Sythen

Beiträge zum Thema Sythen

Natur + Garten

Giftalarm: Grundwasserverbot in Sythen ausgeweitet

Sythen. Schon vor ziemlich genau 100 Jahren sind bei der Sprengstoffproduktion in Sythen erstmals hochgiftige Rückstände aus der Granatenproduktion ins Abwasserkanalnetz geleitet wurden. Das erklärte Karl-Heinz Reckert, Leiter Fachdienst Umwelt beim Kreis, in der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses. Und: „Das ist für uns heute ein großes Problem, das uns auf alle Ewigkeit verfolgen wird.“ Nach seinen Worten ist davon auszugehen, dass bis 2050 die Schadstofffahne den Mühlenbach...

  • Haltern
  • 03.03.16
Kultur
Rund 60 Krippen gibt es derzeit am Schloß Sythen zu sehen. Für manche Kinder sind die bunt gestalteten Krippenfiguren noch überlebensgroß. Fotos: Pieper
9 Bilder

Krippenweg: Sythener Weihnachtswelt

Mehr als nur die Heilige Familie: Beim Krippenweg am Schloss Sythen beschränken sich die rund 60 Dioramen nicht nur auf die klassische Weihnachtsgeschichte. Die Krippenbauer haben sich auch wieder aktueller Themen angenommen. Wer eine Alternative zu den überlaufenen Weihnachtsmärkten der Großstädte sucht, findet in Sythen seit einigen Jahren eine willkommene Nische: Mit einem originellen Krippenweg und einem gemütlichen Rahmenprogramm spricht der Förderverein viele Menschen an. Auch in diesem...

  • Haltern
  • 15.12.15
  • 1
Kultur
Das Mühlengebäude aus dem 14. Jahrhundert ist jedes Jahr wieder ein beliebter Anlaufpunkt am Pfingstmontag. Fotos: Ralf Pieper
4 Bilder

Mühlentag: Vorindustrielle Romantik

Windräder treffen nicht jeden Geschmack: Während die einen die sauberen und modernen Kraftwerke loben, verteufeln andere sie wegen ihrer Optik und den Rotoreffekten. Bei alten Mühlen sind sich aber alle einig: Tolle Sache, fanden auch die Besucher beim Mühlentag in Sythen. Dabei waren die heute so idyllisch anmutenden Wind- und Wassermühlen zu ihrer Entstehungszeit nichts anderes als vormoderne Industrieanlagen: Mit Naturkraft wurde Korn gemahlen, Holz gesägt, Öl gepresst, Schmiedehämmer bewegt...

  • Haltern
  • 26.05.15
  • 1
Politik
Das Unternehmen „Gute Botschafter“ interessiert sich  für den Standort Schloss Sythen.

Großes Interesse beim Thema Schloss Sythen - Unternehmen will Standort nutzen

Sythen. Großes Interesse zeigten zahlreiche, vor allem Sythener, Bürgerinnen und Bürger, um die Ideen von Michael Buttgereit zu hören, was er sich mit seinem Unternehmen „Gute Botschafter“ für den Standort Schloss Sythen vorstellen kann. Diese Gedanken stellte Buttgereit am Donnerstagabend im Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss vor. Gleichzeitig hatten Vertreter aus Politik und Bürgerschaft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Michael Buttgereit, Mitinhaber des Halterner Kommunikations- und...

  • Haltern
  • 20.05.15
Vereine + Ehrenamt
Kiepenkerl Paul Schrör lieferte einige witzige Pointen zum Neujahrsempfang der Schützen. Fotos: Pieper
3 Bilder

Sythener Schützen: Zusammenhalt im Dorf

Mit reger Anteilnahme haben die Sythener Schützen das neue Jahr begrüßt. Schnell stellte sich heraus: Der Zusammenhalt im Dorf ist stark, und die viel diskutierten Veränderungen im Ortskern treffen mittlerweile auf breite Zustimmung. Der Umbau des Kindergartens und der neue Edekamarkt seien gut gelungen, freute sich Schützenchef Peter Booken in seiner Neujahrsansprache. Der Erste Vorsitzende, der neben Gästen aus der Politik natürlich einer der Hauptredner des Tages war, gab einen Rückblick auf...

  • Haltern
  • 06.01.15
Ratgeber

Kriminalität: Überfall auf Sythener Supermarkt

Überfall in Sythen: Am Samstagabend, 25. Oktober, wurde ein Supermarkt an der Thiestraße Schauplatz eines Verbrechens. Gegen 21 Uhr überfielen zwei männliche, maskierte Personen einen Supermarkt auf der Thiestraße. Die Tatverdächtigen waren mit Pistolen bewaffnet und forderten die Herausgabe der Tageseinnahmen. Nach dem den Tatverdächtigen Bargeld in unbekannter Höhe ausgehändigt wurde, und sie dieses in einer mitgeführten schwarzen Sporttasche verstaut hatten, flüchteten sie. Hinweise zur...

  • Haltern
  • 26.10.14
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Freibad Sythen: Backen, Basteln, Baden

Wenn die Temperaturen steigen, wünscht sich so mancher einen Sprung ins kühle Wasser. In Sythen ist das dank des jahrelangen Engagements vieler Helfer noch immer möglich - ein Dorf rettet sein Freibad. Das war auch das Motto der Veranstaltung, die am vergangenen Wochenende viele Besucher auf das Badgelände lockte. Mit einem bunten Familienfest und dem Verkauf von selbstgebackenem Kuchen spülten zahlreiche freiwillige Helfer frisches Geld in die Kasse des Fördervereines. Solcher Einsatz ist der...

  • Haltern
  • 15.07.14
Natur + Garten
Foto: Rolf Behlert
4 Bilder

Auch Falkenkinder müssen zur Schule

Bio-Unterricht hautnah in der Grundschule Sythen Der Baumbestand und die Gebäude der Sythener Grundschule sind nicht nur für die zahlreichen Ringeltauben und die unter Naturschutz stehenden Dohlen ein beliebter Aufenthaltsort. Auch Turmfalken fühlen sich hier pudelwohl. Seit Mitte Juni mischen sich in das laute und mitunter lustige Geschnatter der Krähenvögel die hohen Rufe der kleinen Raubvögel. Der Versuch im Frühjahr durch das Anbringen spezieller Nistkästen hier Mauersegler anzusiedeln war...

  • Haltern
  • 12.07.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Mühlenwart Jörg Goldau (l.), sein Vorgänger Bernhard Biber, und die Heimatvereins-Chefin Marlies Salewski kümmern sich um die Sythener Mühle.
4 Bilder

Mühlentag: Treffen der Generationen

Für den Lateiner ist "Tradition" ein sehr bildhafter Begriff, denn "tradere" heißt nichts weiter als "hinüber-geben". Auch an der Sythener Mühle werden Aufgaben und Wissen von einer Generation zur nächsten übergeben. Marlies Salewski und Jörg Goldau können davon ein erfreuliches Lied singen. Seit fünf Jahren steht Marlies Salewski an der Spitze des Sythener Heimatvereins. Ihre Vorgängerin Ulla Alfermann hatte durch ihre unermüdliche Arbeit große Fußspuren hinterlassen, die ihre Nachfolgerin...

  • Haltern
  • 10.06.14
Natur + Garten
2 Bilder

Naturschutzbund: Wanderhilfe für kleine Quaker

Noch sind die Nächte kalt in den Wäldern und Wiesen rund um die Seestadt. Doch bald schon könnte sich das Leben wieder regen. Augen wie Edelsteine werden sich öffnen, und weiche Körper schieben sich im Licht der noch schwachen Sonne aus dem Erdboden. Für diesen Fall hat der NABU Haltern schon jetzt vorgesorgt - mit reichlich ehrenamtlicher Hilfe. Amphibien mögen ungemütliches Wetter. Wenn es nachts nicht unter fünf Grad kalt wird, und am besten noch ein leichter Nieselregen die Erde benetzt,...

  • Haltern
  • 04.02.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Krippenweg Sythen: Nachdenkliche Besinnlichkeit

Kunst in der Adventszeit: Mit dem Krippenweg lädt der Förderverein Schloss Sythen zu einer unaufgeregten, aber auf ihre Weise doch spannenden Veranstaltung ein. Manche Besucher waren überrascht, wie politisch oder aufrüttelnd eine Krippe gestaltet sein kann. Voller Freude glänzten die Augen von Bärbel Farwick, als sie die Eröffnung des Krippenweges bekanntgab. Die Sythenerin hatte zusammen mit ihren Mitstreitern vom Förderverein viele Arbeitsstunden investiert, um auch in diesem Jahr wieder...

  • Haltern
  • 02.12.13
Überregionales

Bürgermeister liest Kindern vor

Haltern. Beim bundesdeutschen Vorlesetag beteiligten sich am Freitag in der Republik mehr als 78000 Vorleser. Einer von ihnen war Bürgermeister Bodo Klimpel. Er las eine Stunde lang in der Sythener Grundschule. Die Zweitklässler zeigten sich in ihrer gemütlichen Bücherei begeistert und begrüßten den Bürgermeister überaus herzlich. Als die Mädchen und Jungen dann noch von ihrem Gast erfuhren, was sie hören werden, war die Begeisterung noch größer. „Ich lese Euch aus meinem Lieblingsbuch vor,...

  • Haltern
  • 15.11.13
Vereine + Ehrenamt
Die Freude jeder Ehefrau: Die unangemeldet hereinplatzende, abenteuerlustige Schwiegermutter. Fotos: Ralf Pieper
2 Bilder

Theatergruppe Sythen: Letzter Vorhang im alten Pfarrheim

Seit über 20 Jahren feiert die Theatergruppe des Heimatvereins im Sythener Pfarrheim einen Erfolg nach dem anderen. Nun fällt der letzte Vorhang - das Gebäude wird abgerissen. Zum Abschied begeistert die Gruppe mit einem amüsanten Schwank, bevor es bald an neuer Stelle weitergeht. Der 50. Geburtstag ist für einen Mann etwas ganz besonderes: Die Jugend ist endgültig passé, aber so richtig alt ist man eigentlich auch noch nicht. Kurz gesagt, es ist der richtige Zeitpunkt, sich einen schon lange...

  • Haltern
  • 12.11.13
Kultur
2 Bilder

Tag des Denkmals: Volle Kanne im Schloss Sythen

Was wäre ein Tag ohne Kaffee? Viele können sich ihren Alltag ohne den schwarzen Muntermacher gar nicht mehr vorstellen. Dabei hat sich die bürgerliche Kaffeekultur erst in den letzten Jahrhunderten zu seiner heutigen Form entwickelt. Was zu Zeiten der Großeltern und deren Großeltern auf den Kaffeetisch gestellt wurde, konnte man nun im Schloss Sythen bewundern. Kaffeekannen sind eine Leidenschaft von Klaus und Hildegard Pflogmaker. Seit Jahren sammeln die Sythener alte und ungewöhnliche...

  • Haltern
  • 10.09.13
Kultur
Klöppeln ist eine traditionelle Handwerkskunst, die auch heute noch ihre Freunde findet. Fotos: Ralf Pieper
6 Bilder

Heidetag: Blühende Kulturwüste

Gnadenlos wurde der Wald abgeholzt, der Boden aufgerissen und versauert, zarte Bäumchen von Weidetieren ausgemerzt. Wie jahrhundertelanger Raubbau dennoch zu einer schützenswerten Landschaft führen kann, konnte man am Heidetag erfahren - mittendrin in der blühenden Erika. Emsig summen die Bienen durch das Heidekraut: Wenn die Erika in voller Blüte steht, verwandelt sich die Westruper Heide in ein violettes Blumenmeer. "Ist das schön hier", freut sich eine Besucherin, die einen Moment auf dem...

  • Haltern
  • 02.09.13
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Schützenfest Sythen: König Matthias und die zickige Erika

Knall und Fall im Wetterkrimi: Die eilig dahinziehenden Wolken drohten dem Sythener Schützenvolk mit Regen. Doch wer König werden will, lässt sich davon nicht aufhalten: Vereinsvize Matthias Schwaczkowski sorgte mit dem 410. Schuss für die lang ersehnte Entscheidung. Zur Königin nahm er Daniela Abendroth. Die Schützen zu Fuß, ihre Offiziere hoch zu Ross: Die Eskorte, die die scheidenden Majestäten in ihrer Kutsche zum Schützenplatz begleitete, konnte sich sehen lassen. Vom Schloß Sythen aus...

  • Haltern
  • 25.06.13
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

100 Jahre Natur- und Vogelschutz: Ein Jahrhundert für Halterns Natur

Zum einhundertsten Geburtstag hatte sich der Natur- und Vogelschutzverein Haltern am Schloß Sythen ein großes und abwechslungsreiches Programm vorgenommen. Trotz des schlechten Wetters konnten sich Tierschützer und Besucher über ein gelungenes Fest freuen. "Wer hundert Jahre alt wird, kann eine Menge erzählen", sagte Rolf Behlert in seiner Festansprache vor vielen geladenen Gästen. Der aktive Naturschützer, dessen beeindruckenden Fotografien bis vor kurzem in einer Sonderausstellung im Alten...

  • Haltern
  • 28.05.13
Vereine + Ehrenamt
Der Spielmannszug Blau-Weiß Sythen sorgte am Mühlentag für die musikalische Einstimmung. Fotos: Ralf Pieper
4 Bilder

Mühlentag: Fleißige Holzwürmer sägen an der Mühle

Seit kurzem sind Holzwürmer in der Sythener Mühle aktiv. Doch die alten Bohlen des Mühlrades bleiben verschont: Geschickte Heimwerker bieten unter diesem Namen Bastelprojekte für die ganze Familie an. Auf dem Mühlentag stellten sie sich vor. Surrend nagt sich die Dekupiersäge durch das leichte Holz. Ein kleines Mädchen sieht gebannt zu, wie das Sägeblatt Kurven und Ecken formt, bis sich ein stilisierter Hund gebildet hat. "Da kommt dann noch ein Loch für die Kette hinein, und schon haben wir...

  • Haltern
  • 21.05.13
LK-Gemeinschaft
OnWheels fährt mit der Dampflok 01 1066 zur internationalen Gartenschau nach Hamburg. | Foto: OnWheels

Mit der Dampflok zur internationalen Gartenschau nach Hamburg

Im April öffnete die internationale Gartenschau Hamburg (IGS 2013) ihre Pforten auf der Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg. Unter dem Motto „In 80 Gärten um die Welt“ zeigt sie den Ideenreichtum der Gärtner, Züchter und Landschaftsarchitekten. Es gibt 80 fantasievoll gestaltete Gärten, spannende Sport- und Spielangebote, eine Schwebebahn und zahlreiche Kulturveranstaltungen. Der gemeinnützige Verein OnWheels fährt am Samstag, 25. Mai, nicht einfach mit irgendeinem Zug nach Hamburg, sondern bietet...

  • Dorsten
  • 21.05.13
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

10. Oldtimertreff Prickings-Hof

Es war ein großes, gelungenes Oldtimertreffen in Sythen am Prickings-Hof. Das Wetter spielte mit und viele hundert Traktoren, Schlepper und diverse Kraftfahrzeuge und Zweiräder aller Altersgruppen hatten den Weg zum Prickings-Hof gefunden. Es gab viel zu sehen. Traktoren, Lkw`s, Zweiräder und vom Kleinstwagen bis zu den amerikanischen Straßenkreuzern mit ihren großen V8 Motoren. Hinzu kam, dass die Veranstalter ein umfangreiches Rahmenprogramm präsentierten. Ein DJ sorgte für gute Laune, ein...

  • Haltern
  • 15.04.13
  • 2
Überregionales

Volksschule Sythen: Wiedertreffen nach 50 Jahren

1962 war ein turbulentes Jahr. Die Welt zitterte während der Kubakrise, in Deutschland sorgte die Spiegel-Äffäre für Aufsehen, und eine junge Band namens Beatles erhielt keinen Plattenvertrag von der Firma Decca, weil man für Gitarrenmusik keine Zukunft sah. In dieser Zeit wurde im beschaulichen Sythen der Einschulungsjahrgang 1954 aus der Volksschule St. Joseph entlassen. Inzwischen haben die meisten Absolventen ihren Weg gemacht und ihr Berufsleben hinter sich gelassen. Zum 50. Jubiläum der...

  • Haltern
  • 11.09.12
Ratgeber

Poliezi blitzt rasende Biker in Sythen

Am letzten Sonntag führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen im Bereich des Ortsteils Sythen durch. Bei den insgesamt 170 Geschwindigkeitsverstößen wurden 72 Motorradfahrer mit unzulässiger Geschwindigkeit festgestellt. Der schnellste Kradfahrer wurde dabei mit 141 km/h bei zulässigen 70 km/h gemessen. Ihn erwartet jetzt ein Bußgeld von bis zu 880 Euro, 4 Punkte in der Flensburger Kartei und ein Fahrverbot von 2 Monaten. Unangemessene Geschwindigkeit stellt weiterhin eine der...

  • Haltern
  • 11.09.12
Sport
5 Bilder

Kinderolympiade: Dreikampf der Dreikäsehochs

Die Großen können sich in diesem Jahr bei Olympia und Paralympics beweisen. Die Kleinen hingegen brauchten nicht nach London zu reisen: Bei der Kinderolympiade des TuS Sythen konnte der Nachwuchs Sportsgeist beweisen. Laufen, Springen, Werfen: Mit dem klassischen Dreikampf konnte der TuS Sythen über 150 Kinder auf seine Sportanlagen locken. Zusammen mit ihren Eltern traten die Kleinen bei bestem Wetter zur Kinderolympiade an. Natürlich stand neben der Nachwuchsgewinnung für den Verein vor allem...

  • Haltern
  • 04.09.12
Kultur
Das Konzert des Amadeus Guitar Duo war mit Spannung erwartet worden und enttäuschte auch die anspruchsvollsten Gäste nicht. Foto: Ralf Pieper

Sythener Gitarrentage: Saitenweise Kunst

Hochkarätige Gäste im Schloß Sythen: Bei den Gitarrentagen konnten international bekannte Experten das Publikum gleichermaßen verzaubern wie begeistern. Seit über 20 Jahren arbeiten die beiden Professoren Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff im Amadeus Guitar Duo zusammen. Ihr Können und ihre Expertise hat sie schon um den Erdball geführt, und so war es auch für die Kulturstiftung Masthoff eine besondere Ehre, die beiden Spitzengitarristen im Schloß Sythen begrüßen zu können. Zusammen woben die...

  • Haltern
  • 14.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.