Tablet

Beiträge zum Thema Tablet

Vereine + Ehrenamt
Die SeniorenNetzwerker treffen sich wöchentlich in der Kirchhellener Bibliothek.Foto: Kappi

"SeniorenNetzwerker" in Kirchhellen
Wegweiser in die digitale Welt

Die "SeniorenNetzwerker" sind wieder aktiv: Interessierte Menschen im Ruhestand, die gemeinsam digitale Medien und moderne Kommunikationsmittel erkunden. Bei den wöchentlichen Treffen in der Bibliotheksfiliale Kirchhellen (je nach Gruppe von 11 bis 13 oder 15 bis 17 Uhr) dreht sich alles um das Internet, Homebanking, Internetkauf, Sicherheit und Datenschutz, sowie die Bedienung und Wartung von Smartphone oder Laptop. Dabei nehmen sich die Netzwerker alle Zeit, die man braucht, um gemeinsam...

  • Bottrop
  • 10.09.21
  • 1
Politik
„Velbert hat die Fördermittel von Land und Bund zur digitalen Ausstattung von Lehrkräften und bedürftigen Schülerinnen und Schülern vollständig abgerufen und ausgezahlt bekommen“, freut sich der CDU-Landtagsabgeordnete für Velbert, Martin Sträßer. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Björn Ueberholz

Martin Sträßer (CDU): Förderung zur digitalen Sonderausstattung der Schulen in Velbert vollständig ausgezahlt
Mehr Tablets und Laptops für die Schulen in Velbert

„Velbert hat die Fördermittel von Land und Bund zur digitalen Ausstattung von Lehrkräften und bedürftigen Schülerinnen und Schülern vollständig abgerufen und ausgezahlt bekommen“, freut sich der CDU-Landtagsabgeordnete für Velbert, Martin Sträßer. Für 774.854 Euro wurden Tablets und Laptops für Schüler sowie Lehrkräfte für das Lernen auf Distanz angeschafft. Weiteres Geld floss an den Kreis Mettmann als Träger der Berufskollegs und Förderschulen. „Die Zahlen zeigen: die Kommunalverwaltungen und...

  • Velbert
  • 20.07.21
Kultur
Tauf-, Heirats- und Sterbedaten der Ahnen in digitalisierten Kirchenbüchern im Internet finden. | Foto: Roland zu Dortmund e. V.
5 Bilder

PC, Tablet und Handy helfen bei der Ahnenforschung
Mit modernster Technik auf den Spuren der Ahnen

"Der eigene Computer ist das wichtigste Hilfsmittel für uns Ahnenforscher bei der Suche nach unseren Vorfahren geworden!", sagt Angela Sigges aus Dortmund. "Mit Hilfe des Internets können wir die Geschichte unserer Familien durch die Jahrhunderte hinweg in die Vergangenheit erforschen und sie für unsere Nachkommen bewahren!" "Heute kann man mit mobilen Endgeräten überall Ahnenforschung betreiben und in alten Kirchenbüchern und Urkunden blättern!", sagt die Vorsitzende des Dortmunder...

  • Dortmund
  • 18.09.19
Politik
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein. | Foto: Kaspar Müller-Bringmann
3 Bilder

KRZN geht mit der Zeit: Landtagswahl-Ergebnisse live verfolgen via Smartphone und Tablet

Die Wahlergebnisse im Kreis Wesel werden ab sofort auch für Smartphone und Tablet-PC übersichtlich aufbereitet. Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) hat die Wahlergebnis-Seite wahl.krzn.de zu diesem Zweck neu designt. Sie passt ihre Darstellung nun mobilen Geräten an und ist auch für Menschen mit Sehbehinderung leichter nutzbar. „Wir haben das Layout der Seite pünktlich zur Landtagswahl am 14. Mai völlig überarbeitet“, betont Sabine Klessa-Tönnes vom KRZN. Egal ob Nutzer nun mit einem...

  • Wesel
  • 07.05.17
  • 1
Kultur

Computerschulungen für Neueinsteiger und Auffrischer

Weihnachten lag ein Computer oder ein schönes Tablet unter dem Christbaum? Dann kann ein Computereinstieg bei der AWO in Frintrop (Unterstraße 67) mit Sicherheit weiterhelfen. Einen ersten Überblick über die verschiedenen Kursinhalte vermittelt die AWO in einem kostenlosen Schnupperkurs am 16.01.14 (ab 18 Uhr). Weitere Termine auf Nachfrage. Tel.: Herr Busch (0201-607751 oder 0179-5368651) Bitte unbedingt für alle Kurse telefonische anmelden! Ein Auffrischungskurs (Word, Bildberarbeitung u....

  • Essen-Borbeck
  • 27.12.13
WirtschaftAnzeige
Der Vodafone-Shop in der Hochstraße 30 wurde im Januar als Business Premium Store ausgezeichnet: (v.l.)  Geschäftsführer Hassan Hamdaoui sowie die Mitarbeiterinnen Senem Altinbüken und Carmen Deike freuen sich über die Urkunde.
2 Bilder

Vodafone-Shop: Sorgenfrei Telefonieren und Surfen mit „RED“

Mit den neuen Vodafone RED-Tarifen in Verbindung mit LTE, dem Mobilfunkstandard der vierten Generation, der mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde deutlich höhere Downloadraten erreicht, surfen Mobilfunkkunden künftig noch schneller und flexibler durch das World Wide Web. Im Vodafone „Business Premium Store“ in der Hochstraße 30 werden die aktuellsten Smartphones und Tablets präsentiert, mit denen mobile Daten von überall und jederzeit abgerufen werden können. „Kommen Sie jetzt vorbei und wir...

  • Gladbeck
  • 07.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.