Symptome

Beiträge zum Thema Symptome

Ratgeber

Genesen bedeutet nicht immer gesund
Selbsthilfe bei Long-/Post-Covid in Geldern

Geldern. Am Montag, den 6. Februar, um 16 Uhr treffen sich Betroffene, die an den Folgen einer Corona-Erkrankung leiden, in den Räumen der katholischen Kirchengemeinde, Maria Magdalena, in Geldern. Weitere Betroffene sind herzlich eingeladen. Anmeldungen nimmt das Selbsthilfe-Büro unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org entgegen. Wer an den Folgen einer Corona-Erkrankung leidet hat meist anhaltende und diverse Symptome. Was jedoch bei allen Betroffenen gleich ist: Das Leben...

  • Kleve
  • 01.02.23
Ratgeber
Psychische Beschwerden greifen immer mehr um sich, seit die Belastungen im Alltag rasant anwachsen. Das führt bei vielen Menschen zu Angst- und Panikerkrankungen mit den verschiedensten Symptomen, die das Leben zunehmend einschränken - auch in Ratingen. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel

Interessierte Betroffene bitte melden
Selbsthilfegruppe "Angst und Panik" in Ratingen gründet sich

Psychische Beschwerden greifen immer mehr um sich, seit die Belastungen im Alltag rasant anwachsen: Corona, Isolation, Hochwasser 2021, Krieg in der Ukraine, Energiekrise, steigende Lebensmittelpreise – die Liste scheint gar kein Ende zu nehmen. Das führt bei vielen Menschen zu Angst- und Panikerkrankungen mit den verschiedensten Symptomen, die das Leben zunehmend einschränken - auch in Ratingen. Deshalb soll in Ratingen in den nächsten Wochen eine Selbsthilfegruppe für Betroffene von Ängsten...

  • Ratingen
  • 22.12.22
Ratgeber
Einen "Austausch für Frauen in den Wechseljahren" plant die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann. Es soll eine neue Selbsthilfegruppe entstehen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: AOK/hfr

Neue Selbsthilfegruppe entsteht im Kreis Mettmann
Austausch für Frauen in den Wechseljahren

Einen "Austausch für Frauen in den Wechseljahren" plant die Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Mettmann. Es soll eine neue Selbsthilfegruppe entstehen. Für betroffene Frauen können die Wechseljahre Symptome und Veränderungen in unterschiedlichen Ausprägungen mit sich bringen. Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen werden durch die hormonelle Umstellung ausgelöst und letztendlich nimmt jede Person die Prozesse im Köper unterschiedlich wahr. Frauen teilen...

  • Velbert
  • 28.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.