Symposium

Beiträge zum Thema Symposium

Ratgeber
Prof. Dr. Konstantin Dimitriadis, Dr. Daniel Richter, Dr. Lina Palaiodimou, Prof. Dr. Waltraud Pfeilschifter, Prof. Dr. Dr. Dipl.-Psych. Werner Hacke, Prof. Dr. Christos Krogias und Prof. Dr. Oliver Müller referierten beim Neurovaskulären Symposium.

EvK Herne
Fachpublikum traf sich zum Thema Schlaganfall

Im Bereich der Schlaganfallmedizin ist es unerlässlich, stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu sein und sich in einem kompetenten Netzwerk mit Kolleginnen und Kollegen aus niedergelassenen Praxen und Krankenhäusern auszutauschen. Darauf legt auch die Klinik für Neurologie, Schlaganfallmedizin und Klinische Neurophysiologie des Evangelischen Krankenhauses Herne mit Prof. Dr. Christos Krogias als Chefarzt sehr großen Wert und lud Fachleute zum "2. Neurovaskulären Symposium Herne“ ein....

  • Herne
  • 04.11.24
Ratgeber
Freuten sich über den spannenden Austausch beim 17. Herner Beckenbodenseminar: (v.l.) Prof. Dr. Onno E. Janßen, Luljeta Korca, Dr. rer. medic. Miriam Basilowski und Prof. Dr. Andreas Wiedemann.

EvK Herne
Spannender Austausch beim 17. Herner Beckenbodenseminar

Wie die Schilddrüsenfunktion körperliche und hormonelle Veränderungen beeinflusst, darum ging es beim 17. Beckenbodenseminar der Frauenklinik im Evangelischen Krankenhaus Herne. In der Veranstaltung, die das Beckenbodenzentrum Ruhrgebiet organisiert hatte, wurden zudem weitere Krankheitsbilder mit besonderem Fokus auf psychosomatische Aspekte besprochen. Ein interdisziplinäres Expertenteam aus den Bereichen Endokrinologie, Gynäkologie, Urologie und Koloproktologie beleuchtete die verschiedenen...

  • Herne
  • 04.10.24
  • 1
Ratgeber
Beim zehnten „Symposium Spondyloarthritis“ informierte Prof. Dr. Xenofon Baraliakos (oben links), Ärztlicher Direktor des Rheumazentrum Ruhrgebiet, mit weiteren Experten über aktuelle Erkenntnisse bei der Diagnose und Therapie von rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen.  | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Spondyloarthritis im Fokus – Symposium des Rheumazentrum Ruhrgebiet informierte Fachpublikum

Spondyloarthritiden, eine der größten Gruppe entzündlich-rheumatischer Erkrankungen, standen im Fokus eines digitalen Symposiums des Rheumazentrum Ruhrgebiet. Am Samstag, dem 16. Dezember 2023, informierten medizinische Experten über die Erkrankung sowie ihre Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten. Es war bereits die zehnte Veranstaltung dieser Reihe, die das Rheumazentrum Ruhrgebiet durchgeführt hat. Unter dem Begriff Spondyloarthritis werden mehrere rheumatische Erkrankungen zusammengefasst,...

  • Herne
  • 18.12.23
  • 1
Ratgeber
Ein Teil des internationalen Fachpublikums um Priv.-Doz. Dr. Sebastian Rütten (Mitte), das vergangene Woche zu den „Endoscopic Spine Days“ ins St. Anna Hospital Herne kam | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Die Welt zu Gast in Herne – Orthopäden der St. Elisabeth Gruppe luden zu globalem Wirbelsäulensymposium ins Ruhrgebiet ein

Thailand, Irak und Brasilien – das sind nur einige der Länder aus denen vergangene Woche Wirbelsäulenchirurgen anreisten, um im Kongresszentrum des St. Anna Hospital Herne sowie auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen an den „Global Endoscopic Spine Days“ teilzunehmen. Im Rahmen des Symposiums und Intensivtrainings drehte sich alles um vollendoskopische Wirbelsäulenoperationen. Dieses Verfahren haben Priv.-Doz. Dr. Sebastian Rütten, Direktor des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie...

  • Herne
  • 15.05.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.