Täter

Beiträge zum Thema Täter

Überregionales
Die Polizei ermittelt in Lünen gegen eine mutmaßliche Einbrecherbande. | Foto: Magalski

Polizei verhaftet sechs Männer und eine Frau

Die Handschellen klickten in Serie - nach einem Einbruch in ein Jugendcafe und ein Küchenstudio in Lünen verhaftete die Polizei am Donnerstag drei junge Männer. Kurze Zeit später gab es dann weitere Festnahmen. Die Polizei spricht von intensiven Ermittlungen und in der Folge erwischten Einsatzkräfte dann drei Verdächtige auf frischer Tat. "Die Festgenommen kommen für eine Reihe von bandenmäßigen Einbrüchen und Handel mit Betäubungsmitteln in Betracht", heißt es am Freitag in der...

  • Lünen
  • 16.01.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 17. auf den 18. Dezember in den Kindergarten "Eden" in Zweckel ein. | Foto: Polizri Düsseldorf

Gladbeck: Einbrecher suchten Kindergarten heim

Zweckel. In der Nacht vom 17. auf den 18. Dezember (Mittwoch auf Donnerstag) waren in Zweckel EInbrecher unterwegs. Die Unbekannten hatten sich den Kindergarten "Eden" an der Händelstraße als Ziel auserkoren und hebelten dort im Schutz der Dunkelheit ein Fenster auf. Anschließénd durchsuchten die Täter die Räume nach Beute. Entwendet wurden schließlich neben einer Digitalkamera auch diverse Elektro-Kleingeräte. Mit ihrer Beute gelang den Einbrechern unerkannt die Flucht.

  • Gladbeck
  • 18.12.14
Überregionales

Einbrecher und Diebe in Unna unterwegs

Zahlreiche Meldungen zu Wohnungseinbrüchen musste die Polizei in Unna am Wochenende aufnehmen. Am Freitag, 5. Dezember, zwischen 16.20 und 19.40 Uhr, hebelte Unbekannte in Unna-Massen in der Straße Zum Schanzengraben die Terrassentür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf. Die Täter durchsuchten die Wohnung und entwendeten Bargeld. Am selben Tag zwischen 16 und 17.40 Uhr hebelten Einbrecher ein Fenster eines Einfamilienhauses an der Habichtstraße in Königsborn auf. Gestohlen wurden...

  • Unna
  • 09.12.14
Ratgeber
Polizeipräsident Gregor Lange und Detlef Burkhardt vom Kommissariat Vorbeugung informierten am Dienstag im Rathaus Lünen. | Foto: Magalski

Polizei startet Kampagne gegen Einbruch

Riegel vor und keine Chance für Einbrecher. Die Polizei Dortmund geht mit einer klaren Botschaft in die dunkle Jahreszeit. Dienstag zeigten die Experten im Rathaus in Lünen Sicherheitstechnik. Fenster sind die Lieblinge der Einbrecher, denn laut Statistiken kommen zwanzig Prozent der Täter durch auf Kipp stehende Fenster und etwa siebzig Prozent hebeln am Rahmen. Riegel vor ist deshalb nicht nur der Name der Aktion, sondern auch ein Aufruf an die Bürger zu besseren Sicherung ihrer Wohnungen....

  • Lünen
  • 21.10.14
Überregionales
Erfolg für die Gladbecker Polizei: In unmittelbarer Nähe zu einem Tatort konnte sie einen 21jährigen Mann festnehmen, der zusammen mit seinem (geflüchteten) Komplizen mehrere Einbrüche verübt haben soll. Daher wurde gegen den Festgenommenen auch ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. | Foto: RIKE/pixelio.de

Einbrecher in Gladbeck-Ost unterwegs: Polizei kann einen Täter festnehmen

Gladbeck-Ost. Ein Erfolg im Kampf gegen Einbrecher gelang jetzt der Gladbecker Polizei. Am vergangenen Wochenende waren zwei zunächst unbekannte Täter in Gladbeck-Ost unterwegs und drangen in der Nacht von Samstag auf Sonntag (6. auf den 7. September) in die Räume einer Pizzeria an der Bülser Straße ein. Dort entwendete das diebische Duo Bargeld. Damit aber wollten sich die beiden Herren nicht zufrieden geben und setzten ihren DIebeszug fort, versuchten gewaltsam in die Verkaufsräume eines...

  • Gladbeck
  • 08.09.14
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Nachbarn gegen Diebe

Regen und graue Wolken! Der Herbst steht vor der Tür und die Einbrecher in den Startlöchern. Die Polizei will Kriminellen die Tour vermassen und braucht dafür die Hilfe von guten Nachbarn. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Nachbarn sind eine tolle Sache. Nach Ladenschluss ein paar Eier für den Kuchen leihen? Hilfe gibt‘s schnell und unkompliziert beim netten Nachbarn. Die Blumen gießen in der Urlaubszeit? Nachbarn sind zur Stelle, schließlich gibt es im Gegenzug den gleichen Service. Nachbarn...

  • Lünen
  • 26.08.14
Überregionales
Einbrecher stiegen in das Haus von Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick ein. | Foto: Magalski
2 Bilder

Einbrecher stiegen bei Bürgermeister Stodollick ein

Ein Einbruch ist der Albtraum eines jeden Hausbesitzers und Mieters. Am Montag suchten sich unbekannte Täter das Haus eines prominenten Lüners aus. Einbrecher verschafften sich am Morgen Zutritt zum Haus von Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick. Die Polizeipressestelle Dortmund teilte auf Anfrage mit, dass eine Strafanzeige des Bürgermeisters wegen eines Einbruchsdelikts vorliege. Zur Höhe des Schadens und wie die Einbrecher in das Haus gelangten, gibt es keine Informationen. Einen weiteren...

  • Lünen
  • 30.01.14
Überregionales

Reiche Beute für Einbrecher in Gladbeck

Gladbeck. Durchweg reiche Beute machten die Einbrecher, die in den vergangenen Tagen in Gladbeck am Werk waren. In der Zeit von Freitag auf Samstag (13. auf den 14. Dezember) waren Unbekannte in Ellinghorst unterwegs. An der Eltener Straße hebelten sie ein Fenster zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf, aus der sie gleich mehrere Handys und Werkzeug entwendeten. Das Wochenende missbrauchten die Täter, die sich in der Zeit von Samstag bis Montag (14. bis 16. Dezember) Zugang zu den...

  • Gladbeck
  • 17.12.13
Überregionales

Festnahme nach Einbruch in Supermarkt-Filiale

Nach einer Alarmauslösung in einer Supermarktfiliale auf der Altendorfer Straße konnten am Abend des 1. November alarmierte Polizeibeamte einen 46 Jahre alten mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat stellen. Gegen 21:20 Uhr ging die Alarmauslösung bei der Polizei ein. Vor Ort stellten die Beamten wenige Minuten später fest, dass ein Fenster neben dem Eingang eingeschlagen war und offen stand. Auf einem der Kassenbänder stand ein Mann und machte sich an einem Zigarettenautomaten zu schaffen....

  • Essen-West
  • 04.11.13
Überregionales
Viele Einbrüche beschäftigen die Polizei nach dem langen Wochenende. | Foto: Magalski

Einbrecher im Kreis Unna auf Beutezug

Dunkelheit ist der Freund der Einbrecher, am langen Wochenende waren Diebe im ganzen Kreis Unna in Aktion. In zwei Fällen schlugen die Täter in Selm zu. Die Polizei hofft, dass es Zeugen für die Einbrüche gibt. In der Straße "Zur alten Windmühle" hebelten unbekannte Täter in der Zeit zwischen dem Halloween-Abend und Samstagmorgen ein Fenster im Erdgeschoss einer Wohnung auf. Die Einbrecher durchsuchten alle Räume und stahlen Schmuck und Bargeld. In der Nacht zu Sonntag gab es einen weiteren...

  • Lünen
  • 03.11.13
Überregionales

Bewohner überraschte Einbrecher

Unna. Auf frischer Tat ertappt wurde am Dienstagabend (29. Oktober) ein Einbrecher, der sich um kurz vor 21 Uhr in der Lönsstraße in Unna an der Terrassentür eines Hauses zu schaffen machte. Anwohner bemerkten den Täter, der daraufhin unerkannt flüchtete. Auch bei einer weiteren Wohnung des gleiches Hauses konnte der Unbekannte keine Beute machen. Er hatte ein Fenster aufgehebelt, machte aber durch Geräusche die Bewohner auf sich aufmerksam und suchte das Weite. Fast zur gleichen Zeit sah eine...

  • Unna
  • 30.10.13
Überregionales
Die Polizei ermittelt im Fall der Feuerwehr-Einbrüche. | Foto: Magalski

Feuerwehr-Einbrecher in Bochum gefasst?

Zufall? Die Polizei in Bochum hat in der Nacht zu Dienstag zwei Männer verhaftet. Das Duo könnte etwas mit einem Einbruch in eine Wache der Feuerwehr Bochum zu tun haben. In der gleichen Nacht gab es Einbrüche bei der Feuerwehr Bork und in zwei weitere Gerätehäuser im Kreis Unna. Ein Zeuge hatte in Bochum die Verdächtigen beobachtet, als sie eine Tasche aus einem Gebüsch holten und dann mit einem Auto davon fuhren. Polizisten konnten das Fahrzeug kurze Zeit später stoppen und die Männer...

  • Lünen
  • 05.09.13
Überregionales
Ursula Schneider zeigt, wie die Einbrecher in der Sakristei mit Gewändern das Fenster verhängte. | Foto: Magalski
8 Bilder

Täter nahmen Kerzenständer als Brechstange

Der Kerzenständer der Osterkerze wurde als Brechstange missbraucht, ein Kreuz auf den Boden geworfen. Respekt zeigten die Täter nicht beim Einbruch in die Kirche St. Joseph. Mitglieder der Gemeinde sind fassungslos. Gründlich gingen die Unbekannten bei ihrem Beutezug in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vor. Sie stiegen durch ein Fenster im Dach der Kirche in der Geist ein. Die Fenster der Sakristei verhängten die Einbrecher mit den Hungertüchern und liturgischen Gewändern, damit kein Licht...

  • Lünen
  • 16.08.13
Überregionales
In der Nacht drangen Unbekannte in die Kirche St. Joseph ein. | Foto: Magalski

Einbrecher verwüsteten Kirche St. Joseph

Die Diebe kamen in der Nacht, kletterten durch ein Fenster auf dem Dach und verwüsteten die Kirche St. Joseph in der Geist. Die Polizei sucht Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben. Die Tat passierte schon in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Die Unbekannten öffneten Schränke und Schatullen, ließen kaum einen Raum aus. Rücksicht nahmen die Täter nicht und brachen sogar die Opferstöcke mit Werkzeugen gewaltsam auf. Der Sachschaden allein liegt deshalb bereits bei rund 8.000 Euro, wie hoch die...

  • Lünen
  • 15.08.13
  • 1
Ratgeber

Wanner Bürger sind aufmerksam

In den späten Abendstunden des 14.08.2013, beobachtete ein Holsterhauser Zeuge, um 22:30 Uhr wie zwei Männer im rückwärtigen Bereich der Lutherkirche durch laute Geräusche das Fenster des hiesigen Kinderheimes aufhebelten. Die schnell herbei geeilte Streifenwagenbesatzung konnte zwei Männer antreffen, auf die die Beschreibung zutraf. Beide Beschuldigten waren stark alkoholisiert (1,4/1,8 Promille). Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurden die Personen ins Gewahrsam genommen....

  • Herne
  • 15.08.13
  • 1
Überregionales
Die Schlossmühle Lippholthausen. | Foto: Schmälzger

Einbruchsversuch an der Schlossmühle

Wieder einmal gab es ungebetenen Besuch an der Schlossmühle Lippholthausen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchte jemand gegen 4 Uhr ein Fenster am Gebäude gewaltsam aufzuhebeln. Nachdem die Alarmanlage der Schlossmühle ansprang, brach der Täter sein Vorhaben ab und flüchtete. Das Fenster wurde beschädigt. Anzeige wurde erstattet, die Polizei nahm bereits Ermittlungen auf. Hinweise zum Einbruchsversuch können der nächsten Polizeidienststelle gemeldet werden (Polizeiinspektion Lünen,...

  • Lünen
  • 05.08.13
Überregionales
Die Unbekannten kamen am Wochenende ins Autohaus. | Foto: Magalski

Diebe klauen Reifen aus Autohaus

Reifen auf Felgen klauten unbekannte Einbrecher aus einem Autohaus in Selm. Die Polizei hofft, dass es Zeugen für die Tat gibt. Es ist nicht der erste Fall von Reifendiebstahl in der Region. Der Einbruch passierte schon am vergangenen Wochenende, irgendwann in der Zeit zwischen Samstag und Montag. Die Täter drangen in das Autohaus an der Olfener Straße ein und nahmen 25 Gebrauchtreifen auf Felgen mit. Hinweise nimmt die Polizei in Werne unter der Telefonnummer 02389 / 921 34 20 oder 92 10...

  • Lünen
  • 31.07.13
Überregionales
Einbrecher halten die Anwohner rund um die Seelhuve in Atem. | Foto: Magalski

Freche Einbrecher sind auf Beutezug

Die Einbrecher kamen am Morgen, warfen mit einem Stein die Scheibe ein. Die Täter werden immer frecher – die Anwohner rund um die Seelhuve kommen nicht zur Ruhe. Lünen. Während der Hausbewohner im ersten Stock schlief, durchwühlten die Einbrecher die Wohnung im Erdgeschoss. Sie erbeuteten Schmuck. Nicht unwahrscheinlich, dass die Täter das Haus zuvor beobachtet haben. Denn eine Bewohnerin hatte das Haus kurz vor dem Einbruch verlassen, um zur Arbeit zu fahren. Sie glaubt: „Die Täter dachten...

  • Lünen
  • 03.05.13
Überregionales
Am vergangenen Wochenende kam es in Gladbeck wieder zu fünf EInbruchsdelikten.

Am Wochenende waren in Gladbeck wieder Einbrecher unterwegs

Gladbeck. Auch das zurückliegende Wochenende wurde von Einbrechern missbraucht, um in ganz Gladbeck ihr Unwesen zu treiben. Bereits am Freitag, 19. April, gelangten Einbrecher gegen 22.15 Uhr nach dem Aufhebeln einer Türe in eine Wohnung an der Josefstraße in Rentfort. Hier wurden die Täter aber von dem Geschädigten gestört und ergriffen sofort die Flucht. Betreffs des angerichteten Schadens liegen keine weiteren Mitteilungen der Polizei vor. Ein Firmengebäude im Gewerbegebiet an der...

  • Gladbeck
  • 22.04.13
Überregionales

Einbrecher waren wieder unterwegs

Täter hebelten Balkontür auf Gladbeck-Ost. In den Tagesstunden des vergangenen Freitag, 1. März, hebelten unbekannte Täter eine Balkontür auf und gelangten so in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Voßstraße in Gladbeck-Ost. Mit ihrer Beute, die aus Bargeld und Schmuckstücken bestand, konnten die Einbrecher unerkannt die Flucht ergreifen. Nächtlicher Einbruch in Gladbeck-Ost Gladbeck-Ost Im Schutz der Dunkelheit gingen EInbrecher in Gladbeck-Ost vor. In der Nacht von Freitag, 1. März,...

  • Gladbeck
  • 04.03.13
Überregionales
Unbekannte sind unter anderem in die Kirche St. Marien eingebrochen. | Foto: Magalski

Diebe brechen nachts in die Kirche ein

Die massive Holztür der Sakristei konnte die Täter nicht stoppen: Unbekannte sind in der Nacht in die Marien-Kirche eingebrochen. Die Beute ist gering, der Schaden hoch. Die Sakristei der St.-Marien-Kirche, das Jugendheim und das Pfarrzentrum - nichts war vor den Unbekannten sicher. Der oder die Einbrecher richteten bei ihrem "Beutezug" großen Schaden an. Im Jugendheim wurde der Billardtisch schwer beschädigt. Die erbeutete Geldsumme ist hingegen kaum der Rede wert: Etwa 15 Euro fanden die...

  • Lünen
  • 21.02.13
  • 2
Überregionales
Mehr als 30 hochwertige und leistungsstarke Boots-Motoren entwendeten die Einbrecher aus der Ausstellungshalle der „Freizeitmärkte Pieper“ an der Möllerstraße in Schultendorf. Unser Foto zeigt Pieper-Mitarbeiter Antonio Picceirilli im „geplünderten“ Motoren-Lager, in dem die Einbrecher auch noch erheblichen Sachschaden anrichteten.  Foto: Rath

Einbrecher flüchten mit Beute im Wert von über 100.000€

Schultendorf. Eine böse Überraschung gab es am vergangenen Mittwoch für die Mitarbeiter der „Freizeitmärkte Pieper“: Unbekannte Täter hatten die Nacht vom 29. auf den 30. Januar für einen Einbruch in die Ausstellungshalle an der Möllerstraße genutzt. Und die Täter machten dabei richtig „fette Beute“: Neben einem eher geringen vierstelligen Bargeldbetrag aus der Wechselgeldkasse sowie einigen maritimen Ausrüstungsgegenstände ließen sie mehr als 30 Bootsmotoren mitgehen. Allein die Bootsmotoren...

  • Gladbeck
  • 01.02.13
Überregionales
Ein Hubschrauber suchte in der Nacht nach Verdächtigen in Bork. | Foto: Magalski

Hubschrauber suchte Verdächtige in Bork

Einbrecher fühlten sich in der Weihnachtsnacht wohl sicher, als sie auf das Gelände einer Firma im Gewerbegebiet Bork kletterten. Doch eine Überwachungskamera hatte alles im Blick und bald war die Polizei im Einsatz. Kurz nach Mitternacht am zweiten Weihnachtsfeiertag machten Mitarbeiter eines Wachdienstunternehmens die verdächtige Entdeckung: Mehrere Personen liefen auf dem Gelände einer Firma an der Harkortstraße herum und machten sich dort an Containern mit Schrott zu schaffen. Die Polizei...

  • Lünen
  • 26.12.12
Überregionales
Bei einem Einbruchsversuch in Brauck wurde in den Nachtstunden des 16. November der Wohnungsinhaber durch einen Messerstich leicht verletzt. | Foto: Christoph Drosten/pixelio.de

Einbrecher stechen mit Messer zu - Mann verletzt

Brauck. Auf der Suche nach zwei bislang unbekannten Männern befindet sich derzeit die Polizei. Das Duo wollte am Freitag, 16. November, gegen 1.40 Uhr ein Fenster zu einer Wohnung an der Marienstraße in Brauck aufbrechen. Dabei wurden die Täter aber vom 24-jährigen Wohnungsinhaber gestört, der seine Wohnung verließ und draußen auf die Täter traf. Es kam zu einer Rangelei, bei dem der 24-jährige durch einen Messerstich verletzt wurde. Die beiden Täter ergriffen anschließend in unbekannte...

  • Gladbeck
  • 16.11.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.