Tabuthema

Beiträge zum Thema Tabuthema

Ratgeber
Am 20. Mai, veranstaltet der DRK Verband Iserlohn einen kostenfreien Vortrag zum Tabuthema Fuß- und Nagelpilz. Foto: AOK

VHS Vortrag über "Fuß- und Nagelpilz"
Schluss mit einem Tabu

Iserlohn. Im DRK Kreisverband Iserlohn findet am Freitag, 20. Mai, um 18 Uhr ein kostenfreier Vortrag zum Thema "Fuß- und Nagelpilz" statt. Das DRK stellt die Räumlichkeiten, Karnacksweg 35a, dafür zur Verfügung. Ende mit der TotschweigereiPilzinfektionen sind nicht nur lästig, sondern sie werden in ihrer Hartnäckigkeit vielfach unterschätzt – auf jeden Fall werden sie totgeschwiegen. Epidemiologische Daten zeigen auf, dass in Deutschland jeder Zweite mit Fußpilzsporen infiziert ist. Jeder...

  • Iserlohn
  • 13.05.22
Ratgeber
Chefarzt Dr. med. dr hab. Jacek Kociszewski informiert über Blasenschwäche und Behandlungsmöglichkeiten. | Foto: Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe

„Wir möchten die Sprachlosigkeit aufheben“
Krankenhaus Haspe informiert über die Behandlungsmöglichkeiten von Blasenschwäche

Viele Frauen kennen das Problem, dass sie ihre Blase nicht richtig kontrollieren können. Das ist unangenehm und vielen Betroffenen auch sehr peinlich. Die Lebensqualität sinkt erheblich. In Deutschland gibt es über neun Millionen Betroffene. Aber nur jeder Fünfte wendet sich an einen Arzt. „Blasenschwäche ist immer noch ein Tabu“, weiß Dr. med. dr hab. Jacek Kociszewski. Der Chefarzt der Frauenklinik Evangelische Krankenhaus Haspe ist Experte auf dem Fachgebiet. Er trägt die höchste...

  • Hagen
  • 22.11.19
  • 1
Ratgeber
Ambulanzschwester Reinhild Greulich erklärt einer Patientin die konservativen Behandlungsmöglichkeiten bei Inkontinenz. | Foto: Ev. Krankenhaus

Kein Tabuthema! Aktionswoche Inkontinenz in Hagen
Infoveranstaltung über Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden am Mops

Im Rahmen der „World Continence Week“ lädt die Frauenklinik des Evangelischen Krankenhauses Haspe zu einer Informationsveranstaltung über Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden ein. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 18. Juni, um 17 Uhr im Schulungsraum des Krankenhauses. Die weltweite Aktionswoche findet jährlich statt und will die Aufklärung zum Thema Inkontinenz auf der ganzen Welt fördern und das Tabu brechen. Sebastian Kolben, Oberarzt der Frauenklinik am Mops, informiert in einem...

  • Hagen
  • 14.06.19
  • 1
Ratgeber
Chefarzt Dr. Claas Brockschmidt (2. v.re.) mit dem Team der Proktologie. | Foto: privat

"Schmerzen im Analbereich": Tabu-Thema kommt bei Vortrag zur Sprache

Jeder zweite Mensch hat es im Laufe seines Lebens. Es ist höchst unangenehm und schmerzhaft und ein Tabu: Erkrankungen am Enddarm und After. „Sie sind meist nicht lebensbedrohlich aber sie beeinflussen Ihre Lebensqualität erheblich“, weiß Emin Köksal. Der Leitende Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie des Ev. Krankenhauses Haspe erläutert in einem Vortrag die modernen Verfahren der Proktologie. „Kein Tabuthema: Schmerzen im Analbereich. Hämorrhoiden und Co. – was muss ich tun?“ heißt es...

  • Hagen
  • 05.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.