SV Neukirchen

Beiträge zum Thema SV Neukirchen

Sport

Kreisrundenwettkämpfe Sportschießen
Erster „echter“ Gegner heißt Asberg

Nach den vereinsinternen Hin- und Rückkämpfen der ersten und zweite Mannschaft des BSV Rheinhausen Bergheim standen nun die ersten „echten“ Gegner in den Kreisrundenwettkämpfen Kleinkalibergewehr Auflage an. Und für beide Mannschaft hieß der Gegner Asberg. Passenderweise trat dabei die erste Mannschaft des BSV in der nur noch aus fünf Mannschaften aus drei Vereinen bestehenden Kreisrunde gegen die erste des SV Asberg an, die zweite des BSV gegen Asberg 2. Den Anfang machte die zweite Mannschaft...

  • Moers
  • 28.10.24
Sport

Kreisrundenwettkämpfe Sportschießen
Erster „echter“ Gegner heißt Asberg

Nach den vereinsinternen Hin- und Rückkämpfen der ersten und zweite Mannschaft des BSV Rheinhausen Bergheim standen nun die ersten „echten“ Gegner in den Kreisrundenwettkämpfen Kleinkalibergewehr Auflage an. Und für beide Mannschaft hieß der Gegner Asberg. Passenderweise trat dabei die erste Mannschaft des BSV in der nur noch aus fünf Mannschaften aus drei Vereinen bestehenden Kreisrunde gegen die erste des SV Asberg an, die zweite des BSV gegen Asberg 2. Den Anfang machte die zweite Mannschaft...

  • Duisburg
  • 28.10.24
Sport
# 9 Lisa Beyer
5 Bilder

Frauenhandball - Uedemer TuS - SV Neukirchen
Ungefährdeter Sieg gegen Uedem

Am Samstag, den 12.10.24 (15:00 Uhr), trafen sich die SVN Frauen in Uedem zum Spiel in der Regionsoberliga. Nach dem Warm up und der Ansprache von Co-Trainerin Steffi Frings, die heute die Frauen alleine coachte, war das Team top motiviert und ging gut vorbereitet auf die Platte. Durch eine starke Abwehrleistung und starken Towartparaden von Anika Tosta und Kristina Weigt (jeweils 1. Halbzeit) konnte das Team viele Bälle abfangen und mit viel Tempo nach vorne dann auch einfache Tore erzielen....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.10.24
  • 1
Sport

Rundenwettkämpfe Sportschießen
Luftgewehr-Auflage-Mannschaften weiter erfolgreich

Die drei Luftgewehr-Auflage-Mannschaften des BSV Rheinhausen-Bergheim haben ihre Erfolgsserie in den Kreisrundenwettkämpfen fortsetzen können. Nach der knappen Auswärtsniederlage gegen die erste Mannschaft des SV Asberg war die LGa 1 der Rheinhauser beim SV Moers-Hülsdonk zu Gast. Mit Wolfgang Terschüren (291), Ilka Nowakoswski (290) und Bruno Bulitz (289) war die erste Mannschaft der Gastgeber nur in der Mindestbesetzung an den Start gegangen und erreichte 870 Ringe. Auf Rheinhauser Seite...

  • Duisburg
  • 12.10.24
  • 2
  • 1
Sport
# 10 Ines Szaguhn
9 Bilder

Frauenhandball SV Neukirchen
Sieg gegen Schermbeck verdient aber teuer bezahlt

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, trafen in der Regionsoberliga Frauen zwei ungeschlagene Teams aufeinander: SV Neukirchen und SV Schermbeck. Das Duell versprach bereits im Vorfeld viel Spannung – und das hielt es auch. Die erste Halbzeit war geprägt von einem engen Schlagabtausch, bei dem sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. Schermbeck begann stark und führte in der 9. Minute sogar mit 5:3. Doch die Gastgeberinnen ließ sich nicht beeindrucken und kämpften sich vor...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
"Die Golden Oldies", hintere Reihe stehend von links:  Josef „Jupp“ Jebantzke, Uwe Kluge, "Fredi" Sollinger, Uwe Sühl, Wolfgang "Wolli" Heiermann, Werner Kuinke, Franz „Panzer“ Müller, Günter Ache, Jürgen Jansen, Helmut Sandrock , Rainer Kluge, Reinhold  „Charlie“ Skwirba,  Reiner Schrinner, Werner „Fubi“ Ostrowski, 
Unter Reihe sitzend: Alwin Watzke, Peter Bier, Helmut Weiss, Rainer Nowak, Günter Frings, Fritz Jansen, Rudi Erhardt.
9 Bilder

Ehemalige Kicker treffen sich
Oldie-Treffen am Klingerhuf

Kicker der 50ger bis 70er Jahre aus dem Fussbalkreis 7 Moers, trafen sich nun bereits zum 16. Mal im Tennisheim des SV Neukirchen. Manche der Spieler zählten zu den Besten, die der Fußballkreis 7 Moers hervorgebracht hat. Es waren die „Goldenen Jahren“ der hiesigen Fußball Region. Den ehemaligen Vereinen des TuS Lintfort, SV Neukirchen, und des Homberger SV, gelang es bis in die damalige 2. Oberliga West, bzw. Regionalliga West, der heutigen 2. Bundesliga aufzusteigen! Später kamen auch der RSV...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.06.24
  • 1
Sport
2. Mannschaft Gewehr Auflage

Gelungenes Liga-Debut
Luftpistolen-Mannschaft gewinnt ersten Auswärtswettkampf

Während der Trainingsbetrieb der Sportschützen des BSV Rheinhausen-Bergheim sich bedingt durch allsommerliche Hallenschließung in auferlegter Sommerpause befindet, absolvierte die neu zusammengestellte Luftpistolen-Mannschaft ihren ersten Wettkampf in der Bezirksliga Linker Niederrhein. Die Rheinhauser waren zu Gast beim SV Neukirchen und siegten souverän mit 6:0 (1044:994 Ringe). Nach dem Ausstieg von Martin Breuer und Volker Tiedtke kam für die erste Nach-Covid-Saison 2022 keine Mannschaft...

  • Duisburg
  • 03.07.23
Sport
Gemeinsame Freude über Förderbescheid: Bürgermeister Ralf Köpke mit Ehefrau Aylin, Jürgen Förderer, Benjamin Beckerle, Thomas Kremer und Udo Glantschnig (von rechts nach links).  | Foto: SV Neukirchen

„Moderne Sportstätten 2022“
Bürgermeister freut sich mit dem SV Neukirchen über Förderbescheid

Bürgermeister Ralf Köpke war kürzlich zu Besuch beim SV Neukirchen. Gemeinsam freute man sich über den positiven Bescheid des Landes zum Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“. Der Verein hatte hier einen Antrag gestellt. Der Bürgermeister traf sich mit den Vorstandsmitgliedern des SV Neukirchen (SVN) zu einem Meinungs- und Gedankenaustausch. Dabei ging es unter anderem um die schwierige Situation der Sportvereine im allgemeinen und des SVN im Besonderen in der nun mehr als zwölf Monate...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.05.21
Sport
Nachehrung im Verein zum dritten Platz 1954 bei den Westdeutschen Jugend Ringer Meisterschaft in Dortmund.
Helmut Köllges links im Bild mit Medaille.
Foto Helmut Köllges
17 Bilder

Ein sportliches Multitalent
"Helle" Köllges eine Lintforter Fußball Legende wurde 80

„Helle Köllges“ eine Lintforter Sportlegende wurde 80. Im digitalen Zeitalter sind Medien in der Lage in Windeseile, aus Sportlern weltweit bekannte Idole zu machen, die Menschen und Massen begeistern. Aber auch in Zeiten, als Telefone noch Wählscheiben hatten, gab es sogar im Amateursport Sportler die zu Vereinsidolen, Helden und Legenden wurden. Doch dieser Amateursport findet derzeit nicht statt, als hätte es ihn nie gegeben. Und doch erinnern sich die Älteren unter uns an Zeiten, in denen...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.04.21
  • 2
Sport
Die Spieler des S.V. Neukirchen haben die Spiele gegeneinander genossen. Die älteren wurden von den jüngeren dabei ordentlich herausgefordert. | Foto: S.V. Neukirchen

Die Tennisabteilung des S.V. Neukirchen testete sich selbst
Da sahen die Alten alt aus

In einem Tennis-Doppelturnier beim S.V. Neukirchen standen sich Herren älterer und jüngerer Jahrgänge nach dem Motto „Alt gegen Jung“ gegenüber, wobei die Älteren sich das wohl leichter vorgestellt hatten. Als sie nach einigen Spielrunden immer noch chanchenlos waren, wurde in „gemischten Doppeln" weitergespielt, um die Partien ausgeglichener zu gestalten. Es war eine sehr harmonische Veranstaltung, bei der alle Teilnehmer und Zuschauer viel Spaß hatten, der sich auch nach Beendigung der Spiele...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.09.19
Sport

Kreispokal Luftgewehr Auflage
Auch in den Ferien am Start

Wenn DuisburgSport dem Schießssport in Rheinhausen mit der dreiwöchigen Schließung der Sporthalle Krefelder Straße eine Sommerpause verordnet, heißt das nicht, dass die Sportschützen des BSV Rheinhausen-Bergheim untätig bleiben. Besonders nicht, wenn der Kreispokal Luftgewehr-Auflage ansteht. Zum sommerlichen Leistungsvergleich traten die Rheinhauser Holger Heinz (Herren II), Markus Wolfgarten (Senioren I m), Harald Breuer und Klauspeter Hennes (Senioren II m), Monika Breuer (Senioren II w),...

  • Duisburg
  • 06.08.19
Sport

Handball
SG Überruhr sendet Lebenszeichen

Überruhrer Handballer schlagen den SV Neukirchen Laute „Überruhr, Überruhr“-Gesänge schallten durch die Halle, die gut 250 Zuschauer sahen einen kämpferisch bärenstarken Gastgeber. Mit 29:22 (15:12) wurde der SV Neukirchen geschlagen. Dennoch ist das rettende Ufer noch ganze fünf Punkte entfernt. Die Partie begann für die Essener äußerst positiv, sie fanden gut ins Spiel und hatten mit Jakob Skolik einen stark parierenden Schlussmann zwischen den Pfosten. „Wir haben es geschafft, die starken...

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.19
Sport
Marianne Abidi (2. Abteilungsleiterin), Katja Behnke-Macht (Jugendwartin), Ulrike Jürgens (Teilnehmerin), Annette Frankenberger (Übungsleiterin), Ulrike Muthwill (600. ^Mitglied), Sandra Ohneszeit (Teilnehmerin) und Anja Reimann (1. Abteilungsleiterin) Foto: privat

Ulrike Muthwill macht die 600 voll: Turnabteilung des SV Neukirchen weiter auf Wachstumskurs

Über schwindende Mitgliederzahlen kann die Turnabteilung des Spielvereins Neukirchen 21 e. V. nicht klagen. „Ganz im Gegenteil“, so die 1. Abteilungsleiterin Anja Reimann „wir freuen uns riesig über den Zulauf der letzten Jahre. Denn steigende Mitgliederzahlen sind ein Garant dafür, dass wir unsere Arbeit gut machen.“ Insbesondere überzeugt von der Qualität des Entspannungs-Kurses „Insel der Ruhe“ von Übungsleiterin Annette Frankenberger ist auch Ulrike Muthwill. Ihr wurde nun im Rahmen der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.05.18
Sport
Die Kicker des damaligen SV Neukirchen (von links nach rechts, unten): Horst Ache, Helmut Weiß, Willi Paahsen, Robert Guyens,(von links nach rechts, oben): Werner Kuinke, Reinhold Skwirba, Reiner Kluge, Werner Ostrowski und Friedhelm Strauch. | Foto: Heike Cervellera
2 Bilder

"Das war ´ne tolle Zeit damals" - SV Neukirchen blickt zurück und ehrt 91-Jährigen Ex-Fußballer Willi Paahsen

Diese Jungs wollten schon immer hoch hinaus. Das schafften die Kicker des SV Neukirchen auch vor knapp 60 Jahren, als sie in der 2. Oberliga West spielten - das war noch vor Bundesligazeiten. Jetzt trafen sich die Ehemaligen erneut, erklommen die Halde Norddeutschland und griffen zu den Sternen der Erinnerung. Ein ungewöhnlicher Ort für einen Pressetermin. Doch das Team des Wochenmagazins ließ sich nicht lumpen, kraxelte die 359 Stufen der Himmelstreppe hinauf und nahm teil an dem Treffen nahe...

  • Moers
  • 29.08.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt (v.l.): Trainer Ralf Spitzbart, Anneke Sandow, Svea Eichhöfer, Katharina Müller, Chris Ohletz, Mara und Anja Hebner. Foto: privat

Mit Biss zum Rekord

Der SV Neukirchen nahm bei den NRW Landesmeisterschaften in Wuppertal teil und zeigte Biss. Bei manchen der sechs Aktiven des SV Neukirchen wollte der Knoten bei den NRW Landesmeisterschaften auf der 50 Meter Bahn im Wuppertaler Schwimmleistungszentrum Küllenhahn einfach nicht platzen, sodass die Stimmung im Neukirchener Lager ein wenig gedämpft war. Vermutlich kam die Meisterschaft nach dem Trainingslager zu früh, um hier bessere Leistungen zeigen zu können. Dementsprechend war Trainer Ralf...

  • Moers
  • 10.05.17
Vereine + Ehrenamt
Besuch beim 500. Mitglied (v.l.n.r.): Anja Reimann, 1. Vorsitzende, Veronika Londong, Verena Stralka, Kassiererin. Foto: privat

Die 500 steht! Der Turnverein des SV Neukirchen jubelt

Die Turnabteilung des SV Neukirchen freut sich über immer mehr sportbegeisterte Mitglieder. „Wir freuen uns sehr, unser 500. Mitglied im Turnverein begrüßen zu können und hoffen, dass Frau Londong, wie unsere anderen 499 Mitglieder auch, viel Spaß an unseren Angeboten hat“, so die 1. Vorsitzende Anja Reimann. Anlässlich dieser Ehrung besuchte der Vorstand Veronika Londong, die auch Inhaberin der „Deko-Scheune“ in Neukirchen ist, Zuhause, um ihr eine kleine Aufmerksamkeit zu überreichen. Viel...

  • Moers
  • 02.08.16
Sport

Fußballer des SV Millingen sind aufgestiegen

Der SV Millingen hat es geschafft und ist durch ein 2:2 (0:0) beim SV Neukirchen nach einjähriger Abstinenz wieder in die Kreisliga A aufgestiegen. Vor 500 Zuschauern im altehrwürdigen Klingerhuf entwickelte sich von Beginn ein kampfbetontes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die beste Tormöglichkeit hatte dabei der SV Millingen, als Max Pullich Mitte der 1. Halbzeit mit einem fulminanten Freistoß nur die Latte des Neukirchener Tores traf. Kurze Zeit später hatte der SV Millingen nochmals...

  • Rheinberg
  • 21.06.15
  • 2
Sport
Das erfolgreiche Team des SV Neukirchen. | Foto: privat

SV Neukirchen 21 bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften

Getreu ihrem diesjährigem Motto „Cool in the Pool - wir sind anders als vermutet, selten wie erwartet und nie wie sich das andere wünschen“ gingen jetzt sowohl die Damen- als auch die Herrenmannschaft des SV Neukirchen 21 bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Bezirksliga in Duisburg-Rheinhausen an den Start. Dabei hatte der Deutsche Schwimmverband nicht nur im Kreise der Neukirchener Schwimmer für einigen Unmut gesorgt, da die Verantwortlichen des DSV die von den Aktiven so geliebten...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.02.14
Vereine + Ehrenamt
V.l.n.r.: Dietmar Teißen, Fritz Marx, Klaus Plonka, Elfriede Marx, Klaus Thiel, Susanne Schlicht, Wilfried Schlicht, Peter Wenz, Norbert Wehren, Siegfried Terp und Günter Zeller. Foto: Friedhelm Heinze

Gut Schuss

Das Gerd-Marx-Pokalschießen war mit 31 Starts wieder eine gelungene Veranstaltung. Peter Wenz, der erste Vorsitzende, freute sich über ein volles Vereinsheim und begrüßte die zahlreich erschienen Gäste vom Rat der Stadt sowie weitere Vertreter der SPD, CDU und FDP. Auch die Polizeistation Neukirchen-Vluyn war dabei mit den Bezirksbeamten Fritz Marx, Rainer Margraf sowie dem Leiter der Polizeistation, Reinhold Henning. Die Sparkasse am Niederrhein durfte ebenfalls nicht fehlen, sie wurde...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.04.13
  • 1
Sport
Das junge, erfolgreiche Team vom SV Neukirchen.Foto: privat

Wenn die Rekorde purzeln

Für die Schwimmer des SV Neukirchen war es ein erfolgreiches Wochenende bei den Verbandskurzbahnmeisteschaften des Schwimmverbands Rhein-Wupper. Insgesamt gab es 30 persönliche Rekorde und vier Vereinsrekorde (je zweimal Katharina Müller und Mara Hebner) auf der Kurzbahn. Zum ersten Mal traten Pia Senftleben (sechs Starts) und Ben Hillen (ein Start) bei den Verbandskurzbahnmeisterschaften an und ließen es sich nicht nehmen, mit den „Großen“ in einem Becken einzuschwimmen. Als Kampfrichter waren...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.10.12
Sport
instreue ehrte Abteilungsleiter Rolf Agten folgende Mitglieder: Hildegard und Horst Bartmeyer (nicht auf dem Bild), Bianca und Tobias Jeck (mit ihren Kindern Luca und Marie), Harald Ranft, Ricardo Thentie und Ulrich Welke. Foto: Friedhelm Heinze

Tennis-Saison beim SV Neukirchen eröffnet

Der Vorstand der Tennisabteilung des SV Neukirchen konnte sich anlässlich der Saison-Eröffnung über einen regen Besuch seiner Mitglieder auf der Anlage im Klingerhuf erfreuen. Die Plätze konnten nach erfolgter Frühjahrsüberholung noch nicht zum Spielen freigegeben werden, sodass sich die Mitglieder intensiv mit dem Verzehr der auf dem Büffet angebotenen Köstlichkeiten beschäftigen und sich in anregenden Gesprächen auf die bevorstehende Saison vorbereiten konnten. Am Sonntag, 29. April, ab 12...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.04.12
  • 3
Sport
Gruppenbild mit "Ennatz". | Foto: Foto: privat

Gruppenbild mit "Ennatz"

Da staunten die Spielerinnen beim U15-Hallenturnier des SV Neukirchen nicht schlecht, als sie die Halle des Julius-Stursberg-Gymnasiums in Neukirchen-Vluyn betraten und von einem blau-weißen Zebra begrüßt wurden. Im Rahmen eines Online-Wettbewerbs hatte eine der Spielerinnen das Maskottchen des MSV Duisburg für das Hallenturnier ihres Vereins gewonnen. So sorgte „Ennatz“ vier Stunden lang für Superstimmung in der gut gefüllten Halle, feuerte die Mannschaften an, verteilte fleißig Autogramme und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.03.12
Sport
Glückwunsch an Anja Hebner. | Foto: Foto: privat

Ehrung für Anja Hebner

Zum wiederholten Male gelang es Anja Hebner vom SV Neukirchen, beste Schwimmerin des Jahrgangs 2000 innerhalb des Schwimmverbandes Rhein-Wupper 2011 zu werden. In Begleitung ihres Vaters Gerd und ihrer Tante Erna, die zugleich als 2. Jugendwartin den Schwimmabteilungsvorstand vertrat, nahm sie an einer kleinen Feierstunde in Düsseldorf teil, bei der sie mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet wurde. Trainer Ralf Spitzbart, der wegen eines polizeilichen Großeinsatzes kurzfristig verhindert war,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.