Syrien

Beiträge zum Thema Syrien

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Vereinsarbeit & Integration
Gesundheitsseminare 2022

Gesundheitsseminare 2022 beim Interkulturellen Zentrum Magnet in Hattingen Kindergesundheit & Unfallprävention 22.06.2022 Das Interkulturelle Zentrum Magnet e.V. in Hattingen hat für Geflüchtete Syrische und Ukrainische Menschen das Gesundheitsseminare „Kindergesundheit & Unfallpräventionen“ im Rahmen des Handlungskonzeptes „Integration leben -Zukunft gestalten“ der Stadt Hattingen durchgeführt. Frau Anette Kayi Schlücker war die Dozentin in diesem Seminar und rund 20 Teilnehmer nahmen Ihren...

  • Hattingen
  • 23.06.22
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Gesundheitsseminar des Ik Zentrum Magnet
Prävention von Übergewicht & gesunde Ernährung

Im Rahmen des Handlungskonzeptes der Stadt Hattingen „Integration leben – Zukunft gestalten“ fand heute beim Interkulturellen Zentrum Magnet Ein Vortrag zum Thema: „Prävention von Übergewicht & gesunde Ernährung“ statt. Als Dozent konnte der Verein den Diplom-Biologe Ingo van dem Berg, Wissenschaftlicher in Fachrichtung Virologie gewinnen. Vor über 30 Teilnehmer/innen die gespannt dem Vortrag verfolgten, erläuterte Herr von dem Berg in Deutsch & Englisch die Folgen von falscher Ernährung und...

  • Hattingen
  • 25.05.22
  • 1
Politik
Nourad Sayed Suliman möchte gern in Deutschland leben und arbeiten. Foto: Pielorz

Mit der Sprache kommt die Arbeit

Fast täglich gibt es neue Erkenntnisse zum fünfjährigen Bürgerkrieg in Syrien. Und fast täglich gibt es Berichtete zu geflüchteten Syrern. Auch Nourad Sayed Suliman ist aus Homs in Syrien geflohen. Das war im Sommer letzten Jahres. Heute lebt er in Hattingen. Vor einem Jahr und zwei Monaten kam der Syrer nach Deutschland. Allerdings nicht als Ergebnis einer monatelangen beschwerlichen Flucht, sondern mit dem Flugzeug aus dem Libanon nach München. Dort lebt ein Onkel seiner Frau und arbeitet als...

  • Hattingen
  • 01.10.15
  • 1
Politik
Die Erstaufnahme-Einrichung für Flüchtlinge in Hattingen in der Talstraße
2 Bilder

Thema Flüchtlinge: Syrer sind es gewohnt, für sich selbst zu sorgen

Riyad Rifaie hat syrische Wurzeln. Er selbst wurde in Essen geboren und kennt das Land, von dem jetzt alle Welt spricht, nur von Urlaubsbesuchen, um die Familie seines Vaters zu sehen. Aber er kennt natürlich viele Syrer und nimmt Anteil an dem Schicksal der Flüchtlinge. Der STADTSPIEGEL hat ihm einige Fragen gestellt. STADTSPIEGEL: Gab es einen Anstieg der syrischen Flüchtlinge? Es gibt doch schon seit fünf Jahren dort Krieg? Rifaie: Es gab sehr wohl einen Anstieg. Grund hierfür sind zum einen...

  • Hattingen
  • 25.09.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Ribal Dib und Riyad Rifaie

Kluger Kopf: Ribal Dib möchte hier leben

Ribal Dib (25) ist Syrer und Christ. In Damaskus hatte der 25jährige eine Apotheke. Doch diese wurde komplett zerstört. Wie genau, das weiß er nicht. Jetzt versucht er, sich hier eine Existenz aufzubauen. „Ich hatte meine Apotheke etwa zwei Jahre in Damaskus“, erzählt er. Nach seinem pharmazeutischen Studium in Syrien an einer Privatuniversität hatte er sich selbstständig gemacht. Doch der seit zweieinhalb Jahren andauernde Bürgerkrieg in Syrien veränderte alles. „Mein Nachbar rief mich an und...

  • Hattingen
  • 08.11.13