die die Corona-Pandemie gerade allen abverlangt. Doch war es gar nicht die Pandemie allein, die das Tafel-Team rund um...

  • Velbert
  • 30.03.21
Politik

Mehr als 3000 Schutzmasken für die Tafel

Die SPD Rheinberg hat aufgerufen, Masken für die Rheinberger Tafel zu spenden und die Rheinberger machten mit. Mehr als 3000 FFP2 und OP-Masken wurden gespendet. "Wir freuen uns über die tolle Beteiligung und sagen danke", so Peter Tullius der Vorsitzende des Ortsvereines der SPD Rheinberg. Tanja Braun Leiterin der Rheinberger Tafel und ihre Helfer freuten sich über diese großartigen Spenden. "Maskenspenden helfen, sind aber keine Dauerlösung", sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Philipp Richter....

  • Rheinberg
  • 02.02.21
Politik

Maskenspenden für die Tafel

SPD Rheinberg ruft zu Maskenspenden für die Rheinberger Tafel auf Damit auch Menschen mit geringem Einkommen sich und andere optimal vor dem Corona-Virus schützen können, ruft der SPD-Ortsverein Rheinberg dazu auf, für die Rheinberger Tafel OP- oder FFP2-Masken zu spenden. Sie werden dann bei der Lebensmittelausgabe der Rheinberger Tafel verteilt. Masken-Spenden, bitte original verpackt, können in der SPD-Geschäftsstelle, Großer Markt 17, 47495 Rheinberg zu folgenden Zeiten kontaktlos abgegeben...

  • Rheinberg
  • 23.01.21
Vereine + Ehrenamt
Die Versorgung mit Lebensmitteln für ihre Kunden sei jederzeit gesichert, betont die Gladbecker Tafel. Daran habe sich auch im November nichts geändert. (Symbolbild)

Lebensmittelversorgung gesichert
Gladbecker Tafel hat weiterhin geöffnet

Die Gladbecker Tafel bleibt auch im November geöffnet. Der Vorsitzende ärgert sich über missverständliche Aussagen der Gewerkschaft Verdi, die bei den Kunden für Verunsicherung geführt hatte. Irritation herrscht zur Zeit über die Öffnung der Tafeln in Deutschland zu Zeiten des November-Lockdowns. Medienberichten zufolge wären die Tafeln nicht dazu im Stande, die Versorgung bedürftiger Menschen aufrecht zu erhalten. Der Hintergrund: Die Gewerkschaft Verdi ließ Anfang November im Rahmen einer...

  • Gladbeck
  • 04.11.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Weihnachten sollte für jeden Menschen besonders sein.

Nicht zumutbare Weihnachtsüberraschung
Hier ist Fremdschämen angesagt

Die Wattenscheider Tafeln: Aus... für Weihnachtspäckchen Bedürftiger . Wenn schmutzige Kleidungsstücke,Schuhe mit Rissen und Löchern in den Sohlen als weihnachtlicher Päckcheninhalt überhand nimmt,naht das Ende einer wunderbaren Aktion. Traurig: ,,Es kommt vermehrt vor,dass Spender daheim entrümpeln,um Arme zu beschenken." Ist "Mensch" auf Hilfen angewiesen,wird oftmals schäbig gehandelt. So nicht: Päckchen die Freude bereiten sollen - so erwarten wir das - aber was ist wenn der Inhalt Tränen...

  • Bochum
  • 22.11.19
  • 40
  • 7
Blaulicht

Polizei Oberhausen
Polizeipräsident verteilt Suppe bei der Tafel

So hat man den Oberhausener Polizeipräsidenten noch nicht gesehen: Mit Kochschürze und Suppenkelle ausgestattet, verteilte Alexander Dierselhuis bei der Oberhausener Tafel Suppe an die Bedürftigen. Ein wichtiges Zeichen, nicht wegzuschauen. Es ist ein Projekt, das dem engagierten Polizeipräsidenten am Herzen liegt. "Die Tafel übernimmt eine sehr wichtige Aufgabe und kümmert sich um die Menschen, die sozial und wirtschaftlich benachteiligt sind", erklärt Alexander Dierselhuis seine Beweggründe,...

  • Oberhausen
  • 15.11.19
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.