Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

Überregionales
Projektleiter Tim Kartheuser (links) und der WJ-Kreisvorsitzende Robin Clemens (rechts) übergaben den vorläufigen Scheck zu Veranstaltungsbeginn an Tanja Högström und Renate Zanjani (v.l.) von der Velberter Tafel für Niederberg. Foto: PR

3000 Euro für die Tafel

Mit über 120 Gästen feierten die Wirtschaftsjunioren (WJ) Niederberg Ende Oktober ihr erstes Herbstfest in der „Kleinen Schweiz“ in Velbert. Neben einem hervorragenden bayrischen Buffet, Spiel und Tanz stand das soziale Engagement im Vordergrund der Veranstaltung. Im Rahmen des Festes wurde ein Scheck über „mindestens 2000 Euro“ an Renate Zanjani und Tanja Högström von der Velbert Tafel übergeben. „Mindestens“ deshalb, weil die bereits gesicherte Summe im Laufe des Abends noch aufgestockt wurde...

  • Velbert
  • 09.11.16
Politik

„Ein Teil tut nicht weh“: Junge Union Dinslaken sammelt Lebensmittel für Dinslakener Tafel bei real,-

Unter dem Motto „Ein Teil tut nicht weh“ sammelt die Junge Union Dinslaken (JU) am Samstag, 12. November von 10 Uhr bis 18 Uhr Lebensmittelspenden für die Dinslakener Tafel im real,- Markt Dinslaken, Thyssenstraße 70 46535 Dinslaken, ein. Die Aktion gehört zu einer Initiative der Jungen Union Kreis Wesel, die an diesem Tag auch in anderen Städten des Kreises Lebensmittel für die dortigen Tafeln sammelt. Fabian Schneider, Vorsitzender der Jungen Union Dinslaken: „Die JU hat den Termin dieser...

  • Dinslaken
  • 09.11.16
Überregionales

Tafel bittet um Weihnachtspäckchen

Oberhausen. Geschenke für Bedürftige - Auch in diesem Jahr ruft die Oberhausener Tafel dazu auf, Päckchen für bedürftige Oberhausener Mitmenschen und Flüchtlinge zu packen. "Wir hoffen, dass sich wie in vergangenen Jahren wieder Schulen, Kindergärten, Firmen und vor allem Privatpersonen an der 'Weihnachtspäckchen-Aktion' der Oberhausener Tafel beteiligen und so Freude in Familien bringen, die sich aufgrund schlechter finanzieller Verhältnisse Weihnachtseinkäufe nicht leisten können",...

  • Oberhausen
  • 08.11.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kinderweihnachtstafel? Weihnachtselfen? Was ist das bloß? ( Essen packt an! präsentiert: )

Die Vorgeschichte, wie alles began..... Wir wurden Ende September gefragt, ob eine Freundin von einem Gruppenmitglied auf Facebook einen Vorschlag für eine tolle Sache machen darf? Wir sagten einfach mal naiverweise, wie immer: Ja, mach doch. Die Freundin heißt Janine und meinte wie es denn wäre Kindern, die vom Schicksal sonst nicht so verwöhnt werden, zu Weihnachten "glänzende Augen" zu ermöglichen. Wir fragten wie sie sich dies vorstellte, und Janine hatte schon konkrete Vorstellungen....

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.16
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft

Maskottchen-Wettbewerb!

„Hat die Tafel eigentlich ein Maskottchen?“, diese Frage des neunjährigen Schülers der Max & Moritz Grundschule aus Velbert brachte eine Idee ins Rollen. Tanja Högström (zuständig für die Koordination aller sechs Tafelstandorte) war gemeinsam mit Elke Steer (Standortleitung Tafel Langenberg) für eine Unterrichtsstunde über Armut und Tafel in der vierten Klasse der Max & Moritz Grundschule Nierenhof. Seit zehn Jahren bietet die Tafel interessierten Schulen die Möglichkeit der Information im...

  • Velbert
  • 02.11.16
Ratgeber

Martinsgansessen für den guten Zweck

DIe Tafel lädt wieder zum Martinsgansessen, wie folgende Pressemitteilung verrät. Also schnell anmelden und Gutes tun!! Am 8. November 2016 veranstaltet die Duisburger Tafel e.V. wieder ihr traditionelles Martinsgansessen. Dazu sind alle Freunde, Spender und Sponsoren des Vereins herzlich eingeladen. Zu diesem Anlass wird das klassische Martinsessen serviert. Gänsekeule mit Klößen und Rotkohl. Wie in den Jahren zuvor wird das Essen 1,-€ kosten. Spenden werden aber gerne entgegengenommen. In...

  • Duisburg
  • 14.10.16
  • 1
Überregionales
Hilfe für Tiere in Not. | Foto: Andreas F. Becker

Die Tiertafel: Hilfe für Tiere in Not

Die Tiertafel Duisburg: Nächste Ausgabe von Tierfutter erfolgt am 15. Oktober. Immer häufiger kommt es vor, dass Menschen Hilfe nötig haben und sich kaum den eigenen Unterhalt leisten können, geschweige denn für das geliebte Haustier, mit dem sie schon seit Jahren das Leben teilen. Jeder kann durch Arbeitslosigkeit, Krankheit, Unfall, Scheidung oder auch Altersarmut in finanzielle Not geraten. Oft bleiben nur ein paar Euro zum Leben über. Haustiere sind Freund, Partner, Tröster. Sie teilen...

  • Duisburg
  • 13.10.16
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Blotschenball-Spende für die Tafel

Während des ökumenischen Familiengottesdienstes beim Isenbügeler Blotschenball sammelten die Schüler der Adolf-Clarenbach-Schule eine Kollekte zugunsten der Tafel für Niederberg ein. Jetzt besuchten die Jungen und Mädchen den Tafel-Standort an der Rheinlandstraße in Heiligenhaus. Standortleiterin Christa Beyer freute sich über eine Spende in Höhe von 400 Euro. Das Geld wird dringend gebraucht, damit die Lieferwagen fahren können, mit denen die gespendeten Lebensmittel verteilt werden.

  • Heiligenhaus
  • 10.10.16
Vereine + Ehrenamt
Stellten jetzt die Aktion „Freude schenken“ 2016 vor, v.l.: Christa Wolf, Adelheid Wolf, Bürgermeisterin Gabriele Grollmann, Angelika Beck, Ursula Rasche und Thomas Luschinski. Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph.

Erneut „Freude schenken“ - Aktion kommt in diesem Jahr „Schwelmer Tafel“ zugute

Seit 2014 gibt es die Aktion „Freude schenken“ in Schwelm, die von der Curanum-Seniorenresidenz am Ochsenkamp auf den Weg gebracht wurde und von GSWS und DACHO unterstützt wird. Schirmherrin ist Schwelms Bürgermeisterin Gabriele Grollmann. Bei dieser Aktion können viele Bürger „Freude schenken“. Es geht darum, Menschen, die es gebrauchen können, mit kleinen Weihnachtsgaben zu erfreuen. Empfänger/innen der bunten Gaben, die kurz vor Weihnachten verteilt werden, sind Bürger/innen, die berechtigt...

  • Ennepetal
  • 09.10.16
Ratgeber
Larissa und Manfred Baasner sowie Mitarbeiterin Karen Mittelstädt (v. l.) freuen sich, dass das neue Konzept des Spracherwerbs nun in die Tat umgesetzt werden konnte.

Wattenscheider Tafel vereint praktische Arbeit und Spracherwerb

"Leben, lernen, arbeiten", so heißt das Pilotprojekt der Wattenscheider Tafel, Laubenstraße 19, das es Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund möglich macht, die deutsche Sprache zu erlernen und gleichzeitig praktisch zu arbeiten. Seit Juli dieses Jahres ist es amtlich: Zehn Projektteilnehmer aus den verschiedensten Ländern dieser Erde können gemeinsam mit einem Deutschlehrer und einer Sozialarbeiterin Sprachunterricht nehmen und das Gelernte an Ort und Stelle im Arbeitsalltag...

  • Wattenscheid
  • 30.09.16
Vereine + Ehrenamt
Reinhard Nimz (v.l.), Geschäftsführer des Castroper Turnvereins, und die beiden Activity-Beauftragten des Lions-Hilfswerks Philipp von Viermundt, Manfred Spruch und Jörn Leder, hoffen auf viele Teilnehmer beim 7. Castroper Charitylauf.

Erstmals auch Stadtmeister: 7. Castroper Charitylauf im Erin-Park

Verdoppeln wird sich dieses Jahr die Anzahl der verliehenen Pokale beim Castroper Charitylauf, der am Sonntag (28. August) im Erin-Park stattfindet. Denn bei der siebten Auflage der Benefizveranstaltung des Lions-Hilfswerks Philipp von Viermundt werden erstmals auch die Stadtmeister ausgezeichnet. Möglich macht dies die neue Zusammenarbeit mit dem Castroper Turnverein 1874. Der Verein werde mit „jeder Menge Läufern“ an den Start gehen, kündigt Geschäftsführer Reinhard Nimz an. Insgesamt haben...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.08.16
Sport
5 Bilder

Spendenaufruf zum Hamminkelner City-Lauf

Am Sonntag den 28. August startet zum 38. Mal der Hamminkelner City - Lauf. Der Hammikelner SV bittet diesmal die Teilnehmer des City - Lauf der Hamminkelner Tafel eine kleine Spende zukommen zu lassen.. Ziel der Hamminkelner Tafel ist es, Bedürftigen mit Lebensmitteln und einem offenen Ohr für ihre Probleme Hilfestellungen zu geben. Damit diese Ziele verwirklicht werden können, sind die Verantwortlichen auf die Unterstützung von Spender und Sponsoren angewiesen. In Deutschland gibt es...

  • Wesel
  • 11.08.16
  • 1
  • 2
Überregionales

Zahl der Tafel-Neukunden wächst

Im gesamten Stadtgebiet wächst die Zahl der Menschen, die sich bei der Caritas als Tafel-Neukunden registrieren lassen. So nähmen etwa auch Flüchtlinge das Angebot in Anspruch, die aus einer Gemeinschaftsunterkunft in eine eigene Wohnung zögen, sagt Silvia Engemann vom Caritasverband Castrop-Rauxel. Insgesamt betreibt die Caritas fünf Ausgabestellen der Tafel: in der Altstadt, Rauxel, Ickern, Deininghausen und seit dem vergangenen Jahr auch in Merklinde. Die Ausgabestelle in Merklinde wurde für...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.08.16
Vereine + Ehrenamt

Gindericher Vereine unterstützen Hilfsaktion

Die Evangelische Kirchengemeinde Alpen organisiert zusammen mit der Pfarrei St. Ulrich Alpen, zu der auch Ginderich gehört, eine Tafel für hilfsbedürftige Menschen. Leider ist der Bedarf an Unterstützung in letzter Zeit stark angestiegen, so dass Hilfe von Außerhalb dringend erforderlich wurde. Die Gindericher Vereine, welche ihre Aktivitäten und Engagement in einem speziellen Ausschuss koordinieren, haben sich entschlossen, die Tafel in Alpen zu unterstützen. Im Edeka Markt Janssen und am...

  • Wesel
  • 29.04.16
Überregionales
Bernd Wacket (von rechts), Inhaber des Rewe-Marktes in Heiligenhaus, überreichte Christa Beyer, Leiterin der Tafel in Heiligenhaus, einen Scheck in Höhe von 200 Euro. Gemeinsam mit Marktleiterin Heike Stinder und den weiteren Mitarbeitern veranstaltete er am Tag der Wiedereröffnung mit den Kunden ein Glücksspiel, der Erlös soll vor Ort für den guten Zweck eingesetzt werden.

Glücksrad erfreute nicht nur die Kunden

Im Rahmen der Neueröffnung des Rewe Marktes Wacket in Heiligenhaus wurde für die Kunden ein Glücksrad aufgestellt. "Gegen eine kleine Spende von nur 50 Cent durfte jeder Interessierte daran drehen", so Inhaber Bernd Wacket. "Ob Groß oder Klein - jeder konnte sich über einen Gewinn freuen." Viele kleine Trostpreise, aber auch einige größere Hauptgewinne hielt er dafür bereit. Und nicht nur die Kunden machten Bernd Wacket und sein Team damit glücklich, auch die Tafel in Heiligenhaus profitierte...

  • Heiligenhaus
  • 31.03.16
Überregionales
Dr. Jürgen Wunderlich (r.) übergibt die Ostergeschenkte an Heinz-Jürgen Tutass von der Hildener Tafel. | Foto: Stephan Köhlen

Ostern für alle: Spenden übergeben

Lindhasen, Buntstifte, Kuscheltiere und vieles mehr: Bei der Spendenaktion "Ostern für alle" des Rotary-Clubs Hilden-Haan kamen auch in diesem Jahr wieder viele Geschenke für Kinder, die über die beiden Tafeln versorgt werden, zusammen. "Etwa 600 verschiedene Geschenke wurden gespendet", sagt Dr. Jürgen Wunderlich, der die Spenden an Heinz-Jürgen Tutass von der Hildener Tafel übergab. Wunderlich freut sich zusammen mit allen Beteiligten über den "sehr schönen Erfolg" - und eine Fortsetzung der...

  • Hilden
  • 24.03.16
Vereine + Ehrenamt
Ausladen der Lebensmittel
3 Bilder

DRK Gladbeck; Lebensmittel an die Gladbecker Tafel übergeben

Lebensmittel an die Gladbecker Tafel übergeben Das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck hat Lebensmittel aus der Landesunterkunft in Gladbeck Rentfort an die Gladbecker Tafel übergeben. Die Landesunterkunft in Gladbeck Rentfort wurde zum 15.02.2016 durch die Bezirksregierung in Münster geschlossen. Im Rahmen der Rückführung des Materials und der Ausstattungsgegenstände wurden auch Lebensmittel zum DRK Zentrum Gladbeck überführt. Die Lebensmittel stammen aus dem DRK Küchenbereich der Notunterkunft...

  • Gladbeck
  • 01.03.16
  • 1
Überregionales

Ein Geburtstag – viele Beschenkte

„Ein offenes Herz beim Miteinanderleben teilt beim Geben und dankt beim Nehmen.“ Das ist der Grundsatz, dem die Bochumer und Wattenscheider Tafel seit der Aufnahme ihrer gemeinnützigen Arbeit nachkommt. Spender wie Sabine Welling sind dabei die Fundamente, ohne die diese Arbeit nicht möglich wäre. Anlässlich ihres runden Geburtstages hat sie sich Gedanken über einen Wunsch an Freunde und Familie gemacht. „Wir haben alles, was wir brauchen“, so Sabine Welling. Also fasste sie den Entschluss,...

  • Wattenscheid
  • 26.02.16
Ratgeber
12 Bilder

Alles neu macht der Februar: der Erklärbär jetzt auch auf dem Drususdeich in Rindern

Egal wie oft man die alten Runden dreht, man wird immer mal wieder mit etwas neuem überrascht. So auch heute bei einer Regenpause, die wir für einen kleinen Spaziergang entlang des Drususdeichs genutzt haben. 5 schöne Tafeln wurden dort aktuell aufgestellt, sie erklären alles rund um das Leben in und um die Kolke herum. Initiiert von LVR und NABU. Da sagen wir doch einfach mal - Daumen hoch! Und gehen demnächst auf Fotopirsch nach Eisvogel und Blaukehlchen :-)

  • Kleve
  • 20.02.16
  • 6
  • 21
Vereine + Ehrenamt
Zum Treffen aller Helfer anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Ausgabe überbrachte der Stellv. Bürgermeister Frank Lausmann die besten Wünsche aus Rat und Verwaltung.  Alle Bilder: St. Reimet
4 Bilder

10 Jahre Tafel in Holzwickede - Enorme Nachfrage durch Flüchtlinge

Als im Schwesternheim des Ev. Krankenhaus Unna die Fahrzeugschlüssel der Tafel Unna von Einbrechern gestohlen wurden, musste die Ausgabe dort vorübergehend gestoppt werden. Damals half der Holzwickeder Günther Siepmann, damals gerade im Ruhestand angekommen, bereits bei der Verteilung mit. Spontan stellte er sein Privatfahrzeug zur Verfügung und half der Ausgabe Unna damit aus der Verlegenheit. Bei der Initiative "Mit Rat und Tat" war Günther Siepmann schon tätig und Mitarbeiter Wilfried Knoke...

  • Holzwickede
  • 03.02.16
  • 1
Politik

... und der Staat kassiert mit !?

Einem Bäckermeister steht eine Steuerprüfung ins Haus.Da er seine Buchführung immer ordentlich gemacht und alle Abgaben pünktlich abgeführt hat, glaubt der selbstständige Handwerker, dass er der Angelegenheit mit einem ruhigen Gewissen entgegen sehen kann. Doch dies stellte sich bald als ein teurer Irrtum heraus. Der Bäckermeister hatte über Jahre hinweg nach Geschäftsschluss übriges Gebäck gesammelt und am nächsten Tag der örtlichen Tafel für Bedürftige gespendet. Sein Fehler war,dass er einen...

  • Hattingen
  • 24.01.16
  • 5
  • 2
Politik
2 Bilder

Der soziale Spagat ist gelungen

Unterm Strich sei der Spagat, die Flüchtlinge zu integrieren und die einheimischen Bedürftigen nicht zu vernachlässigen in Uedem gelungen, lautet das abschließende 2015er-Fazit der Ehrenamtler vom Café Konkret. Einrichtungen wie das Café International, bei dem sich Flüchtlinge und Deutsche zum lockeren Austausch treffen, oder Deutschkurse, die von ehrenamtlichen Kräften organisiert werden, helfen bei der Integration aller Mitglieder der Gesellschaft. Neben diesen neuen Aufgaben gab es aber auch...

  • Uedem
  • 06.01.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Kolpingfreunde spenden für die Tafel

Die Projekleiterin der Velberter Tafel für Niederberg, Tanja Högström (von links), sowie die Standortleiterinnen an der Friedenskirche, Monika Hülsiepen und Giesela Lange-Firla, erhielten jetzt von Eva Voss, Rudolf Voss und Hans-Peter Oberwinster eine Spende über 500 Euro. „Innerhalb der Kolpingsfamilie Velbert gibt es eine Gruppe, die sich ,alte Freunde´ nennt, kürzlich haben wir 260 Euro erspielt. Die wollten wir der Tafel spenden. Den Vorschlag fand der Kolpingvorstand so gut, dass er auf...

  • Velbert
  • 01.01.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.