Syrien

Beiträge zum Thema Syrien

LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay gratis 
Symbolfoto

Erdbeben in Türkei und Syrien
60.000 Helfer im Einsatz : Experten rechnen mit etwa 35.000 Todesopfern

Nach dem Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet sind nach Angaben aus der Türkei etwa 16.150 Rettungsteams im Einsatz. Insgesamt seien etwa 60.000 Helfer vor Ort.  Internationale Medien berichten derzeit über mehr als 40.000 verletzte Menschen. Experten rechnen mit etwa 35.000 Todesopfer. Zur Zeit sollen etwa 12.000 Tote gezählt sein und es werden von Minute zu Minute mehr. Es zerreißt ein das Herz diese Menschen in ihrem Leid zu sehen. Ich habe eine schlaflose Nacht hinter mir und manch...

  • Bochum
  • 08.02.23
  • 9
  • 2
Politik
2 Bilder

Spendenaufruf
Humanitäre Soforthilfe für Erdbebenopfer im türkisch-syrischen Grenzgebiet

Das schwere Erdbeben in der türkisch-kurdisch-syrischen Grenzregion hat bereits über 5.000 Todesopfer gefordert (Stand heute früh). Zehntausende Menschen sind verletzt, tausende Gebäude zerstört. Besonders betroffen sind kurdische Siedlungsgebiete auf beiden Seiten der Grenze. In den beiden Millionenstädten Gaziantep und Diyarbakir richteten das Erdbeben und die Nachbeben schwere Schäden an. In Syrien sind zahlreiche Flüchtlinge betroffen, die in vom Krieg beschädigten Gebäuden lebten. Die...

  • Essen-Nord
  • 07.02.23
Natur + Garten

Beben in der Türkei
Krieg der Steine

Nur ein paar Gedanken  Ist es nicht bemerkenswert, wie schnell Maßnahmen anlaufen, um den Opfern zu helfen. Vor der menschlichen Hilfsbereitschaft kann man nur den Hut ziehen. Im Kontrast – schau man sich doch nur mal hier bei uns im Alltag um. Da stürzt jemand auf dem Gehweg, und niemand hilft. Oder die Massenkarambolage auf der Autobahn. Es gibt Leute, die fahren nicht zum Helfen ran, sondern … Das Drama, welches sich in der Türkei abspielt .. mit den Bildern vor Augen bin ich gestern zu Bett...

  • Bochum
  • 07.02.23
Kultur
Der Kindergarten des Deutschen Kinderschutzsbundes in Iserlohn betreut unter anderem Kinder aus Afrika, Syrien, Afghanistan, der Türkei und der Ukraine. Foto: Deutscher Kinderschutzbund OV Iserlohn

DKSB-Kindergarten in Iserlohn
"Kinder - die Hoffnungsträger für eine gute Zukunft"

Iserlohn. Der Iserlohner Ortsverein des Deutschen Kinderschutzbundes hat es sich vor mehr als 30 Jahren zur Aufgabe gemacht, Kinder aus Migration zu fördern, um ihnen eine gute Perspektive in unserer Gesellschaft zu geben. Zur Zeit betreuen erfahrene und engagierte Erzieherinnen und ehrenamtliche Helferinnen im Kindergarten der Einrichtung unter anderem Kinder aus Afrika, Syrien, Afghanistan, der Türkei und der Ukraine, mit Empathie und Wertschätzung, ungeachtet jeglicher religiösen oder...

  • Iserlohn
  • 07.12.22
Politik
Demonstration mit weit über 1.000 Teilnehmern gegen die türkische Invasion am 10. Oktober 2019

Völkerrechtswidrige Invasion der Türkei in Nord-Ost-Syrien
Wenn ein Angriffskrieg zur "Militäroffensive" verharmlost wird

Wir leben in Zeiten, in denen eine völkerrechtswidrige Invasion (oder Aggression oder Angriffskrieg) des Erdogan-Regimes in Nord-Ost-Syrien in den meisten Medien wie abgesprochen und völlig verharmlosend als "türkische Militäroffensive" bezeichnet wird, obwohl das Ziel der sogenannten „Offensive“ die ethnische Säuberung Nord-Ost-Syriens durch blanken Terror ist. Deshalb möchte ich hier die Erklärung des kommunalen Wahlbündnisses „Essen steht AUF“ zu dem verbrecherischen Überfall...

  • Essen-Nord
  • 27.10.19
  • 6
Politik

Angriffe auf Kundgebung
Polizei hätte Attacken auf Demonstranten unterbinden müssen

Am Mittwoch, 16. Oktober, versammelten sich zahlreiche Bottroperinnen und Bottroper zu einer Solidaritätskundgebung für die Opfer des türkischen Angriffskriegs auf Nordsyrien am Pferdemarkt. Aus einer Gruppe türkischer Nationalisten gab es massive verbale und auch gewalttätige Attacken auf die angemeldete Friedenskundgebung. Die Polizei ging trotzdem nicht gegen die Störer vor. Das ist skandalös. Auf den ersten Blick mag man zu der Einschätzung kommen, die Polizei habe klug gehandelt, als sie...

  • Bottrop
  • 22.10.19
Politik
"Deutschland und die EU hindern das NATO-Mitglied Türkei nicht daran, im Widerspruch zu Völkerrecht und auch der Satzung der NATO gewaltsam ihre Machtinteressen durchzusetzen."

Sofortiger Stopp aller Rüstungsexporte für Türkei: Keine europäischen Waffen für Intervention in Syrien

Die Türkei agiert weiterhin mit militärischer Gewalt völlig ungestört im Nordosten Syriens, obwohl zahlreiche Staaten die Intervention verurteilt haben. Deutschland und weitere Staaten Europas haben zwar bereits angekündigt, keine neuen Rüstungsexporte an die Türkei zu genehmigen, die bereits erteilten Genehmigungen sind davon jedoch nicht betroffen. Diese Beschlusslage ist eine Farce, die „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ nicht akzeptieren wird. "Ich fordere die Bundesregierung...

  • Dortmund
  • 17.10.19
  • 1
Politik
AWO Essen-Geschäftsführer und SPD-OB-Wahl-Kandidat Oliver Kern. Foto: Archiv

Empfang zum 96. Jahrestag der Proklamation der Republik Türkei
AWO-Geschäftsführer Oliver Kern sagt dem Generalkonsul in Essen ab

Oliver Kern, Geschäftsführer des Essener Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt, wird der Einladung des türkischen Generalkonsuls in Essen zum Empfang anlässlich des 96. Jahrestages der Proklamation der Republik Türkei am 29. Oktober nicht folgen. „Der gegen das Völkerrecht verstoßende Angriff auf die kurdischen Gebiete in Syrien ist nicht der einzige Grund, warum ich nicht mit Repräsentanten des türkischen Staates feiern kann. Die demokratischen Rechte wurden in den letzten Jahren in der Türkei...

  • Essen-Steele
  • 15.10.19
  • 6
  • 6
Politik
Kein Krieg in Rojava: Türkische Militäroffensive in Syrien stoppen

attac & Medico International
Kein Krieg in Rojava: Türkische Militäroffensive in Syrien stoppen

Die türkische Regierung trägt mit ihrem Militäreinsatz im Nordsyrien zu einer neuerlichen Eskalation der Situation in der Region bei und gefährdet die Bevölkerung in den überwiegend kurdisch besiedelten und von der Syrisch Demokratischen Kräften (SDF) beherrschten Gebieten. Dieser völkerrechtswidrigen Krieg wird viele Opfer mit sich bringen, die weitere Destabilisierung der gesamten Region vorantreiben und die Errungenschaften Rojavas zunichte zu machen: das friedliche Zusammenleben...

  • Dortmund
  • 11.10.19
Politik
Kundgebung mit Schweigeminute, Freitag, 11. Oktober 2019
KurdenInnen aus Bottrop verurteilen Besetzung der  kurdischen Gebiete in Nordsyrien scharf!
3 Bilder

KurdenInnen aus Bottrop verurteilen Besetzung der kurdischen Gebiete in Nordsyrien scharf!
Kundgebung mit Schweigeminute, Freitag, 11. Oktober 2019

Pressemitteilung: 1ß.10.2019 Der Abzug der us-amerikanischen Truppen aus dem Norden Syriens / Rojava sorgt für große Beunruhigung in der kurdischen Bevölkerung auch in Deutschland. Bisher galt die stabile Region als ein Zufluchtsort zahlreicher Binnenflüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland Syrien. Der ehemalige Ratsherr Sahin Aydin glaubt, dass die drohende Invasion der türkischen Armee gemeinsam mit islamistischen Milizen die Region weiter destabilisieren und für neue Flüchtlingswellen sorgen...

  • Bottrop
  • 10.10.19
Politik
Die türkische Angriff fordert erste zivile Opfer in Qamischli (Nordsyrien) | Foto: privat
2 Bilder

Protest
Erdogan raus aus Nordost-Syrien!

Am Donnerstag, den 10 Oktober, ist Tag X. Überall in Deutschland gehen arabische, syrische, kurdische, türkische, deutsche und viele andere Menschen auf die Straße gegen den völkerrechtswidrigen Überfall des Erdogan-Regimes auf sein Nachbarland Syrien. Erdogan will den demokratischen Aufbau in Nordost-Syrien (Rojava) zerstören. Es ist der einzige Teil in Syrien, in den Flüchtlinge zurückkehren, weil dort Frauen und Männer, die unterschiedlichen Religionen und Ehtnien friedlich und...

  • Gladbeck
  • 09.10.19
  • 10
  • 1
Kultur
In der Stadtbücherei an der Friedrich-Ebert-Straße in Stadtmitte kann derzeit die Ausstellung "Die Welt der Frauen ist bunt" besucht werden. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Gladbeckerinnen präsentieren "Kunterbunte Frauenwelt"

Gladbeck. Die Stadtbücherei an der Friedrich-Ebert-Straße in Stadtmitte ist derzeit Ort der Ausstellung "Die Welt der Frauen ist bunt". Präsentiert werden Werke, die im Rahmen des gleichnamigen Kunstprojektes des "Internationalen Mädchenzentrums Gladbeck" entstanden sind. Unter der Anleitung der aus dem Iran stammenden Künstlerin Farzaneh Zaim beteiligten sich Frauen aus Syrien, Italien, Tschetschenien, der Türkei und Deutschland an dem Projekt, wurden mit Pinsel und Farben kreativ. In...

  • Gladbeck
  • 30.01.18
Politik
Solidaritätsdemonstration gegen den völkerrechtswidrigen Eimarsch des Erdogan-Regimes in Afrin am 20. Januar in Essen

Sofortiger Stopp der türkischen Angriffe auf Afrin/Nordsyrien!

Ruhrgebietsweite Montagsdemonstration am Montag, 29.1.2018 um 17.30 Uhr in Gelsenkirchen Die Essener Montagsdemonstration ruft zur Beteiligung an der ruhrgebietsweiten Montagsdemonstration am 29.1. in Gelsenkirchen zum Protest gegen die militärischen Angriffe der türkischen Regierung auf Afrin und für die Solidarität mit dem kurdischen Befreiungskampf auf. Solidarität mit dem kurdischen Befreiungskampf! Bereits letzten Montag protestierten die Teilnehmer der Essener Montagsdemo gegen den...

  • Essen-Nord
  • 27.01.18
Ratgeber

Irak, Türkei, Griechenland - In Italien gab es bulgarische Papiere, doch die waren gefälscht: Zwei Syrerinnen am Airport Weeze festgenommen

 Am Dienstagnachmittag hat die Bundespolizei am Flughafen Niederrhein in Weeze zwei Syrerinnen (26 und 32 Jahre) nach ihrer Einreise aus Rom-Ciampino in Gewahrsam genommen. Die Personalien- und Dokumentenprüfung ergab, dass die vorgelegten bulgarischen Identitätskarten in den polizeilichen Fahndungssystemen als gestohlene Dokumente ausgeschrieben waren. Die Frauen wurden zwecks weiterer Sachbearbeitung zur Bundespolizeiinspektion in Kleve gebracht. Im Rahmen der Vernehmung gaben die Reisenden...

  • Weeze
  • 16.08.17
  • 4
Politik
2 Bilder

Verhandeln statt kämpfen? Lösungen für Syrien, Mali und den Terrorismus

Wir laden ein zur Auseinandersetzung mit der Fragestellung Kann den militärischen Auseinandersetzungen großteils geprägt durch terroristische Gruppen im Nahen Osten und auch in Afrika, aus pazifistischer und antimilitärischer Sicht begegnet werden ? Wenn ja, wie ? Dazu gibt es auch innerhalb der Deutschen Friedensgesellschaft- Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen unterschiedliche Sichtweisen und Ansichten. Thomas Carl Schwoerer, einer der Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft-...

  • Essen-Nord
  • 01.12.16
Politik

Türkei unter Erdogan ist absolut EU-untauglich!

Erdogans Erpressungspolitik und Deutschlands Kuschelkurs Dieses Europa ist ein seltenes Gebilde und Deutschland als strebender „Klassenbester“ nicht minder. Beide behaupten von sich, der Demokratie und den Menschenrechten verpflichtet zu sein. Ein wichtiges Indiz für die Demokratie ist die Meinungsfreiheit. Der demokratisch gewählte Souverän eines jeden Staates ist dem Wohl seines Volkes verpflichtet. Wenn so weit Einigkeit besteht, sollte doch die Zugehörigkeit eines Landes zu Europa ebenfalls...

  • Gladbeck
  • 03.11.16
  • 10
  • 2
Politik

Die Nicht-Erdogan-Türkei zum Schweigen gebracht

Schon lange gilt in der Türkei der Satz: Wer den Zorn des Präsidenten auf sich zieht, sieht sich im Gerichtssaal wieder. Der Chefredakteur der regierungskritischen Zeitung "Cumhuriyet" Can Dündar hat das am eigenen Leib erfahren müssen. Ihm wurden die Veröffentlichung geheimer Dokumente, der versuchte Sturz der Regierung und Unterstützung einer Terrororganisation vorgeworfen. Die Zeitung hatte über Waffenlieferungen der Türkei an Extremisten in Syrien berichtet, Staatspräsident Recep Tayyip...

  • Gladbeck
  • 17.08.16
  • 16
  • 8
Überregionales
Schaut einer sicheren Zukunft entgegen: Yamen, 15 Jahre alt. „Aus dem siebten Stock unserer Wohnung hatten wir einen guten Überblick auf Damaskus, auf die Rauchsäulen und Feuer,“ erinnert er sich rückblickend. | Foto: Kappi
2 Bilder

"Am glücklichen Ende einer langen Reise" – Auf der Flucht vor Raketen kam Yamen aus Syrien nach Bottrop

Durch acht Länder in nur 30 Tagen: Wer schon in jungen Jahren viele fremde Nationen erkundet, hat einiges zu berichten. Meist sind es viele positive Erinnerungen, die ihn prägen und von denen er gerne erzählt. Nicht so bei der Geschichte dieses Jugendlichen aus dem Nahen Osten. Yamen hat als 15-Jähriger sein Heimatland verlassen müssen, weil ihm die Bedrohung seines Lebens durch den Krieg in Syrien keine Wahl ließ. In Bottrop hat er nun eine neue Bleibe und Schutz gefunden. Ein Gefühl der...

  • Bottrop
  • 06.01.16
Politik

Sofortige Einstellung der kriegerischen Handlungen der türkischen Regierung gegen den kurdischen Befreiungskampf!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung der Wittener Montagsdemo: Die Angriffe der türkischen Regierung auf PKK-Stellungen im Irak und das massive Vorgehen gegen fortschrittliche Menschen in der Türkei, die der PKK und dem kurdischen Befreiungskampf zugerechnet werden, waren zentrales Thema der Montagsdemo am 27. Juli in Witten. Aller Welt ist bekannt, dass einzig die PKK und die YPG/YPJ (in Nord-Syrien) den faschistischen IS erfolgreich bekämpften und ganze Regionen von ihm befreiten. Wenn...

  • Bochum
  • 29.07.15
  • 3
  • 5
Politik
Foto: Sevim Dagdelen

Erdogan ist Gefährder der Sicherheit in Europa!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung der Bochumer Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen (DIE LINKE): „Es wird immer deutlicher, dass der türkische Präsident Erdogan der entscheidende Gefährder der Sicherheit der Bevölkerung in Europa und Syrien ist“, erklärt Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE, zu Berichten über Waffenlieferungen des türkischen Geheimdienstes an Al-Kaida in Syrien, die im Januar 2014 offenbar auf direktes Geheiß des damaligen...

  • Bochum
  • 20.01.15
  • 6
  • 2
Politik

Bundeswehrmission in der Türkei beenden!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung der Bochumer Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen (DIE LINKE): „Der Patriot Einsatz basiert auf Lügen der türkischen Regierung und muss besonders angesichts der Unterstützung Ankaras für islamistischen Terror umgehend beendet werden“, erklärt Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag zur heutigen Entscheidung der Bundesregierung den Einsatz deutscher Soldaten im Rahmen der NATO-Operation...

  • Bochum
  • 08.01.15
  • 4
Politik
3 Bilder

Montagsdemo Bottrop solidarisiert mit Kurdischen Volk

Am heutigen Montag, 13. Oktober vor dem Bottroper Karstadt solidarisierte die Montagsdemo und es wurde die IS (ISIS) Terror gegen Kurdische Volk in Irak-Kurdistan und Syrien-Kurdistan verurteilt. Unter dem Redner wurde auch der Wunsch erwähnt das die in Bottrop vertretenden vier Moscheen sich von IS (ISIS) Terroristen sich Per Pressemitteilung verurteilen sollen. Diese Montagsdemo stand unter dem Motto: Überall ist Kobane-Überall ist Wiederstand. Solidarität mit der kämpfenden Bevölkerung in...

  • Bottrop
  • 13.10.14
Politik

DIDF-Kundgebung gegen IS-Terror- EILT!

Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung des internationalen ArbeitnehmerInnenverbandes DIDF Bochum: DIDF ruft am heutigen Donnerstag, 9. 10. um 17 Uhr auf dem Husemannplatz zu einer “Kundgebung gegen die bestialische Terrormiliz IS” auf. Im Aufruf heißt es: »Der Kanton Kobanê in Rojava, im Norden Syriens, wird seit mehr als drei Wochen von den Terrorbanden des IS belagert. Gegen ein drohendes Massaker an der kurdischen Bevölkerung Kobanês kämpfen zur Stunde Selbstverteidigungseinheiten der...

  • Bochum
  • 09.10.14